Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61
Stimmt, das ist smart! :banderas:

Falsch, sie hat keine Garage (normale Autos kannst einfach im Freien oder unter rnem carport stehen lassen) und sie arbeitet auch Sonntags, mal abgesehen davon, dass sie mit 1x am Sonntag laden nie im Leben auskommen würde. Außerdem ständig auf den Akku zu achten muss wirklich nicht sein und wenn man die schonend laden will, hängt man 1-2h an der Ladestation, das kostet sie bares Geld, denn Zeit ist Geld. Was meinst du wo mobile Friseure ihre meisten Kunden haben? Am Land muss sie dann auch erstmal eine Stromladestation finden, und entsprechend ihre Routen dann planen, während Tankstellen an jeder Ecke stehen :goodwork:
Na ja wenn sie ein Haus hat ( Solar wegen Warmwasser da liegt ein Haus nahe) gibt es auch ohne Garage die Möglichkeit es daheim zu laden 😉. Steckdosen gibt es ja genug daheim. Aso ne mobile Friseurin die 7 Tage die Woche arbeitet . Nachts kann man auch laden daheim. Gibt sogar extra günstige Nachladetarife. Wenn man will geht alles.

Ich frag mich ja wie die das damals gemacht hatten als das Verbrennerauto aufkam und es keine großen Tankstellen gab?

@ Schweißer
Schau mal in dein Auto was da noch Made in Germany ist?
 
Na ja wenn sie ein Haus hat ( Solar wegen Warmwasser da liegt ein Haus nahe) gibt es auch ohne Garage die Möglichkeit es daheim zu laden 😉. Steckdosen gibt es ja genug daheim. Aso ne mobile Friseurin die 7 Tage die Woche arbeitet . Nachts kann man auch laden daheim. Gibt sogar extra günstige Nachladetarife. Wenn man will geht alles.

Ich frag mich ja wie die das damals gemacht hatten als das Verbrennerauto aufkam und es keine großen Tankstellen gab?

@ Schweißer
Schau mal in dein Auto was da noch Made in Germany ist?
Eben drum :)
Noch mehr gibts bei mir nicht
 
Also man hat ja schon genug chinesische billigware in allen Geräten,bei der Mobilität kommt mir der Käse nicht in die Tüte...
Ich erinnere aber gerne uber Abhängigkeiten,sollte es mal wieder soweit sein :)

Als Putin die Ukraine überfallen hat, musste VW bei mehreren Schichten die Produktion stoppen, weil die Kabelbäume in dem überfallenen Land produziert wurden. Aber klar, dein Auto wurde bestimmt ausschließlich von Deutschen zusammengebaut, mit Produkten, die nur aus Deutschland stammen.

Gerade in der deutschen Autoindustrie herrscht der pure globalisierte Kapitalismus. Ich finde das gut und die Autoindstrie ist ein toller Arbeitgeber. Hoffentlich schaffen die den Sprung zur Elektromobilität.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Stress ich hab kein Problem das du Vibrationen im Auto brauchst. Darf doch jeder andere Wünsche und Vorlieben haben. Nur sollte man nicht denken das es die einzig wahre Vorstellung vom Auto fahren ist.

Es ging ja auch nur darum was für "mich" ein Spaßwagen ist und das ist nunmal nicht die PS Anzahl (sonst hätte ich mir auch keinen MX geholt).
Deswegen gibt es da eigentlich auch nichts zu diskutieren. Warum ihr es trotzdem wolltet, keine Ahnung, dass wisst nur ihr beide.
 
Es ging ja auch nur darum was für "mich" ein Spaßwagen ist und das ist nunmal nicht die PS Anzahl (sonst hätte ich mir auch keinen MX geholt).
Deswegen gibt es da eigentlich auch nichts zu diskutieren. Warum ihr es trotzdem wolltet, keine Ahnung, dass wisst nur ihr beide.
Wie gesagt jeder definiert Spass beim Auto fahren anders. Da würde ich keinem etwas vorschreiben. Hab ich ja selber im Audilager ziemlich alles was es an S und RS Modellen gab mal mein eigen gehabt.
Für mich ist gerade der Durchzug ab 80 bei meinem mit der guten Strassenlage ein neues Fahrgefühl. Aber das darf jeder sehen wie er will.

Der nächste hat nur knapp die Hälfte an PS. Das reicht und die Effizienz ist dann besser.
 

Nun im Grunde ist der Elektromotor fast zeitgleich in der Historie erschienen.



Wenn man die Batterietechnik von damals anschaut ist es auch nicht verwunderlich das Verbrenner sich über all die Jahrzehnte danach durchgesetzt haben, ist das Thema No. 1 wenn es um Mobilität geht. Da können Techniken noch so Zukunftsweisend sein. Ich glaube im Verbrauch wären Pferde teurer ;)
 
Wenn man heute erst den Verbrenner erfunden hätte, wären wir technisch und wirtschafzlich wohl bis zu hundert Jahre zurück.
 
8 Millionen Menschen sollen aus geringfügigen Gründen zwangsenteignet werden auf Wunsch eines "Verbraucherschutz"-Vereins und die üblichen gängelungsgeilen Verdächtigen jubeln weil unbescholtenen Bürgern Zwangskosten und Aufwände auferlegt werden.
Ekelhafter als Erdbeerkäse.
 
