Sammelthread Club der Handheld - Gamer

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher Handheld ist der derzeit Coolste/Beste?


  • Stimmen insgesamt
    95
Tatsächlich wurde es heute endlich mal versendet und sollte am Freitag laut DHL ankommen.
Hoffentlich läuft alles problemlos ab. Laut Sendungsverfolgung wurde aber angeblich die Pro Variante versendet, obwohl ich noch vor 1 1/2 Wochen auf das Max Model geupgradet habe.
Würde mich ärgern, weil ich mir eigentlichen einen SD Karten Kauf ersparen wollte + ich wollte auch ein paar PC Spiele damit probieren.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Tatsächlich wurde es heute endlich mal versendet und sollte am Freitag laut DHL ankommen.
Hoffentlich läuft alles problemlos ab. Laut Sendungsverfolgung wurde aber angeblich die Pro Variante versendet, obwohl ich noch vor 1 1/2 Wochen auf das Max Model geupgradet habe.
Würde mich ärgern, weil ich mir eigentlichen einen SD Karten Kauf ersparen wollte + ich wollte auch ein paar PC Spiele damit probieren.

Kannst du da wen kontaktieren oder lässt du dich überraschen?
 

Spielerin schaltet nach Jahren ihren Game Boy mit Pokémon Blau ein und entdeckt, welche süßen Namen sie ihren Monstern als 5-Jährige gegeben hat​


 

Gleich mal anschauen.

Meine Bestellung ist jetzt bei 83xxx, kann also noch 1-2 Wochen dauern bis es überhaupt abgeschickt wird.
Hast du ihn bereits getestet/erhalten?

Habe mein Auge auf dem Ding und dem Retroid Pocket 5 mit dem Dock.
Usecase Cabinet, on the fly für Reisen wo wo ich keine OG HW nutzen kann/will. Und eben angenehmer Formfaktor dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hast du ihn bereits getestet/erhalten?

Habe mein Auge auf dem Ding und dem Retroid Pocket 5 mit dem Dock.
Usecase Cabinet, on the fly für Reisen wo wo ich keine OG HW nutzen kann/will. Und eben angenehmer Formfaktor dafür.
Ja aber ich musste das Wochenende arbeiten. Das heißt gerade für pc, 3ds und ds Titel hatte ich keine Zeit.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesen Ayaneo Pocket Micro oder so. Da war das OS so buggy, dass ich nach einer Woche das Teil zurückgeschickt habe und eigentlich schon wieder keine Lust auf Android hatte.

Hier war das schon beim grundsätzlichen Aufsätzen der Emulatoren problemlos und das OS ist in den ersten zwei Stunden gut durchdacht. Gerade wegen der zwei Bildschirme hatte ich ja eher Bedenken.
Wie gesagt, komme erst morgen dazu auch mal mehr Spiele zu testen.

Der Odin 3 wirkt mit seinem schnelleren Chip auch interessant und die Marke scheint wohl auf Qualität zu setzen, sonst wäre auch der Konkr Fit sehr interessant, aber von Ayaneo und deren Software lasse ich erst mal die Finger von.
 
Sry. Hatte bislang noch nicht viel Zeit bzw. bin sogar krank und habe erst heute wieder ein bisschen dran gewerkelt und auch nur ein paar Minuten ein paar Spiele probiert.

Der Thor ist ja mein erster Retro Handheld abseits des Analogue Pocket, der ja sehr einfach zu bedienen ist, und dem Ayaneo Pocket Micro, den ich zurückgeschickt hatte, weil nach nur ein paar Klicks die Buttons nicht mehr funktioniert haben.
Von daher bin ich mit Android Handhelds und auch Emulatoren und co. so überhaupt gar nicht vertraut. Vielleicht hätte ich mich auch schon vorher vorbereiten sollen und schon ein paar Ordnerstrukturen und co. vorbereiten können. Jedenfalls bin ich 1-2 Guides gefolgt und anders als bei meinem letzten gescheiterten Versuch, war es mit dem Ayn Thor eigentlich sehr einfach, wenn auch ein wenig zeitfressend.

