Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Wenn russische Propagandamedien ehrlicher sind als westliche, rechtsextremradikalterroristische Medien. :vv: :pcat: :nyanwins:

Einige im Westen wollen es einfach nicht wahrhaben, was Trumps wahres Gesicht ist. Und dabei gehts eben nicht bloß um America First. Man geht nicht in Verhandlungen rein, indem man vor den Verhandlungen schon ÖFFENTLICH quasi die fettesten Zugeständnisse macht. Man wirft jede Handelsmasse, jeden Hebel schon vorher über Board. Sehr komisch. Das muss wohl dieser Art of the Deal sein. Man könnte fast meinen, das Telefonat zwischen Trump und Putin hätte schon vor der Ankündigung stattgefunden, nicht hinterher.
 
Einige im Westen wollen es einfach nicht wahrhaben, was Trumps wahres Gesicht ist. Und dabei gehts eben nicht bloß um America First. Man geht nicht in Verhandlungen rein, indem man vor den Verhandlungen schon ÖFFENTLICH quasi die fettesten Zugeständnisse macht. Man wirft jede Handelsmasse, jeden Hebel schon vorher über Board. Sehr komisch. Das muss wohl dieser Art of the Deal sein. Man könnte fast meinen, das Telefonat zwischen Trump und Putin hätte schon vor der Ankündigung stattgefunden, nicht hinterher.

Das hat nichts mit nicht wahrhaben zu tun, die "Journalisten" der rechtsextremradikalterroristischen Outlets wissen sehr wohl dass Trumps Ziel schon immer die Zerstörung der USA war und sie einen Verräter obersten Kalibers pushen. Damit bekommt man aber keine Stimmen, weswegen man dem ganzen dann den vermeintlich patriotischen Anstrich gibt. :pcat: :nyanwins:
 
Ach ja, wer freut sich nicht auf die schöne neue Weltordnung in welcher sich das durchgeknallte Monster aus Moskau und sein narzistisches Schosshündchen im weissen Haus die Welt untereinander aufteilen... /s

Aber das Trump nachdem er zuerst die Ukraine für weitere Hilfe um ihre Rohstoffe erpresste, danach sagte er werde sich nicht an einer Nachkriegsordnung beteiligen und die komplette Verhandlungsbasis aufgibt. Beschliesst er nach einem Telefonat mit Putin alleine, ohne Ukraine und Europa den "Frieden" zu verhandeln... Für einige hier wohl immer noch voll gute Aussenpolitik. Nunja, zumindest sind die verhandlungen in Saudiarabien und nicht in NordkoreaxD

Trump respektiert einfach nur Diktatoren/Autokraten und Despoten als Verhandlungspartner, alle anderen Staatsformen sind ihm zu komplex...
 
Ich habs davor gesagt, ich sagst wieder.
Die EU kann leicht die USA komplett ersetzen was die Unterstützung der Ukraine angeht. Wen sie den will.

Das sind 0,2% des BiP der EU
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich habs davor gesagt, ich sagst wieder.
Die EU kann leicht die USA komplett ersetzen was die Unterstützung der Ukraine angeht. Wen sie den will.

Das sind 0,2% des BiP der EU
Die Frage ist diesbezüglich imho doch eher ob die EU bereit ist sich öffentlich gegen die USA zu stellen, mit allen politischen und unter anderem deutlich grösseren wirtschaftlichen daraus folgenden Konsequenzen. Ich befürchte Trump wird nach dem Meeting mit Putin eine fertige "Friedenslösung" präsentieren und diese dann den restlichen Parteien mit aller Macht aufzuzwingen versuchen.
 
Die Frage ist diesbezüglich imho doch eher ob die EU bereit ist sich öffentlich gegen die USA zu stellen, mit allen politischen und unter anderem deutlich grösseren wirtschaftlichen daraus folgenden Konsequenzen. Ich befürchte Trump wird nach dem Meeting mit Putin eine fertige "Friedenslösung" präsentieren und diese dann den restlichen Parteien mit aller Macht aufzuzwingen versuchen.

Der Zyniker in mir glaubt eher, daß die EU dankbar für Trump ist.