Ruhig brauner. Als ob da jemand zwangsenteignet wird. Ging mit mehr um die Hersteller die beschissen haben. Dazu war ich mal selber ein betroffener des Skandals. Hab ihn gottseidank los bekommen. Passieren wird da nix. Nur ist der Diesel vom Image her nicht mehr verkaufbar. Weltweit gesehen



Auch 2.5t können extrem sportlich bewegt werden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Software Updates, da hat auch in Zukunft jeder was davon :coolface:
Das kommt davon wenn die Politik den Firmen den Hals zudrückt und meint es geht mit Umerziehung und Ideologie besser voran als mit Marktkenntnis und Sachverstand. Die jetzige Krise haben wir ganz alleine zu verschulden, obwohl man natürlich gerne dabei ist schnell auf andere zu zeigen. Aber nichts liegt so auf der Hand. Dass der Markt die Dinger nicht will sehen wir jetzt ja schon seit Jahren, und ob in irgendwelchen dritten Welt Ländern die Zahlen der Verkäufe steigen ist auch irrelevant, solange hier für diese gravierenden Fehler tausende von Arbeitsplätzen ausgerechnet im Land der Autoerfinder verloren gehen ,ganz einfach weil mir das Hemd näher ist als der Kittel...
Man könnte bei der Nummer ja noch mitgehen wenn nur ein einziges Land auch nur annähernd unseren Kurs fahren würde, aber leider sind wir als Geisterfahrer unterwegs.
Und solange das so ist werden sich wohl nur Reiche die mehrmals im jahr in Urlaub fliegen diese Nummer leisten können.
Der normale Bürger ist froh wenn er bei den gegebenen Umständen auf seiner alten Schüssel noch einige Jahre fahren kann, warum sollte er also umsteigen, denn wie wir hier lernen ist Klimaschutz scheinbar sowieso sekundär...
 
Da sieht man mal das manche einfach ihre Einstellung das ein anderer Antrieb Ideologisch geprägt ist nicht aus der Birne bekommen. Obwohl es vollkommener Käse ist.

Ich wüsste nicht das aktuell keine Verbrenner gebaut und ins Ausland verkauft werden könnten. Nur will die im größten Markt der Welt ( was vorher gut ging) keiner mehr. Weder als E noch als Verbrenner. Mit Zusammenarbeit von China Firmen geht es dann. Siehe Audi oder China VW's.

Eleak und Monte haben ja noch Punkte die ich akzeptieren kann und verstehe. Nur der Herr Eisen ist mal komplett auf der falschen Spur.

Aktuell 2 gleisig fahren ist fürs Überleben der Hersteller wichtig + Geld dick investieren in die E Mobilität um weltweit mithalten zu können.

Alternativ den Chinesen den Markt wie beim PV überlassen . Dann verliert man mehr Arbeitsplätze. Denn mit Ausnahme von D und Teilen der EU kann man keine Weltmarke wie VW erhalten.

Die Wachstumsraten weltweit zeigen es wohin es geht. Mit jeder Entwicklungsstufe überlegen mehr Leute umzusteigen.

Klar wenn man nen Verbrenner hat der läuft muss man nicht umsteigen. Nur irgendwann geben die auch den Geist auf
 
Ruhig brauner. Als ob da jemand zwangsenteignet wird. Ging mit mehr um die Hersteller die beschissen haben. Dazu war ich mal selber ein betroffener des Skandals. Hab ihn gottseidank los bekommen. Passieren wird da nix. Nur ist der Diesel vom Image her nicht mehr verkaufbar. Weltweit gesehen
Du solltest lesen was du postest und kommentierst.
Sie haben die Umrüstung (auch wenn sie nicht sinnvoll/umsetzbar ist, gar technische Schäden zur Folge hat), alternatiiv die Stilllegung (=Enteignung) eingeklagt, in jedem Fall eine Verschlechterung für die Besitzer bis hin zur Zwangsenteignung.
Quelle: deine Quelle und ihre Quelle und deren Quelle.
Bin auch mal Diesel gefahren ist so ein deplazierter Hinweis der keine Rolle dabei spielt und mit dem Verkauf neuer Diesel hat das auch herzlich wenig zu tun. Hauptsache Torpfosten wild in der Gegend herumgeworfen.
 
Du solltest lesen was du postest und kommentierst.
Sie haben die Umrüstung (auch wenn sie nicht sinnvoll/umsetzbar ist, gar technische Schäden zur Folge hat), alternatiiv die Stilllegung (=Enteignung) eingeklagt, in jedem Fall eine Verschlechterung für die Besitzer bis hin zur Zwangsenteignung.
Quelle: deine Quelle und ihre Quelle und deren Quelle.
Bin auch mal Diesel gefahren ist so ein deplazierter Hinweis der keine Rolle dabei spielt und mit dem Verkauf neuer Diesel hat das auch herzlich wenig zu tun. Hauptsache Torpfosten wild in der Gegend herumgeworfen.
Kauft Diesel haben sie gesagt, nutzt Erdgas haben sie gesagt, und jetzt sagen sie eben fahrt EAutos, nur ist das so eine Sache mit der Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit... Ich bleibe dabei, keine Risiken für mich bei der Mobilität :)
 
Zurück
Top Bottom