Bin ja generell schon immer lieber HH Gamer gewesen, von daher liegt das Teil für mich sehr gut in der Hand. Das Teil ist halt von der Größe vergleichbar mit den XL Modellen des DS und 3DS. Also die ideale Größe für einen HH imo. Gerade heutzutage wo HHs immer größer werden. Ja ich mag mein Steam Deck und es ist vom Gefühl her der komfortabelste HH in der Größe, aber für unterwegs ist der Thor einfach perfekt zum Mitnehmen, was man bei der Switch und SD einfach nicht behaupten kann.

DS Emulation funktioniert bislang perfekt und die unterschiedlichen Bildschirme sind in den meisten Spielen nicht wirklich schlimm, da der untere meist eh nur als Infobildschirm herhält. Von daher habe ich den oberen Bildschirm auf die größtmögliche Größe eingestellt und zur Sicherheit auch nochmal ein Bildschirmprofil erstellt bei dem beide Bildschirme gleich groß sind. Ich bezweifle aber, dass ich den überhaupt nutzen werde.

3DS Emulation läuft eigentlich ähnlich gut. Vielleicht gibts ein paar Microruckler am Anfang von jedem Spiel, aber nach ein bisschen Spielzeit hat es sich auch mit denen erledigt. Ich freu mich jedenfalls bald mal endlich wieder SMT4 zu spielen.

Größter Nachteil für diejenigen, die Wert auf Touchspiele legen ist der kapazitive Touchscreen. Es gibt da halt einen minimalen Inputlag, der vor allem bei Rhythmus Spielen für Nachteile sorgt. Nicht unspielbar, aber trotzdem sehr problematisch. Da resisitive Touchscreens aber von niemandem mehr produziert werden (vor allem als Oled und mit so hohen Auflösung) ist das was der Thor bietet halt auch das beste was so in die Nähe eines modernen 3DS hinkommt. Und von der Power kann man damit auch alles bis auf PS3 spielen (ein paar Spiele gehen, aber das meiste nicht, weil PS3 Emulation auf Android noch nicht so fortgeschritten ist). Switch ja auch, wobei das ja eh nicht immer die beste Erfahrung ist, da die Konsole ja noch aktuell ist.

Wer auf DS und 3DS verzichten kann, kann sich ja den Retroid Pocket 6 anschauen, der nur 200 Euro (ohne Versand, aber bald kommen bestimmt auch Aliexpress Angebote mit günstigerem Versand und aus der EU dazu) kostet und die gleiche Leistung bietet.
Der Chip, der in diesen Teilen verbaut wird, ist ja quasi schon für alles mögliche ausreichend.
Aber wer mehr braucht: Ich habe den Ayn Odin 3 schon erwähnt. Mehr Power, aber der Treibersupport ist nocht nicht da. Wobei sich das Problem in ein paar Wochen erledigen könnte. Würde ich mir derzeitig wohl wirklich nur für Mobile Games holen und selbst dann ist IOS einfach besser für diese Spiele.

Ich werde noch die Tage vllt was schreiben, aber momentan bin ich eher vom Pech verfolgt und komme einfach nicht dazu damit zu spielen.

---------------------------------


Nochmals zum Anbernic Gerät:
Der Chip von dem Teil ist so schwach, dass nichmal DS Spiele flüssig spielbar sind. Und die Spiele, die gerade mal so noch vernünftig laufen, haben Soundaussetzer. Also Fingerweg.
 
Danke für deinen Eindruck. Der Formfaktor ist schon klasse, muss ich sagen.
So ein Gerät würde in der Sammlung noch fehlen. Mal schauen, wie sich der Markt diesbezüglich noch entwickelt. :)
 
Sry. Hatte bislang noch nicht viel Zeit bzw. bin sogar krank und habe erst heute wieder ein bisschen dran gewerkelt und auch nur ein paar Minuten ein paar Spiele probiert.