Der Westen hat die Ukraine zwar verbal immens unterstützt "what ever it takes" aber faktisch am langen Arm verhungern lassen. Genug unterstützt um nicht zu sterben aber zu wenig um zu leben.
Trump ist jetzt der beste Ausweg für die EU, sofern wir vom "worst case" ausgehen, das Trump den Krieg beendet indem er die Ukraine Putin zum Fraß vorwirft. So wird dieser für die EU "nervenden" Krieg beendet, Russland geschwächt UND ... das wichtigste ... man kann empört zusammen mit dem Finger auf Trump zeigen und sagen "ER hat die Ukraine veraten. Wir hätten ja gewollt aber ....".

Was mittel- bis langfristig natürlich eine Katastrophe für die EU wäre, da Russland bereits heute während des laufenden Krieges industriel in der LAge ist, seine Waffenbestände aufzufüllen (es werden trotz der immensen Verluste mehr T-90 Panzer im Jahr verkauft als verloren gehen) und das vermeintlich geschwächte Russland dann auf ein unentschloßenes und isoliertes Europa trifft.

Ich hoffe natürlich, das der Zyniker in mir Unrecht behalten wird ......
 
Der Zyniker in mir glaubt eher, daß die EU dankbar für Trump ist.

Der Westen hat die Ukraine zwar verbal immens unterstützt "what ever it takes" aber faktisch am langen Arm verhungern lassen. Genug unterstützt um nicht zu sterben aber zu wenig um zu leben.
Trump ist jetzt der beste Ausweg für die EU, sofern wir vom "worst case" ausgehen, das Trump den Krieg beendet indem er die Ukraine Putin zum Fraß vorwirft. So wird dieser für die EU "nervenden" Krieg beendet, Russland geschwächt UND ... das wichtigste ... man kann empört zusammen mit dem Finger auf Trump zeigen und sagen "ER hat die Ukraine veraten. Wir hätten ja gewollt aber ....".

Was mittel- bis langfristig natürlich eine Katastrophe für die EU wäre, da Russland bereits heute während des laufenden Krieges industriel in der LAge ist, seine Waffenbestände aufzufüllen (es werden trotz der immensen Verluste mehr T-90 Panzer im Jahr verkauft als verloren gehen) und das vermeintlich geschwächte Russland dann auf ein unentschloßenes und isoliertes Europa trifft.

Ich hoffe natürlich, das der Zyniker in mir Unrecht behalten wird ......
Wenn wir schon zynisch unterwegs sind...
Nachdem die EU dann schon den "Frieden" in der Ukraine akzeptiert haben, werden sie dann wohl sicher auch Trumps militärische Besetzung Grönlands widerwillig akzeptieren...
 
die ukraine soll an diesen sogenannten "friedensverhandlungen" gar nicht teilnehmen. es wäre zum lachen, wenn diese farce nicht so himmeltraurig wäre:



Wie realistisch ist ein schneller Durchbruch?

Die wenigsten glauben daran, erst recht nicht die Ukraine selbst. Zumal diese Friedensverhandlungen merkwürdig aufgegleist sind. Nach den Vorstellungen von Donald Trump soll zwar der Aggressor Russland teilnehmen, nicht aber das Opfer, die Ukraine. Und ebenso wenig, was sie bereits beklagen, die Europäer, welche jedoch am Ende die Ukraine schützen sollen. Dazu kommt: Russland hat bisher keinerlei Zugeständnisse signalisiert. Und Trump von Putin offenbar auch keine gefordert.

Gerät Russland durch Trumps Vorstoss unter Druck?

Putin befindet sich in einer komfortablen Position. Er wird von den USA zum vollwertigen Gesprächspartner aufgewertet, gilt also nicht mehr als Paria. Gleichzeitig rücken seine Truppen in der Ukraine vor. Innenpolitisch steht Putin kaum unter Druck. Sollten also die geplanten Verhandlungen scheitern, verliert Putin nichts, während Trump zumindest sein Image riskiert, ein grosser, machtvoller Verhandler zu sein.

 
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für Europa Eier zu zeigen und ganz klar deutlich zu machen das wenn sich die Ukraine gegen den Deal stellt, man die Ukraine voll unterstützen wird, selbst wenn die USA abspringen. Aber wir wissen alle wie schwach die EU ist.
 
