Der Konsolenkrieg ist vorbei.

Bis heute dominiert Nintendo und ist nicht tot zu kriegen. :banderas:
Nintendo ist im Gegensatz zu Microsoft und vor allem Sony nur noch ein ganz kleiner Fisch. Nintendo dominiert nur noch die gelbe Fanbase und nimmt sie nach Strich und Faden aus.

1000017481.jpg
 
Nintendo ist im Gegensatz zu Microsoft und vor allem Sony nur noch ein ganz kleiner Fisch. Nintendo dominiert nur noch die gelbe Fanbase und nimmt sie nach Strich und Faden aus.

1000017481.jpg
Krass, wie Mikrig Nintendos Anteil ist, fast schon belanglos. Kein Wunder, dass Miyamoto inzwischen so umtriebig ist im Bereich Filme. Auch hier ist Sony Nintendo mindestens 25 Jahre voraus, ähnlich wie beim Technologiegap bei den Konsolen.
:goodwork:
 
Krass das PS Fanboys weiterhin die Wahrheit leugnen das Sony anders berechnet als Nintendo. Aber wenn man selten zockt, bekommt man sowas wohl nicht mit
 
Nintendo ist im Gegensatz zu Microsoft und vor allem Sony nur noch ein ganz kleiner Fisch.
Revenue sind nur die Einnahmen. Die Zahlen sind aufgebläht: Das Meiste bei Sony kommt von Mikro- und Makrotransaktionen in Fortnite, Genshin Impact, Call of Duty, Fifa und Co. -Davon behalten sie sich aber nur 30%, der Rest muss abgegeben werden. Somit ist das natürlich alles verfälscht und schafft ein völlig falsches Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Revenue sind nur die Einnahmen. Das Meiste bei Sony kommt von Fortnite, Genshin Impact, Call of Duty und Co. -Davon behalten sie sich aber nur 30%. Somit ist das natürlich alles verfälscht und schafft ein völlig falsches Bild.
Dann rechne doch Nintendos mickrige acht Milliarden auf 100% hoch... Nintendo bleibt trotzdem weit abgeschlagen.

Außerdem hat Sony im letzten FY auch mehr Profit gemacht als Nintendo. In diesem Jahr sieht es wohl auch danach aus.

image.png


Soviel zum kleinen Fisch :lol:

Natürlich bitter, wenn man nur die KI hat, die einen lächerlich macht...

Nintendo

Playstation
 
Natürlich bitter, wenn man bur die KI hat, die einen lächerlich macht...
Bitter ist eher wenn man wie du des Lesens nicht mächtig ist, und sich hier zum Affen macht :goodwork:

Ich habe bewusst 2024 verglichen weil du das ja auch gepostet hast.

Und, dass zum Launch einer neuen Konsole die Gewinne einbrechen ist jetzt auch nicht wirklich was überraschendes, der Vergleich 2024 war schon sehr gut gewählt. Kannst dir dann ja 2027 ansehen, wenn die PS6 launcht.

Was KI betrifft: Die hat die Quellen schön leserlich aufbereitet und ist einfach eine verbesserte Suchmaschine, die Zahlen hat sie ja aus den jeweiligen Links gezogen und nicht einfach erfunden.
 
Revenue sind nur die Einnahmen. Die Zahlen sind aufgebläht: Das Meiste bei Sony kommt von Mikro- und Makrotransaktionen in Fortnite, Genshin Impact, Call of Duty, Fifa und Co. -Davon behalten sie sich aber nur 30%, der Rest muss abgegeben werden. Somit ist das natürlich alles verfälscht und schafft ein völlig falsches Bild.
Und Sony ist schuld daran,dass der 3rd Party Support auf der Switch so mickrig ist? Das hat sich Nintendo selbst eingebrockt.
 
Und Sony ist schuld daran,dass der 3rd Party Support auf der Switch so mickrig ist? Das hat sich Nintendo selbst eingebrockt.
Nintendo hat sich die höchste Profitabilität der Gaming-Branche eingebrockt, das stimmt. Sie arbeiten nahezu ohne Schulden und greifen auf ein großes Firmenvermögen zurück, mit dem Sie auch mal Flops wie die WiiU oder den GameCube abfangen konnten. Die PS3 hätte Sony fast als gesamten Konzern Kopf und Kragen gekostet damals. :goodwork:

Sony verlässt sich also vollends auf den Erfolg der Third Parties und ist alles andere als unabhängig, sollte der Fortnite, Genshin, CoD, FIFA Trend einbrechen und die Leute sich da nicht mehr massenweise Mikrotransaktionen gönnen, sieht es recht schnell, recht düster aus für sie.
 
Zurück
Top Bottom