Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Russland?

Also mal ehrlich, wann waren die denn jemals friedlich? Waren mal paar Jahre mit sich selbst beschäftigt, aber nie imperiale Ansprüche aufgegeben und haben noch in den 90ern mit Krieg gedroht, wenn EU die Osterweiterung macht. Hat damals nur niemand ernstgenommen.
Naja Deutschland gegenüber waren sie die letzten Jahre doch durchaus friedlich, man sollte jetzt auch nicht so machen als ob wir vor dem Ukraine Konflikt immer kurz davor gestanden hätten, das der Russe hier einmarschiert. Ganz im Gegenteil, das Verhältnis war doch davor sogar Recht gut
 
Naja Deutschland gegenüber waren sie die letzten Jahre doch durchaus friedlich, man sollte jetzt auch nicht so machen als ob wir vor dem Ukraine Konflikt immer kurz davor gestanden hätten, das der Russe hier einmarschiert. Ganz im Gegenteil, das Verhältnis war doch davor sogar Recht gut
Also mal kurz zusammengefasst. Sowjetunion ist 1990 zerfallen. Russland war danach ein Jahrzehnt in Wirtschaftskrise, hat aber immer damit gedroht, wenn bspw. Polen oder Balten in die EU und NATO kommen, drohe ein Weltkrieg. (Polen und Balten sind zum Glück in der Nato mittlerweile)

Und dann sind die 2008 in Georgien einmarschiert und 2014 haben sie die Krim annektiert. Also wann waren die denn mal friedlich genau? In den 10 Jahren, als sie sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion berappeln mussten? In der Zeit gab es übrigens auch für Russland Angebote seitens der EU, dass sie der EU beitreten können und sollten, aber das widersprach halt dem hegemonialem Selbstverständnis, das Russland seit 100 Jahren pflegt.
 
Also mal kurz zusammengefasst. Sowjetunion ist 1990 zerfallen. Russland war danach ein Jahrzehnt in Wirtschaftskrise, hat aber immer damit gedroht, wenn bspw. Polen oder Balten in die EU und NATO kommen, drohe ein Weltkrieg. (Polen und Balten sind zum Glück in der Nato mittlerweile)

Und dann sind die 2008 in Georgien einmarschiert und 2014 haben sie die Krim annektiert. Also wann waren die denn mal friedlich genau? In den 10 Jahren, als sie sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion berappeln mussten? In der Zeit gab es übrigens auch für Russland Angebote seitens der EU, dass sie der EU beitreten können und sollten, aber das widersprach halt dem hegemonialem Selbstverständnis, das Russland seit 100 Jahren pflegt.

Jupp, allerspätestens 2014 nach der Annektion der Krim hätte Deutschland/Europa da aufwachen und aufrüsten müssen … da hätte man sich eigentlich doch schon eingestehen müssen, dass man Russland unter Putin mit „Wandel durch Handel“ und bloßer Diplomatie nicht zum Einlenken bringen kann.

Nun mal schauen, ob die nun getroffenen Maßnahmen für die nächsten Jahre greifen werden + hoffen, dass die Ukraine nicht zwischen den USA/Russland einfach „zerrieben“ wird …
 

Russland

Der kalte Krieg endete 1990 nach 40 Jahren. Das vergessen viele.
Dann begann die Zeit der Friedensdividende und Europa hatte ca 25 durchgehend Frieden, vom Balkankrieg abgesehen.

Für die glücklichen die in der Zeit geboren waren, die einzige Realität die sie kennen. Frieden, Wohlstand und Merkel.

Historisch gesehen aber eine Anomalie da es ein sehr ungewöhnlich langer Frieden darstellte. Rein statistische ist und war der nächste große Krieg in Europa längst überfällig.
 
Jupp, allerspätestens 2014 nach der Annektion der Krim hätte Deutschland/Europa da aufwachen und aufrüsten müssen … da hätte man sich eigentlich doch schon eingestehen müssen, dass man Russland unter Putin mit „Wandel durch Handel“ und bloßer Diplomatie nicht zum Einlenken bringen kann.

