Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    104
Ich poste es auch mal hier, erster code in the box den ich mir gekauft habe, hätte ich für unmöglich gehalten aber das game gibts nicht anders und 20 euro ist billiger als 50 im eShop:
Da RDR ein kostenloses Switch 2 Upgrade am 02.12.2025 bekommt auf 60FPS, DLSS Upscaling, Mouse Modus ( :shock: ) und HDR, macht aktuell der Code in the Box am meisten Sinn.


e-Shop Preis: 49,90 - günstigster Preis ist im Japan-eShop für umgerechnet 22 Euro:
https://eshop-prices.com/games/12390-red-dead-redemption
(aber es wird vor unterschiedlichen Versionen gewarnt, wer weiß welche Sprachen dann unterstützt werden)

Code in the Box:
Amazon: 19,99: https://www.amazon.de/dp/B0FLDR22JP
(aus irgendeinem Grund nur mit 4 Euro Versand, habs daher bei mediamarkt.at bestellt ohne Versandkosten)

Mediamarkt.de: 19,95: https://www.mediamarkt.de/de/product/_red-dead-redemption-nintendo-switch-3007836.html
Mediamarkt.at: 19,99: https://www.mediamarkt.at/de/produc...-code-in-the-box-nintendo-switch-2043947.html

Billiger als nen Zwannie wird die Switch 2 Version sicher nicht. Kauft es solange die Normies noch nicht Wind davon bekommen haben :vv:
 
Oder ggf. noch auf Black-Friday-Deals in Europa warten in der Hoffnung, RDR wird im Angebot sein.

Für mich kommt Code in a Box tatsächlich nicht infrage, da das ja wirklich eine accountgebundene (digitale) Version ist. Da kann ich direkt aus dem eShop herunterladen und spare mir sinnloses Plastik, welches ich dann wegschmeißen würde. Eine leere Hülle brauche ich nicht im Regal.
 
Ich poste es auch mal hier, erster code in the box den ich mir gekauft habe, hätte ich für unmöglich gehalten aber das game gibts nicht anders und 20 euro ist billiger als 50 im eShop:
Da RDR ein kostenloses Switch 2 Upgrade am 02.12.2025 bekommt auf 60FPS, DLSS Upscaling, Mouse Modus ( :shock: ) und HDR, macht aktuell der Code in the Box am meisten Sinn.


e-Shop Preis: 49,90 - günstigster Preis ist im Japan-eShop für umgerechnet 22 Euro:
https://eshop-prices.com/games/12390-red-dead-redemption
(aber es wird vor unterschiedlichen Versionen gewarnt, wer weiß welche Sprachen dann unterstützt werden)

Code in the Box:
Amazon: 19,99: https://www.amazon.de/dp/B0FLDR22JP
(aus irgendeinem Grund nur mit 4 Euro Versand, habs daher bei mediamarkt.at bestellt ohne Versandkosten)

Mediamarkt.de: 19,95: https://www.mediamarkt.de/de/product/_red-dead-redemption-nintendo-switch-3007836.html
Mediamarkt.at: 19,99: https://www.mediamarkt.at/de/produc...-code-in-the-box-nintendo-switch-2043947.html

Billiger als nen Zwannie wird die Switch 2 Version sicher nicht. Kauft es solange die Normies noch nicht Wind davon bekommen haben :vv:
Hab mir das im Japanshop fix übersetzen lassen...

Publisher ist take two Japan... damit inkompatibel zu unseren Versionen... Ist dort also echt einsprachig!

Screenshot-20251114-095657-Google.jpg



Würde ich also nicht wegen ein paar Euro riskieren🙌🏻
 
rdr1 ist doch sicher auch zensiert in japan, weil cero ist sehr streng wenn es um fiktive gewaltdarstellungen geht
 
Ich poste es auch mal hier, erster code in the box den ich mir gekauft habe, hätte ich für unmöglich gehalten aber das game gibts nicht anders und 20 euro ist billiger als 50 im eShop:
Da RDR ein kostenloses Switch 2 Upgrade am 02.12.2025 bekommt auf 60FPS, DLSS Upscaling, Mouse Modus ( :shock: ) und HDR, macht aktuell der Code in the Box am meisten Sinn.
Also für 31 hättest du ne Cartridge erhalten inkl. Addon drauf. Quelle? Hab grade eine gekauft :coolface:
War eh schon länger auf meiner „Nachkaufliste“ für Sammlung.

Der Code ist bekannter „reprint“, aber die CR Version gibts noch reichlich. USK und billiger die UK Pegi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nintendo GKC durchboxen will zeigt sich halt mal wieder deutlich. Erst sind es thirds, dann exklusive Thirds und dann exklusiv Third Party. Darauf läuft es hinaus. Langsam am sicher die Leute daran gewöhnen, bis die Kritiker weniger werden und die Fans die Kritiker kritisieren, weil ja normal.

Pokopia das vierte Spiel was ich mir nun nicht kaufe obwohl interesse.
 
