KiteeX
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Mai 2020
- Beiträge
- 15.514
Können wir nicht beurteilen. Hat das zum Beispiel zu langfristigen Abonnenten geführt kann es sich gelohnt haben.Das hat den finanziellen Schaden nicht ausgleichen können, dessen Zahl ich nicht mehr genau im Gedanken habe, aber der war definitiv nicht klein.
Hatte Ich erläutert. Neben deinem Fall besteht auch die Möglichkeit dauerhafte Abonnenten zu generieren welche weiter in Spiele investieren. Zum Beispiel DLC zu den Spielen kaufen welche MS ohne Abo nicht verkauft hätte.Das interessiert das Unternehmen leider nur bedingt.
Der Game Pass muss aber nicht nur Avowed mitfinanzieren, sondern nun mal den ganzen Katalog. Mit Day 1 geht Microsoft zum einen das Risiko ein, dass die Leute nur für einen kleinen Zeitraum ein Abonnement abschließen, und zum anderen stellt man den Verkaufszahlen eines neuen Spiels noch ein Bein.
Manche bieten so ein Abo an, manche nicht.Es hat schon seinen Grund, warum Sony solch einen Ausflug nicht noch einmal gewagt hat,
Nochmal. Jedes Abo im Unterhaltsektor funktioniert so.Was ist daran bitte komplex? Das ist im besten Falle beten und darauf hoffen, dass ein User sein Abo etwas länger bucht, sofern denn ein weiteres Spiel von Interesse in den Game Pass kommt.
Richtig .Und natürlich werden die Preise steigen, weil Konzerne wie Sony und Microsoft nichts zu verschenken hat, die wollen Gewinne einstreichen.
Wie stehst du dann zum Retail Markt? Bist ja Fan davon.
Wenn sich jemand ein Playstation Spiel für 80 Euro kauft, in 3 Tagen durchspielt und dieses dann noch an 5 Freunde verleiht und anschließend verkauft. Dann hätten in diesem Fall 7 Leute das Spiel gespielt, Sony aber nur den Umsatz für einen Verkauf bekommen.
Wäre da der Retail Markt aus deiner Sichtweise auch ein Problem?