Nun mal schauen, ob die nun getroffenen Maßnahmen für die nächsten Jahre greifen werden + hoffen, dass die Ukraine nicht zwischen den USA/Rusdlsnd einfach „zerrieben“ wird.
Ja, und wir als Europa hätten da längst handeln müssen. Krieg war natürlich nicht möglich, aber wie heute maximale Aufrüstung der Ukraine wäre notwendig gewesen. Wir wollten 2022 5000 Helme senden :ugly:
 
Also mal kurz zusammengefasst. Sowjetunion ist 1990 zerfallen. Russland war danach ein Jahrzehnt in Wirtschaftskrise, hat aber immer damit gedroht, wenn bspw. Polen oder Balten in die EU und NATO kommen, drohe ein Weltkrieg. (Polen und Balten sind zum Glück in der Nato mittlerweile)

Und dann sind die 2008 in Georgien einmarschiert und 2014 haben sie die Krim annektiert. Also wann waren die denn mal friedlich genau? In den 10 Jahren, als sie sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion berappeln mussten? In der Zeit gab es übrigens auch für Russland Angebote seitens der EU, dass sie der EU beitreten können und sollten, aber das widersprach halt dem hegemonialem Selbstverständnis, das Russland seit 100 Jahren pflegt.
Was hat Georgien mit der Bundeswehr zu tun ?Es ging ja um Deutschland und die Gefahr von aussen.
Und natürlich wurde die Bundeswehr u.a. kaputt gespart weil eben jahrelang keine militärische Gefahr von außen für Deutschland drohte. Und man sich für den Fall der Fälle auf die Nato als Abschreckung verlassen konnte.
Das man jetzt aufrüsten möchte hängt ja am Ukraine Krieg, und diesen würde die Bundeswehr nach wie vor kaum diskutiert werden.
 
Was hat Georgien mit der Bundeswehr zu tun ?Es ging ja um Deutschland und die Gefahr von aussen.
Soll ich dir unseren Gesprächsverlauf nochmal screenshotten?

Es gab immer Bedrohungen gegen Osteuropa seitens Russland auch nach dem jungen Zerfall der Sowjetunion und jetzt erzählen Medwjedew und Co. wie sie Berlin in 3 Sekunden zu Staub machen. Also vielleicht gab es mal kurzzeitig keine direkten Bedrohungen gegenüber Deutschland, aber es gab immer Bedrohungen gegenüber unseren europäischen Nachbarn und ist naiv, wenn wir hier glauben, das würde uns nicht betreffen.

Edit: Wäre btw. genau die gleiche eklige Logik, die Trump gerade gegen uns anwendet, wenn wir jetzt den gleichen Move machen würden und Osteuropa sich selbst überlassen würden. Ich hoffe und ich glaube, wir sind moralisch noch nicht so kaputt wie die USA bzw. deren Republikaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, jetzt erzählen die das.


Seltsames Verständnis von kurzzeitig.und direkter Bedrohung.
Denn diese gab es seit Ende der 80er nicht mehr.
Nein, nicht erst jetzt.

Die haben das schon immer gesagt, aber Ton hat sich jetzt nochmal verschärft.

Aber wie kann man denn aufseiten eines Landes stehen, das uns droht, unser Land zu Asche und Staub zu verwandeln?
 
Aber wie kann man denn aufseiten eines Landes stehen, das uns droht, unser Land zu Asche und Staub zu verwandeln?
Lol, wo stehe ich denn auf der Seite von Russland ?
Mach dich nicht lächerlich.

Nur wenn ich schreibe das man ehrlicher weise dazu sagen muss das es die letzten Jahrzehnte von aussen keine direkte militärische Gefahr für Deutschland gab. Was mit ein Grund ist warum die Bundeswehr kaputt gespart wurde, was natürlich sehr unklug war.
Ich schrieb doch das ich auch für Aufrüstung der BW bin.
 
Lol, wo stehe ich denn auf der Seite von Russland ?
Mach dich nicht lächerlich.

