PS5/PC Final Fantasy VII Rebirth - Spoilerfrei

Und natürlich weiß das auch jeder vor dem Kampf :coolface: (der Post war übrigens sarkastisch gemeint)
Ich bin ja soweso eher Team ausweichen, anstatt blocken (und ja, ich habe Odin im ersten Versuch gelegt), aber das war dann doch eher mehr Glück (und Phoenix sei dank), weil das Kampfsystem nichts anderes zulässt und im Falle von dem Kampf man natürlich auch erstmal nicht weiß, wie denn die Attacken aussehen und was denn das Gimmick ist.


Aber ist halt wieder ein Beispiel dafür, dass das Kampfsystem eher hektisch ist.
Oder nehmen wir zum Beispiel diese riesigen Skorpione der einen Nebenquest im Cosmo Canyon. Absolut unlesbar und regelmässig dabei meine Zauber zu unterbrechen, vorallem weil es mehrere Gegner waren. Klar waren die leicht zu besiegen, die Gegner überleben z.B. kein Buttonmashing, aber Spaß ist für mich den Kampf zu kontrollieren und eben gekonnt auszuweichen oder kontern und nicht durch Glück (deswegen mag ich auch die Souls Spiele).




Gott nein, so spiele ich nicht.
das mit dem Berserker Modus, war auch nur als Beispiel für den Odin Kampf.
 
Soooooo, ich bin noch nicht durch, aber ich wollte, jetzt wo ich bei Kapitel 13 bin, einfach mal meinen Senf dazu geben. Ich bin gerade bei Kapitel 13, spiele nur die Hauptstory und ich kann sagen: zum größten Teil HASSE ich dieses Spiel!!!!:mad: Es ist eine Frechheit was man aus einem derart legendären Spiel gemacht hat. Man zieht es derart frustrierend und langweilend in die Länge, dass es mich um ein Vielfaches mehr aufregt als die Langatmigkeit von RDR2, und das Spiel fand ich auch schon schrecklich überbewertet! Aber die Filler-Aufgaben bis Filler-Kapitel NERVEN GEWALTIG!!!! Positives gibt es letztlich dennoch, am meisten wären die meisten (nicht alle!!!) Cutscenes, die gut inszeniert sind, und die hervorragende Sprachausgabe. Die Grafik ist mehr als dürftig, auch wenn ich auf der Pro mit einer um Längen besseren Auflösung und Framerate spiele. Die Pop-ins sind too much, und keiner kann mir erzählen, dass die Pro-Qualität nicht auch von der Base-PS5 erreicht hätte werden können. Bis heute bin ich überzeugt, dass SE extra die Base-Fassung schlechter hat machen lassen, um Sony mit den Pro-Verkäufen zu helfen.
Je mehr ich dieses Spiel spiele, umso mehr wünsche ich mir ein Remastering des Originals, ähnlich in der Form wie es Spiele wie Dragon Quest III, Link's Awakening oder jetzt bald auch MGS Delta erfahren haben und noch werden. Dabei hätte man dafür weit weniger Entwicklungskosten gehabt, aber dennoch einen gleichen Umsatz und vielleicht sogar mehr Gewinn gehabt. Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber für mich ist weniger noch immer mehr, und ich weiß warum ich die Spiele von Naughty Dog und Insomniac, die Remakes von Resident Evil 2-4, und "Classic" Remakes (Resident Evil 0+1, Onimusha, Okami Zone of the Enders etc) besser finde als diese Über-Remakes, die mich derart unterwältigen...
 
Die Grafik ist mehr als dürftig, auch wenn ich auf der Pro mit einer um Längen besseren Auflösung und Framerate spiele. Die Pop-ins sind too much

Die Probleme habe ich modsei dank ja zum Glück nicht. Auch spiele ich mit den klassischen Kostümen, was einen kleinen Nostalgiebonus gibt.
Aber ja, das Spiel besteht zu 80% aus Filler und die Minispiele sind too much. Ich bin froh wenn ich damit durch bin und weiß jetzt schon, dass ich das Spiel keinesfalls noch einmal spielen werde (im Gegensatz zum Original, was schon fast 2 stellig durchgezockt wurde).
Das Problem ist auch: alles was nicht im Original drin war (wie z.B. Locche) war einfach nicht gut, sondern wollte nur nervige Klischees erfüllen.

Bin gerade in Kapitel 12 und mache die Chocoborennen und den Rest der noch offenen Nebenquests. Bin davon ziemlich gelangweilt, weil es einfach nur Masse statt Klasse ist.
 
Die Probleme habe ich modsei dank ja zum Glück nicht. Auch spiele ich mit den klassischen Kostümen, was einen kleinen Nostalgiebonus gibt.
Aber ja, das Spiel besteht zu 80% aus Filler und die Minispiele sind too much. Ich bin froh wenn ich damit durch bin und weiß jetzt schon, dass ich das Spiel keinesfalls noch einmal spielen werde (im Gegensatz zum Original, was schon fast 2 stellig durchgezockt wurde).
Das Problem ist auch: alles was nicht im Original drin war (wie z.B. Locche) war einfach nicht gut, sondern wollte nur nervige Klischees erfüllen.

Bin gerade in Kapitel 12 und mache die Chocoborennen und den Rest der noch offenen Nebenquests. Bin davon ziemlich gelangweilt, weil es einfach nur Masse statt Klasse ist.
Oh boy, ich bin echt gespannt wie du zu Kapitel 13 stehen wirst...:ugly:
 
Die Probleme habe ich modsei dank ja zum Glück nicht. Auch spiele ich mit den klassischen Kostümen, was einen kleinen Nostalgiebonus gibt.
Aber ja, das Spiel besteht zu 80% aus Filler und die Minispiele sind too much. Ich bin froh wenn ich damit durch bin und weiß jetzt schon, dass ich das Spiel keinesfalls noch einmal spielen werde (im Gegensatz zum Original, was schon fast 2 stellig durchgezockt wurde).
Das Problem ist auch: alles was nicht im Original drin war (wie z.B. Locche) war einfach nicht gut, sondern wollte nur nervige Klischees erfüllen.

Bin gerade in Kapitel 12 und mache die Chocoborennen und den Rest der noch offenen Nebenquests. Bin davon ziemlich gelangweilt, weil es einfach nur Masse statt Klasse ist.

ich würde die Nebenquests an deiner Stelle alle überspringen. Ich fand das Spiel grandios, zumindest wenn man nur der Hauptquest folgt. Bei Locche gebe ich dir Recht, aber ich kenne das Original auch nicht. Weiß nicht was da ergänzt und was da gekürzt wurde. Aber gerade gegen Ende zieht das Spiel nochmal richtig an was Inszenierung angeht.
 
Na dann trifft sich das sehr gut. Habe mir das Twin-Pack von FF7 und 8 schon bestellt und wollte eigentlich nur Teil 8 spielen. Aber dann werde ich auch Teil 7 starten :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom