Was habt ihr gespielt?

Super Mario Galaxy 1 - Alle Galaxien gespielt und die Geschichte beendet. Nach wie vor grandios, aber eigentlich nur die exquisite Vorsuppe vor dem grandiosen Hauptmenü namens Super Mario Galaxy 2, das ich direkt danach verspe… angefangen habe.

Eben jedoch mal eine Pause genommen und die Demo von Discounty gespielt. Cozy Game mit Humor, der mich an Golf Story erinnert. Man baut seinen eigenen Supermarkt auf. Die Demo hat das erste Kapitel umfasst und mich überzeugt. Game ist jetzt auf der Wunschliste und wird nach SMG2 (oder auch schon eher) gekauft.
Und jetzt auch Super Mario Galaxy 2 beendet. Fantastisches Game! Werde sicherlich noch mehr Sterne sammeln
:banderas:
 
Ich hatte letztes Wochenende mit dem Erstling der Cosmic Fantasy Reihe auf der Switch begonnen und komme da überraschend gut voran und vor allem auch gut zurecht und habe tatsächlich auch sehr viel Spaß damit.
IMG-20251009-205417.jpg

Das Spiel selbst ist ein klassisches JRPG welches 1990 in Japan für die PC Engine released wurde und erst vor ein paar Jahren zum ersten Mal englische Texte spendiert bekommen hatte und im Westen veröffentlicht wurde.
Im Gegensatz zu anderen Neuauflagen wie zB die Final Fantasy Pixel Remaster, Suikoden oder den Lunar Games, handelt es sich hier um einen klassischen Port, ohne irgendwelche QoL Verbesserungen. Das heißt Kämpfe lassen sich nicht beschleunigen und gespeichert wird nur in einer Herberge oder alternativ mit einem Item, ganz so wie schon in 1990 zum Release des Spiels. Stirbt man während eines Kampfes, fängt man halt wieder beim letzten Speicherpunkt an. ^^
Die Geschichte und der Spielablauf sind sehr klassisch gehalten und jetzt nichts besonderes, dafür finde ich aber die Präsentation sehr charmant, da die Story für damalige Verhältnisse ziemlich einzigartig durch gelungene Zwischensequenzen und sogar japanische Sprachausgabe unterstützt wird, was wie ich finde sehr atmosphärisch ist.
Außerdem kann man sich in einem Extra Menü sämtliche Zwischensequenzen anschauen, den Soundtrack lauschen oder sich Scans der Orginal Anleitung anschauen, was auch ziemlich cool ist.
Im Vorfeld hatte ich noch ein paar Bedenken gehabt, ob ich so ein klassisches Spiel heutzutage wirklich durchziehen werde ohne das mich vorher die Motivation verlässt, aber die hatten sich schnell zerstreut.
Ich finde es tatsächlich in 2025 ziemlich erfrischend und auch aufregend, so einen Klassiker zu spielen, wie es auch schon in 1990 vorgesehen war.
Freue mich jetzt schon auf die Nachfolger, die mittlerweile auch alle für Switch erhältlich sind. :)

Von da kommt also dein cooler neuer Ava! :awesome:
 
Ich habe mir mal spaßeshalber Soulstone Survivors gezogen. Aktuell im Angebot für 11⁹⁹ in PSN.
Es ist eine Vampire Survivors Kopie, macht aber genauso süchtig. Anfangs etwas skeptisch, mittlerweile schon 7 Stunden im Spiel versenkt. Aufgabe die Fürsten der Leere besiegen. Hier gibt es 5 Karten ebenso eine Bossarena als auch Endlosmodus.

Screenshot_20251012_140004_PS App.jpg
199d814a7de12-screenshotUrl.jpg
199d814887319-screenshotUrl.jpg
199d8146aa228-screenshotUrl.jpg
199d814bcbd72-screenshotUrl.jpg
 
Still Wakes The Deep auf der :xbox: Series X.
Ein Überlebenskampf auf einer verwinkelten Bohrinsel.

Vom Gameplay her, einfach gesagt, ist Still Wakes The Deep ein Horror-Walking Game mit paar Schleich und Sprungpassagen. Die Story steht deutlich im Vordergrund und bietet ein außergewöhnlichen Wendepunkt. Leider wurde ich von einem YouTuber zu sehr gespoilert, so das der Überraschungeffekt bei mir flöten ging.
Die Ölplattform wirkt auf mich als Laie ziemlich realistisch gestaltet, hierbei haben sich die Entwickler wahrlich Mühe gegeben. Die schottische Mentalität der Working People trägt wesentlich zur Atmosphäre bei.

