An Renderbackgrounds war nix verkehrt. Diese Art der Grafikdarstellung machte auch 2002 beim Cube Resi noch staunen und war beim N64 gar kein Thema (Ausnahme war das mit viel Effort in ein 64 MB Cartridge portierte Resi 2).
Und die „Pixelklötze“ waren in den meisten Fällen, wie zb bei Final Fantasy 8, Metal Gear solid, Crash bandicoot, Spyro, Tomb Raider usw. deutlich besser ausgestaltet und animiert als das was das Gros der dritthersteller dem N64 entlockte.
natürlich. Keine Widerrede von mir an dieser Stelle. Ich hatte die ja samt und sonders auch bei mir im Regal stehen.
Das waren auch die Games, die die Power des 64bitters zu nutzen wussten.
Nur gabs nicht nur locker 5x weniger Spiele auf N64 sondern die wenigsten 3rds waren kompetitiv auf Augenhöhe mit PSX.
So sehr ich Banjo, Mario 64, OoT, Wave Race, diddy kong Racing, 1080, goldeneye, Perfect Dark mochte - auf Resi2 und 3, dino Crisis, FF7-9, parasite eve, Breath of Fire, tekken, medievil 1+2, Metal Gear hätte ich nicht verzichten wollen und diesen umfassenden Support in ansprechender Qualität hatte nur Sony.