Nur wenn ich schreibe das man ehrlicher weise dazu sagen muss das es die letzten Jahrzehnte von aussen keine direkte militärische Gefahr für Deutschland gab. Was mit ein Grund ist warum die Bundeswehr kaputt gespart wurde, was natürlich sehr unklug war.
Ich schrieb doch das ich auch für Aufrüstung der BW bin.
Ich kann dir nicht in den Kopf blicken, aber du spielst die russische Bedrohung eindeutig runter und erzählst hier, wie friedlich die doch immer gewesen wären. Deine Intentionen dahinter kenne ich natürlich nicht und die überlasse ich auch dir. Die Bedrohung aktuell ist aber real. Russland droht uns damit, dass sie morgen schon Atombomben nach Berlin schicken könnten und damit wären wir alle sowieso kein Player mehr international. Umso bedrohlicher dann auch, wenn Trump jetzt meint, er könnte jetzt alle Sicherheitsgarantien seitens der USA kündigen.


Darfst dir gerne mal den Account anschauen. Ist der offizielle Account von Russlands Ex-Präsident.
 
Ich kann dir nicht in den Kopf blicken, aber du spielst die russische Bedrohung eindeutig runter und erzählst hier, wie friedlich die doch immer gewesen wären. Deine Intentionen dahinter kenne ich natürlich nicht und die überlasse ich auch dir. Die Bedrohung aktuell ist aber real. Russland droht uns damit, dass sie morgen schon Atombomben nach Berlin schicken könnten und damit wären wir alle sowieso kein Player mehr international. Umso bedrohlicher dann auch, wenn Trump jetzt meint, er könnte jetzt alle Sicherheitsgarantien seitens der USA kündigen.


Darfst dir gerne mal den Account anschauen. Ist der offizielle Account von Russlands Ex-Präsident.
Ich kenne medvedev Ergüsse auch die Sprüche die der anderen Vogel dort im TV immer ablaesst. Diese beiden Deppen nimmt doch kaum jemand ernst. Das beeindruckt mich null.
Aber unabhängig davon muss und das schrieb ich bereits die Bw aufgerüstet werden damit wir auch für den Fall der Fälle wehrhaft wären und vor allem was zu Abschreckung haben.
Dennoch sehe und glaube ich nicht das der Russe bis Berlin durchmarschiert. Klar er muss nicht selbst vorbeikommen sondern knöpfe drücken reicht aus, aber auch davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt.

Spielt aber auch keine Rolle, jedes Land sollte gut ausgerüstetes Militär haben.
 
Ich kenne medvedev Ergüsse auch die Sprüche die der anderen Vogel dort im TV immer ablaesst. Diese beiden Deppen nimmt doch kaum jemand ernst. Das beeindruckt mich null.
Aber unabhängig davon muss und das schrieb ich bereits die Bw aufgerüstet werden damit wir auch für den Fall der Fälle wehrhaft wären und vor allem was zu Abschreckung haben.
Dennoch sehe und glaube ich nicht das der Russe bis Berlin durchmarschiert. Klar er muss nicht selbst vorbeikommen sondern knöpfe drücken reicht aus, aber auch davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt.

Spielt aber auch keine Rolle, jedes Land sollte gut ausgerüstetes Militär haben.
Diese Leute habe uns auch 2022 auch erzählt, der Russe würde niemals Vollinvasion in Ukraine wagen, weil das zu irre wäre. Und was ist passiert? Ich sage auch nicht dass es passiert, aber wir müssen den Preis hochtreiben für Putin, dass es so "teuer" wird, dass er es wirklich nicht wagt und er ist strategisch durch die Schwäche der Europäer im Vorteil. Wir werden sehen, aber wir dürfen das nicht hinnehmen.
 
dieser medvedev ist schon eine besondere kategorie geisteskrank. er ist immerhin der ex präsident von russland und ich erinnere mich noch grob an seine präsidentschaft. hat er damals den normalo immer nur geschauspielert und war er schon immer so oder kam das jetzt erst dadurch dass er zuviel gesoffen hat?