In der Story stehen die persönlichen Probleme der Charaktere sehr im Vordergrund, so das dass Außergewöhnliche, trotz seiner Präsenz, am Ende fast zur Nebensächlichkeit wird. Was mir etwas missfällt.

Secret of Evermore auf dem Analouge Super NT(SNES)

Mein Bruder war vor seiner Sauftour bei mir zu Besuch. Da habe ich ihm SoE angeschlossen und wir schwelgten kurz in Nostalgie. Das beklemmende Intro und die Musik in dem Spiel hat uns sofort in seinen Bann gezogen.
Er möchte demnächst vorbei kommen um das Spiel, Spieleberater und die Konsole auszuleihen. :)

Hier steht das Außergewöhnliche, nähmlich die Fantasiewelt Evermore, stehts im Mittelpunkt. Der nützliche belende Begleiter symbolisiert stehts optisch die Welt oder Epoche, in der man sich befindet.
Und die musikalische Untermalung ist auch im Jahre 2025 einfach... :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich eine ganze Weile Deadcraft gesuchtet. Das Spiel macht bisher sehr viel Spaß. Ich habe jetzt ein Feld, wo ich Tomaten und Kürbisse anbaue, sowie ein Lagerfeuer um Essen herzustellen. Ebenso habe ich nun auch eine Möglichkeit gefunden gesundes Wasser zu produzieren, vorausgesetzt ich finde genug Holz fühl Kohle.

Mit dem gecrafteten Messer kann Reid auch in Menschenform gut kämpfen, aber sonst bevorzuge ich die viel stärkere Zombieform. Einige Quests habe ich auch schon gemacht. Das Game ist wirklich unterhaltsam. Ich mags. ^^

0jxubdsogqdf_20251012234526-01K7C5YH4TD6M8M42EJ540F9Y.jpg


tmjahhl4dfrq_20251012234557-01K7CN4DY070SX73Q0MSZAPFG.jpg


qdv1lq36la9f_20251012234619-01K7CN7GSEFS6M8JMZ26092KA.jpg


zeusjeyoo61o_20251012234614-01K7CNR8K46X7E08QYM6CT7KB.jpg
 
Weil der Bild Link anscheinend schon wieder tot ist und ich den Beitrag nicht mehr editieren kann.

s-l1600.webp


Am Freitag kam mein "Densha de Go: Plug & Play" an, dass ich über ebay bei nem Händler aus Japan gekauft habe. Es handelt sich hierbei um das Spiel "Densha de GO! Final", dass 2004 (u.a.) auf der PS1 und PC* erschienen ist. Und jetzt mit leicht verbesserter Auflösung direkt auf dem 2-Hebel Mascon** installiert ist. Bis auf das Hauptmenü allerdings komplett in Japanisch, da die Reihe niemals offiziell außerhalb von Japan veröffentlicht wurde. Warte wie gesagt noch auf ein OTP Adapter, dann patche ich mir da eine englische Fan-Übersetzung* drauf.

* Über die Internet-Archive Webseite lässt sich die PC Version finden und legal herunterladen, ein Fan Translation Patch ebenfalls.
** Steht für Master Controller, so nennt man im Eisenbahner Jargon wohl die Zugsführerkonsole
 
A Space for the Unbound ein Indonesisches 2D Sidescroll Adventure mit übernatürlichem Thema bei dem man in das Unterbewusstsein diverser Charaktere schlüpft.

2025-09-30-22-26-19-00-23-50-30-Standbild003.png


ss-f5cc3f084909ebd610dc4172a8afce857793ae6b-1920x1080.jpg


Kurz: Story ist wie Expedition 33 bevor es Expedition 33 gab und die Story daher noch nie dagewesen war. :kruemel:

Pro:
- Pixelart ist Zucker
- Soundtrack ist super
- Story im Grunde auch gut
- Verwendet keine AI

Neutral:
- 10+ Stunden Spielzeit
- Rätsel sind nicht arg kompliziert
- Pacing etwas off

Contra:
- 1-2 Bugs bei den Textboxen
- Uninteressante NPCs füllen gerne mal über eine Stunde Spielzeit.

