PS5 Technik: je auf einem Handheld möglich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mort
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Thema hatten wir schon. Die switch 2 wird mega Probleme bei Third Spielen bekommen. Battlefield 6 nicht auf Switch 2. Da geht es schon los. Aber hab dein Spaß damit. Wir wechseln dann beide in 2-3 Jahren auf die Blaue seite :coolface:
Aktuell jedenfalls nicht wie man an Cronos, Resi, Star Wars, AC Shadows sieht und nur weil für Spiel XY noch keine Umsetzung existiert, heißt nicht, dass es nicht noch kommt.

3rds kommen wegen verspäteter DEV Kits nunmal verzögert.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
In Bezug auf den von der Realität längst eingeholten Gedächtnisthread „PS3 und Xbox360 - je auf einem Handheld möglich?“ und dem kürzlichen Launch von Nintendos neuem Powerhandheld hier nun die logische Weiterführung.

Blicken wir kurz zurück in der Geschichte ins Jahr 2017: damals gelang Nintendo, womit Sony 5 Jahre zuvor gescheitert war: nämlich die Markteinführung eines tragbaren HH (Hybriden) der erstmals vollwertige PS3 Konsolenexperience (und darüber hinaus) für unterwegs möglich machte.

8 Jahre später nun die nächste Evolutionsstufe mit der S2: ein Gerät, dass nicht nur PS4 Pro Rechenstärke unter der Haube hat, sondern mit Novumsfeatures wie Ray Tracing Kernen und DLSS Upscaling sogar imstande ist, aktuellste PS5 Spiele wie Cronos und RE Requiem in fast identer Qualität abzuspielen.
Nicht wirklich, die Switch2 ist weit weg von PS5 Qualität.
 
Das Thema hatten wir schon. Die switch 2 wird mega Probleme bei Third Spielen bekommen. Battlefield 6 nicht auf Switch 2. Da geht es schon los. Aber hab dein Spaß damit. Wir wechseln dann beide in 2-3 Jahren auf die Blaue seite :coolface:

Nintendo hätte auch bei einer starken, stationären Konsole kein B6 bekommen :lol:

Und ich sehe einen Sony HH nicht automatisch als Erfolg. Vor allem, mögen sonys sowas doch gar nicht :lol:
 
Was ist mit dem rog ally xbox?
Auf dem Papier sieht das gut aus, es wird aber durch das OS ausgebremst und so wie ich gelesen habe ist die PS5 bei der GPU besser. Die letzten 10-20% zur PS5 werden die nächsten 2 Jahre eingeholt bei deutlich besserer Ressourceneffizienz was Stromverbrauch angeht. Die Frage ist wie gut sieht das oberhalb von 1080p aus. Für einen Handheld ist das top, da hier irgendwann die Bildschirmdiagonale das Limit bildet.
 
Wat ein Zufall. Der OLED LG Ultra Gear ist bereits zu mir unterwegs. 42 Zoll als PC Monitor in 21:9 …. Und als TV hab ich auch nen OLED von Sony. Nur dein Kommentar ist lächerlich.
Willkommen im Jahr 2018. Das du ernsthaft ne "nicht lächerliche" Antwort auf deinen dämlichen Beitrag erwartet hast, spricht Bände.
 
Das Thema hatten wir schon. Die switch 2 wird mega Probleme bei Third Spielen bekommen. Battlefield 6 nicht auf Switch 2. Da geht es schon los. Aber hab dein Spaß damit. Wir wechseln dann beide in 2-3 Jahren auf die Blaue seite :coolface:

Eher friert die Hölle zu. :niatee:
 
Welches Spiel ist 1:1 zu denn richtigen Konsolen ?

Einige sind sogar besser, dank der besseren Steuerung mit den innovativen Mauscons :kruemel:

Ansonsten geht auf der Switch 2 alles, was auch auf der PS5 geht. 4k, Raytracing, 120fps...

Und das auf einem Handheld der nur ein Bruchteil der Klopper-Station groß ist und noch viel weniger Strom frisst. Da muss man sich schon fragen, wie weit Sony technisch inzwischen eigentlich zurück liegt. Das ist erschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige sind sogar besser, dank der besseren Steuerung mit den innovativen Mauscons :kruemel:

Ansonsten geht auf der Switch 2 alles, was auch auf der PS5 geht. 4k, Raytracing, 120fps...

Und das auf einem Handheld der nur ein Bruchteil der Klopper-Station groß ist und noch viel weniger Strom frisst. Da muss man sich schon fragen, wir weit Sony technisch inzwischen eigentlich zurück liegt. Das ist erschreckend.
Also Cyberpunk schon mal schlechter auf der Switch 2
 
Zurück
Top Bottom