Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    78
Ja! Kauf dir die Switch 2 besser nicht .
Es wäre besser du beschäftigst dich mit Switch 2 , Nintendo und Nintendo Spielen nicht mehr, sonst bringt dich die Enttäuschung noch um.

Dein ehrliches Interesse an den Spielen und der Konsolen ehren dich zwar, aber sind einfach nicht gut für deine Gesundheit.

Ich empfehle den Nintendo thread für Spiele die man nur von Youtube kennt einfach zu meiden oder mit Spielzeit zu glänzen ☝🏻🤘🏻
Nett von dir, dass du dich um meine Gesundheit sorgst, aber da brauchst du dir keine sorgen machen :)

Wenn ich ein angebot sehe das mir zusagt, werde ich die Switch 2 kaufen.
Und ich werde Sie auch weiterhin kritisieren wenn mir etwas nicht passt.
Stay tuned :scan:
 
Nett von dir, dass du dich um meine Gesundheit sorgst, aber da brauchst du dir keine sorgen machen :)

Wenn ich ein angebot sehe das mir zusagt, werde ich die Switch 2 kaufen.
Und ich werde Sie auch weiterhin kritisieren wenn mir etwas nicht passt.
Stay tuned :scan:
Bring aber ruhig mal etwas positives mit in deine Kritik. Das senkt deinen Blutdruck🤘🏻

Bin gespannt ☝🏻😅😅 wir haben zuletzt in der Wii Zeit zusammen online gezockt... vielleicht wird es in dieser Gen ja tatsächlich wieder etwas.
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Es wird mmn auf jeden fall für andere sehr schwer, die switch2 technisch in näherer zukunft zu einem ähnlichen preis zu toppen. Klar, für 800 oder 1000€ kein problem aber wer kauft das? Richtig, quasi niemand. Sieht man an den ganzen pc hh, die ich bei den lächerlichen vkz nichtmal als nische bezeichnen würde. Sie finden einfach gar nicht statt.
Und dann sind da noch die nintendo exklusiven games und ein gameplay Knowhow, von dem andere nur träumen können. Aber das ist ein anderes (noch viel wichtigeres) Kapitel.
 
Es wird mmn auf jeden fall für andere sehr schwer, die switch2 technisch in näherer zukunft zu einem ähnlichen preis zu toppen. Klar, für 800 oder 1000€ kein problem aber wer kauft das? Richtig, quasi niemand. Sieht man an den ganzen pc hh, die ich bei den lächerlichen vkz nichtmal als nische bezeichnen würde. Sie finden einfach gar nicht statt.
Und dann sind da noch die nintendo exklusiven games und ein gameplay Knowhow, von dem andere nur träumen können. Aber das ist ein anderes (noch viel wichtigeres) Kapitel.

Kurzum, die Switch 2 wird sich wieder über 100 Millionen Mal verkaufen und den Markt dominieren. :smoke:
 
Würde gerne wissen ob es auch verschiedene Modi geben und wenn ja wie sieht der leistungsmodus im TV aus ?
Am TV wird man einfach die Auflösung hochschrauben, tippe auf 1440p target vs 1080p am Handheld. Natürlich mit DLSS. Sieht jedenfalls am Handheld Screen schon sehr klar aus, man merkt die 1080p Auflösung für den Screen war nicht nur Marketing bei Nintendo, die Third Parties nutzen das auch voll aus, selbst mit nagelneuen Games :goodwork:
 
Ich sehe leider eher das die S2, kaum erschienen, quasi schon wieder am Limit ist.

Cyberpunk läuft nur in 30fps und das bei so einem alten Spiel.
Cyberpunk ist selbst heute, 5 Jahre nach Release, immer noch der technisch beeindruckenste Titel auf dem Markt. Zur Veröffentlichung war es mit älteren Mittelklasse-GPU's nicht möglich, dass Spiel in seiner von den Entwicklern vorgesehenen Pracht zu spielen (Und da spielen die anfänglichen Bugs keine Rolle.). Man brauchte schon ne Mittelklasse-GPU der damaligen RTX 3000er-Reihe, wie die 3060 Ti um die 60 FPS bei hohen Einstellungen mit Raytracing zu knacken. Und das ging auch nur mit DLSS, sofern man über 1080p hinaus wollte.
Auch auf PS/XBox gibt es heute immer noch kaum etwas besseres, obwohl die Versionen bei weitem nicht an die PC-Version von damals ranreichen und deren Raytracing-Ergebnisse nicht erwähnenswert sind. Heute erst recht nicht. Immerhin kam Pathtraycing auf dem PC im Laufe der Zeit auch noch dazu.
Dennoch bleibt es auch ohne Path-/Raytracing immer noch ein grafisch sehr schönes Spiel, mit wirklich detaillierten Charakteren und Objekten.

