Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Erfolglose Spiele für Nostalgiker?
In meinem Fall eine Orientierungshilfe, um meine persönlichen Bedüfnisse an ein Videospielportfolio zu argumentieren.
Tun sie, sind halt ne andere Art von Spiel, auch wenn es dir nicht schmeckt. Ein Fire Emblem ist zudem recht erfolgreich.
Bitte sprich nicht so, als ob dies allgemeingültig wäre - für mich und wie ich aus Wunschlisten vieler anderer ennehme, stopfen sie das nicht.
 
In meinem Fall eine Orientierungshilfe, um meine persönlichen Bedüfnisse an ein Videospielportfolio zu argumentieren.

Bitte sprich nicht so, als ob dies allgemeingültig wäre - für mich und wie ich aus Wunschlisten vieler anderer ennehme, stopfen sie das nicht.
Den Schuh musst du dir anziehen. Deine Aussagen waren erneut allgemeingültig, da du dir rausnimmst für eine Gruppe zu sprechen.Du forderst das Nintendo Spiele haben soll, die sich an wannabe erwachsene Menschen richten. Dir wird gesagt das es diese Titel gibt. Das du die Titel nicht interessant findest ist dein Problem und nicht das der Allgemeinheit.
 
mal ne andere Frage: wieso sind kirby pokemon, zelda, mario und Co denn nichts für Erwachsene ?
Neben doom und biohazard und vielen anderen 18+ Titel spiele ich auch eben diese und habe keinerlei Probleme damit.

bzw seit wann sind diese spiele nichts für die großen ?
 
Manch einer will halt nicht verstehen, dass die Spiele für Kinder UND Erwachsene etwas sind und nicht einfach nur für Kinder. Die 18+-Spiele sind natürlich nur etwas für Erwachsene.
 
Hierauf wollte ich noch eingehen auch an @maggot und @DeathSephiroth gerichtet.

Eine sehr interessante Sache :
Ich habe mir die Mühe gemacht und ab Beginn der Diskussion, den Chatverlauf angesehen. (Beginnend vom Candycrush Beispiel)
Speziell habe ich ein Augenmerk darauf gelegt, wo ich allgemeingültig argumentiert hätte.
Jetzt tue ich mich schwer, dies wirklich dezidiert auszumachen, eher war ich durchgehend bemüht, so gut wie immer ein :
„Ich denke“
„Ich glaube“
„Aus meiner Sichtweise“ , usw., bei fast jedem Argument hinzu zu fügen.
So gut wie jeder Post weist darauf hin, das es sich nur um meine Meinung handelt und wenn nicht, dann bezieht sich der Inhalt auf einen vorherigen Post, bei dem ich explizit darauf hingewiesen habe.

Nun kommt aber ein für mich sehr interessanter Teil :
Genau das, was mir vorgeworfen wird, das ich allgemeingültig argumentiert hätte, ist doch genau das, was umgekehrt wie eine Selbstverständlichkeit stattfindet.

Wenn ich ein Wacerace, Pilotwings, Fzero, 1080, Starfox erwähne, sollte eigentlich bei Leuten, die sich für Nintendo interessieren, relativ schnell klar sein, was das für Titel sind.
Aber trotzdem wird fast zwanghaft versucht, einem z.b. einzureden, Emio, Xenoblade oder Fire Emblem würden diese Lücke stopfen.
Wenn das für manche so ist, ist das voll in Ordnung.
Für mich, und warscheinlich auch für viele andere sind das 3 Wall-of-Text ANIME Storywalzer (sowas MUSS man mögen) und kein Ersatz für schnelle Arcadige Games mit etwas
erwachsenen/ernsteren/sportlicheren/ihr wisst was ich meine, Setting.

Ich habe kein Problem damit, meinen Fokus stärker darauf zu richten, meine Argumente persönlicher zu formulieren, aber an der Stelle will ich zumindest auch dazu inspirieren (nur inspirieren), das man sich als „Verteidiger Nintendos“ genauso an den Standarts orientieren sollte, die man selbst an andere vorraussetzt.
Also ich war nur mehr oder weniger quereinsteiger in der diskussion und hatte die bis dahin bestenfalls überflogen :P
Gleichzeitig griff ich noch argumente von vorrednern mit auf, die im kontext passend schienen.

Und nö. Die lücke füllen besagte spiele nicht, genretechnisch. Das ist korrekt und ich meine, das hab ich auch nich geschrieben. Es war in meinem fall nur teil der argumentation, dass n auch weiterhin ernste, "erwachsene" und nischige spiele bringt.
Gerade xenoblade ist ziemlich düster und ernst z.b. (auch wenn teil 2 stark in die anime trope kiste greift für den humor).
Mit anderen worten: es waren gegenbeispiele für die verniedlichung auf seiten nintendo. Nicht beispiele für lückenfüller für spiele wie f zero.

