Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Der Satz ist immer noch nicht von Klaus Schwab, auch wenn sich das in gewissen Bubbles mittlerweile als "Fakt" durchgesetzt hat...


Und selbst von der tatsächlichen Autorin ist er nicht als Wunschvorstellung formuliert worden, sondern als Szenario in das sich unsere Welt entwickeln könnte bei den aktuell foranschreitenden Entwicklungen, mit Pro und Contra hierzu, als Denkanstoß.

und was für einen unterschied macht das jetzt? es geht um eine utopische, für die meisten aber eher dystopische zukunft in der supranationale einrichtungen für ein riesiges europäisches kollektiv alles entscheiden. genau das ist die eu jetzt schon zu einem gewissen grad. vorschriften ohne ende, sinnlose bürokratiegesetze und gängelung und supranationales recht schlägt nationales recht. klaus schwab und das wef sind nunmal genau die vertreter dieser ideologie. lies sein buch und hör auf so ne rotze zu verteidigen.

Na ja der DAX ist schon längst abgekoppelt von der deutschen Regierung. Sonst hätte er in den letzten paar Jahren nicht DOW und Co outperformt.
Mir war die Gewichtung halt langsam zu viel was USA angeht.

Dazu wird die Weltanschauung auf die USA gerade nicht einfacher und besser. Solange gewisse Personen an der Macht sind. China war zu wenig gewichtet bisher und Rest der Welt ebenso. So schließe ich ne Investlücke und bin nicht mehr zu 50% abhängig was für Spielereien Trumpi einfällt.

dow ist auch keine kunst. ist der dax der amis :vv: ... da sind ja nur schlaftablettenwerte drin.
 
Ich Switche gerade bei ETF' s nie hin und her. Viele hab ich schon ewig.
Deswegen auch der hohe Anteil im Depot. Weil sie einfach stark gewachsen sind. Ich persönlich vermeide es zu viel in einen Bereich oder zu extrem in ein Land zu investieren. Eigentlich war das umschichten schon am Anfang des Jahres angedacht. Wollte mir gucken was Trump macht. In meinen Augen nix gutes für die Wirtschaft im Land.

Hab erst vor paar Tagen gelesen das viele Instis umschichten von Amiwerten und da suchen sie gut bewertete Unternehmen auf der Welt. Da findet sich in Europa, ja auch in Deutschland oder im Dax welche + in China. Das in China nicht alles Gold ist was glänzt ist klar. Um Instis anzuziehen muss da was getan werden.
 
Ich Switche gerade bei ETF' s nie hin und her. Viele hab ich schon ewig.
Deswegen auch der hohe Anteil im Depot. Weil sie einfach stark gewachsen sind. Ich persönlich vermeide es zu viel in einen Bereich oder zu extrem in ein Land zu investieren. Eigentlich war das umschichten schon am Anfang des Jahres angedacht. Wollte mir gucken was Trump macht. In meinen Augen nix gutes für die Wirtschaft im Land.

Hab erst vor paar Tagen gelesen das viele Instis umschichten von Amiwerten und da suchen sie gut bewertete Unternehmen auf der Welt. Da findet sich in Europa, ja auch in Deutschland oder im Dax welche + in China. Das in China nicht alles Gold ist was glänzt ist klar. Um Instis anzuziehen muss da was getan werden.

um nochmal auf die zölle zu kommen, weil ja alle immer meinen der böse trump erhebt zölle aus dem nichts. es handelt sich dabei um "reziproke zölle", also gegenseitige zölle. die eu und auch viele andere länder erheben schon seit jahren viel höhere zölle als es die usa tut, trump hat die zölle nur dem ausland angepasst. er ist auch bereit die zölle zu senken oder ganz abzuschaffen, wenn es das ausland ebenfalls tut. auf autos z.b. hatte deutschland 10% jetzt haben sie sich geeinigt dass sowohl die usa als auch deutschland jeweils 2,5% haben.

und wer langfristig investiert ist hat eh nichts zu befürchten. ich bin kein fan davon immer wie ein aufgeschrecktes huhn auf alle kurzfristigen makroökonomischen gegebenheiten zu reagieren. ob amerikanische aktien steigen liegt in erster linie an den unternehmen selbst und deren produktivität, da interessieren externe faktoren nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Buffett mahnte in seinem Aktionärsbrief zudem, der Kapitalismus habe Fehler und werde missbraucht - "in gewisser Hinsicht jetzt ungeheuerlicher als je zuvor". Das Fehlverhalten von "Schurken" sei in vollem Gange. "Kümmern Sie sich um die vielen Menschen, die ohne eigenes Verschulden die kürzeren Strohhalme im Leben ziehen. Sie verdienen etwas Besseres", schrieb Buffett an die Adresse der Regierung. "Und vergessen Sie nie, dass wir Sie brauchen, um eine stabile Währung aufrechtzuerhalten, und dieses Ergebnis erfordert sowohl Weisheit als auch Wachsamkeit von Ihrer Seite.""
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warr...l#:~:text=Buffett mahnte in,von Ihrer Seite."
 