Der Thor ist ja mein erster Retro Handheld abseits des Analogue Pocket, der ja sehr einfach zu bedienen ist, und dem Ayaneo Pocket Micro, den ich zurückgeschickt hatte, weil nach nur ein paar Klicks die Buttons nicht mehr funktioniert haben.
Von daher bin ich mit Android Handhelds und auch Emulatoren und co. so überhaupt gar nicht vertraut. Vielleicht hätte ich mich auch schon vorher vorbereiten sollen und schon ein paar Ordnerstrukturen und co. vorbereiten können. Jedenfalls bin ich 1-2 Guides gefolgt und anders als bei meinem letzten gescheiterten Versuch, war es mit dem Ayn Thor eigentlich sehr einfach, wenn auch ein wenig zeitfressend.

Bin ja generell schon immer lieber HH Gamer gewesen, von daher liegt das Teil für mich sehr gut in der Hand. Das Teil ist halt von der Größe vergleichbar mit den XL Modellen des DS und 3DS. Also die ideale Größe für einen HH imo. Gerade heutzutage wo HHs immer größer werden. Ja ich mag mein Steam Deck und es ist vom Gefühl her der komfortabelste HH in der Größe, aber für unterwegs ist der Thor einfach perfekt zum Mitnehmen, was man bei der Switch und SD einfach nicht behaupten kann.

DS Emulation funktioniert bislang perfekt und die unterschiedlichen Bildschirme sind in den meisten Spielen nicht wirklich schlimm, da der untere meist eh nur als Infobildschirm herhält. Von daher habe ich den oberen Bildschirm auf die größtmögliche Größe eingestellt und zur Sicherheit auch nochmal ein Bildschirmprofil erstellt bei dem beide Bildschirme gleich groß sind. Ich bezweifle aber, dass ich den überhaupt nutzen werde.

3DS Emulation läuft eigentlich ähnlich gut. Vielleicht gibts ein paar Microruckler am Anfang von jedem Spiel, aber nach ein bisschen Spielzeit hat es sich auch mit denen erledigt. Ich freu mich jedenfalls bald mal endlich wieder SMT4 zu spielen.

Größter Nachteil für diejenigen, die Wert auf Touchspiele legen ist der kapazitive Touchscreen. Es gibt da halt einen minimalen Inputlag, der vor allem bei Rhythmus Spielen für Nachteile sorgt. Nicht unspielbar, aber trotzdem sehr problematisch. Da resisitive Touchscreens aber von niemandem mehr produziert werden (vor allem als Oled und mit so hohen Auflösung) ist das was der Thor bietet halt auch das beste was so in die Nähe eines modernen 3DS hinkommt. Und von der Power kann man damit auch alles bis auf PS3 spielen (ein paar Spiele gehen, aber das meiste nicht, weil PS3 Emulation auf Android noch nicht so fortgeschritten ist). Switch ja auch, wobei das ja eh nicht immer die beste Erfahrung ist, da die Konsole ja noch aktuell ist.

Wer auf DS und 3DS verzichten kann, kann sich ja den Retroid Pocket 6 anschauen, der nur 200 Euro (ohne Versand, aber bald kommen bestimmt auch Aliexpress Angebote mit günstigerem Versand und aus der EU dazu) kostet und die gleiche Leistung bietet.
Der Chip, der in diesen Teilen verbaut wird, ist ja quasi schon für alles mögliche ausreichend.
Aber wer mehr braucht: Ich habe den Ayn Odin 3 schon erwähnt. Mehr Power, aber der Treibersupport ist nocht nicht da. Wobei sich das Problem in ein paar Wochen erledigen könnte. Würde ich mir derzeitig wohl wirklich nur für Mobile Games holen und selbst dann ist IOS einfach besser für diese Spiele.

Ich werde noch die Tage vllt was schreiben, aber momentan bin ich eher vom Pech verfolgt und komme einfach nicht dazu damit zu spielen.

