Switch Super Mario Galaxy 1+2 Remaster

In welche Gruppe man die ganzen Games packt, spielt doch kaum eine Rolle: Wir werden eines aus einer der Gruppen (sehr wahrscheinlich 1 oder 2) nach mehr als 8 Jahren als nächstes bekommen und danach wohl wieder sehr lange auf ein weiteres warten müssen.
Es sei denn, Nintendo bedient dazwischen wieder Gruppe 3, welche ich persönlich als "kleinere" (aber deswegen nicht schwächere) 3D Marios betrachte.

Natürlich spielt das kaum eine Rolle aber die Menschen packen gerne alles in Kategorien.
Und ich habe darauf hingewiesen wie Nintendo es sieht.
Nicht mehr und nicht weniger 😂

Mir ist das auch ziemlich egal wobei ich die Spiele aus meiner „Gruppe 1“ am meisten mag,dann „Gruppe 3“ und dann erst „Gruppe 2“.

Ich bin kein Fan von Antigravitation.
Nicht dass ich die Galaxy Spiele nicht mögen würde, aber halt weniger als die anderen.
Freue mich trotzdem auf die neue Collection, wird schon cool.
 
Natürlich spielt das kaum eine Rolle aber die Menschen packen gerne alles in Kategorien.
Und ich habe darauf hingewiesen wie Nintendo es sieht.
Nicht mehr und nicht weniger 😂

Mir ist das auch ziemlich egal wobei ich die Spiele aus meiner „Gruppe 1“ am meisten mag,dann „Gruppe 3“ und dann erst „Gruppe 2“.

Ich bin kein Fan von Antigravitation.
Nicht dass ich die Galaxy Spiele nicht mögen würde, aber halt weniger als die anderen.
Freue mich trotzdem auf die neue Collection, wird schon cool.
Sollte auch kein Vorwurf dir gegenüber sein, ich finde Nintendo's eigene, offizielle Einordnung aber selbst ein wenig kurios.
 
Sollte auch kein Vorwurf dir gegenüber sein, ich finde Nintendo's eigene, offizielle Einordnung aber selbst ein wenig kurios.

Ich glaube die einen sehen eher den „großen Unterschied“ in den Welten ob sie linearer sind oder offener oder halt so wie du gesagt hast ob die Missionen offener oder fester verankert sind und man nach einem Stern raus fliegt aus dem Level.

Ich bin da eher Typ 1.
Aber ganz ehrlich ?
Soll sich jeder das so legen wie man selber will, voll ok.
Wie gesagt ich mag sie eh alle und alle haben ihre Daseins Berechtigung.
Ist gut dass da so Unterschiede gibt.
 
Ein neues Zelda nach nur 4 Jahren? Wie soll das gehen?
Zwischen TP und Windwaker lagen 4 Jahre und davor gabs sogar noch schneller neue Konsolen-Zeldas, auf Oot musst eman sogar länger als auf BotW warten:ol:
SpielJahr (Release)KonsoleJahre seit dem Vorgänger
The Legend of Zelda1986NES
Zelda II: The Adventure of Link1987NES1 Jahr
The Legend of Zelda: A Link to the Past1991SNES4 Jahre
The Legend of Zelda: Ocarina of Time1998N647 Jahre
The Legend of Zelda: Majora’s Mask2000N642 Jahre
The Legend of Zelda: The Wind Waker2002GameCube2 Jahre
The Legend of Zelda: Twilight Princess2006GameCube / Wii4 Jahre
The Legend of Zelda: Skyward Sword2011Wii5 Jahre
The Legend of Zelda: Breath of the Wild2017Wii U / Switch6 Jahre
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom2023Switch6 Jahre

Breath of the Wild war halt sehr ambitioniert und Tears of the Kingdom hat man ebenfalls extrem viel Arbeit reingesteckt mit der irren Physikengine gesteckt.
Sprich sie bewerten Galaxy anders und sie würde es eher so komisch es klingt mit 3D World und 3D Land packen als wie mit den anderen 3 zuvor genannten.
Ja, ein Galaxy wie auf der Wii sollte es auch nicht sein, das nächste Mario muss Mario Universe werden :ol:
 
Zwischen TP und Windwaker lagen 4 Jahre und davor gabs sogar noch schneller neue Konsolen-Zeldas, auf Oot musst eman sogar länger als auf BotW warten:ol:
SpielJahr (Release)KonsoleJahre seit dem Vorgänger
The Legend of Zelda1986NES
Zelda II: The Adventure of Link1987NES1 Jahr
The Legend of Zelda: A Link to the Past1991SNES4 Jahre
The Legend of Zelda: Ocarina of Time1998N647 Jahre
The Legend of Zelda: Majora’s Mask2000N642 Jahre
The Legend of Zelda: The Wind Waker2002GameCube2 Jahre
The Legend of Zelda: Twilight Princess2006GameCube / Wii4 Jahre
The Legend of Zelda: Skyward Sword2011Wii5 Jahre
The Legend of Zelda: Breath of the Wild2017Wii U / Switch6 Jahre
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom2023Switch6 Jahre

Breath of the Wild war halt sehr ambitioniert und Tears of the Kingdom hat man ebenfalls extrem viel Arbeit reingesteckt mit der irren Physikengine gesteckt.

Ja, ein Galaxy wie auf der Wii sollte es auch nicht sein, das nächste Mario muss Mario Universe werden :ol:

Ich hab immer Super Mario Dataspace herum phantasiert wo Mario in der Welt der Konsolen Hardware ist. Lustigerweise hat eher Sony das mit Astro bot zuletzt gemacht nur viel zu linear aber das ist nen anderes Thema 😂
 
Ich hab immer Super Mario Dataspace herum phantasiert wo Mario in der Welt der Konsolen Hardware ist. Lustigerweise hat eher Sony das mit Astro bot zuletzt gemacht nur viel zu linear aber das ist nen anderes Thema 😂
Wäre witzig, aber ich glaube Mario wird im Mario Universum bleiben, würde da sogar Zelda eher sowas zutrauen, wer weiß was noch kommen wird :ol:
 
Ich hab immer Super Mario Dataspace herum phantasiert wo Mario in der Welt der Konsolen Hardware ist. Lustigerweise hat eher Sony das mit Astro bot zuletzt gemacht nur viel zu linear aber das ist nen anderes Thema 😂

Mario ist ein Klempner und Handwerker. Wenn er durch Nintendo Hardware latscht, suggeriert es dass er was reparieren müsste, aber bei Nintendo läuft alles schick. Da muss nix repariert werden, deswegen hat Mario da auch nichts zu suchen. :niatee:
 
Wer übrigens wegen des Preises meckert, bei amazon.fr ist der Preis schon auf 55 Euro für Galaxy 1+2, genauso wie die Switch 2 Version von Metroid Prime 4. wenn man sich noch anderes Zeug bestellt gehen die Versandkosten runter auf 1,70 Euro je:
tVD0aOc.png

Also bei dem Preis kann echt keiner meckern und wer lieber 70 zahlt kann da ja gerne machen. Ich vermute aber der Preis wird regulär sehr flott nach unten Purzeln. Das ist eigentlich schon billiger als damals zur Switch 1 die neuen Releases(außer Hyrule Warriors, sollte das nicht purzeln bis release wirds abbestellt), und da hat die Inflation noch nicht den Wert unserer Währung um mittlerweile 35% reduziert.

Galaxy wird ein feines Holiday-Game :banderas:

EDIT: Okay, sind 32% seit 2017:

Ergebnis
60,00 Euro in 2017
(825,62 Schilling)
=
79,64 Euro in 2025
(1.095,89 Schilling)
Das entspricht einer Preiserhöhung von 32,74 % in 9 Jahren.

Witzig, dass das hier Schillinge dazuschreibt, wisst ihr was N64 Games damals kosteten? 800-1000 Schilling :ol:

EDIT 2 daher:
1.000,00 Schilling in 1998
(72,67 Euro)
=
1.867,33 Schilling in 2025
(135,70 Euro)
Das entspricht einer Preiserhöhung von 86,73 % in 28 Jahren.

-
1.000,00 Schilling in 1998
(72,67 Euro)
=
1.867,33 Schilling in 2025
(135,70 Euro)
Das entspricht einer Preiserhöhung von 86,73 % in 28 Jahren.
1.000,00 Schilling in 1998
(72,67 Euro)
=
1.867,33 Schilling in 2025
(135,70 Euro)
Das entspricht einer Preiserhöhung von 86,73 % in 28 Jahren.
Videospiele sind echt so günstig wie nie, N64 Spiele würden heute also ca. 129,90 kosten :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Inflationsbereinigt habe ich 1994 für Snes Games in der BigBox (Secret of Mana usw…) genau 197€ pro Game bezahlt 😄
Ja, und da jammern die Entwickler, dass die 64GB Cartridges 10-15 Dollar kosten :ugly:

Aber gut, auch wenn games billiger wurden, wurde alles abseits Elektronik halt teurer und am Ende bleibt für viele ein 70-80 Euro Preis recht hoch.
 
Bin mal gespannt, wann die Grotte versendet. Ich hab richtig Bock. Galaxy 1 etwas nervig, dass ich den Allstars Progress nachspielen muss, aber Galaxy 2 ist so lange her…hab kaum noch Erinnerung daran. Das wird richtig gut.
 
Bin mal gespannt, wann die Grotte versendet. Ich hab richtig Bock. Galaxy 1 etwas nervig, dass ich den Allstars Progress nachspielen muss, aber Galaxy 2 ist so lange her…hab kaum noch Erinnerung daran. Das wird richtig gut.
Ist Absicht damit dieses Godgame nochmal erleben kannst. Dank Nintendo nach dem zocken
 
Die Reviews liegen momentan bei 89%. Bei den schwächeren Reviews ist der hohe Preis mit in die Wertung geflossen.

 
Zurück
Top Bottom