man stelle sich vor merkel würde auf twitter davon phantasieren moskau den erdboden gleichzumachen. in russland scheinbar normal.
 
dieser medvedev ist schon eine besondere kategorie geisteskrank. er ist immerhin der ex präsident von russland und ich erinnere mich noch grob an seine präsidentschaft. hat er damals den normalo immer nur geschauspielert und war er schon immer so oder kam das jetzt erst dadurch dass er zuviel gesoffen hat?

man stelle sich vor merkel würde auf twitter davon phantasieren moskau den erdboden gleichzumachen. in russland scheinbar normal.
Ja das ist schon ein ziemlicher Clown und hat damals sehr gemaeßigt gewirkt bzw. unter dem Radar.
Bei dem was der schreibt würde man hierzulande direkt von einem Fake Account ausgehen....
Sich als ehemaliger Präsident so zu äußern.
Denke mal klassischer Fall von besoffen auf Facebook/Twitter 😜

Auf Wiki steht auch was von Alkoholsucht.
Ist ja leider nicht unüblich das viele sich nach einem stressigen Tag, oder weil sie viel unter Druck stehen, abends in der Bude hocken und ordentlich was einflößen und dann auf Twitter, Facebook oder CW eskalieren und die Sau raus lassen. :coolface:
Naja wenn Merkel so eskalieren und entgleisen würde, ich glaube das würde ich innerlich schon feiern....🤣

@Bockwurst
Das diese zwei Idioten gesagt haben Russland überfällt nicht die Ukraine, davon weiß ich nichts.

Das Problem bei der Ukraine war halt das er genau wusste, da nicht Nato Mitglied das da keine Gegenwehr von USA und co. Zu erwarten ist. Wobei ich vermute das er auch nicht davon ausging das wir der Ukraine soviele Waffen und co. liefern. Da hat er sich absolut verkalkuliert. Ich glaube wenn er das vorher gewusst hätte, hätte er es nicht gemacht. Jetzt ist der Rückzug halt schwierig weil er nicht als loser darstehen will.
Deshalb will man ja Zugeständnisse wie Gebiete, damit er das in Russland als Sieg verkaufen kann. Das ist halt ein schmaler Grad wieviel Zugeständnisse man einem Angreifer und Aggressor machen kann.
Nur ohne wird es nicht gehen, wenn man weiteres Blut vergießen als bald auch mal verhindern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Leute habe uns auch 2022 auch erzählt, der Russe würde niemals Vollinvasion in Ukraine wagen, weil das zu irre wäre. Und was ist passiert? Ich sage auch nicht dass es passiert, aber wir müssen den Preis hochtreiben für Putin, dass es so "teuer" wird, dass er es wirklich nicht wagt und er ist strategisch durch die Schwäche der Europäer im Vorteil. Wir werden sehen, aber wir dürfen das nicht hinnehmen.
Nur dass keine Vollinvasion stattfindet grade, da Putin vor einer Generalmobilmachung zurückschreckt bereits in der Ukraine trotz seit 3 Jahren bestenfalls moderater Erfolge an der Front. Wenn er nicht mal in der Ukraine aufs Ganze geht und teuer rekrutierte Söldner, Knastis und Nordkoreaner mehr schlecht als recht an der Front einsetzt, warum sollte er nach diesem lasch geführten Abnützungskrieg gegen Europa umso härter zuschlagen?

Warum Medwedews Drohgebärden auch lediglich das sind mit der Intention dahinter, Deutschlands allzu intensive Aufrüstung der Ukraine zu torpedieren nachdem man die USA schon erfolgreich instrumentalisiert hat für seine Sache.

Aus der Anfangszeit des Krieges wissen wir um Aussagen von Putin, wo er meinte, Europa werde mit Russland reden müssen. Gemünzt natürlich auf die versiegende Gasversorgung und mit Kalkül auf die wirtschaftlichen Probleme in Europa, die auch tatsächlich eingetreten sind, aber nicht die erwünschte Kompromissbereitschaft brachten.

