Aktion [RETRO] GAME BOY: Die Legende wird 30 Jahre

Wahr echt sehr leicht zu finden, da wirklich das erste Wrestling Game fürn GB ist! WWF/WCW und Fire Wrestling Konsorten kamen erst später.


Das wahr auch einer meiner und überhaupt StartTitel​


Es gibt ja so nachempfundene GameBoy's. Mit selbstleuchtenden Display usw. so einen werde ich mir mal besorgen. Und zocke dann etliche RoM's nochmal hoch und runter.......... .

UHattet ihr auch irgendwann Licht,Lupe und Sound erweiterung? :banderas: :rofl3: Was ein scheiss, aber geil!



Licht, lupe, gb Kamera+ drucker 🥰
 
Jetzt wird schon der Game Boy Pocket bald 30 Jahre alt, im Juli 2026, die Zeit vergeht :twewy:

Ich hab damals immer neidisch auf den Game Boy Light geschielt, den gabs ja nur in Japan aber durch Magazine konnte man einen Blick darauf werfen. Das Teil kam ja mit 2 AA Batterien, statt den AAA und war auch deutlich dicker, sogar dicker als ein Game Boy Color. Anscheinend war der Screen in Realität aber weniger cool wie die strahlenden Marketingshots:
iu


Hier ein silberner und der Famitsu Limited Edition transparente(der sehr nice aussieht, bis auf den Screen :ugly:):
s-l1600.webp
s-l1600.webp


Da bin ich mit meinem modded GBP der vor Kurzem ankam doch zufriedener, habe links die Farbpalette gemodded, dass es so aussieht wie ich den alten GBP in Erinnerung habe und rechts habe ich den GB Light immitiert. Kann zwischen den Farben switchen indem ich auf den Außenrahmen tippe. Pixelgrid kann man auch ausmachen aber wirkt sehr natürlich und ähnelt der niedrigen Auflösung der klassischen GBPs sehr:
GB-Pocket.png

(Den Display ordentlich zu fotografieren ist nicht so einfach, deshalb hat es auf dem rechten Bild diese "Wellen" in echt sieht man die nicht, wie beim linken Bild, wo ich den klassischen GBP Look versucht habe nachzustellen)

Hier Closeups meines GBP Screens:
20250928-202716.jpg
20250928-201448.jpg
Habe vor kurzem auch ein Kurzes Video gemacht, wo man den Screen etwas besser erkennt und ich etwas ranzoome, mit einer der Standard-Farbpaletten, am besten in 4K anschauen:
Und noch eins wo man das Gerät selbst besser sieht, mit einem bekannten Themesong :vv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf natürlich jeder finden wie er mag und gönne jedem seinen Spaß.

Ich persönlich mag gemoddete Geräte also egal ob Handheld oder TV Konsole gar nicht.
Finde es falsch wenn zb ein OG Gameboy Licht hat oder ein Gameboy Color.

Was mich zudem nervt ist dass dadurch immer mehr Original Geräte verloren geht, vor paar Jahren mal nen OG GameBoy Color gesucht gehabt auf ner Retro Börse und überall gab es nur gemoddeten Schund 🤮.

Gibt oft das Argument wenn ein Gerät kaputt war dann kann man es ja machen aber mir würde es mehr gefallen wenn man diese repariert und wieder in den Original Zustand bringt soweit.

Aber wie gesagt gibt auch andere Stimmen die das anders sehen
 
Was mich zudem nervt ist dass dadurch immer mehr Original Geräte verloren geht
Das liegt aber auch daran, dass die alten Screens mittlerweile reihenweise den Geist aufgeben und mit IPS Screens wird ihnen neues Leben eingehaucht. Außerdem stellt sich mir die Frage nicht ob ich 90 Euro für einen gemoddeten GBP zahle oder für einen mit originalscreen der komplett abgenutzt ist.

Einziger Drawback ist die geringere Batterielaufzeit, speziell wenn man den IPS wie ich hier voll aufdreht, dann sind auch 1000mAh Akkus nach ca. 5h leer. Aber gut, wer spielt heute noch so lange :tears:
 
Darf natürlich jeder finden wie er mag und gönne jedem seinen Spaß.