Das die Switch 2 das schafft ist schon beeindruckend. Auch wenn es nur 30 FPS im Quality Mode und 40 FPS im Performance Mode sind. Aber mehr schafft die PS5 im Quality Mode auch nicht. Klar die Auflösung ist hier höher und es sind minimale Raytracing-Effekte aktiviert (im Vergleich zum PC), aber die Konsole ist auch leistungsfähiger und kann mehr Strom verbrauchen. Es wird zwar auf der Switch 2 scheinbar kein Raytracing genutzt, dafür wurden Spiegelungen und Reflexionen über bewährte Methoden gut umgesetzt. Rein optisch muss sich das Spiel auf der Switch 2 gegenüber der PS5-Version nicht verstecken, wie etliche Vergleichsvideos zeigen. Desweiteren solltest du bedenken, dass es eine nicht maßgeschneiderte Portierung mit einem Aufwand von nur wenigen Monaten war. Während hingegen die Versionen der anderen Konsolen wesentlich mehr Entwicklungszeit hatten. Wer weiß wie es laufen würde, wenn CDPR ein ganzes Jahr oder mehr Zeit gehabt hätte.

Und DKB hat einige Technische defizite wie die IQ, sehr starke Pop ins, schlechte Schatten und instabile Framerate.
Und das bei der Grafik.
Hätte gerade von Nintendo eigentlich ein saubereres Spiel erwartet.
Ich habe es witzigerweise gerade eben durchgespielt und Framerate-Einbrüche hatte ich tatsächlich erst im letzten Level. Was die Grafik angeht, finde ich diese sehr schick (auf 4k und 100 Zoll) und halte den Titel für technisch beeindruckend, dank der Zerstörungsmechanik und 4k bei 60FPS. Du kannst in einem Level so viel verändern wie du willst, jede Veränderung bleibt gespeichert, egal wie weit du dich entfernst innerhalb des Levels. Ich habe für das letzte Level sehr viel Gold gebraucht und bin daher ins zweite Level zurück und habe dort die komplette Map auseinandergenommen und unterhalb des Bodens zerstört. Da gabs nicht ein einziges Problem. Was mit der IQ nicht stimmen soll, weiß ich auch nicht. Und Pop Ins selbst habe ich keine oder kaum wahrgenommen. Aber gut das ist auch kein Spiel wo man schnell über die Oberwelt saust.

Warum hat man hier nicht auf Dlss gesetzt? Scheinbar nutzt DKB ja FSR1.
Und gerade im vergleich zu Mario Odyssey, welches auf det S2 nun richtig clean ausschaut, ist das mMn ziemlich schwach.

DK Bananza nutzt kein DLSS, weil es ursprünglich ein Switch 1-Spiel war. Nintendo hat vor wenigen Wochen erst Bilder einer Switch 1-Version veröffentlicht und trotz sichtbarer Unterschiede, ist die Ähnlichkeit der Versionen verblüffend und zeigt wie gut Nintendo die Switch 1 im Griff hatte. Es ist außerdem davon auszugehen, dass das Spiel auch auf der Switch 1 FSR genutzt hätte, da Nintendo das bei vielen Switch 1-Spielen in den letzten Jahren integrierte. Switch Sports und Splatoon 3 sind da nur zwei Beispiele.
Das die Switch 2-Version so aussieht wie sie aussieht und FSR nutzt, ist also dem Ursprung geschuldet und der Tatsache, dass FSR vermutlich bereits fest eingebunden war, sowie der Tatsache das Nintendo gerade wegen dem Switch 1-Ursprung schnell einen weiteren 4k-Hit launchen konnte. Denn sind wir mal ehrlich, dass Nintendo die Switch 2 4k-fähig gemacht hat, ist für sie Fluch und Segen zu gleich. Zum einen kommt das bei Spielern gut an. Zum anderen ist man aber gerade in der Anfangszeit hier auch in der Bringpflicht. Vorallem wenn man sich die gescheiterten 4k-Versprechen der Konkurrenz zu Anfang der letzten Gen anguckt.
Dennoch finde ich das Nintendo FSR hier sehr gut genutzt hat. Klar DLSS wäre mit Sicherheit die bessere Alternative gewesen. Aber wenn ich die optische Bildqualität durch FSR zwischen Donkey Kong und z.B. den Resident Evil-Spielen vergleiche, liegen hier Welten dazwischen. Letztere habe ich in den letzten Jahren auf PC gespielt und da Capcom sich weigert DLSS zu unterstützen, ist man für möglichst viele Frames auf FSR angewiesen und die Implementierung ist in den Resi-Spielen absolut verwaschen. Bei DK ist das nicht der Fall und das obwohl das Spiel mit 1080p rendert, was dem Leistungsmodus bei 4k entspricht.
Auch hier gilt, wenn das Spiel von vorneherein ein Switch 2-Spiel gewesen wäre, würde es wohl noch ein Tick anders aussehen. Vermutlich hätte Nintendo nicht nur DLSS genutzt, sondern das Spiel auch als Raytracing-Test genommen um zu schauen was wie möglich ist.

Der erste richtige grafische Banger von Nintendo selbst, welcher die Konsole komplett ausreizt, wird höchstwahrscheinlich sowieso erst ein neues 3D-Zelda werden.
Aonuma hat es bereits mit den letzten 4 3D-Ablegern getan. Twilight Princess war für die GCN/XB/PS2-Ära ein grafisch beeindruckendes Spiel, litt aber letztendlich an dem Gen-Wechsel. Wäre es zwei Jahre früher erschienen, hätte es einen wesentlich stärkeren Eindruck hinterlassen.
Skyward Sword hatte genauso Pech und litt unter der niedrigen Auflösung und fehlendem AA im fortgeschrittenen HD-Zeitalter. Emulatoren und die Switch-Version haben jedoch gezeigt wie schön der Stil sein kann. Das wusste Nintendo auch selbst, nicht umsonst waren die vorm Launch veröffentlichten Bilder auf der Nintendo-Website bereits in 720p, obwohl die Wii das gar nicht konnte.
BotW ist das wohl beeindruckenste Spiel auf der Wii U, doch auch hier hat die Wii U nicht gereicht um Aonumas Vision umzusetzen, denn das Spiel sah bei der ersten Vorstellung nochmal weitaus besser aus. Dennoch ist und bleibt es für die damaligen Verhältnisse ein schönes Spiel auf der Wii U und BotW bot genug Features, welches dem optischen Gesamtbild "Leistung wegnahm". Ähnliches gilt auch für TotK auf der Switch 1.
Wenn Aonuma dieses Mal etwas konventioneller vorgeht, könnte man ein Spiel erwarten, dass auf dem ersten Blick wie BotW/TotK aussieht, allerdings in 4k (statt 1440p wie BotW/TotK) und 60FPS mit DLSS läuft und tatsächlich Raytracing-Features vorweist (Natürlich nicht im Umfang eines Cyberpunks.) und dabei die Details wie Grasdichte oder für die Texturen merklich erhöht. Das würde eine Menge ausmachen.
Andernfalls erwartet uns jedoch wieder ein komplett neuer Stil mit neuen Gameplay-Mechaniken, welche die Leistung der Konsole für sich beanspruchen. Dann würde ich wieder mit etwas weniger "Grafik" rechnen. Das muss aber nicht weniger beeindruckend sein, wie TotK und BotW bewiesen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Resident Evil Requiem und Monster Hunter Stories 3 läuft auf 60FPS im Handheldmode und es sieht verdammt gut aus, 1080p dank DLSS :goodwork:

Irre was mit 10W möglich ist.
Capcom hat auch bei bisherigen Nintendo Konsolen immer gut optimierte Ports gebracht. Fand bspw. Resi Revelations auf dem 3DS schon beeindruckend und die Switch 2 Ports machen auch nen guten Eindruck :)
Hoffentlich bringen Sie auch noch Monster Hunter auf die Switch 2. Wäre auch mit nem Port zufrieden. Noch besser wäre natürlich ein neues zeitexklusives MH ^^
 
In der Switch 2 steckt schon starke Hardware. Man darf halt nicht vergessen, dass viele Dritthersteller noch nicht besonders viel Zeit mit den Dev Kits hatten und Nintendo viele Projekte veröffentlicht hat, die initial für die Switch in Entwicklung waren. Dadurch kann man halt hier und heute schwer einschätzen was die kleine Kiste wirklich kann, aber in einem Jahr sieht die Sache ganz anders aus.
 
In der Switch 2 steckt schon starke Hardware. Man darf halt nicht vergessen, dass viele Dritthersteller noch nicht besonders viel Zeit mit den Dev Kits hatten und Nintendo viele Projekte veröffentlicht hat, die initial für die Switch in Entwicklung waren. Dadurch kann man halt hier und heute schwer einschätzen was die kleine Kiste wirklich kann, aber in einem Jahr sieht die Sache ganz anders aus.
Ich denke man muss eben realistisch sein, was mobile Hardware für 470€ angeht. Grafisch gibt es gewisse Abstriche gegenüber den stationären Konsolen. Mittlerweile sind wir aber soweit, dass die Engines immer skalierbarer werden. Und wenn aktuelle Ports wie Resi Requiem flüssig laufen und so sauber aussehen, kann ich gut damit leben. Es wird immer auch darauf ankommen, was der Publisher an Optimierungsaufwand reinstecken möchte.
Gewisse Kaliber, wie GTA werden wir vermutlich nicht bekommen. Aber Nintendo hat eine gute Basis geschaffen und wenn wir viele gute 3rd Umsetzungen + First Party Games bekommen, bin ich mehr als happy :)
Kein Texturenmatsch mehr, wie bei einigen Switch Ports^^
 
Definitiv. Natürlich kann eine Switch 2 nicht das leisten was eine PS5 Pro oder ein richtig starker Gaming-PC leisten kann, aber für einen Gaming-Handhelden bietet die Switch 2 schon eine starke Leistung.
 
Zurück
Top Bottom