Nach einer Totalkonfrontation klang das aber mit Hinsicht auf eine mögliche Weiterversorgung Europas im Fall von Zugeständnissen eben nicht.
 
Ich sehe es jedem nach, der in dem Georgien-Konflikt *noch* keinen eindeutigen Aggressor Russland erkennen will oder wollte, ganz anders als im Fall Ukraine 2014 bzw. 2022.
 
@AstroBot

Es war doch genau diese Einstellung, die uns erst in diese verfahrene Situation gebracht hat. Was geht uns Georgien an? Was geht uns Tschtschenien an?Was geht uns der Konflikt dort im Osten an? Wir werden ja nicht selbst angegriffen. Russland muss mit Diplomatie zurück an unseren Tisch.
Russland greift doch nicht UNS an!
Genau diese Ignoranz, diese falsche Hoffnung, dieses Wegschauen brachte uns in dieses Problem

Seit 2014 (eigentlich 2010) hätte man spätestens reagieren MÜßEN!
Aber auch da wurde 8 Jahre weiter mit Russland verhandelt während man Nord Stream 2 weiter gebaut hat.
2022 war es dann "endlich" so weit, das man nicht mehr wegschauen und ignorieren kann ... den jetzt war Krieg,
Hätte man viel früher reagiert, indem man Russland glaubwürdig, energisch und vor allem aggressiv entgegengetreten wäre, hätte man diesen Krieg vermutlich verhindern können und hundert tausende würden heute noch leben.
Aber da hörts ja nicht auf ...

Hätte man die Ukraine von Anfang an so unterstützt wie es erforderlich war, wäre dieser Krieg vermutlich längst zu Ende. Mitte Ende 2022 waren die Russen am Rande der Niederlage. Der einzige Zeitpunkt, wo sie zu Verhandlungen bereit waren wohlgemerkt.
Aber es kam wieder zu wenig und zu spät. Hier tragen wie gesagt imo Biden und Scholz die Hauptverantwortung, das der Krieg immer noch läuft.
Die Welt würde heute anders aussehen, wen man frühzeitig richtig gehandelt hätte.

Also bitte @AstroBot ... da gehört doch jetzt nicht wirklich viel Fantasie dazu, dies weiterzudenken. Was passieren wird wen wir weiter nichts tun, aus reiner Bequemlichkeit und Angst vor Wohlstandsverlust.

Gibt da ja so ein Sprichwort ...

"Fool me once, shame on you.
Fool me twice, shame on me"

Denk mal drüber nach ....
 
Norwegen wird seine Hilfe für die Ukraine im Jahr 2025 mehr als verdoppeln und die Gesamtsumme auf 7,2 Milliarden Euro für das Jahr erhöhen, kündigte Ministerpräsident Jonas Gahr Store am Donnerstag an. "Die norwegische Hilfe wird der Ukraine helfen, sich Russland zu widersetzen und den Friedensplan, an dem die europäischen Länder arbeiten, zu stärken", sagte er in einer Erklärung, in der er die zusätzlichen 50 Milliarden Kronen (4,2 Milliarden Euro) ankündigte.
---
Das Vereinigte Königreich hat mit dem anglo-amerikanischen Unternehmen Anduril ein 30-Millionen-Pfund-Geschäft über die Lieferung fortschrittlicher Angriffsdrohnen für die Ukraine abgeschlossen und damit die Fähigkeiten der ukrainischen Verteidigungskräfte gegen die russische Aggression im Schwarzen Meer. Zuvor wurden bereits mehr als 10.000 Drohnen an die Frontlinie geliefert. Im Rahmen der neuen Verträge, die vom Internationalen Fonds for Ukraine unterstützt werden, wird Anduril UK hochmoderne Altius 600m- und Altius 700m-Drohnen - so genannte Loitering-Munition - liefern, die ein Gebiet überwachen können, bevor sie Ziele treffen, die in dieses Gebiet eindringen. Das in Kalifornien gegründete Unternehmen Anduril investiert weiterhin in erheblichem Umfang in das Vereinigte Königreich und plant eine rasche Ausweitung seiner Aktivitäten
---
Der frühere Präsident der Ukraine und Konkurrent von Zelenskyy, Poroschenko, veröffentlichte eine Erklärung, in der er die Position der US-Regierung zurückwies: "Sicherheit geht vor und Frieden durch Stärke." Wahlen erst dann, wenn es sicher ist, dies zu tun.
Gemeinsam mit unseren amerikanischen Partnern arbeiten wir öffentlich und transparent daran, die parteiübergreifende Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten. Wir haben wiederholt angeboten, diese Treffen mit den Behörden zu koordinieren, und sogar den Botschafter eingeladen, daran teilzunehmen. Wir haben auch wiederholt und öffentlich über die mangelnde Kommunikation zwischen der Regierung und der amerikanischen Regierung gesprochen, die eine Gefahr für den Staat darstellt.