"Buffett mahnte in seinem Aktionärsbrief zudem, der Kapitalismus habe Fehler und werde missbraucht - "in gewisser Hinsicht jetzt ungeheuerlicher als je zuvor". Das Fehlverhalten von "Schurken" sei in vollem Gange. "Kümmern Sie sich um die vielen Menschen, die ohne eigenes Verschulden die kürzeren Strohhalme im Leben ziehen. Sie verdienen etwas Besseres", schrieb Buffett an die Adresse der Regierung. "Und vergessen Sie nie, dass wir Sie brauchen, um eine stabile Währung aufrechtzuerhalten, und dieses Ergebnis erfordert sowohl Weisheit als auch Wachsamkeit von Ihrer Seite.""
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warren-Buffett-erzielt-Rekordgewinn-und-ermahnt-US-Regierung-article25582020.html#:~:text=Buffett mahnte in,von Ihrer Seite."

Buffett kann ja Berkshire Hathaway auflösen und sein Vermögen der Allgemeinheit spenden. Das würde dir doch gefallen. Immer diese gratismutigen Aussagen von Milliardären. Aber wahrscheinlich ist er neben Billy Gates und George Soros einer der "Guten" im Gegensatz zu diesem unsäglichen Elon Musk :vv:

Wieso sagst du eigentlich nix mehr zu der Zollthematik? Nachdem du hier Trump ständig als James Bond Bösewicht und Oberschurken darstellst, weil er angeblich nen Wirtschaftskrieg mit seinen Zöllen heraufbeschwört müsste doch die EU, welche das seit Jahrzehnten so macht, der Satan in Person sein. Oder ist das etwa wieder was anderes? Geile Doppelmoral immer. Wenn "orangeman bad" was macht das andere als erstes und viel schlimmer umgesetzt haben ist die Empörung riesig. :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Buffett mahnte in seinem Aktionärsbrief zudem, der Kapitalismus habe Fehler und werde missbraucht - "in gewisser Hinsicht jetzt ungeheuerlicher als je zuvor". Das Fehlverhalten von "Schurken" sei in vollem Gange. "Kümmern Sie sich um die vielen Menschen, die ohne eigenes Verschulden die kürzeren Strohhalme im Leben ziehen. Sie verdienen etwas Besseres", schrieb Buffett an die Adresse der Regierung. "Und vergessen Sie nie, dass wir Sie brauchen, um eine stabile Währung aufrechtzuerhalten, und dieses Ergebnis erfordert sowohl Weisheit als auch Wachsamkeit von Ihrer Seite.""
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warren-Buffett-erzielt-Rekordgewinn-und-ermahnt-US-Regierung-article25582020.html#:~:text=Buffett mahnte in,von Ihrer Seite."

Und jemand wie Buffet hat mit Schurken (kann man beliebig als Metapher für Großkonzerne) unfassbar viel Kohle gemacht. Wie @Darkeagle schon sagte, das Wort "Gratismut" trifft es ganz gut.
 
Und jemand wie Buffet hat mit Schurken (kann man beliebig als Metapher für Großkonzerne) unfassbar viel Kohle gemacht. Wie @Darkeagle schon sagte, das Wort "Gratismut" trifft es ganz gut.

bringt sowieso nichts. selbst ein paar hundert milliarden geteilt durch 340 millionen amis wäre für jeden ne einmalige zahlung von ein paar hundert dollar. da bringt jeder stimulus check von trump ein vielfaches (zumindest nominal, geld drucken ist ja eh keine lösung). und so viele milliardäre gibt es auch nicht. das ist ja der irrtum der leftys. die glauben echt es ginge den armen besser, wenn man milliardäre stärker besteuert (mal davon abgesehen, dass sie sowieso abhauen). selbst wenn du deren komplettes vermögen aufteilst ist das nur ein tropfen auf den heißen stein. benutzen nur immer leute wie dieser jan van aken von den linken als argument um stimmung zu machen und neid zu schüren und ein paar dumme fallen halt drauf rein. da kann er noch so viel mit seinem "tax the rich" t shirt rumlaufen und auf dem parteitag der linken gefordert werden das reichste 1% zu erschießen :vv:

 
Zurück
Top Bottom