Ungeduldige Spieler die eine Review über dieses Spiel auf Youtube erstellen wollen, sollten aber die Finger davon lassen. Ansonsten bekommt man vielleicht Schaum vorm Mund wenn man mal ein paar mehr Tasteneingaben als sonst machen muss.
 
In den letzten Tagen:
World of Warcraft - Legion Remix ist gestartet und ich habe einen Todesritter erstellt und queste ein wenig. Ist eigentlich ganz nett, aber so richtig catcht mich WoW leider auch nicht mehr, wie es früher mal war. Daher wird das Game immer mal zur Zerstreuung angeworfen, nebenher Spotify gehört und stumpf gequestet.

Battlefield 6 (PC) - Im Multiplayer eine Wucht, Singleplayer werde ich wahrscheinlich nie anfassen. Aber das ist auch okay. Bei solchen Games wünschte ich, dass es meinen ESL-Clan aus BF Vietnam Zeiten noch geben würde :D Aber auch so macht das Spiel unheimlich Spaß. Richtig beeindruckt hat mich die Soundkulisse. Einfach Bombe. Werde da zukünftig bestimmt viele Stunden versenken.

Mission Impossible (N64) - Eines meiner Lieblingsspiele für das Nintendo 64 - und noch dazu eine Umsetzung eines meiner Lieblingsfilme. Besser geht es eigentlich nicht. Bis heute finde ich das Spiel echt gut. Gute Grafik, schöne Sprachsamples und ein interessantes Missionsdesign.
Früher wurde es vom Gameplay immer mit Goldeneye verglichen, dabei könnten die Spiele unterschiedlicher nicht sein. Irgendwann spiele ich auch mal die später erschienene PS1-Fassung (die ich auch im Regal stehen habe). :)
 
IMG-20251016-163910.jpg

Gerade lief der Abspann von Cosmic Fantasy über den Bildschirm und ich hatte dabei ein fettes Grinsen im Gesicht. :)
War echt ne schöne Reise gewesen die letzten Tage und ich bin so froh, dass ich die Reihe für mich noch entdeckt habe. Zwar etwas spät, aber immer noch besser als nie. ;)

Werde jetzt direkt mit Cosmic Fantasy 2 weitermachen und bin gespannt, wie sich die Reihe weiterentwickelt. Ein paar Spiele sind ja noch übrig. ;)
 
Gestern Abend mein Densha de Go! Plug and Play auf Englisch gepatcht. Hätte ich zwar nicht gebraucht zum spielen, ist aber doch nice, wenn die ganzen Bildschirm Texte übersetzt sind. Auch wenn es am Ende des Tages nur etwas bessere PS1 Grafik ist, es macht schon Bock (wenn man sich drauf einlässt).

Und das Spiel hat - von den Spielbaren Linien - einen Umfang, den hätte ich mir auch bei DdG!! Yamanote-sen gewünscht.
 
Neben Deadcraft habe ich jetzt nochmal No Man's Sky angefangen. Mein Ziel: endlich mal lilane Sternensysteme finden.

Hier ist mein neuer Hauptchara, ein neuer putziger Gek:

9jra23haxvtq_20251018090723-01K7T4K1K16WMEGXG6QQAG3JH.jpg


Schade das der Gek-Helm vom Quecksilber-Terminal auf der Anomalie nicht von Geks getragen werden können. Hello Games hat hier echt Bockmist gebaut.
 
Hades 2
Run 80 hinter mich gebracht. War ich anfangs von den neuen Kampfmechaniken noch etwas überfordert, muss ich mich mittlerweile ebenfalls sagen, das Spiel ist z.T deutlich einfacher als Hades 1. Hier lege ich den Endboss ohne größere Probleme zig mal hintereinander, in Hades 1 war meine längste Streak 2 oder 3. Gerade im Endgame kann man sich das Spiel zwar deutlich schwieriger machen und sollte das auch. Aber es gibt auch diverse Mechaniken, die einem gehörig unter die Arme greifen.
Aber gerade befreit von der Hauptstory, habe ich gerade wieder sehr viel Spaß einen Run nach dem anderen zu machen, der Flow ist halt einfach noch über jeden Zweifel erhaben und das Endgame wirklich gut mit Content vollgestopft.

