Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich persönlich finde, Nintendo bedient einfach zu sehr vom Gaming-Kernmarkt entfernt. Zuviel Fokus auf den Mainstream, wärend man in den spezifischen sozialen Medien nicht den Zeitgeist trifft…
Auf Twitch ist der Konzern ne Randerscheinung - maximal für Retro-Speedrunner interessant. Auf Youtube …. fast nur mehr Hate und auf Metacrit schafft man nur mehr Durchschnitt.

Das hat 2014 auch so mit Blizzard begonnen - das wollten die Fans damals auch nicht glauben und hatten beste Argumente, die für ihren Konzern gesprochen haben. Ich denke, mittlerweile hats jeder begriffen, das vom alten Blizzard nicht mehr viel da ist ausser Markenrechte.

Wenn sich bei N nix ändert, wirds aufs selbe rauslaufen ….
 
Ich persönlich finde, Nintendo bedient einfach zu sehr vom Gaming-Kernmarkt entfernt. Zuviel Fokus auf den Mainstream, wärend man in den spezifischen sozialen Medien nicht den Zeitgeist trifft…
Auf Twitch ist der Konzern ne Randerscheinung - maximal für Retro-Speedrunner interessant. Auf Youtube …. fast nur mehr Hate und auf Metacrit schafft man nur mehr Durchschnitt.

Das hat 2014 auch so mit Blizzard begonnen - das wollten die Fans damals auch nicht glauben und hatten beste Argumente, die für ihren Konzern gesprochen haben. Ich denke, mittlerweile hats jeder begriffen, das vom alten Blizzard nicht mehr viel da ist ausser Markenrechte.

Wenn sich bei N nix ändert, wirds aufs selbe rauslaufen ….

Sehe ich anders. Nintendo ist der größte Name in diesem Business, allein weil sie immer noch Exklusiv-Entwickler für die eigene Plattform sind.
Das sie in Social Media kritisiert werden, liegt allein daran, dass Kritik Klicks erzeugt und das widerum bringt Geld ein.
Dennoch kehren alle "Nintendo-Influencer" zu Nintendo zurück, sofern sie nur Geld riechen.
Ich erinnere gerne an Animal Crossing New Horizons. Die meisten sagen es war aufgrund von Corona so erfolgreich. Ich sag was anderes. Durch Corona haben es sich Influencer angeguckt und gespielt und deshalb wurde es so erfolgreich. Selbst ein HoB, der wenig mit Konsolen und gar nichts mit Nintendo-Konsolen anfangen kann, hat es gestreamt und dabei sogar mehr als nur verar*cht. Dennoch hat das Video ordentlich Klicks.
Das ist für Big N kostenlose Werbung und davon profitieren sie nachwievor.
Im Gegenteil... Der Name Nintendo ist mittlerweile allgegenwärtig und nicht mehr aufzuhalten. Wenn ein Videospielkonzern als letztes sterben wird, dann Nintendo. Ihr Name ist zu stark. Playstation und XBox, ja sogar Steam sind ein Sche*ß dagegen.
 
Nintendo ist der größte Name in diesem Business, allein weil sie immer noch Exklusiv-Entwickler für die eigene Plattform sind.
Dem stimme ich zu.

Das sie in Social Media kritisiert werden, liegt allein daran, dass Kritik Klicks erzeugt und das widerum bringt Geld ein.

Dieses Argument ist in den letzten Wochen hier mehrfach zur negativen Stimmung in den sozialen Medien vorgebracht worden.
Dem würde ich insofern zustimmen, würde Clickbaith in einem normalen, gesunden Verhältnis stattfinden.

Bei einer genaueren Analyse, ist wohl eine der wichtigsten Fragen :
Findet ein Videospiel überhaupt statt ?
Im Gegensatz zur Switch1 Situation, als großes ganzes gesehen, wohl eher nicht.
Ein einfaches Beispiel :
Hollow Knight Silksong hat jetzt gerade aktuell, 16000 Zuseher auf Twitch.
Mario Kart World : 367
Donkey Kong Bananza : 86

Und ich gehe nicht davon aus, das Spiele wie Kirbys Air Riders, Mario Tennis, Fire Emblem, das neue Yoshi oder Mario Galaxy Ports, irgendwie besser performen werden.

Ich finde, Nintendo fährt so stur das „Familien/Lieb“ Konzept, das sie den Anschluß an den Kernmarkt verlieren könnten.
Aus meiner Sicht wirds diesen CoreMarkt aber langfristig brauchen, denn dieser schafft auch Trends, die zu den Verkaufszahlen führen.

erinnere gerne an Animal Crossing New Horizons. Die meisten sagen es war aufgrund von Corona so erfolgreich. Ich sag was anderes. Durch Corona haben es sich Influencer angeguckt und gespielt und deshalb wurde es so erfolgreich.

Also du sagst, nicht Corona wars, aber Corona wars dann trotzdem.
Jo, stimme ich zu. Animal Crossing ist auch ein gutes Beispiel, wie ein Trend zu Verkaufszahlen führt - auch Ringfit.
In dem Fall jedoch sehr stark begünstigt durch Corona - die Marktsituation ist jetzt jedoch eine andere.

Der Name Nintendo ist mittlerweile allgegenwärtig und nicht mehr aufzuhalten. Wenn ein Videospielkonzern als letztes sterben wird, dann Nintendo. Ihr Name ist zu stark.