Und das Durchboxen löst man natürlich, indem man selbst absolut keinen Vorteil hat, da man an Händler sehr viel abdrücken muss. Der Publisher hat keine Vorteile von - das ist aber echt ein unglaublich schlechtes Vorgehen, wenn man eShop-Downloads durchboxen will.

Weil GKCs sind ja so ähnlich zu eShop-Käufen, dass der Kunde sich so langsam an eShop-Käufe gewöhnt. :ugly:

Fun Fact: GKCs kaufen hat mehr Ähnlichkeiten mit gewöhnlichen Cartridges als andersherum. Und auch fast alle Vorteile dessen.
 
Und das Durchboxen löst man natürlich, indem man selbst absolut keinen Vorteil hat, da man an Händler sehr viel abdrücken muss. Der Publisher hat keine Vorteile von - das ist aber echt ein unglaublich schlechtes Vorgehen, wenn man eShop-Downloads durchboxen will.

Weil GKCs sind ja so ähnlich zu eShop-Käufen, dass der Kunde sich so langsam an eShop-Käufe gewöhnt. :ugly:

Fun Fact: GKCs kaufen hat mehr Ähnlichkeiten mit gewöhnlichen Cartridges als andersherum. Und auch fast alle Vorteile dessen.
Autos ohne Motor sehen äußerlich auch aus wie normale Autos. Fahren tun sie auch aber erst wenn man den Motor einbaut.
Das durchboxen hat den Vorteil, dass man Datamining und illegale Kopien im Netz vor Release beinahe ausschließen kann. Aber was erzähle ich da, weiß man ja sicher. Das umgeht man dann leider auf kosten der Gamer.
 
Das durchboxen hat den Vorteil, dass man Datamining und illegale Kopien im Netz vor Release beinahe ausschließen kann. Aber was erzähle ich da, weiß man ja sicher. Das umgeht man dann leider auf kosten der Gamer.
Ist das eine Antwort auf meinen Beitrag? In meinem Beitrag ging es um "das Durchboxen" an sich. Du schreibst über etwas, was danach passiert.

Wenn jemand etwas "durchboxen" wollen würde, hätte er z. B. eine Konsole ohne Cartridges rausgebracht. Insbesondere, wenn es alle anderen Plattformen, wo Spiele konsumiert werden, das so machen. :ugly:

Der Vorteil für den Plattform-Betreiber wäre auch immense Kosteneinsparungen, da man weder Cartridges produzieren, lagern und versenden muss und Händler nichts vom Kaufpreis erhalten.
 
t das eine Antwort auf meinen Beitrag?
Aber natürlich. Du hast gefragt was es für ein Vorteil geben soll. Ich schrieb, dass es präventiv Datamining unterbindet und/oder dafür sorgt dass nichts früher im Umlauf kommt als es eigentlich soll. Das ist ein Vorteil für Publisher und Nintendo. Auch müssen Systeme für ein Download auf dem neuestem Stand sein...auch ein Vorteil für Nintendo.

Wenn jemand etwas "durchboxen" wollen würde, hätte er z. B. eine Konsole ohne Cartridges rausgebracht. Insbesondere, wenn es alle anderen Plattformen, wo Spiele konsumiert werden, das so machen. :ugly:
WIe hier geschrieben
Langsam am sicher die Leute daran gewöhnen
will man das langsam angehen. Die Spieler langsam dran gewöhnen. Erst mit den GKCs ans Online gewöhnen.

Fun Fact: Ich denke wir sind uns alle bewusst, dass eine Nicht-Produktion erheblich kosten einspart. Nur muss das dann auf kosten der Spieler stattfinden? Ich habe jedenfalls keine Lust zusätzlich noch mit Express SD-karten zu jonglieren.
 
Ich glaube ez immer noch nicht, dass ausgerechnet Nintendo diesen Mist durchziehen möchte.

Das ist doch ein schlechter Traum, oder?
 
Manche begreifen scheinbar immernoch nicht, dass die gkc eine technische notwendigkeit und nicht der feuchte traum von furukawa war, da man im gegensatz zu allen anderen mobilen Geräten auf Module setzt, dh games auf einem physischen medium anbietet bzw anbieten möchte. Nur sind diese module mit preisen von ca 15 oder 20€ halt sehr, sehr teuer und diesen preis wollen nur wenige publisher jenseits von nintendo bezahlen. die Kunden wollen es auch nicht bezahlen. Gibts noch ein anderes physisches und vor allem günstiges medium, was man in so einer konsole verbauen kann? Nicht? Aha ☝🏻🥳
Vll werden die Module mit der zeit ja günstiger, so dass es wieder mehr physische games gibt.
 