Der Kern unserer Gespräche mit amerikanischen Vertretern basierte immer auf zwei Prinzipien: Sicherheit geht vor und Frieden durch Stärke. Konkret bedeutet das: Waffen, Geheimdienstinformationen, Sanktionen gegen Russland, finanzielle Unterstützung, demokratische Resilienz (Freiheit und Demokratie) und transatlantische Einheit.

Unser Team war und ist immer kategorisch gegen die Abhaltung von Wahlen während des Krieges. Anders als die Regierung, die Gelder aus dem Militär abzweigt, um Stimmen zu kaufen, und verfassungswidrige und außergerichtliche Sanktionen einsetzt, um politische Gegner auszuschalten, was einer politisch motivierten Verfolgung und einem Szenario der Wahlvorbereitung gleichkommt.

Wir haben gesagt und sagen es auch weiterhin, dass Wahlen erst nach einem Waffenstillstand und der Unterzeichnung eines Friedensabkommens mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine stattfinden können. Zu diesem Zeitpunkt wird natürlich das Kriegsrecht aufgehoben. Spätestens 180 Tage danach sollten freie und demokratische Wahlen abgehalten werden, um den Willen des Volkes und das Vertrauen der freien Welt sicherzustellen.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass unser Team im Jahr 2019 für die Abhaltung fairer und demokratischer Wahlen gesorgt hat, aus denen Wolodymyr Zelenskyy und seine Partei "Diener des Volkes" als Sieger hervorgingen, die daraufhin eine Ein-Mehrheit bildeten.

In meinen Gesprächen mit den Verbündeten bestehe ich auch auf einer Erhöhung der Waffenlieferungen, auf einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland und auf klaren roten Linien, die bei Friedensverhandlungen nicht überschritten werden dürfen. Unsere wichtigste Aufgabe besteht heute darin, die Interessen der Ukraine zu schützen und ihre europäische Entwicklung zu gewährleisten. Dies ist die Verantwortung eines jeden ukrainischen Politikers, unabhängig davon, ob er an der Macht oder in der Opposition ist.
Trump kann Zelenskyy nicht ersetzen, ohne dass sich viel ändert. Die Grundvoraussetzungen sind für alle Mitbewerber mit Chancen die gleichen.
----
Die Ukraine und China unterzeichneten ein Abkommen zur Erweiterung der Liste der ukrainischen Agrarexporte (Erbsen und Wildfisch) nach China. Das unterzeichnete Abkommen regelt die veterinär-, gesundheits- und pflanzenschutzrechtlichen Anforderungen an diese Produkte für den chinesischen Markt. "Die Aufnahme ukrainischer Agrarexporte auf den chinesischen Markt ist ein strategischer Schritt zur Stärkung der Wirtschaft und zur Ausweitung der geografischen Versorgung.
 
Nur dass keine Vollinvasion stattfindet grade, da Putin vor einer Generalmobilmachung zurückschreckt bereits in der Ukraine trotz seit 3 Jahren bestenfalls moderater Erfolge an der Front. Wenn er nicht mal in der Ukraine aufs Ganze geht und teuer rekrutierte Söldner, Knastis und Nordkoreaner mehr schlecht als recht an der Front einsetzt, warum sollte er nach diesem lasch geführten Abnützungskrieg gegen Europa umso härter zuschlagen?

