Nintendo Nintendos aktuelle Preispolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich möchte damit nur meine argumentative Richtung bestätigen.
Wenn Nintendo nicht mehr „stattfindet“ in der Core Community, dann denke ich, ist Kritik an diesem Transformationsprozess mehr als angebracht.

Ich habe halt keinen Bock drauf, nur mehr Spaziergehspiele mit Kirby und Yoshi zu bekommen, oder überteuerte Ports - nur weil halt die Verkaufszahlen passen - und damit bin ich nicht alleine ….
ähh naja, gerade bei Nintendo bekommt man noch Spiele mit Gameplay und nicht nur Walkingsims wo man von einer Cutscene zur nächsten läuft… aber wenn letzteres „Core Community“ ist, naja meinetwegen xD
 
Mario Kart World UVP digital 80€ bzw physisch 90€ ist halt nur UVP.
Das Spiel bekommt man durchaus physisch mittlerweile für 70€ und das ist auch gut so.
Hätte es das Bundle für effektiv nur 40€ Aufpreis nicht gegeben, hätte ich mir die Switch 2 und Mario Kart World ganz bestimmt nicht gekauft.

Auch wenn die Spielepreise im Verhältnis zu früher recht günstig sind, sind sie auf der anderen Seite gefühlt auch echt teuer, da heutzutage ja gewissermaßen der Steam-Sale der Standard ist. Klingt völlig bescheuert, aber ich würde nie im Leben ein Spiel auf Steam für 60€ oder so kaufen. Niemals, niemals, niemals. Ich hatte damals Frostpunk 2 für 45€ gekauft und selbst das kam mir zu teuer vor, einfach weil es Steam ist. Und das war das mit Abstand teuerste Spiel, was ich je auf Steam gekauft habe. Danach müsste irgendwas auf Platz 2 mit 30€ oder so kommen. xD

Von daher bin ich irgendwie schon etwas traurig, dass Nintendo-Spiele im allgemeinen sehr preisstabil sind und auch, dass teilweise auch Multispiele für Nintendo-Systeme einfach merklich teuer sind als für die anderen Konsolen.
Wenn man sich das halt rational überlegt, dass Spiele aus der Anfangszeit der Switch (Zelda BotW, MK8 (Deluxe) - was ja im Endeffekt noch älter ist, da es auf der WiiU rauskam) noch immer so teuer sind, ist das schon irgendwie absurd.
Andere Publisher würden dafür wohl so einiges geben, dass sich deren Spiele nach so vielen Jahren noch zum fast Vollpreis verkaufen.

Im Endeffekt macht Nintendo halt das Angebot und wir sind die Nachfrager. Und wenn wir der Meinung sind, dass das Angebot kacke ist, dann sollten wir es nicht annehmen. Ob das wirklich einen Effekt haben wird? Wahrscheinlich nicht^^ Es sei denn es machen viele, viele Leute so.

Die Mario Galaxy Collection wird man bestimmt auch sehr zeitnah quasi dauerhaft für 60€ bekommen und ich denke das ist für zwei Spiele dieses Kalibers durchaus fair, auch wenn diese so gesehen auch schon sehr alt sind. Aber das waren damals halt extremst gute Titel. Die sind auf Metacritic auf Platz 1 und 2 aller Wii-Spiele^^
Der Vergleich mag durchaus minimal hinken, aber Donkey Kong Country Returns + Donkey Kong Country Tropical Freeze für zusammen 60€ oder Zelda Twilight Princess + Zelda Skyward Sword für zusammen 60€ wären doch gar keine so schlechten Deals, oder?
Ich denke, wenn man sich diese Vergleiche so anschaut, dann passt das doch eigentlich.

Von daher: Ja, die Preispolitik von und bei Nintendo passt überhaupt nicht zum geiz-ist-geil-Zeitgeist und ja, das nervt mich auch irgendwie, aber das ist nicht erst seit "gestern" so.
Damit muss ich, damit müssen wir leben. Wir haben die Wahl und niemand wird gezwungen Geld für ein Videospiel auszugeben. Eigenverantwortung!
 
