PS5/PC Zenless Zone Zero [HoYoverse]

Gacha ist halt random und wie Casino, dass ist nunmal so. Manchen gefällts manchen nicht. Den Vergleich mit Xenoblade verstehe ich aber irgendwie nicht :D (Aber phänomenale Spielereihe Teil X mal ausgenommen)
Was ich meine ist, dass Waffen in MHY und WuWa ja ziemlicher RNG unterliegen. Dann doch lieber klassische Systeme (wie z.B. Xenoblade, gibt aber tausend weitere Beispiele).
 
Was ich meine ist, dass Waffen in MHY und WuWa ja ziemlicher RNG unterliegen. Dann doch lieber klassische Systeme (wie z.B. Xenoblade, gibt aber tausend weitere Beispiele).
Ja aber Genshin hat da sehr viele gute F2P Optionen. Nur Honkai und Zenless bringen da Lightcones oder Engines, die teilweise schon Pflicht sind.
Wie z.B. bei Evelyn jetzt wo ihre Engine bis zu 30 % besser ist als jede andere Option. Oder Aglea bei Honkai wo ihr Eidolon 1 sie zu einem komplett anderen Charakter macht.

Es könnte schlimmer sein… japanische Gachas sind teils immer noch im Mittelalter.
 
In den Hoyoverse Spielen gibt es aber auch keinen Powercreep innerhalb der Story, so wie das Hunderte von gefloppten Mobile Spielen ja andauernd praktiziert haben. Wenn du nicht unbedingt jedes mal alle Sterne im Abgrund sammeln willst kann man die Waffen und Artefakte bei Genshin Impact z.b. komplett ignorieren, mit dem was man durchs normale Spielen bekommt kommt man problemlos überall zurecht.

Bei Endfield bin ich skeptisch ob das Gameplay so in der Form funktioniert als Spiel, welches man ja auch optimalerweise auf Daily-Basis spielen sollte. So richtig hat es mich bisher leider nicht abgeholt.

Ich sehe es aber auch ähnlich wie einer der Vorposter, die Qualität die die Hoyoverse Games oder auch Wuthering Waves haben, die ist für viele normale RPG Studios in Japan finanziell wahrscheinlich einfach nicht mehr machbar. Wir haben jetzt z.b. mit Gust, Atlus und Falcom Entwickler die regelmäßig konstant abliefern, aber rein von der technischen Seite können die Studios trotzdem nicht mithalten mit den China und Südkorea Entwicklern.

Denke auch die Kluft wird eher noch größer als kleiner, auch weil die Japanischen Publisher auf dem Mobile Markt eigentlich nie Fortschritte gemacht haben und quasi nun diese Generation an Gacha Games einfach verpennt haben.

Ich glaube eher Zhu Yuan?!? -Maybe da sie vor Qingyi da war, ich meine die Reihenfolge war ja so das nach Zhu ja vor Qingyi kam.

Qingyi wurde doch im Stream schon bestätigt, generell rotieren die Charaktere nicht bei Hoyoverse. Welche als Rerun erscheinen ist gefühlt komplett willkürlich. Es ist auch keine Seltenheit, dass Charaktere mal über 1 Jahr oder länger nicht zu bekommen sind. Ist halt die Kehrseite von dem System leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber rein von der technischen Seite können die Studios trotzdem nicht mithalten mit den China und Südkorea Entwicklern.
Das ist halt wirklich absolut true. Die meisten Gachas sind richtig optische Leckerbissen. Wohingegen als aktuelles Beispiel Metaphor aussieht als wäre es nur hingekackt wurden. Mal davon abgesehen das, dass Spiel trotzdem geil war.
 
Ich sehe es aber auch ähnlich wie einer der Vorposter, die Qualität die die Hoyoverse Games oder auch Wuthering Waves haben, die ist für viele normale RPG Studios in Japan finanziell wahrscheinlich einfach nicht mehr machbar. Wir haben jetzt z.b. mit Gust, Atlus und Falcom Entwickler die regelmäßig konstant abliefern, aber rein von der technischen Seite können die Studios trotzdem nicht mithalten mit den China und Südkorea Entwicklern.
Gab ja vor Kurzem auch ein Interview mit einem japanischen Entwickler, der das ähnlich sieht.


Heißt, man ist sich dessen durchaus bewusst in Japan. Auf der anderen Seite kann man auch sagen, dass die "guten" Entwickler halt bei Nintendo, Capcom, SE (also etablierten Entwicklern) sitzen und die fokussieren sich halt nicht auf diese Nische, in die chinesische Spiele schlagen (hauptsächlich Gachas).
Ich glaube mal, keiner von den FGO Entwicklern weiß, wie man 'nen Skip-Button implementiert :coolface:.

Denke, das muss man bei der Beurteilung schon in Betracht ziehen.
 
Honkai Star Rail geht ja schon in die Richtung. Ansonsten ist es durchaus schwer ein JRPG in dem Stil zu machen, da entsprechendes Budget benötigt wird. Bei HoYoverse ist das kein Problem, da man mit Genshin das entsprechende Geld schon generiert hat. Traditionelle Publisher wie Square Enix sind allerdings zurückhaltender und versuchen ihre Reihen wie Final Fantasy in eine andere Richtung zu entwickeln.

Ich glaube die generieren immer noch mit ihren Gocha-Titeln ist ja ein dauerhaftes incoming.

Gachas sind halt größtenteils sogar viel besser als normale RPG's.

Kann man streiten Gameplaymäßig ist es ziemlich repetetiv um die Währung für die Pulls zu verdienen und besseres Gear zu looten. Für die einen mag es besser sein, für die andere vieleicht nicht?!?.

Im Fall von ZZZ finde ich die Symphatie, die Spieleart das jeder Charakter mit seiner Eigenschaft kämpft einfach unterhaltsam und das leveln und verbessern um auch die schwierigeren Dauerevents zu schaffen.

Qingyi wurde doch im Stream schon bestätigt, generell rotieren die Charaktere nicht bei Hoyoverse. Welche als Rerun erscheinen ist gefühlt komplett willkürlich. Es ist auch keine Seltenheit, dass Charaktere mal über 1 Jahr oder länger nicht zu bekommen sind. Ist halt die Kehrseite von dem System leider.

Und ich dachte das die coolere Anby und ein zusätzlicher Charakter aus der Obol-Fraktion zu der es eigentlich nur Soldier 11 gab.

e781d6d0740d93ff8a6b1f57dae5b5dc_3427091339632948030.png


9f2acfec43a17a07df9e417d29a77832_8417188899425189589.png


74461da15371709d1a76f980113e0409_2071458703823737335.jpg

Oder was für die Furry´s
 
Oh man wie ich nach über 300std Spielzeit erst jetzt gecheckt habe das man auch bei der HIA Denny´s looten kann?!?. Und ich habe versucht krankhaft alle anderen vergangenen Events durchzuspielen nur um an die gesagte Währung zu kommen, ähnlich wie mit den W-Motor Sachen zum verbessern der Disks.

So geht es natürlich endlich mal ein bißchen schneller zum optimieren der Charaktere.
 
Zurück
Top Bottom