Ich persönlich mag gemoddete Geräte also egal ob Handheld oder TV Konsole gar nicht.
Finde es falsch wenn zb ein OG Gameboy Licht hat oder ein Gameboy Color.

Was mich zudem nervt ist dass dadurch immer mehr Original Geräte verloren geht, vor paar Jahren mal nen OG GameBoy Color gesucht gehabt auf ner Retro Börse und überall gab es nur gemoddeten Schund 🤮.

Gibt oft das Argument wenn ein Gerät kaputt war dann kann man es ja machen aber mir würde es mehr gefallen wenn man diese repariert und wieder in den Original Zustand bringt soweit.

Aber wie gesagt gibt auch andere Stimmen die das anders sehen
Soll ja jeder machen was er will. Würde mir auch lieber eine Gameboy Kopie kaufen mit hellem Bildschirm als gemoddete Gameboys. Meine beiden Pockets bleiben auch lieber dunkel, die haben aber zum Glück noch nicht den Geist aufgegeben.
 
Würde mir auch lieber eine Gameboy Kopie kaufen mit hellem Bildschirm als gemoddete Gameboys.
Meinst sowas wie die Ambernic Geräte? Problem ist halt das sind Emulationshandhelds, dahinter läuft dann Linux oder Android, perfekte Emulation gibts auf diesen Geräten nicht, hast also kein 1:1 Erlebnis wie damals und auch immer einen gewissen Inputlags. Kenne ein paar der Geräte, wenn man nie auf Originalhardware gespielt hat, dann gehts vermutlich, als Bonus gibts ja Save states. Wobei man dann auch gleich zum King wechseln kann, denn die einzig gute Emulation am Handheld hast meiner Meinung nach mit dem Analogue Pocket. Ich finde es allerdings witzig einfach mal zurück zu den Basics und mit Original-Hardware zu spielen, ist eine gewisse Entschleunigung -aber halt mit sauberem, modernen IPS LCD-Screen, unabhängig von den Lichtverhältnissen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Jetzt wird schon der Game Boy Pocket bald 30 Jahre alt, im Juli 2026, die Zeit vergeht :twewy:

Ich hab damals immer neidisch auf den Game Boy Light geschielt, den gabs ja nur in Japan aber durch Magazine konnte man einen Blick darauf werfen. Das Teil kam ja mit 2 AA Batterien, statt den AAA und war auch deutlich dicker, sogar dicker als ein Game Boy Color. Anscheinend war der Screen in Realität aber weniger cool wie die strahlenden Marketingshots:
iu


Hier ein silberner und der Famitsu Limited Edition transparente(der sehr nice aussieht, bis auf den Screen :ugly:):
s-l1600.webp
s-l1600.webp


Da bin ich mit meinem modded GBP der vor Kurzem ankam doch zufriedener, habe links die Farbpalette gemodded, dass es so aussieht wie ich den alten GBP in Erinnerung habe und rechts habe ich den GB Light immitiert. Kann zwischen den Farben switchen indem ich auf den Außenrahmen tippe. Pixelgrid kann man auch ausmachen aber wirkt sehr natürlich und ähnelt der niedrigen Auflösung der klassischen GBPs sehr:
GB-Pocket.png

(Den Display ordentlich zu fotografieren ist nicht so einfach, deshalb hat es auf dem rechten Bild diese "Wellen" in echt sieht man die nicht, wie beim linken Bild, wo ich den klassischen GBP Look versucht habe nachzustellen)

Hier Closeups meines GBP Screens:
20250928-202716.jpg
20250928-201448.jpg
Habe vor kurzem auch ein Kurzes Video gemacht, wo man den Screen etwas besser erkennt und ich etwas ranzoome, mit einer der Standard-Farbpaletten, am besten in 4K anschauen:
Und noch eins wo man das Gerät selbst besser sieht, mit einem bekannten Themesong :vv:

Sieht echt authentisch aus. Zumindest so wie man es von damals in Erinnerung hat. Die Game Boy Zeit war schon cool, und mit mega guten Games.
 