Ich persönlich gebe auch öfter mal mehr als 70 € für ein Spiel aus, weshalb ich mit dem Preis der Galaxy Collection gar nicht so das Problem habe. Hatte mir letztens zB erst die Limited Edition der Corpse Party Collection für Switch gekauft und dafür sehr gerne 80 Euro bezahlt. Bei der Galaxy Collection würde ich aber selbst bei 50 oder 60 Euro noch das Gefühl haben, dass Nintendo mich ausgeraubt hat, da ich mir schon die 3D All Stars Collection gekauft habe und ich danach Galaxy 1 quasi zweimal für die Switch hätte, da doppelt gekauft. Gab es das überhaupt schon mal in der Vergangenheit, dass ein Publisher das selbe Spiel zweimal in einer Gen veröffentlicht hat? Mir fällt da jetzt spontan nur sowas wie Resident Evil Directors Cut oder sowas ein, was man aber auch nicht wirklich vergleichen kann.
Ich habe das auch schon in einem anderen Thread geschrieben, aber hätte Nintendo die Collection hier wenigstens noch etwas ausgeschmückt, mit ein paar Extras, Hintergrundinfos, Interviews oder ähnlichen wie zB die Soul Reaver Collection, dann würde ich da ganz anders darüber denken, von richtigen Remakes ganz zu schweigen.
 
Wer es übrigens noch nicht hat, amazon.fr verscherbelt Galaxy 1+2 geradezu jetzt (hoffe ich krieg meinen Vorbestellerpreis angerechnet) kostet nur noch 55 inkl. versand, ohne dass man viel dazu ordern müsste um die versandkosten zu reduzieren: https://www.amazon.fr/-/en/dp/B0FR9...ca9f343fbfb46&language=en_GB&ref_=as_li_ss_tl
(versandkosten kann man mit mehr bestellungen weiter runterdrücken bis auf ca. 1,50 das game)
Mario Kart World UVP digital 80€ bzw physisch 90€ ist halt nur UVP.
Das Spiel bekommt man durchaus physisch mittlerweile für 70€ und das ist auch gut so.
MKW bleibt das einzige 90 Euro Spiel bisher und ja, da hat Nintendo anscheinend doch ein wenig die Hand drüber, deshalb gehts nicht so recht unter 70 Euro. Während andere "80 Euro" Spiele wie Bananza schon auf 60 runter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähh naja, gerade bei Nintendo bekommt man noch Spiele mit Gameplay und nicht nur Walkingsims wo man von einer Cutscene zur nächsten läuft… aber wenn letzteres „Core Community“ ist, naja meinetweg
Ich möchte dir diese Sichtweise nicht absprechen - diese teile ich jedoch in keinem Punkt.

Nun, zumindest versuche ich meinen Eindruck, den ich derzeit von Nintendo habe, anhand der Instanzen zu bestätigen, die bisher den Core-Bereich deffiniert haben.

Einerseits Metacrit : der Wertungsdurschnitt spiegelt relativ gut das wieder, mit dem sich der Kernmarkt deffiniert von den Games her.
Was diese Plattform betrifft, spielt Nintendo in jüngster Zeit maximal im besseren Durchschnitt mit - zu wenig aus meiner Sicht.

Andererseits soziale Medien wie Twitch, Youtube, Foren usw …
Auf Youtube fast nur Hate, in Foren immer mehr unzufriedene Fanboys und auf Twitch - keine Quoten.

Auch wenn die Verkaufszahlen passen und Nintendo als Konzern „gesünder“ ist denn je, änderts halt nichts daran, das die Games immer weniger Qualitäten haben, die vom Kernmarkt gefordert werden.
 
wer ist denn der „Kernmarkt“… der typische Call of Duty / Fifa / GTA-Spieler?
yeah, auf Twitch gucken wie Fifa Ultimate Team Packs geöffnet werden…

ok, dann bin ich persönlich sehr froh dass sich Nintendo, ob man die Games mag oder nicht, vom Einheitsbrei auf den sonstigen Platformen abhebt und nicht auch noch als vierte Platform das zu 99,9% gleiche Lineup bietet, dann bin ich sehr glücklich darüber nicht zur breiten Masse des Kernmarktes zu gehören
(aber soll jeder damit glücklich werden)
 
wer ist denn der „Kernmarkt“… der typische Call of Duty / Fifa / GTA-Spieler?
yeah, auf Twitch gucken wie Fifa Ultimate Team Packs geöffnet werden…
Sry, du bist seit 2007 hier angemeldet und meinst wirklich, das Call of Duty, GTA und Fifa Pack-Openings genau das ist, mit dem man den Coregamer deffinieren könnte ?
Und dies Aussage sogar noch danach, wo ich den Metacritvergleich gebracht habe, wo drei Nintendospiele in den ALLTime Top 5 sind.
 
Sry, du bist seit 2007 hier angemeldet und meinst wirklich, das Call of Duty, GTA und Fifa Pack-Openings genau das ist, mit dem man den Coregamer deffinieren könnte ?
Und dies Aussage sogar noch danach, wo ich den Metacritvergleich gebracht habe, wo drei Nintendospiele in den ALLTime Top 5 sind.
dann antworte doch bitte was (für dich oder wen auch immer) der sogenannte „Kernmarkt“ ist, damit ich es auch verstehe, denn mehr möchte ich ja gar nicht

ich würde den „Kernmarkt“ zum Beispiel anhand der Verkaufscharts festmachen, und wenn ich sehe was auf Nintendosystemen gekauft wird und was auf den anderen Platformen gekauft wird, bin ich froh dass es Nintendo noch gibt, ich stehe nämlich auf herausragende Exklusivgames mit Topgameplay :nix:
 
Mario Kart World UVP digital 80€ bzw physisch 90€ ist halt nur UVP.
Das Spiel bekommt man durchaus physisch mittlerweile für 70€ und das ist auch gut so.
Hätte es das Bundle für effektiv nur 40€ Aufpreis nicht gegeben, hätte ich mir die Switch 2 und Mario Kart World ganz bestimmt nicht gekauft.

Auch wenn die Spielepreise im Verhältnis zu früher recht günstig sind, sind sie auf der anderen Seite gefühlt auch echt teuer, da heutzutage ja gewissermaßen der Steam-Sale der Standard ist. Klingt völlig bescheuert, aber ich würde nie im Leben ein Spiel auf Steam für 60€ oder so kaufen. Niemals, niemals, niemals. Ich hatte damals Frostpunk 2 für 45€ gekauft und selbst das kam mir zu teuer vor, einfach weil es Steam ist. Und das war das mit Abstand teuerste Spiel, was ich je auf Steam gekauft habe. Danach müsste irgendwas auf Platz 2 mit 30€ oder so kommen. xD

Von daher bin ich irgendwie schon etwas traurig, dass Nintendo-Spiele im allgemeinen sehr preisstabil sind und auch, dass teilweise auch Multispiele für Nintendo-Systeme einfach merklich teuer sind als für die anderen Konsolen.
Wenn man sich das halt rational überlegt, dass Spiele aus der Anfangszeit der Switch (Zelda BotW, MK8 (Deluxe) - was ja im Endeffekt noch älter ist, da es auf der WiiU rauskam) noch immer so teuer sind, ist das schon irgendwie absurd.
Andere Publisher würden dafür wohl so einiges geben, dass sich deren Spiele nach so vielen Jahren noch zum fast Vollpreis verkaufen.

Im Endeffekt macht Nintendo halt das Angebot und wir sind die Nachfrager. Und wenn wir der Meinung sind, dass das Angebot kacke ist, dann sollten wir es nicht annehmen. Ob das wirklich einen Effekt haben wird? Wahrscheinlich nicht^^ Es sei denn es machen viele, viele Leute so.

Die Mario Galaxy Collection wird man bestimmt auch sehr zeitnah quasi dauerhaft für 60€ bekommen und ich denke das ist für zwei Spiele dieses Kalibers durchaus fair, auch wenn diese so gesehen auch schon sehr alt sind. Aber das waren damals halt extremst gute Titel. Die sind auf Metacritic auf Platz 1 und 2 aller Wii-Spiele^^
Der Vergleich mag durchaus minimal hinken, aber Donkey Kong Country Returns + Donkey Kong Country Tropical Freeze für zusammen 60€ oder Zelda Twilight Princess + Zelda Skyward Sword für zusammen 60€ wären doch gar keine so schlechten Deals, oder?
Ich denke, wenn man sich diese Vergleiche so anschaut, dann passt das doch eigentlich.

Von daher: Ja, die Preispolitik von und bei Nintendo passt überhaupt nicht zum geiz-ist-geil-Zeitgeist und ja, das nervt mich auch irgendwie, aber das ist nicht erst seit "gestern" so.
Damit muss ich, damit müssen wir leben. Wir haben die Wahl und niemand wird gezwungen Geld für ein Videospiel auszugeben. Eigenverantwortung!
Wow. Stark der Text!!! Und das sehe ich beinahe genauso!

@Macxs der "Kernmarkt kennt Spiele wie bspw The Last of us garnicht! Wir die über 30 sind sind ganz sicher nicht! Der Kernmarkt!

Bist du TK? Dann wäre das für dich nix neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde den „Kernmarkt“ zum Beispiel anhand der Verkaufscharts festmachen

Nope, denn dann würde mein Candy-Crush Vergleich zu wirken beginnen - hat Millionen Spieler und Millarden Umsätze.
Welche Rolle spielt das Game z.b. auf CW ?

dann antworte doch bitte was (für dich oder wen auch immer) der sogenannte „Kernmarkt“ ist, damit ich es auch verstehe, denn mehr möchte ich ja gar nicht

Metacrit ist generell die Plattform, die dies am besten abbildet.
Bezogen auf Neuerscheinungen sind dieses Jahr Hades2, Claire Obscure, Blue Prince, Split Fiction, Hollow Knight 2, Donkey Kong in den Top 8.
Rein von der Qualität her würde ich dieser Liste zustimmen - auch wenn nicht alle Games meinen persönlichen Geschmack treffen.
Und das sind alles Games, die ich jedem empfehlen würde wenn es eben NICHT Fifa oder CoD sein soll.
Von daher verstehe ich nicht, wie du als so langjähriger Forenmember das nie Filtern hast können bzw. differenzieren.

Darf ich dich an der Stelle auch eine Gegenfrage stellen ?
Merkst du einen Unterschied in der Grundstimmung, wenn Nintendo ein neues 2D Kirby released im Gegensatz zu einem 3D Zelda wie BotW.
Oder nimmst du beides als qualitativ gleichwertig wahr ?
Ich frage nur höflichkeitshalber, denn falls du da keinen Unterschied merkst, muss ich mich von meinem Scheibstil her etwas mehr anpassen …..
 
naja, Kernmarkt hätte ich jetzt schon auf die Verkaufszahlen bezogen, denn was am meisten verkauft wird wird halt gespielt, oder siehst du das anders?

und wenn man Qualität nimmt, sehe ich mich auch in der Zielgruppe, bin nicht umsonst seit Jahren in erster Linie auf Nintendokonsolen zu Hause, will nicht das meiste zocken sondern das beste und das Beste vom Besten gibts halt sehr oft exklusiv auf Nintendokonsolen :nix:

als Zeldafan ist für mich ein neues 3dZelda selbstverständlich das Grösste, die Serie gilt nicht umsonst als beste der Videospielgeschichte und beweist es seit Jahrzehnten immer wieder neu

aber was hat das mit dem Thema der Preispolitik zu tun?
ich habs ja bereits auf Seite 1 dargestellt, finde die Nintendogames und insbesondere Neuauflagen auch oftmals zu teuer, aber ich habe (s.o.) nicht mehr wie als Kind die Zeit jedes 7/10 Game zu zocken sondern beschränke mich auf die absoluten Referenztitel, und da muss ich bei Nintendos Preisen halt manchmal in den sauren Apfel beissen, statt einem 10/10 Game lieber drei günstige 7/10 Games zu kaufen kommt für MICH (achtung eigene Sichtweise) halt nicht in Frage
 
