Sollte Nintendo neue Studios aufkaufen?

Was sollte Nintendo eurer Meinung nach tun?

  • Dazu habe ich keine Meinung.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41

MultiXero

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
14 Jun 2006
Beiträge
57.906
Xbox Live
MultiXero245
Switch
3310 3660 9730
Tach,

wollte mal von euch wissen, ob Big N neue Studios aufkaufen sollte oder meint ihr Partnerschaften wären besser.

Sehe ja, dass sony und vorallem M$ fleißig am kaufen sind und vielleicht guckt dann Big N in die röhre in der zukunft.

Meiner Meinung nach, sollte Nintendo Studios aufkaufen, die haben mehr als genügend in reserve, davon paar 100 Millionen zu investieren kann nicht schaden imo.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich könnte mir einen Mix gut vorstellen. Sprich erstens Ausschau nach Studios halten, die man ggf. aufkaufen möchte/könnte, zweitens Investitionen in die bestehenden eigenen Studios tätigen und drittens dann noch attraktive Partnerschaften eingehen, aus denen dann evtl. in Zukunft eine Übernahme entstehen könnte.

Ich persönlich würde mich breit aufstellen und dann gezielt fokussieren. Nur einen Kanal zu verfolgen, empfinde ich als nachlässig.
 
Neue Studios gründen und vor allem bestehende verstärken. Besonders denk ich da an Retro, die ja mal gar nicht aus dem Ar*** kommen. Wenn die MP4 versauen, dann war's das mit dem Studio.
 
NERD sollte man auf jeden Fall mal ein Gaming Deparment geben, damit NoE auch mal nen Entwickler hat.

Und dann noch Ubisoft Milan kaufen bzw Deal mit Ubisoft machen das die für Switch raushauen.

Mein Favorit wäre ja, Shin'en mit einem Backupstudio zu verstärken, unter der Kontrolle von Nintendo. Dann würde auch wieder ein gutes F-Zero entstehen können. Oder Toby Fox ein B-Size Projekt leiten zu lassen, ebenfalls in diesem Stil - Hilfe von Extern, Qualitätskontrolle Nintendo Inhouse.

Aber diese Gen sieht es für Nintendo imo top aus. Die 1st Partys machen Spiele die Geschichte schreiben, dazu noch viele kleinere Experimente, die in Zukunft wichtig werden könnten (z. B. Yoshi mit der Unreal Engine, Luigis Mansion mit seinem Look&Feel etc).
Die Partnerschaften mit z. B. Ubi werden durchweg gute Spiele (Rabbids, Starlink), Platinum liefert ebenfalls, dazu noch sehr gute kleine Projekte wie Cadence of Hyrule und Tetris 99.


Nintendo ist so stark wie selten zuvor und im Gegensatz zu GameCube-Zeiten, wo die "günstigen" Exclusives echt zum Fremdschämen waren - klappt es inzwischen auch damit. Es ist wichtig, die hohe Qualität zu halten und nicht den Output zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist die Antwortmöglichkeit: Nintendo sollte die eigenen Studios aufstocken und somit einen konstanten Output gewährleisten ?
 
Wo ist die Antwortmöglichkeit: Nintendo sollte die eigenen Studios aufstocken und somit einen konstanten Output gewährleisten ?

Gibt doch die Option neue Studios gründen oder bestehende aufstocken. Bin übrigens Fan der Option von mehr Partnerschaften. Man sieht ja was z. B. Squenix in der Lage ist zu kreiieren, wenn sie sich vom puren Bösen abwenden und etwas wie Octopath Traveller entwickeln. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Gibt doch die Option neue Studios gründen oder bestehende aufstocken. Bin übrigens Fan der Option von mehr Partnerschaften. Man sieht ja was z. B. Squenix in der Lage ist zu kreiieren, wenn sie sich vom puren Bösen abwenden und etwas wie Octopath Traveller entwickeln. :pcat: :nyanwins:

Ich will aber eigentlich keine neuen Studios sondern lieber das die bestehenden Teams auf 100-300 Mitarbeiter kommen damit Nintendo sich somit selbst um neue IPs usw. kümmern kann
 
Nintendo braucht mehr Studios, um breiter aufgestellt zu sein. Ob BigN welche Gründet oder bestehende kauft, ist mir erstmal egal.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Tach,

wollte mal von euch wissen, ob Big N neue Studios aufkaufen sollte oder meint ihr Partnerschaften wären besser.