---------------------------------


Nochmals zum Anbernic Gerät:
Der Chip von dem Teil ist so schwach, dass nichmal DS Spiele flüssig spielbar sind. Und die Spiele, die gerade mal so noch vernünftig laufen, haben Soundaussetzer. Also Fingerweg.
Danke für deine Eindrücke.

Denke hole mir einen sobald mal auf Amazon und co. Oder bestelle halt doch direkt bei ihnen später.
Welchen hast du? Dachte würde wohl direkt die Max Variante nehmen dann.
Folie ja/nein?

Momentan habe ich nen 3DS XL gemoddet. Wegen DS / 3DS Games und natives Abspielen und den zwei Screens halt Gold Wert.
Aber grade die im Video weiter vorne tollen Vergleiche und ein Device, was direkt mit dem Build eben die DScreens bringt. Das sieht alles so verdammt gut aus und erfrischend! Er hat sogar Contra 4 gezeigt. Das Spiele ich grade wieder und das sieht da soo viel besser aus.

So gut DS/3DS Spiele rein zum abspielen selber natürlich noch immer auf OG HW ist, gemoddet oder ned, so sehr ist das Display halt in die Jahre gekommen.

Es scheint endlich ne gelungene Lösung für diese DS Gens zu geben die „auf der Hand“ liegt.

Und die Software wirkt sehr durchdacht. Und eben to go von Formfaktor her.
 
Danke für deine Eindrücke.

Denke hole mir einen sobald mal auf Amazon und co. Oder bestelle halt doch direkt bei ihnen später.
Welchen hast du? Dachte würde wohl direkt die Max Variante nehmen dann.
Folie ja/nein?

Momentan habe ich nen 3DS XL gemoddet. Wegen DS / 3DS Games und natives Abspielen und den zwei Screens halt Gold Wert.
Aber grade die im Video weiter vorne tollen Vergleiche und ein Device, was direkt mit dem Build eben die DScreens bringt. Das sieht alles so verdammt gut aus und erfrischend! Er hat sogar Contra 4 gezeigt. Das Spiele ich grade wieder und das sieht da soo viel besser aus.

So gut DS/3DS Spiele rein zum abspielen selber natürlich noch immer auf OG HW ist, gemoddet oder ned, so sehr ist das Display halt in die Jahre gekommen.

Es scheint endlich ne gelungene Lösung für diese DS Gens zu geben die „auf der Hand“ liegt.

Und die Software wirkt sehr durchdacht. Und eben to go von Formfaktor her.
Ja und DS und 3DS solltest du unter keinen Umständen abgeben. Höchstens mal ein neues Display und ein neuer Akku. 100% das Gefühl wird es bei diesen Retro Handhelds allein schon wegen der Display Technologie nie mehr geben. Mal abgesehen davon: Wenn man im legalen Rahmen bleiben will, braucht man die Geräte sowieso.

Ich habe die Rainbow Variante geholt. Neige komischerwesie ja meist zur weißen Farbe. DS und 3DS sind weiß. Und wie beim RetroCorps Review schon erwähnt... dadurch, dass mittlerweile jeder Hersteller dazu neigt alles mit Glas zu versehen sieht man weniger Schlieren und Fingerabdrücke.
Pro Variante hatte ich ja erst bestellt und dann auf Max geupgradet. Einfach weil ich für den Preis einer SD Karte mehr Ram habe und weil Frontend UIs von der SD Karte ES-DE nicht funktionieren. Plus halt PC Titel auch wenn das natürlich noch Spielerei ist, aber je mehr Monate vergehen umso besser werden diese Titel funktionieren und Titel wie Hades 2 oder andere Indie Titel würde ich sogar dann hier drauf spielen.