Ich habe hier vor gar nicht langer Zeit einen thematisch ähnlichen Thread eröffnet:


Mittlerweile sinkt meine Toleranzgrenze beim Spielepreis immer mehr und mehr, zum einen, weil das Leben sowieso schon teuer genug ist, zum anderen, weil man ja letztlich fast immer die Katze im Sack kauft, und auch weil z.B. ein Silksong 20 Euro kostet. Ghost Of Yotai für 68-80 Euro? Geh kacken.
Egal ob Amiibos für 40 Euro, Systemupgrades für 10 Euro, DLC kurz nach Release für 20 Euro, 80 Euro UVP oder separate Laufwerke für 120 Euro - da nehmen sich die Hersteller nichts.
 
Wir müssen uns über etwas im Klaren sein, der Konsolenmarkt stagniert und außer der Switch und jetzt Switch 2 werden kaum neue User abgeworben. Abgeworben von Smartphones, die meisten Kids, Gen Alpha und die jüngeren Zoomer spielen alle am Smartphone primär. Die wachsen mit Fortnite, Minecraft, Genshin Impact und vielen anderen F2P Games auf.

"Wir", also die meisten Millennials und Gen X sind mit Super Mario, Sonic, Metroid, Turrican, Castlevania, Tetris - dem Game Boy, NES, SNES, N64, PS1, PS2, GameCube, C64, Megadrive, Game Gear und Co. aufgewachsen. Wir sind mittlerweile erwachsen, verdienen unser eigenes Geld und haben Budget für Videogames, das wissen auch die Publisher alle und klar, Nintendo nutzt das auch ein wenig aus.

Aber eines muss man auch sagen, dass die Preiserhöhung bei games nicht von ungefähr kommt, ihr alle habt Inflationsanpassungen erhalten und eure Firmen haben die Produkte und Dienstleistungen entsprechend verteuert um eure Gehälter weiterhin zu zahlen. Das ist im Gaming nicht anders, eine Preisteigerung von 30-35% oder anders, eine Währungsabwertung um 30-35% die letzten 10 Jahre macht sich eben bemerkbar.

Auch Videospielentwickler haben ihre Gehaltserhöhungen erhalten, ich finde, dass die das auch verdient haben (wer es anders sieht: nicht kaufen, ist recht einfach) und gerade Nintendo, die so gut wie nie ihre Mitarbeiter entlassen und einen Job fürs Leben, wie kaum eine andere Firma bieten und dafür sorgen, dass die Mitarbeiter auch wenn es mal nicht so gut läuft im Unternehmen einen sicheren Hafen haben, sollte man als Konsument auch was zurück geben, von der eigenen Gehaltserhöhung :ol: -Solange es aber günstige Angebote gibt, werde ich diese weiterhin nutzen, hier bluten anscheinend vor allem die Händler weil sie ihre Gewinnmargen opfern für den schnellen Euro.
 
das kernproblem ist nicht die uvp. sondern wie schon zu switch 1 zeiten dass ein spiel selbst nach 5+ jahren noch allerbestens für -30% rabatt zu haben ist.

für mich hat sich nicht viel geändert mit der switch 2. weiterhin kaufe ich halt nur die spiele, auf die ich nicht verzichten kann. das waren auf switch 1 bereits vergleichsweise wenige, mit switch 2 wirds halt nochmal verringert.
 
naja, Kernmarkt hätte ich jetzt schon auf die Verkaufszahlen bezogen, denn was am meisten verkauft wird wird halt gespielt, oder siehst du das anders?
Ich habe den Begriff „Kernmarkt“ so inflationär in der Diskussion genutzt, das man dies falsch verstehen kann - mein Fehler.
Für einen Konzern ist der Kernmarkt natürlich immer da, wo der meiste Umsatz erwirtschaftet werden kann.