Das ist auch so ein Irrglaube, der uns in falsche Sicherheit wiegt und dringend richtig eingeordnet werden muss.
Die Ukraine hat mit Abstand die größte Armee in Europa. Gemessen an Soldaten und Kampffahrzeugen, Artelerie usw. Und zwar vor dem 24 Februar wohlgemerkt. Seitdem wurde sie noch größer, noch stärker und mit viel westlichen Waffen und Know How aufgerüstet.

Dieses "Die schaffen ja NOCH NICHT MAL die Ukraine" ist vollkommener Bullshit, da die Ukrainische Armee von Ihren Kapazitäten Kampfstärker ist, als alle konventionellen Streitkräfte der EU zusammengenommen. Und das mit Abstand. Ausgenommen die Luftstreitkräfte.

Angenommen die Ukraine fällt, die russische Armee steht an der polnischen Grenze und an der Verteidigungsfähigkeit Europoas hat sich nichts geändert. Also das alles so ist wie jetzt. Dann braucht Russland vermutlich sogar nur 1 Jahr zur Vorbereitung. In diesem Jahr, werden die balistischen und Kurzstreckenraketen wieder komplett aufgefüllt. Diese haben eine Riechweite von über 1000 Km. Das heißt, das die ganze Ostflanke der EU in Reichweite ist einschließlich dem kompletten Gebiet der Bundesrepublik bis zur französischen Grenze.
Man könnte die Angriffe Russlands vermutlich für 1 Woche Standhalten, vielleicht weniger. Dann ist die Munition der Luftawehr aufgebraucht und Warschau, Berlin, Stockholm sehen aus wie Odessa.

Ich sage dauernd, das die EU den Russen konventionell klar überlegen sind. Und das ist auch so. Aber ich füge auch jedesmal hinzu, das wir MOMENTAN von allen zu wenig haben. Sowohl in der Breite, als auch in der Tiefe. So gibt es in Deutschland aktuell zu wenig Luftabwehr Batterien, um mehr als ein paar Städte effektiv zu schützen.

DAS! ist der Grund, warumman sagt die Ukraine verteidigt momentan UNSERE Freiheit. Sollte es das BOLLWERK! Ukraine nicht mehr geben und sich an unserer Lage nichts ändern, so wird es ohne Nato Beistand ein böses erwachen geben da wir auf RUssland wie die reife Frucht wirken, die man nur pflücken muß.

Und Putin hat keine Generalmobilmachung ausgerufen, weil er es schlicht nicht kann, wie das Experiment der Teilmobilmachung demonstriert hat

Warum Medwedews Drohgebärden auch lediglich das sind mit der Intention dahinter, Deutschlands allzu intensive Aufrüstung der Ukraine zu torpedieren nachdem man die USA schon erfolgreich instrumentalisiert hat für seine Sache.

Aus der Anfangszeit des Krieges wissen wir um Aussagen von Putin, wo er meinte, Europa werde mit Russland reden müssen. Gemünzt natürlich auf die versiegende Gasversorgung und mit Kalkül auf die wirtschaftlichen Probleme in Europa, die auch tatsächlich eingetreten sind, aber nicht die erwünschte Kompromissbereitschaft brachten.

Nach einer Totalkonfrontation klang das aber mit Hinsicht auf eine mögliche Weiterversorgung Europas im Fall von Zugeständnissen eben nicht.

Auch hier bedarf es einer korrekten EInordnung.
Nichts von dem was Medwedes sagt oder was von den Propagandisten des Kremels gesagt wird, ist an uns gerichtet.
Es ist nach innen gerichtet, um die eigene Bevölkerung von der eigenen Überlegenheit, Stärke und Siegesgewissheit zu vermitteln.
Putins Achilesverse ist die innere Stabilität. Daher auch keine Generalmobilmachung
 
Zurück
Top Bottom