Aber so ist das ohnehin im schriftlichen austausch. Missverständnisse gehören leider dazu. So lange man vernünftig drüber diskutieren, sich austauschen und es aufklären kann, alles cool.
 
Manch einer will halt nicht verstehen, dass die Spiele für Kinder UND Erwachsene etwas sind und nicht einfach nur für Kinder. Die 18+-Spiele sind natürlich nur etwas für Erwachsene.
Ja das ist es. Manche sind eben in der Pubertät (stecken geblieben).

Wenn man den Inhalt von Nintendo spielen nicht zu schätzen weiß kann man sich doch mit ettlichen anderen Dingen auseinandersetzen. mon dieu seit Jahrzehnten diese nullsinn Diskussion.

Zum anderen Thema kann ich nur sagen. Natürlich würde ich mir die fettesten Neuauflagen von alten games wünschen. Aber das Leben ist kein Ponyhof und ich bin nicht der Entwicklungsleiter bei Nintendo. Am Ende bekomme ich ein Produkt und kann für mich entscheiden ob ich es gut finde. oder auch nicht.

waverace und co fand ich auch geil. logisch. Ob da je nochmal was kommt ist mir total egal da ich und niemand hier jemals irgendeinen Einfluss darauf haben wird.
Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben.
f zero gx kam außerdem weder von Nintendo oder Sega alleine sondern von 'triforce'. Ich glaube das war ein Zusammenkommen von Namco, Sega und nintendo. Ein Abkömmling quasi von AX - das war ein Automat. Man konnte manche ax Strecken auch bei gx freispielen.

Wie die Leute keinen Plan haben und sich jedes Mal blind irgendetwas reininterpretieren müssen weil sie ständig am rumheulen sind. Leute. Das nervt. Jedes Mal aufs neue und immer das selbe.
Außerdem gab es vor 20 Jahren bereits ein Statement von Nintendo. Man hatte den Fokus zumindest damals noch auf mario kart gelegt. umso geiler und überraschender, dass dann nochmal ein neuer f zero teil mit 99 rauskam.

f zero ist also abgedeckt und für die richtigen Fans ist es unfassbar cool dass sie das game wohl doch noch auf dem Fahrplan haben.
 
mal ne andere Frage: wieso sind kirby pokemon, zelda, mario und Co denn nichts für Erwachsene ?
Ich habe nie was anderes Behauptet - ein großes Problem ist, das man gewissen Dinge nicht richtig kommunizieren kann, weil es nicht zugelassen wird.
Ich habe vor 2 oder 3 Seiten schonmal die Frage gestellt, wie man solche Spiele nennen soll, ohne eine angriffsfläche zu bieten.
Ich zitiere mich diesbezüglich nochmal selber, vielleicht kannst du mir eine Antwort geben :
Erklär mir mal folgendes - die Frage ist wirklich komplett ernst gemeint :
Welcher Begriff passt am ehesten dazu, wenn man eher düstere Spiele, oder Spiele, die sich primär an ein erwachseneres Puplikum richten meint ?

Wie formuliert man es, wenn man sich Spiele wünscht, die ein „ernsteres“ Setting haben, ohne sich :
„Zur Lachnummer zu machen“
oder
„Peinlich zu sein“ …..

Sag mir, wie man das ganz normal kommunizieren kann, ohne eine Angriffsfläche zu öffnen ?

Ja das ist es. Manche sind eben in der Pubertät (stecken geblieben).
Oder , wie kommuniziert man es, ohne dann den stempel zu bekommen, in der Pubertät stecken geblieben zu sein ?



@NextGen es hat sich im laufe der Diskussion heraus gestellt, das du immer einem festen Muster folgst :

Bei jedem Argument das man bringt, installierst du dich sofort als Bittsteller, dessen Fragen man beantworten soll. Parallel dazu soll man für jeden Furz irgendwelche Beweise vorlegen und für jedes Argument irgendwelche Quellen zur Hand haben.
Hat man all dies dann erfüllt, sind weder Argumente, noch offengelegte Fakten "gut genug" und du beginnst dann, einzelne Teile der Diskussion aus dem Kontext zu reissen und neu zusammen zu setzen. Am Ende soll man sich für dinge rechtfertigen, die man nie in dem Kontext geschrieben hat.
Desweiteren setzt du doppelmoralische Standarts - du hältst dich selbst nicht an das was du selbst forderst.

Bei @DeathSephiroth oder auch @KrieSie habe ich zumindest das Gefühl, eine Metaebene finden zu können, die man als Ausgangsbasis nutzen kann.
Bei dir schaffe ichs selbst nach 100 Argumenten nicht, überhaupt nur ansatzweise eine Basis aufzubauen - i know, du wirst mir jetzt ganz sicher wieder sagen wieso und ich könnte dir wieder darauf dann antworten, wieso dein wieso nicht zutrifft usw .... aber das führt zu nichts.
Wir kommen einfach so auf keinen gemeinsamen Nenner, unabhängig einer Schuldfrage.
 