Meine Argumentation war immer im Kontext, bezogen auf Core-Communitys wie hier auf CW.
Und da spielt der Umsatz denke ich nicht die primäre Rolle - deshalb auch mein Candycrush Beispiel.
Wenn Nintendo Milliarden erwirtschaftet, sie aber mit den Produkten so weit entfernt sind von diesen Kerncommunitys - dann verliert dieser Konzern da auch an Relevanz.
Und auch diesbezüglich habe ich mich explizit ausgedrückt, nur damit keine falschen Missverständnisse entstehen :

Nicht das Nintendo schon auf dem Punkt wäre - es geht aus meiner Sicht jedoch tendenziell in eine solche und das kann man auch ganz klar am Stimmungsbild in der Community ablesen.

Und darauf ….
aber was hat das mit dem Thema der Preispolitik zu tun?

…. zitiere ich nochmal meinen Eingangpost zur Diskussion :

Ich behaupte einfach mal folgendes, persönliche Meinung :

Die Preisdisussion derzeit hat primär gar nicht den Preis an sich zur Ursache, sondern es ist im Kern eine Qualitätsfrage.
Die Frage ist von daher, wieviel soll man für WAS bezahlen ?

Neues 3D Mario oder Zelda mit Qualitäten, das das Game direkt im Metascore in die Top 10 einsteigt ?
Ich denke, dafür würden die meisten hier nichtmal mit der Wimper zucken wenns 120€ kosten würde.

Ich bleibe bei dieser Meinung ….
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte damit nur meine argumentative Richtung bestätigen.
Wenn Nintendo nicht mehr „stattfindet“ in der Core Community, dann denke ich, ist Kritik an diesem Transformationsprozess mehr als angebracht.

Ich habe halt keinen Bock drauf, nur mehr Spaziergehspiele mit Kirby und Yoshi zu bekommen, oder überteuerte Ports - nur weil halt die Verkaufszahlen passen - und damit bin ich nicht alleine ….

Perfekt zusammengefasst, warum ich vor ca 20 Jahren Nintendo als Hauptplatform den laufpass gegeben habe. Zurecht, den 20 Jahre später hat sich am Prinzip nichts geändert.
Und dafür dann jetzt auch noch mehr als bei der Konkurenz zu bezahlen? Danke aber nein danke.

Als 2 oder 3 System ist Nintendo natürlich immer noch ne klasse Sache. Und auch wenn immer das selbe ist, ne Runde MK geht halt immer.
 
Perfekt zusammengefasst, warum ich vor ca 20 Jahren Nintendo als Hauptplatform den laufpass gegeben habe. Zurecht, den 20 Jahre später hat sich am Prinzip nichts geändert.
Und dafür dann jetzt auch noch mehr als bei der Konkurenz zu bezahlen? Danke aber nein danke.

Als 2 oder 3 System ist Nintendo natürlich immer noch ne klasse Sache. Und auch wenn immer das selbe ist, ne Runde MK geht halt immer.
Oh wei sag mir bitte du spielst seit da Dreamcast😅😅
 
Der Realität entspricht gar nichts - aber zumindest gibt es Stimmungsbilder.

Ich schaue mal schnell auf Twitch …. hmmm …. wieviele Zuseher hat das mittlerweile 1 Monate alte Hollow Knight, entwickelt von nem Indiestudio zu einem Preis von 20€ gegen …… dem AAA Spiel Donkey Kong von Nintendo zum Vollpreis …..

Hollow : 5418
Donkey : 40

So - wo ist das nicht zumindest Teil einer Wahrheit ?

Es ist mehr Core Game, jemand dabei zusehen, wie er spielt, als selber? Über was reden wir hier eigentlich? Nintendo hat noch nie wirklich eine große rolle bei Influencer gespielt. Das ist so albern, dabei festzumachen, was besser ist.

Souls-Like wird auch deutlich mehr auf Twttich geguckt als ein Zelda. Aber trotzdem verkauft sich Zelda auf einer Plattform besser als jedes Souls-Like Game auf mehrere Plattformen. Und weniger "Core" ist ein Zelda nicht. Im Gegenteil ich habe noch keinen mit einer Tanzmatte Breath of the wild durchspielen sehen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom