Switch 2 vs Xbox Ally

Dass das SD am Limit ist, ist auch richtig aber das Upgrade lohnt sich trotzdem nicht, weil die neuen Spiele (UE5) auch auf Ally nicht gut performen und dazu viel Saft ziehen. Da fehlt halt sowas wie FSR4 um so mehr, da es auch bei sehr niedrigen Auflösung gutes Bild liefern kann. Zum anderen, wie schon
erwähnt, will ich nach SD ein größeren Bildschirm haben. Das Teil ist halt weder Fleisch noch Fisch

Ich weiß nicht, warum alle immer nach größeren Displays schreien. Sowas wie das Legion Go 1 möchte ich nicht lange in der Hand halten wollen und auch das Go 2 ist wieder riesig.

In meinen Augen hat die Xbox Ally X aktuell klar das beste Gesamtpaket, gerade was die Perfomance und die Ergonomie (wird massiv unterschätzt) betrifft. Dazu noch der attraktivste Preis der Z2E Geräte.

Da nehme ich das 7 Zoll Display gerne in Kauf. Und wenn ich mal gierig nach OLED bin, spiele ich halt aufm LG C4.
 
Nun ist der ROG Xbox Ally X da und es gibt natürlich auch erste Vergleiche. Es ist schon unglaublich wie gut die Switch 2 mithalten kann, obwohl sie kleiner, leichter und gerade mal halb so teuer ist. V.a. wenn man bedenkt, dass da drin der Z2 Extrem steckt, also absolute State-of-the-Art-Technik für Handhelds.

Es ist einfach absurd wie Nintendo zum halben Preis ein um Welten besseres Produkt abliefert.

18 vs 53 Sekunden Ladezeit beim Neustart. :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nunja, Steam Deck in allen Ehren, aber das pfeift leistungsmäßig seit fast 2 Jahren aus dem letzten Loch. Ohne Rumgefrickel läuft da vieles nicht mehr akzeptabel und gut ist das dann immer noch nicht wirklich. Wenn man nur Indies spielt, mag das nicht zutreffen, ansonsten aber schon.

Vom Steam Deck aus kommend lohnt sich ein Upgrade auf einen Z2E auf jeden Fall. Da gibts diverse Geräte, angefangen mit der Xbox Ally X, der Claw A8 oder dem Legion Go 2. Und Linux läuft auf all diesen Geräten auch, sofern man es möchte.
Ich habe das Steam Deck schon ziemlich lange und spiele auch sehr viel damit. Mit der Zeit sind mir dabei ein paar Upgrade-Wünsche aufgefallen:
Zum einen wünsche ich mir mehr Performance für die neuesten Spiele und zum anderen ein besseres Display.
Ich merke bei bestimmten Spielen, dass ein größeres Display einfach guttun würde. Die Handhelds sind ohnehin nicht für die Hosentasche gedacht – also warum nicht gleich ein Gerät, das mehr Immersion und Leistung bietet?
Deshalb warte ich darauf, dass die nächsten AMD-APUs einen richtigen Leistungssprung(z.B mit FSR4) machen und dass OLED-Displays ab 8 Zoll oder größer häufiger verbaut werden. Aktuell erfüllt Ally X beides nicht
 
Das OLED Deck hat ja 7,4" aber ist halt noch immer dürftig, vor allem nur 800p Auflösung. 1080p ist schon knackiger und zahlt sich ab 7 Zoll auch aus. Das Deck 2 wird vermutlich ein großer Sprung, weils halt auch erst 2027 erscheinen wird, vielleich tauch später. Valve will hier einfach einen richtigen Sprung anbieten und aktuell, naja sieht man ja am Rog Xbox Ally, ist der Sprung nicht so riesig.

Einen Custom SoC gibts anscheinend bei AMD auch erst ab 10 Mio Einheiten, das alte Deck dürfte jetzt bei 5-6 Mio stehen und das ist im Februar 4 Jahre alt. Also wird auch leider das nächste Steamdeck keine secret sauce von AMD bekommen und wohl einfach die zu der zeit stärksten APU verbaut bekommen.

Es gibt halt auch jetzt schon deutlich stärkere APUs als der im Ally X:

Man sieht auch gleich das Trauerspiel des Z2 Extreme vs. Z1 Extreme, hat nur schlappe 10% Mehrleistung zum Vorgänger(Rog Ally X):
D6i0tv8.png


Aber der AI Extreme APU in dem GPD Win 5 ist halt auch alleine schon 600 Euro teuer, also rein der Chip :ugly:

-Und seine wahre Power entfaltet der erst ab 60W, 120W dann volle Leistung, die für ne PS5 reicht, kannst halt im Handheld nicht nutzen, zu viel Abwärme, ist dann eher was für Mini-PCs.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
@TheProphet
Ich hätte schon Bock auf das Display vom Legion 2 – allein wegen der Größe(8,8 Zoll), dem OLED-Panel, 144 Hz, VRR und HDR1000. Ich weiß zwar nicht, wie gut das Display tatsächlich abgeschnitten hat, aber die Spezifikationen klingen schon ziemlich geil.
Leider hat das Legion 2 nicht die Leistung, die ich mir wünsche. Ich bin gespannt, was in zwei Jahren so kommt – kleinere Herstellungsverfahren und ein technischer Sprung müsste schon was Nettes mit sich bringen.