Manche begreifen scheinbar immernoch nicht, dass die gkc eine technische notwendigkeit und nicht der feuchte traum von furukawa war, da man im gegensatz zu allen anderen mobilen Geräten auf Module setzt, dh games auf einem physischen medium anbietet bzw anbieten möchte. Nur sind diese module mit preisen von ca 15 oder 20€ halt sehr, sehr teuer und diesen preis wollen nur wenige publisher jenseits von nintendo bezahlen. die Kunden wollen es auch nicht bezahlen. Gibts noch ein anderes physisches und vor allem günstiges medium, was man in so einer konsole verbauen kann? Nicht? Aha ☝🏻🥳
Vll werden die Module mit der zeit ja günstiger, so dass es wieder mehr physische games gibt.
1. Mehr produzieren, dann sinkt der Preis.
2. Die Preise kann man auch an die Kunden weitergeben, der harte Kern wird ohne zu zögern 10€ mehr für eine richtige Retail Version ausgeben.
3. Wieder unterschiedliche Modulgrößen anbieten, hat auf der Switch doch auch problemlos funktioniert. Das typische Indie/2D Game braucht sowieso nur ein paar GB.
 
Vll werden die Module mit der zeit ja günstiger, so dass es wieder mehr physische games gibt.
Sind GKCs erst zur Normalität geworden, wird man ein Teufel tun zurückzukehren. Da braucht man sich nichts vormachen. Was meinst warum so viele gerade jetzt dagegen sind?
Und ja sie sind ein feuchter Traum für Furukawa, natürlich sind sie das. Die kosten die eingespart werden schmecken halt sehr gut. Man umgeht im Vorfeld bereits Datamining und Pre Release leaks der Spiele. Man kann seine Spiele in den Läden präsentieren ohne die Spiele dort auslegen zu müssen + volle Kontrolle über die Software.

die Kunden wollen es auch nicht bezahlen.
Es wird in Massen hergestellt und dadurch alleine entstehen bereits Margen und viele sind sehr wohl bereit ein Aufpreis zu bezahlen.

Gibts noch ein anderes physisches und vor allem günstiges medium, was man in so einer konsole verbauen kann? Nicht? Aha ☝🏻🥳
Ja, indem man die Spiele gleich auf Express SDs ausliefern würde. Das würde auch das installieren auf internen Speicher verschnellern da nur kopieren.:nix:
Nur sind diese module mit preisen von ca 15 oder 20€ halt sehr, sehr teuer und diesen preis wollen nur wenige publisher jenseits von nintendo bezahlen.
Sie sparen ein, die GKC-Gegner sparen dann halt auch ein. :uglyclap: Nintendo publisht übrigens auch Pokopia, dass erscheint übrigens auch als GKC, dass Narrativ braucht man also nicht mehr aufrechterhalten dass Nintendo nicht würde. Das ist wiederlegt. Noch dazu benutzen sie es als Vorzeigetitel für GKCs.
 
Mal schauen wie sich das alles entwickelt. Mmn wirds am ende den games nicht anders ergehen wie musik und film und alles im stream enden. Selbst der download wird nicht überleben.
Bezweifel sowieso, dass es jenseits unserer nerd und sammlerblase überhaupt jemanden im media markt interessiert, ob das game nun citb, gkc oder physisch ist. Wer ein Spiel will, der kaufts und das möglichst günstig🤷🏻
 
Sind GKCs erst zur Normalität geworden, wird man ein Teufel tun zurückzukehren. Da braucht man sich nichts vormachen. Was meinst warum so viele gerade jetzt dagegen sind?

Es tut mir leid für deine Realität, das Ding ist durch.

Vollkommend egal was ihr euch wünscht, diskutiert, irgendwelche Verschwörungen „die verteidigen jeden Mist“ auftischt.


Die Alternativen waren GKC oder Digital only. Nachdem ihr keinen Bock auf GKC habt, wird der Nachfolger digital only.

Sprich ich habe es euch zu verdanken, dass das Thema Gebrauchtmarkt beim Switch-2-Nachfolger vollständig beendet wird, und das für immer.
 
Vollkommend egal was ihr euch wünscht, diskutiert, irgendwelche Verschwörungen „die verteidigen jeden Mist“ auftischt.
Eher ist es simple Naivität nicht zu denken dass man es durchsetzen will aufgrund der vielen Vorteile für Publisher.

Die Alternativen waren GKC oder Digital only. Nachdem ihr keinen Bock auf GKC habt, wird der Nachfolger digital only.
Ja und diese alternative wollen viele nicht. Der letzte Satz ist halt die Konsequenz wenn Publisher/Entwickler nicht auf ihre Fans hören und denen nichts bieten wollen und stattdessen ausschließlich nur auf Zahlen achten wollen.

Sprich ich habe es euch zu verdanken, dass das Thema Gebrauchtmarkt beim Switch-2-Nachfolger vollständig beendet wird, und das für immer.
Ach nicht dafür. Dann wird es halt so sein. Bei der Switch 1 habe ich 100+ physische Games, Nintendo scheint zu wollen das viele Gamer nicht so viele Switch 2 Spiele kaufen. Ich wünsche dir viel Spaß mit den GKCs. Guter Start einer Gen, ich wünsche Nintendo und vor allem deren Fans ein starken Einbruch bei den Zahlen. Die Zeit hat gezeigt dass es nur gut für die Fans ist. :blushed:
 
Zurück
Top Bottom