Valve Steam Machine - PC Gaming für alle?

Welcher Preis wäre für euch bei diesen Specs für die 512GB Version angebracht?


  • Stimmen insgesamt
    45
Valve ist völlig egal wo du Steam nutzt und da sie die Steam Machine vermutlich auch nicht mit Verlust verkaufen werden sind die Verkaufszahlen auch eher zweitrangig. Das Steam Ökosystem wird ausgebaut und erweitert, darum geht es Valve.
und kriegt neue testwillige um steamos weiter reifen zu lassen. win-win
 
Wusste ich nicht, tja dann wird das Ding meiner Meinung nach floppen.
Da wird nichts floppen, Valve wird schon so viel verkaufen, wie sie produzieren, die produzieren ja auch nicht in solchen Mengen wie Konsolenhersteller.
Wird ein nettes Nischenprodukt sein, welches aber Microsoft auch den ein oder anderen User klaut.
 
MLID Einschätzumg:


449 - 599 Dollar
2 X stärker als Series S
 
Mini Pc´s gibt es schon länger, das hat bisher auch nicht dazu geführt das der Massenmarkt sich jetzt so ein teil neben den Fernsehr stellt.
Das wird hier ähnlich laufen wie mit den alten Steam Machines. Ein SteamDeck2 würde ich viel interessanter finden und mit der Dockingfähigkeit das teil hier im Grunde Obsolet machen.
 
Ja, die Steam Machine wird es deutlich schwieriger haben als das Steam Deck.
Das Deck hatte als richtigen Konkurrenten quasi "nur" die Switch. Aber die Steam Machine tritt gegen günstigere, gleich teure, teurere Konsolen und PCs an. Auf denen ich auch Indies und sonstige Titel spielen kann.
Valve wird das Ding nicht großartig subventionieren und der Vertrieb wird vermutlich wieder rein über Valve passieren.
Ich hoffe wirklich, dass das Ding nicht bei Valve in den Regalen liegen bleibt, aber es wird deutlich härter für sie als eben im Vergleich mit dem Steam Deck.

Wenn das was @Rouga bzw. MLID sagt, zuträfe, wäre das z.B. schon auch irgendwo enttäuschend. 5/6 Jahre nach Release der Xbox Series S nur die doppelte Leistung eben jener + ~doppeltem Preis wäre auf jeden Fall kein Grund für Jubel & Begeisterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es wie beim Steam deck mehrere Modelle geben? Würde mich mal interessieren. Steam machine 1 auf PS5 Niveau und Steam machine 2 auf PS5 pro Niveau? Das wäre doch interessant.
Wäre schön, sieht aber nicht danach aus und wenn du den Gabe Cube mit einer Konsole vergleichen willst, dann solltest du die Xbox Series S heranziehen, wird zwar etwas stärker vermutlich aber würde mir da keine Wunder erwarten. Die 2 Modelle werden einfach einmal mit 512GB SSD (finde ich zu wenig) und einmal mit 2TB SSD. Mehr als 100 Euro darf zwischen den beiden imo nicht Preisunterschied sein aber wir werdens bald wissen.

Aktuell kaufen leider die KI-Firmen RAM wie blöde auf und daher gibts wohl noch keinen finalen Preis, weil Valve vermutlich noch verhandelt...
Laut digital foundry ordnet sich die Konsole zwischen series s und ps5. Also das ist schon unbefriedigend.
Wie gesagt, das Teil entspricht ziemlich genau einer RX6600XT (hat zwar nur 28 statt 32 CU aber wir können da den Architekturvorteil anrechnen.