Das Argument mit den "erfolglosen Nischentiteln" auf dem Cube, ist auch wieder herrlich dämlich und falsch von mudo.

1. Solche Spiele wie FE, Pikmin oder sogar Luigis Mansion waren zwar auf dem Cube keine großen VKZ Erfolge, aber man sieht ja eindrucksvoll, was Nintendo aus diesen IPs mittlerweile gemacht hat auf der Switch. LM3 liegt bei unfassbaren 14 Mio. Einheiten, FE und Pikmin sind auch erfolgreich wie nie. Das ist ja gerade das Thema: Jetzt auf der erfolgreichen Switch 1 / Switch 2 - Umgebung wäre genau die richtige Zeit, um solchen einstigen Nischentiteln nochmal eine große Chance zu geben

2. Titel wie Bayonetta, Astral Chain oder erst Recht Emio sind ja heutzutage auch noch absolute Freak-Nischen-Titel und man bringt die trotzdem. Also kann man sicherlich auch mal wieder ein schönes Starfox bringen. Schlechter als die oben genannten wird das auch nicht laufen
 
Man muss auch bedenken, dass sich die Präferenzen seit der Cube Zeit doch stark verändert haben. Damals waren westlich orientierte Games klar populärer und auch viele japanische Entwickler haben daher darauf gesetzt.

Da hatte ein Luigis Mansion nicht den Hauch einer Chance gegen Resident Evil oder Silent Hill. Heutzutage sieht das komplett anders aus. Der typische verspielte japanische Look ist wesentlich beliebter geworden.

Darum sage ich auch ganz klar, Nintendo sollte Star Fox, F Zero, Kid Icarus und Co. definitiv noch eine Chance geben. Es könnte sich lohnen.
 
Man muss auch bedenken, dass sich die Präferenzen seit der Cube Zeit doch stark verändert haben. Damals waren westlich orientierte Games klar populärer und auch viele japanische Entwickler haben daher darauf gesetzt.

Da hatte ein Luigis Mansion nicht den Hauch einer Chance gegen Resident Evil oder Silent Hill. Heutzutage sieht das komplett anders aus. Der typische verspielte japanische Look ist wesentlich beliebter geworden.

Darum sage ich auch ganz klar, Nintendo sollte Star Fox, F Zero, Kid Icarus und Co. definitiv noch eine Chance geben. Es könnte sich lohnen.

All diese Games würden heute auch gute bis sehr gute Verkaufszahlen generieren, da bin ich mir sicher. Ich persönlich hätte schon richtig Bock auf Star Fox und F-Zero. Mit Fast Fusion wurde ich irgendwie nicht richtig warm.
 
Was mich interessieren würde: Wer hier hat sich eigentlich z.B. Star Fox Zero zum Launch gekauft (und nicht flunkern)? :D

Naja. Auf der gefloppten WiiU lief ja fast kein Spiel wirklich gut. Und dann kam halt noch dazu, dass auch Starfox Zero halt nicht sonderlich überzeugend war für viele ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Der größte Trollmove seitens Nintendo zu F-Zero sind für mich immer noch die Strecken bei MK8. Ich muss da jedes Mal dran denken was da so möglich wäre mit der IP, wenn ich die fahre. XD

Gleiches mit der Animal Crossing Strecke, inklusive der 4 Jahreszeiten. Das sieht um Lichtjahren besser aus als ACNH. :brit:
 
1. Solche Spiele wie FE, Pikmin oder sogar Luigis Mansion waren zwar auf dem Cube keine großen VKZ Erfolge, aber man sieht ja eindrucksvoll, was Nintendo aus diesen IPs mittlerweile gemacht hat auf der Switch. LM3 liegt bei unfassbaren 14 Mio. Einheiten, FE und Pikmin sind auch erfolgreich wie nie. Das ist ja gerade das Thema: Jetzt auf der erfolgreichen Switch 1 / Switch 2 - Umgebung wäre genau die richtige Zeit, um solchen einstigen Nischentiteln nochmal eine große Chance zu geben
Wo kommen denn deine Unterstellungen wieder her? Hier wurde über Budgets gesprochen.
 
Was mich interessieren würde: Wer hier hat sich eigentlich z.B. Star Fox Zero zum Launch gekauft (und nicht flunkern)? :D
Ich, mehrere Tage vor Release sogar. Das 2 Bildschirme Prinzip hat mich jedoch komplett verwirrt, das ich nie richtig einen Gameflow entwickeln konnte.
Ich finde es so schade, da man da extrem viel Potenzial verschenkt hat.
 
Zurück
Top Bottom