Amazon führt Geräte von Ayn nicht. Da sind eher die billig Geräte von Anbernic und Miyoo. Und dann meist halt immer noch teurer von fragwürdigen Anbietern bei denen man einen Garantie Anspruch dann eh vergessen kann.
Retroid Geräte gibts zumindest auf Aliexpress und da kommt man zumindest mit Versand Optionen aus der EU. Ayn Geräte gibts da zwar auch, aber so wie ich das die letzten Wochen beobachten konnte, meist viel teurer.
Vielleicht kommt das noch in den nächsten Jahren, dass wir diese Geräte auch bei Amazon sehen werden wie in den USA, wo diese sogar in Läden wie Target zu kaufen gibt.

Hab mir zwar eine Folie geholt, aber hätte ich beim Anbringen versagt, hätte ich es jetzt auch nicht schlimm gefunden, da sowieso klappbar und damit geschützt. Bei Smartphones hat man ja wenigstens immer noch bei den Hüllen Plastikzubehör dabei, damit es iditotensicher ist.
Dazu halt noch den Grip + die passende Tasche, obwohl ich beides sowieso wie immer kaum nutzen werde. xD
 
Sry. Hatte bislang noch nicht viel Zeit bzw. bin sogar krank und habe erst heute wieder ein bisschen dran gewerkelt und auch nur ein paar Minuten ein paar Spiele probiert.

Der Thor ist ja mein erster Retro Handheld abseits des Analogue Pocket, der ja sehr einfach zu bedienen ist, und dem Ayaneo Pocket Micro, den ich zurückgeschickt hatte, weil nach nur ein paar Klicks die Buttons nicht mehr funktioniert haben.
Von daher bin ich mit Android Handhelds und auch Emulatoren und co. so überhaupt gar nicht vertraut. Vielleicht hätte ich mich auch schon vorher vorbereiten sollen und schon ein paar Ordnerstrukturen und co. vorbereiten können. Jedenfalls bin ich 1-2 Guides gefolgt und anders als bei meinem letzten gescheiterten Versuch, war es mit dem Ayn Thor eigentlich sehr einfach, wenn auch ein wenig zeitfressend.

Bin ja generell schon immer lieber HH Gamer gewesen, von daher liegt das Teil für mich sehr gut in der Hand. Das Teil ist halt von der Größe vergleichbar mit den XL Modellen des DS und 3DS. Also die ideale Größe für einen HH imo. Gerade heutzutage wo HHs immer größer werden. Ja ich mag mein Steam Deck und es ist vom Gefühl her der komfortabelste HH in der Größe, aber für unterwegs ist der Thor einfach perfekt zum Mitnehmen, was man bei der Switch und SD einfach nicht behaupten kann.

DS Emulation funktioniert bislang perfekt und die unterschiedlichen Bildschirme sind in den meisten Spielen nicht wirklich schlimm, da der untere meist eh nur als Infobildschirm herhält. Von daher habe ich den oberen Bildschirm auf die größtmögliche Größe eingestellt und zur Sicherheit auch nochmal ein Bildschirmprofil erstellt bei dem beide Bildschirme gleich groß sind. Ich bezweifle aber, dass ich den überhaupt nutzen werde.

3DS Emulation läuft eigentlich ähnlich gut. Vielleicht gibts ein paar Microruckler am Anfang von jedem Spiel, aber nach ein bisschen Spielzeit hat es sich auch mit denen erledigt. Ich freu mich jedenfalls bald mal endlich wieder SMT4 zu spielen.

Größter Nachteil für diejenigen, die Wert auf Touchspiele legen ist der kapazitive Touchscreen. Es gibt da halt einen minimalen Inputlag, der vor allem bei Rhythmus Spielen für Nachteile sorgt. Nicht unspielbar, aber trotzdem sehr problematisch. Da resisitive Touchscreens aber von niemandem mehr produziert werden (vor allem als Oled und mit so hohen Auflösung) ist das was der Thor bietet halt auch das beste was so in die Nähe eines modernen 3DS hinkommt. Und von der Power kann man damit auch alles bis auf PS3 spielen (ein paar Spiele gehen, aber das meiste nicht, weil PS3 Emulation auf Android noch nicht so fortgeschritten ist). Switch ja auch, wobei das ja eh nicht immer die beste Erfahrung ist, da die Konsole ja noch aktuell ist.