Series S hat nur 20 CU gerade nachgesehen, naja, PS5 hat 36 CU. Trifft es wohl ganz gut, ist zwischen Series S und PS5, aber näher an der Series S. Das ist aber nur die Rohleistung und man muss natürlich auch den Takt ansehen:

SystemCUGPUTFLOPS (FP32)
Xbox Series S201,565 GHz~4,00
Xbox Series X521,825 GHz~12,16
PlayStation 5362,233 GHz~10,28
PlayStation 5 Pro602,35 GHz~18,05
Steam Machine GPU282,45 GHz~8,78
Ryzen AI Max+ 395 – Radeon 8060S (iGPU)402,9 GHz~14,85
*anmerkung beim Ryzen Ai+ Max käme man eigentlich auf über 50TF aber das repräsentiert nicht die Gamingperformance, deshalb hab ichs die KI klassisch berechnen lassen, damit Vergleichbarkeit einigermaßen gegeben ist

Würde das Gerät theoretisch 2x so stark wie die Series S machen, aber sollte man mit Vorsicht genießen, denn der 8060S ist nur ein wenig über PS5 Leistung obwohl er 4 Tflop mehr liefert(also eine Series S :ugly:). Konsole ist halt nicht PC und die Steam Machine wird ein PC. Ich denke am besten kann mans wohl mit der Xbox Series X vergleichen, die ja ca. PS5 Leistung hat und näher an der PC Architektur liegt. Die 8,78TF entsprechen ca. 70% der Xbox Series X Leistung. Die CPU des Gabe Cubes ist vermutlich etwas flotter, Vorteil für CPU intensivere Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es wie beim Steam deck mehrere Modelle geben? Würde mich mal interessieren. Steam machine 1 auf PS5 Niveau und Steam machine 2 auf PS5 pro Niveau? Das wäre doch interessant.
Die Modelle sind aber alle gleichstark. Und für den winzigen sprung von der PS5 zur Pro nen neues Gerät raus zu bringen und dem auch noch ne höhere Nummer zu geben wäre bescheuert.
Valve gibt dem Deck auch erst nen Nachfolger, wenn sie einen Spürbaren Hardwaresprung bei gleichen Verbrauch hinbekommen.

Gibt übrigens Videos von den 4k60 Cyberpunk
Samt Einstellungen (größten Teils Medium von 1440p auf 4k)
Cyberpunk wurde aber auch schon vorher auf SteamOS optimiert.
 
Gibt übrigens Videos von den 4k60 Cyberpunk
Samt Einstellungen (größten Teils Medium von 1440p auf 4k)
Das wäre überraschend, zeig das Video mal, eine RX6600XT(32 CU, 2,6GHz), die schneller sein müsste, bzw. ca. gleich schnell wenn wir Valve ein wenig Secret Sauce dank RDNA 3 anrechnen, schafft bei den Settings: Quality FSR(1440p), 4K, Medium keine 60fps:


38FPS average, weit weit weg von 60FPS.
52FPS average bei Performance FSR (1080p).

Für 60FPS in 4K wird man wohl oder übel Framegen nutzen müssen oder die Qualität auf Low setzen. Besser wird aber wohl FSR auf Quality und 1440p statt 4k, auf Medium sind dann auch 72FPS Average drinnen und die Drops unter 60 nicht so extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheProphet es war glaube im Video von LTT
Es gab ein paar Youtuber die bei Valve eingeladen waren und das Testen konnten

Edit: gerade noch Mal gesehen
Upscaling war auf Performance, also doch nicht von 1440p
 
Valve müsste mal endlich diesen anticheat problem mit linux lösen. Man kann auf steamOS nicht mal das hauseigene CS2 spielen :uglylol:
Natürlich kannst du CS2 auf SteamOS spielen, das nutzt VAC.
Und das Anticheat Problem muss Microsoft lösen, das gibt es nur weil MS noch immer Kernel Level Malware zulässt.
 
Natürlich kannst du CS2 auf SteamOS spielen, das nutzt VAC.
Und das Anticheat Problem muss Microsoft lösen, das gibt es nur weil MS noch immer Kernel Level Malware zulässt.
Ok interessant. Vor paar wochen konnte ich es nicht starten.

Und warum kann man mit steamdeck wegen windows nicht die anderen mp spiele spielen? Das schnall ich jetzt nicht :vv:
 
Ok interessant. Vor paar wochen konnte ich es nicht starten.