Was mittel- bis langfristig natürlich eine Katastrophe für die EU wäre, da Russland bereits heute während des laufenden Krieges industriel in der LAge ist, seine Waffenbestände aufzufüllen (es werden trotz der immensen Verluste mehr T-90 Panzer im Jahr verkauft als verloren gehen) und das vermeintlich geschwächte Russland dann auf ein unentschloßenes und isoliertes Europa trifft.

Ich hoffe natürlich, das der Zyniker in mir Unrecht behalten wird ......
Nur.. warum sollte Putin bei Annahme des theoretischen Szenarios einer stärkeren militärischen Unterstützung Europas und dadurch Erzwingung einer - mehr oder weniger -Kapitulation Russlands mit geringen Zugeständnissen nicht weiter in der Lage sein, Aufrüstung zu betreiben und es irgendwann nochmal versuchen? Diesmal zur Rache mit Drohgebärden gegen die Natonachbarstaaten wie dem Baltikum?

Die Gefährdungslage bliebe die Gleiche - wäre ohne einen Frieden am Verhandlungstisch sehr wahrscheinlich mittel- bis langfristig sogar deutlich größer.
 
Nur.. warum sollte Putin bei Annahme des theoretischen Szenarios einer stärkeren militärischen Unterstützung Europas und dadurch Erzwingung einer - mehr oder weniger -Kapitulation Russlands mit geringen Zugeständnissen nicht weiter in der Lage sein, Aufrüstung zu betreiben und es irgendwann nochmal versuchen? Diesmal zur Rache mit Drohgebärden gegen die Natonachbarstaaten wie dem Baltikum?

Die Gefährdungslage bliebe die Gleiche - wäre ohne einen Frieden am Verhandlungstisch sehr wahrscheinlich mittel- bis langfristig sogar deutlich größer.
Weil eine Niederlage die Motivation es nochmal zu versuchen deutlich senkt.

Auch ist fraglich ob Putin eine Niederlage politisch überleben würde.
 
Hat nur am Rande was mit dem Ukrainekrieg zu tun, aber im Rahmen der "Weltordnung" sicherlich auch interessant.


Armenia takes step toward EU membership bid
Armenia’s parliament adopted a bill Wednesday aimed at starting the process of joining the European Union.

Prime Minister Nikol Pashinyan in January said that the Armenian government wants EU membership, but pointed out that such a decision can only be made through a nationwide referendum.

“The Parliament of Armenia has approved in the first reading a draft law to launch the country’s accession process to the European Union,” Armenia’s parliament speaker Alen Simonyan wrote in a post on X.

...

Russian Deputy Prime Minister Alexei Overchuk recently compared Armenia’s EU aspirations to “buying a ticket on Titanic” and warned it of economic consequences.

 
Also wenn die USA Waffenlieferungen einstellt, dann würde ich, als EU, Waffenlieferungen nur mehr an die Bedingung knüpfen, das kein Ukrainer mehr zwangsrekrutiert werden darf.
Die was kämpfen wollen, gerne - die sollen bekommen, was sie brauchen bzw. was im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ist meine persönliche Sichtweise.
Aber ganz so wohl wäre mir nicht bei dem Gedanken, das bis auf den letzten Mann gekämpft werden soll. Gezwungen
 
Also wenn die USA Waffenlieferungen einstellt, dann würde ich, als EU, Waffenlieferungen nur mehr an die Bedingung knüpfen, das kein Ukrainer mehr zwangsrekrutiert werden darf.
Die was kämpfen wollen, gerne - die sollen bekommen, was sie brauchen bzw. was im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ist meine persönliche Sichtweise.
Aber ganz so wohl wäre mir nicht bei dem Gedanken, das bis auf den letzten Mann gekämpft werden soll. Gezwungen
Da von "wollen" sprechen ist schon sehr zynisch.
 
Bitte keine Wortklauberei. Ich denke, es dürfte offensichtlich sein, wie es gemeint war.
Auch ein Trump spricht von "they shouldn't have gone into this war", als hätten sie den Krieg mit Russland gestartet.

Und wirklich kämpfen WOLLEN will sicher kein Ukrainer. Daher kommt deine Aussage halt zynisch/fragwürdig rüber. Das ist keine Wortklauberei.
 
Zurück
Top Bottom