Wer auf DS und 3DS verzichten kann, kann sich ja den Retroid Pocket 6 anschauen, der nur 200 Euro (ohne Versand, aber bald kommen bestimmt auch Aliexpress Angebote mit günstigerem Versand und aus der EU dazu) kostet und die gleiche Leistung bietet.
Der Chip, der in diesen Teilen verbaut wird, ist ja quasi schon für alles mögliche ausreichend.
Aber wer mehr braucht: Ich habe den Ayn Odin 3 schon erwähnt. Mehr Power, aber der Treibersupport ist nocht nicht da. Wobei sich das Problem in ein paar Wochen erledigen könnte. Würde ich mir derzeitig wohl wirklich nur für Mobile Games holen und selbst dann ist IOS einfach besser für diese Spiele.

Ich werde noch die Tage vllt was schreiben, aber momentan bin ich eher vom Pech verfolgt und komme einfach nicht dazu damit zu spielen.

---------------------------------


Nochmals zum Anbernic Gerät:
Der Chip von dem Teil ist so schwach, dass nichmal DS Spiele flüssig spielbar sind. Und die Spiele, die gerade mal so noch vernünftig laufen, haben Soundaussetzer. Also Fingerweg.
Welche PS3 Games sollen denn darauf laufen ?
 
Welche PS3 Games sollen denn darauf laufen ?
PSN PS3 Games hauptsächlich:
Bei PS3 Disk Games würde ich eher die Windows-Versionen, sofern erhältlich, empfehlen. Die laufen deutlich besser als der PS3 Emu und du kannst dir die direkt aus deinem steam library runterladen, hier das erste game direkt Tomb Raider Reboot Part 1 mit bis zu 60fps, Part 2 und 3 mit 30Fps mit dem snapdragon 8Gen2:


Finde das witzig, Deshalb hab ich mir auch den Thor Max bestellt um zu sehen was so geht in Sachen PC games (hat 1TB SSD und 16GB RAM) - wobei das halt primär was für ältere PC games ist, wenn man nicht auf den niedrigsten settings spielen will. Ein Richtiger PC Handheld ist für Windows aber auch PS3 Emulation sicher die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche PS3 Games sollen denn darauf laufen ?
Hauptsächlich 2D Titel. Aber da Puppeteer nie geportet wurde, wäre zumindest ein absolutes Must Have dabei. Man darf natürlich nicht vergessen, dass PS3 Emulation auf Android ziemlich frisch ist und da bestimmt irgendwann mal noch mehr geht.

@TheProphet dachte du hast ein Odin 2? Der hat doch schon den gleichen Chip wie der Thor oder gehts auch um den Ram?
 
@TheProphet dachte du hast ein Odin 2? Der hat doch schon den gleichen Chip wie der Thor oder gehts auch um den Ram?
Ja, für PC Emulation brauchst ordentlich RAM, da stoßt mit 12GB was meiner hat gern mal an die grenzen, habs mir aber noch gar nicht genauer angeschaut. Mein Odin2 landet auf Ebay, da ich mir damals die Mehrwertsteuer/Zoll gespart habe, dank des 4PX versands steig ich da recht gut aus, ohne großen Verlust. Thor hol ich mir primär aber für das Dual Screen Setup und weils nen OLED hat (2x sogar), statt IPS, wobei der Odin2 auch nen sehr guten Screen hatte aber wie so immer das bessere ist der Feind des Guten :ol: (gab ja nen OLED Odin etwas später aber da war mir zu wenig neu, als dass ich da umgestiegen wäre)

Wie man in dem Video auch sieht ist der Snapdragon Gen 3 nicht so viel besser leider, den Odin3 kannst quasi skippen vorerst.
 
Zurück
Top Bottom