Immortals of Aveum
Hat mich im Gamepass schon öfters angelächelt, der Podcast hier war überraschend positiv und ich mag es, wenn Spiele neue Settings und Mechaniken wagen. Und nach dem Intro/Einführung wurde ich bisher nicht entäuscht. Wirklich hochwertig gemacht, bisher sehr wenig cringe, Shooter Gameplay passt. Ich freu mich schon auf die nächsten Sessions.

Unicorn Overlord
Stand schon lang auf meiner Watchlist, weil das Spielprinzip sehr interessant klang. Es spielt in einer recht generischen Japano Mittelalter Fantasy Welt, in der man mehrere Squads befehligt. Die Squads bestehen aus mehreren Einheiten, die man geschickt anordnen, kombinieren und ausrüsten muss und die man anschließend in Auto Battles mit gegnerischen Squads schickt. Dabei gibt es mehr Einheitentypen, als in ein Squad passen, sodass man immer schauen muss, wen man gegen wen kämpfen lässt und wie man sie am sinnvollsten auf die Squads aufteilt und wie man diese wiederum koordiniert.
Das alles findet auf einer typischen 90er Jahre JRPG Oberwelt statt und auch der ganze Rest ist eher zweckmäßig. Die Hintergründe sind schön gemalt, wenn man denn den Stil mag (ich mag ihn leider weniger). Die Charakter sind klassische Anime Typen, und typisch für solche japanischen Spiele sind die Dialoge und die ganze Geschichte bisher voller Klischees und nicht wirklich interessant geschrieben. Alles Genre Standard bisher und leider hat das Spiel auch die Krankheit viel zu laberig zu sein.
Die Bedienung bzw. das UX/UI ist leider auch nicht so gelungen. Ständig habe ich das Gefühl einen Klick oder Knopfdruck zu viel machen zu müssen. Um Einheiten über die Karte zu bewegen muss ich sie auswählen und dann im Kontextmenü "Bewegen" auswählen. Kann man so standard Dinge nicht direkt auf einen Knopf legen und den Rest des Menüs auf einen zweiten? Und so geht es an diversen Stellen weiter. Alles fühlt sich recht altbacken an. Immerhin kann man die Auto Battles überspringen.

Klingt alles recht negativ, aber das Gameplay macht bisher wirklich Spaß. Die taktischen Elemente greifen gut ineinander und das, obwohl ich noch am Anfang bin und lange nicht alle Mechaniken kennengelernt habe (und es gibt wirklich viele Mechaniken). Das könnte so ein Slow Burner sein, der einem nach 10h noch neue Dinge in Tutorials beibringt, weil er eh 60h dauert. Ich bin gespannt.

Legion TD 2
Das gabs irgendwann mal kostenlos bei Epic und weil er es Mechabellum ähnlich sein soll (also Online Auto Battler, bei dem es auf kluge Aufstellung der Einheiten ankommt), hab ich er jetzt mal ausprobiert. Man merkt dem Spiel an allen Ecken an, dass es eine Warcraft 3 Mod war. Und damit fühlt es sich viel zu sehr, wie TFT oder Dota Underlords an. Das Spielprinzip konnte mich bisher auch nicht so überzeugen, weil man zwar gegeneinander aber vor allem gegen die CPU bzw diverse Gegnerwellen kämpft. Damit ist das Gameplay viel vorbestimmter und lange nicht so dynamisch wie in Mechabellum.
Und dann muss man wieder Ressourcen managen. Wie viel Geld gebe ich für neue Einheiten aus, wie viel für neue Arbeiter? Suche den Sweetspot, optimiere dein Einkommen. Klassisches RTS Problem, ich brauch das in so Spielen nicht mehr. Ich will taktisch Einheiten aufstellen.
Das gibt es hier auch und was das Spiel wirklich gut macht sind die ganzen Hilfestellungen für den Spieler. Einheitentypen sind klar bekannt (Tank, DPS usw.), am Ende einer Runde gibt es ausführliche Statistiken. Das gefällt mir wirklich.
Ich muss aber auch sage, ich hab bisher nur das Tutorial und 3-4 Spiele gegen die Mittlere KI gemacht (hat in Summe schon 2h gedauert). Und dann ein Ranked Spiel, natürlich verloren. Und dann noch ein Ranked Spiel und dort in der ersten Runde keinen Einheiten platziert, weil ich von der Auswahl überfordert war und dachte die 30s gelten nur für die Auswahl. Nein, auch für die Aufstellung. Und weil ich nichts gemacht habe, hab ich einen 3min Ban bekommen... Boa
 