Und warum kann man mit steamdeck wegen windows nicht die anderen mp spiele spielen? Das schnall ich jetzt nicht :vv:
Weil es Anti Cheat Software mit Kernel Zugriff gibt. Das ist scheisse (nichts sollte Kernel Zugriff haben), geht nur auf Windows und nicht aus Linux.

Microsoft überlegt aber den Kernel Zugriff von thirds zu beenden, nachdem alle Windows die Schuld an den CrowdStrike ausfällen gaben.

Und wenn das passiert, dann ist dass das Ende von Kernel Level Anticheat. Dann müssen sie welche nehmen die auch auf Linux/Proton geht.
 
Weil es Anti Cheat Software mit Kernel Zugriff gibt. Das ist scheisse (nichts sollte Kernel Zugriff haben), geht nur auf Windows und nicht aus Linux.

Microsoft überlegt aber den Kernel Zugriff von thirds zu beenden, nachdem alle Windows die Schuld an den CrowdStrike ausfällen gaben.

Und wenn das passiert, dann ist dass das Ende von Kernel Level Anticheat. Dann müssen sie welche nehmen die auch auf Linux/Proton geht.
Ahhh jetzt schnalle ich es danke. Das wäre sehr wünschenswert. So 1 2 MP spiele würde ich gerne auf SD spielen.
 
Upscaling war auf Performance, also doch nicht von 1440p
Vermutlich mit Steam Deck Settings, also lower than low. FSR Performance willst aber sowieso nicht nutzen, das flimmert wie Seuche. Dann lieber 1440p und quality FSR mit 60FPS und Medium Settings.

Ich hab übrigens mittlerweile das Gefühl, dass das Teil wohl doch teurer wird, die Hardware einzeln gekauft würde ca. 600 Euro ausmachen und Valve wird zwar ein wenig Kohle sparen, weil alles auf ein Board in Masse gefertigt werden wird, aber sie bauen halt sicher keine zig Millionen wie das Nintendo, Sony oder MS machen würden bei einer Konsole. Das heißt der Mengenrabatt wird eher mau.

599 wird wohl der Preis für die 512GB Version und 699 für 2TB, außer Valve will Kohle machen, dann wirds wohl 799 Euro aber damit ist man imo schon sehr weit weg von einem VolksPC. :ol:
 
Valve ist völlig egal wo du Steam nutzt und da sie die Steam Machine vermutlich auch nicht mit Verlust verkaufen werden sind die Verkaufszahlen auch eher zweitrangig. Das Steam Ökosystem wird ausgebaut und erweitert, darum geht es Valve.

Das machen sie dann aber ziemlich cool. Hätte ich ne fette Steambibliothek, wäre das Ding Day One für mich.

Mich zum Beispiel, hab nämlich Interesse. :blushed:

Mal wieder ein bisschen nötiger frischer Wind in der festgefahrenen Hardware-Landschaft.

Darüber freue ich mich auch. Es braucht mehr Player im Business, die auch mal was zu sagen haben und die nicht sang- und klanglos untergehen wie Google mit Stadia, oder gleich verschwinden bevor es begonnen hat wie die "Mad Box" von den Slightly Mad Studios.
 
Das machen sie dann aber ziemlich cool. Hätte ich ne fette Steambibliothek, wäre das Ding Day One für mich.



Darüber freue ich mich auch. Es braucht mehr Player im Business, die auch mal was zu sagen haben und die nicht sang- und klanglos untergehen wie Google mit Stadia, oder gleich verschwinden bevor es begonnen hat wie die "Mad Box" von den Slightly Mad Studios.
Naja, das ist ja nicht valves erster Versuch und damals ist genau das passiert. Dinger wurden vorgestellt, ein halbes Jahr nach Release hat sich niemand mehr darum gekümmert und es ist in Vergessenheit geraten.
 
Zurück
Top Bottom