Hier sieht man sehr gut den Bildschirm-Größenunterschied zwischen SD und L2 und zum Teil die bessere Immersion
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OLED Deck hat ja 7,4" aber ist halt noch immer dürftig, vor allem nur 800p Auflösung. 1080p ist schon knackiger und zahlt sich ab 7 Zoll auch aus. Das Deck 2 wird vermutlich ein großer Sprung, weils halt auch erst 2027 erscheinen wird, vielleich tauch später. Valve will hier einfach einen richtigen Sprung anbieten und aktuell, naja sieht man ja am Rog Xbox Ally, ist der Sprung nicht so riesig.

Einen Custom SoC gibts anscheinend bei AMD auch erst ab 10 Mio Einheiten, das alte Deck dürfte jetzt bei 5-6 Mio stehen und das ist im Februar 4 Jahre alt. Also wird auch leider das nächste Steamdeck keine secret sauce von AMD bekommen und wohl einfach die zu der zeit stärksten APU verbaut bekommen.

Es gibt halt auch jetzt schon deutlich stärkere APUs als der im Ally X:

Man sieht auch gleich das Trauerspiel des Z2 Extreme vs. Z1 Extreme, hat nur schlappe 10% Mehrleistung zum Vorgänger(Rog Ally X):
D6i0tv8.png


Aber der AI Extreme APU in dem GPD Win 5 ist halt auch alleine schon 600 Euro teuer, also rein der Chip :ugly:

-Und seine wahre Power entfaltet der erst ab 60W, 120W dann volle Leistung, die für ne PS5 reicht, kannst halt im Handheld nicht nutzen, zu viel Abwärme, ist dann eher was für Mini-PCs.

Leistungsmäßig wird Valve keinen Vorsprung haben. Intel mischt immer mehr mit und AMD wird keine Secret Sauce verteilen.

Andere Hersteller wie Lenovo werden in der nächsten Gen zumindest teilweise auch auf Intel setzen.

MSI fâhrt ja schon heuer zweigleisig.

Valve kann da nur über den Preis punkten, aber sie können auch am ehesten subventionieren, die anderen kaum oder gar nicht.
 
Aber nicht bei der GPU.

Die MSI Claw A8 AI+ setzt komplett auf Intel und hat ordentlich was unter der Haube.

Ich würde mir Stand jetzt zwar noch keinen Intel basierten Handheld holen, aber das kann in 1 - 1/2 Jahren schon ganz anders aussehen. XeSS wird immet besser und wenn mehr Hersteller Intel Devices bringen, wird das auch bei den Devs ankommen. Einzige Schwachstelle ist und bleibt dann noch der fehlende Linux Support, falls man den haben möchte.

Aktuell ist AMD noch ein ganzes Stück voraus, aber der Wind kann sich schnell drehen.
 
Wenn Win11 im Gaming-Mode auf SteamOS-Niveau landet, ist ein fehlender Linux-Support auch keine Schwachstelle mehr.
 
Es ist einfach absurd wie Nintendo zum halben Preis ein um Welten besseres Produkt abliefert.

18 vs 53 Sekunden Ladezeit beim Neustart. :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3:

Schon erstaunlich wie potent die Switch 2 ist, und dass obwohl ich glaube das Furukawa noch mit angezogener Handbremse gefahren ist, und wahrscheinlich Mid-Gen wirklich ne Switch 2 Pro OLED plant.
 
Auf der Xbox Ally kann man wenigstens aktuelle Spiele zocken
und nicht ewig auf ein Uralt Port warten.
 
Also wenn ich richtig informiert bin,kann man beim Xbox Ally den Turbomodus nur mitm Netzteil nutzen.
Blöderweise ist kein Netzteil im Lieferumfang dabei. :coolface:
 
Wird niemals passieren, da MS nicht in der Lage ist ein anständiges OS zu entwickeln. :lol:
Stimmt so nicht, abseits der Mini PCs ist Windows 11 schneller als Linux über Proton, Wine und Co. mit Nvidia GPUs sowieso, mangels ordentlicher Linux-Treiber. Es ist einfach bei den schwachen PC Handhelds zu anspruchsvoll(CPU zu abgespeckt und meist zu wenig RAM, 32GB shared RAM wird wohl das mindeste sein), das wird sich mit der Zeit aber ändern, weil die auch immer stärker werden. -Ob das beim Z2 schon der Fall ist, wird sich noch zeigen, irgendwer wird sich sicher Steam OS draufklatschen und das testen.
 
Stimmt so nicht, abseits der Mini PCs ist Windows 11 schneller als Linux über Proton, Wine und Co. mit Nvidia GPUs sowieso, mangels ordentlicher Linux-Treiber. Es ist einfach bei den schwachen PC Handhelds zu anspruchsvoll, das wird sich mit der Zeit aber ändern, weil die auch immer stärker werden.
Windows taugt auch am Desktop PC nichts. Es wechseln nicht umsonst immer mehr Leute auf andere Betriebssysteme.
 
Zurück
Top Bottom