Ich kam gestern wieder etwas zu Deadcraft. Nachdem ich alle mir bekannten Nebenquests gemacht habe, geht es nun in Richtung Hauptstory weiter. Hunger und Durst sind mittlerweile gut unter Kontrolle, Wasserreinigung und Feldwirtschaft läuft, ebenso das Kämpfen und Skillen. Wird jetzt aber mal so langsam Zeit für Zombie-Lakaien. :niatee:

znboft3tojsh_20251019081019-01K7VP8HV13FNVW1CKPN4GH7N.jpg


upvrlgwde9in_20251019081027-01K7VPF592AMWY7D8BPKFN5R3.jpg


abfqd1kpatdt_20251019081111-01K7WM3P0X7NR9J1QPJ1326SM.jpg


bplmzfasbupv_20251019081045-01K7WKKA4SDBATEGY967871SN.jpg


ltdgyyqzusxl_20251019081051-01K7WKKDZ1DH8DG5K16ANF7RP.jpg
 
Hab meinem Densha de Go! Plug & Play noch einen Mod verpasst: Die Original Station Jingles, die 2003 noch in der PC Version drin waren. Besagte PC Version von Densha de Go! Final kann man übrigens über das Internet Archive problemlos herunterladen.
 
Gestern hatte ich wieder viel Spaß in der Zombie-Apokalypse. Ich habe Reids Hintergründe erfahren, Leuten aus der Klemme geholfen, mir eine Pistole gebastelt, Leichen eingegraben und Zombie-Krieger gezüchtet. Ein ganz normaler Alltag als Halb-Zombie halt. Ein verrückter Wissenschaftler wollte auch ne eigene Zombiebraut, die ihm überall hin folgt. Allerdings weiß man echt nicht ob sie ihn nicht irgendwann töten wird. xD

d2pzulfypyo4_20251020085925-01K7Y52QDCT1WP7CB15H0CSKH.jpg


Mein Kumpel ist immer bei mir. :D

myfrvi7mpvw5_20251020085825-01K7Z30YCYJ0C083QP3BE118C.jpg


Ich nenne ihn Fred. :awesome:

Auf meine erste Pistole bin ich auch stolz.

kzihb3uhgfve_20251020085836-01K7Z5GRMPVM4HK1HRWKE55BK.jpg


Und das ist der Wissenschaftler, dem ich in puncto Zombiebraut geholfen habe. Ob das so eine gute Idee war, weiß ich noch nicht. :uglylol:

f9h34khegekt_20251020085908-01K7Z0VXHQHYPW9GEGNRZP599.jpg


ykq3vpf9wbqp_20251020085910-01K7Z0X5NCX41KTH0W6ZTW8BA.jpg
 
Nachdem ich Cosmic Fantasy mit sehr viel Spaß durchspielte, habe ich natürlich direkt mit Teil 2 weitergemacht.
IMG-20251020-085436.jpg

Auf den ersten Blick wirkt hier alles ein bißchen größer und hübscher, so wie es sich für einen Nachfolger halt gehört, aber der Funke will irgendwie noch nicht so überspringen, wie beim Erstling.
Mein bisher größtes Problem beim Spiel ist hier die erhöhte Rate der Zufallskämpfe, welche dazu jetzt auch nicht mehr ganz so flott von der Hand gehen.
Man kann hier tatsächlich gefühlt keine zwei Schritte laufen, bis ein neuer Kampf startet, was dann in Verbindung mit der größteren und komplexeren Gebietsstruktur, echt ganz schön nervig sein kann.
Ich befürchte sogar, dass ich im späteren Verlauf wahrscheinlich auch nicht um das zeichnen von eigenen Karten herum kommen werde, da ich jetzt schon, vor allem durch die häufigen Kämpfe, Probleme habe mich zu orientieren, bzw den richtigen Weg zu finden. ^^
Da war der erste Teil deutlich zugänglicher, da er kleiner und kompakter war. Aber mal abwarten, Spaß habe ich ja trotzdem mit dem Spiel und ich werde auf jeden Fall auch weiter dran bleiben. Noch bin ich trotz der Kritikpunkte positiv gestimmt und hoffe, dass ich mich hier noch reinfuchsen kann. ;)
 
Zurück
Top Bottom