Das hätte ich damals zu zeiten von gameboy und game gear auch nicht zu träumen gewagt, dass man 30 jahre später mobile grafik ala switch2 in der Tasche hat.✌🏻
GB Games waren allerdings was besonderes, alleine die Mega Man GB Reihe, das waren 5 Titel, die sich genug von den Mainline Teilen am NES unterschieden:
mega-man-gb.png

Oder die Donkey Kong Lands mit völlig eigenen Leveln gegenüber der Country Serie:
dk-land.png


Heute bekommst du halt nur noch einen Titel, echte Handheld Games sind schwer zu finden. Man könnte argumentieren, dass die beiden Switch Zeldas eigentlich Handheld Titel wären aber am Ende kannst sie halt genauso am TV spielen und genauso kannst du BotW und TotK am Handheld spielen...
 
Merkwürdig in welchen "zusammenhängen" ich zitiert werde. Völlig zusammenhanglos🥳
Bezog sich auf die tolle Switch Grafik für unterwegs, schau dir Resi Requiem an, mittlerweile gibts halt keine Unterschiede mehr zwischen Handheld und Konsole, ein low powered Game Boy wäre mal was, natürlich moderner aber auf 2D fixiert, mit 20-30h Akkulaufzeit.
 
Das hätte ich damals zu zeiten von gameboy und game gear auch nicht zu träumen gewagt, dass man 30 jahre später mobile grafik ala switch2 in der Tasche hat.✌🏻

Ich fand den Gedanken 2001 schon krass als der GBA kam und ich mir vorstelle wie krass es ja ist SNES Spiele unterwegs spielen zu können. 😃

Das wir inzwischen so weit sind mit der Nintendo Switch 2 ist Mega geil und unglaublich.

Der GameBoy war auch einfach geil und ich weiß nicht ob es daran lag weil ich nen Kind/Jugendlich war aber Grafik war bei mir da irgendwie nie ein Thema.

Wenn ich meine Sachen gemacht habe alle zuhause und brav war hab ich täglich nen Stempel von meiner Mutter bekommen und wenn ich 30 voll hatte sind wir gemeinsam ins Bonniland gegangen und ich durfte mir ein neues Spiel aussuchen.
Dabei war es egal ob es ein NES,Gameboy,SNES oder später N64 Spiel war (wir hatten diese Vereinbarung bis 1998/1999 oder so).
Auch wenn die Preise unterschiedlich waren.

Ich habe nie gedacht „ich nehme lieber nen SNES Spiel weil dort die Grafik besser ist“ oder ähnliches.
Das war nie Thema.
Es ging immer nur darum auf was ich mehr Bock habe.

Bestes Beispiel ist ja Links Awakening was mein absolutes Lieblings Zelda ist.
Liebe sie alle aber würde trotzdem awakening immer a link to the past vorziehen obwohl es in fast allem unterlegen ist in technischer Hinsicht
 
Der GameBoy war auch einfach geil und ich weiß nicht ob es daran lag weil ich nen Kind/Jugendlich war aber Grafik war bei mir da irgendwie nie ein Thema.
Hat glaube ich nix mit dem alter zu tun. Ich war da schon 25. Es war einfach geil, videogames damit auch unterwegs spielen zu können 🥰
Grafik spielt auch heute nur eine untergeordnete rolle.
 
Hat glaube ich nix mit dem alter zu tun. Ich war da schon 25. Es war einfach geil, videogames damit auch unterwegs spielen zu können 🥰
Grafik spielt auch heute nur eine untergeordnete rolle.
Game Gear war dem Gamboy überlegen. Schade das es so abgekackt ist. Game Gear war seiner Zeit voraus aber zu schwacher Akku, schlechtes Marketing ( Typisch Sega) und hoher Preis haben gesorgt das der Game Boy gewinnt.
 
Game Gear war dem Gamboy überlegen. Schade das es so abgekackt ist.
Hatte seine Gründe, ich hab meinen noch hier, gespielt habe ich ausschließlich am Netzteil, weil er die 6 Batterien binnen 2-3h komplett leergesaugt hat, mit nur 4 davon konnte ich rund 30h am GB zocken(auch draußen, weil der GB für Tageslicht ausgelegt war, mitm Game Gear hast selbst im Schatten kaum was gesehen, alte 90er Jahre LCD Tech eben). Damals waren die Batterieakkus(NiCd) auch richtig schlecht und hielten nur ne halbe Stunde, völlig unbrauchbar. Im Game Boy hielten die immerhin noch gut ~5 Stunden, da war dann die Spannung auch nicht so viel schwächer, weils nur 4 Akkus waren mit 1,2V statt 1,5V und nicht 6. -Heutige NiMh Akkus sind viel besser, 2000mAh und das bei stabilen 1,4-1,45V aber auch die wären recht schnell leer in so nem Game Gear.
 
Game Gear war dem Gamboy überlegen. Schade das es so abgekackt ist. Game Gear war seiner Zeit voraus aber zu schwacher Akku, schlechtes Marketing ( Typisch Sega) und hoher Preis haben gesorgt das der Game Boy gewinnt.

Die meisten sprechen ja die Batterie Lebensdauer und das schlechtes Marketing an.
Ich halte die PR von damals gar nicht für sooo schlecht hatte schon den Zeitgeist getroffen.

Was ich viel stärker ins Gewicht fällt ist für mich die Spiele.
In der Masse waren sie einfach bei weitem nicht so gut wie die des Game Boys.

Oft wirkte oder waren es auch einfach Ports vom Master Sytsem und diesen Fehler hat zb auch Sony mit ihren handhelds oft gemacht dass sie einfach nur „schlechtere“ Versionen ihrer aktuellen Spiele gebracht hatten.
Naja…
 
Was mich zudem nervt ist dass dadurch immer mehr Original Geräte verloren geht, vor paar Jahren mal nen OG GameBoy Color gesucht gehabt auf ner Retro Börse und überall gab es nur gemoddeten Schund 🤮.

Ich kann nicht behaupten das Modding schuld daran wäre. Aber mit der Zeit gehen die Geräte halt flöten und selbst da können Mods abhilfe schaffen. Wenn man verbesserte Hardwarekomponente verbauen kann wie z.B. ein verbesserter Joystick von einem N64 Controller, einen schärferen verbesserten Bildschirm, einen verbessertes Laufwerk was nicht nach kurzer Zeit kaputt geht, im Internet gibt es vieles an Input was man kaufen kann.

Und mal unter Uns, ich habe innerhalb diesen Jahres gebraucht zwei PS3 Geräte gekauft eine Slim und Super Slim damit ich endlich mal in den Genuss von MGS4 komme und was war?, kurze Zeit später sind beide Geräte verraucht. =Supi. Je nach Situation müsste ich die nötigen Teile bestellen oder gar auf Mods zurückgreifen aber leider fehlt mir Zeit und Geld um das nochmals zu bewerkstelligen.

Was ich viel stärker ins Gewicht fällt ist für mich die Spiele.
In der Masse waren sie einfach bei weitem nicht so gut wie die des Game Boys.

In der Masse hatte der Game Gear auch nicht die Menge an Spielen und den Support den der Game Boy bekam, wenn ich mir die Mag´s damals angeschaut habe gab es zehn verschiedene Spielberichte zu Game Boy Spielen aber nur selten mal einen von einem Game Gear. (Aber auch der GG hatte ein paar echt schöne Gaming Perlen). Und das mit den Ports vom Master System hat Nintendo ja auch gemacht die haben fast Zeitgleich ihre IP´s vom NES Titeln auch auf den Game Boy gebracht. Die Unterschiede sind meist aufgrund der Hardware Limitierung entstanden z.B. Hatte Mega Man 1 auf dem Game Boy nicht die gleiche Menge an auswählbaren Endbossen, die Levels waren auch meist etwas kleiner (gestauchter) als auf dem NES Orginal.

Mich wundert es noch heute wie viel kreativ man sein konnte aufgrund von zwei Farben und lascher Hardware. Der Ideenreichtum der Entwickler ist einfach unglaublich gewesen.

Heutzutage, will man ja Hardware, Hardware, Hardware. Damit es ja geil aussieht und am besten kein Strom frisst für lange Zockersessions.
 
Zurück
Top Bottom