Sehe ja, dass sony und vorallem M$ fleißig am kaufen sind und vielleicht guckt dann Big N in die röhre in der zukunft.

Meiner Meinung nach, sollte Nintendo Studios aufkaufen, die haben mehr als genügend in reserve, davon paar 100 Millionen zu investieren kann nicht schaden imo.


Imo geht Erweiterung vor Neukauf, aber wenn es passt wie bei Monolithsoft hätte ich auch nichts gegen neue Studios.

Also beides (du hättest mehrere Ergebnisse zulassen sollen in der umfrage), aber nur wenn es passt. Und das Geld wäre imo derzeit besser in die eigenen Studios und IPS investiert.

Anstatt ein weiteres westliches Studio zu kaufen sollten sie erstmal Retro reparieren und zu einem richtigen AAA Studio aufbauen.

Und sie sollten Takahashi mal ein richtiges AAA Budget geben für seine Spiele bei Monolithsoft, selbes gilt für IS und Fire Emblem. Sie sollten Monolithsoft Kyoto in ein volles Gamingstudio verwandeln das wieder eigene Spiele entwickeln kann, neben den grafischen Designs für andere Nintendospiele. Wenn wir schon kein Baten Kaitos kriegen dann wenigstens einen spirituellen Nachfolger. Und sie sollten das Zeldateam massiv erweitern und dafür nicht Monolithsoft blockieren. Und sie sollten Gamefreak in den Arsch treten ein paar technisch richtig versierte Entwickler an Board zu holen, die sich um die Engine etc. kümmern, da mich das Geheule der "Fans" nervt.
 
Nintendo sollte auch mal ordentlich einkaufen. FromSoftware wäre geil oder Square Enix. Monolith Soft liegt hier aber auch auf der Hand. Supergiant Games wäre auch mega.
 
Nintendo sollte auch mal ordentlich einkaufen. FromSoftware wäre geil oder Square Enix. Monolith Soft liegt hier aber auch auf der Hand. Supergiant Games wäre auch mega.

Iwata hat sich damals dafür eingesetzt, dass Nintendo hier nicht so agiert wie die Konkurrenz, weil du als Konsolenhersteller ein Problem bekommst, wenn von dem gekaufen Studio alle Schlüsselentwickler früher oder später abspringen. Die Konsequenz ist ja auch, dass die Konkurrenz von Nintendo zwar immer schön einkauft, aber auch immer wieder schön entlässt. Nintendo ist da zum Glück viel nachhaltiger unterwegs. Viel mehr Sinn macht es Kooperationen einzugehen.
 
Nö.
Nintendo bindet strategisch klug Partner an sich. Da braucht es keine Shopping-Spree die allen Beteiligten schadet.

Genau. Nur bei ganz besonderen Ausnahmen lohnt sich dann mal das Aufkaufen, aber in aller Regel sind Kooperationen die bessere Lösung und das ja normalerweise auch für beide Seiten.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nintendo könnte definitiv mal ein paar kleinere Studios schlucken mit denen sie in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet haben. Mercury Steam. Sowas wie Platinum Games wäre vor ein paar Jahren auch ne Option gewesen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Eigene Studios weiter ausbauen um mehr Output zu generieren. Es darf nie zu solchen Dürren kommen, wie wir sie bei Sonys First Party oder auch MS First Party teilweise gesehen haben. Das kann sich Nintendo nicht leisten, sie haben eine Verantwortung 5-10 Titel zu bringen wohl 3-5 absolute Knaller sein müssen.

Mit der Switch 2 haben sie schon sehr gut vorgelegt und legen weiter vor, mit Metroid Prime 4, Mario Kart World, DK Bananza und nem neuen Pokemon haben sie im ersten Halbjahr der Switch 2 schon mehr geliefert, als andere Konsolenhersteller in den letzten 2 Jahren.
 
Zurück
Top Bottom