Auch da stimme ich zu, meine Frage ist jedoch, ob die Videospiele von Nintendo zukünftig noch in das Interessensgebiet der Corecommunity passen werden ?
Mit z.b. einem Candycrush fährt man auch Milliardengewinne ein - wayne interessierts z.b. hier auf CW ?
Ja klar, Mario, Donkey und co. wird man immer irgendwie verkaufen können, dies heisst jedoch nicht, ob die Produkte dann noch für den Kennerbereich interessant bleiben.
 
Genau. Kämen 2025 Zelda und Mario, könnte man dann irgendwann im Anschluss Metroid und DK erwarten. Oder siehst du das anders?
Und so kann man Mario und Zelda im Anschluss irgendwann erwarten? Wo ist das Problem. Weil du es gerne anders hättest. Tja....ich hätte auch gerne ein Baldurs Gate 3 nicht über 20 Jahre nach Teil 3 gehabt.... Shit Happens beschäftige dich mit Dingen die da sind anstatt auf Dinge die irgendwann kommen.
Weil du anscheinend nur noch 20-Euro-Crap von Nintendo erwartest?
Bin halt realistisch was Nintendo aktuell draus machen würde. Wäre sogar mit ner minimal Variante als "nicht-käufer" fein denn:

Ein modernes Mario Paint könnte auch 3D-Gebilde machen und viele Vorlagen aus dem Mario-Universum bieten und die Maus-Funktion könnte einweiteres Mal ausgenutzt werden.

Mit Online-Funtion könnte man seine Werke hochladen und die Werke anderer User bestaunen.

Es fehlt einfach auch ein Spiel im Nintendo-Sortiment, was den Fokus auf Kreativität und Kunst legt.
Dafür dann Ressourcen zu verschwenden die man für gute spiele nutzen könnte sind dann aber wieder okay oder was?

Ne sorry am Ende hast du so was in besser auf dem PC wo du ebenfalls eine relevantere Zielgruppe für deine Werke erreichen kannst.

Und wenn du kreativ sein willst dann lebe das doch außerhalb von Videospielen aus?
 
Und so kann man Mario und Zelda im Anschluss irgendwann erwarten? Wo ist das Problem. Weil du es gerne anders hättest. Tja....ich hätte auch gerne ein Baldurs Gate 3 nicht über 20 Jahre nach Teil 3 gehabt.... Shit Happens beschäftige dich mit Dingen die da sind anstatt auf Dinge die irgendwann kommen.
Wann kam das letzte 3D-Mario raus? Merkste selber, oder?

Nach 8 Jahren frage ich und diese Frage ist berechtigt. Erst Recht, wo Marios 40. Geburtstag ist.


Bin halt realistisch was Nintendo aktuell draus machen würde. Wäre sogar mit ner minimal Variante als "nicht-käufer" fein denn:
Na trau dich doch. Sag es: Was würden sie draus machen? Komm, sag…

Dafür dann Ressourcen zu verschwenden die man für gute spiele nutzen könnte sind dann aber wieder okay oder was?
Na wohin gehen denn die Ressourcen?
In Mario Galaxy2? Dass ich nicht lache!

Ne sorry am Ende hast du so was in besser auf dem PC wo du ebenfalls eine relevantere Zielgruppe für deine Werke erreichen kannst.

Und wenn du kreativ sein willst dann lebe das doch außerhalb von Videospielen aus?
Das kann ich auch über Mario Tennis sagen: geh doch in echt Tennis spielen…
 
Der Film ist doch ganz neu und neue Spiele kommen auch :kruemel:
Stell dir vor, jemand von Nintendo hätte 2017 nach dem Release von Mario Odyssey folgendes angekündigt: "2025/2026 kommt für die neue Switch2 ein 3D-Mario und ein dazugehöriger Film."

Jeder hier wäre fest davon ausgegangen, dass es ein neues Mario-Spiel wäre und der Film diesem Spiel thematisch angelehnt ist.

Das ist genauso, also wäre der Release von Super Mario 64 im Jahre 1996/1997 komplett ausgefallen und Nintendo hätte fürs N64 dann 1999 Super Mario World nochmal released mit zugehörigem Film "Super Mario World".

Das ist eigentlich skandalös.
 
Stell dir vor, jemand von Nintendo hätte 2017 nach dem Release von Mario Odyssey folgendes angekündigt: "2025/2026 kommt für die neue Switch2 ein 3D-Mario und ein dazugehöriger Film."

Jeder hier wäre fest davon ausgegangen, dass es ein neues Mario-Spiel wäre und der Film diesem Spiel thematisch angelehnt ist.

Das ist genauso, also wäre der Release von Super Mario 64 im Jahre 1996/1997 komplett ausgefallen und Nintendo hätte fürs N64 dann 1999 Super Mario World nochmal released mit zugehörigem Film "Super Mario World".

Das ist eigentlich skandalös.

Hä???
 
Nicht mal so hässliche Spiele funktionieren auf der Switch 2 mit 60fps :rolleyes:

Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-01-13.png








Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-19-03.png

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mal so hässliche Spiele funktionieren auf der Switch 2 mit 60fps :rolleyes:

Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-01-13.png








Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-19-03.png



Der protest ist ja ne super Sache, aber ich mach das einfach wie immer wenn hersteller übertreiben.
Einfach nicht kaufen oder auf Angebote oder gebrauchtmarkt warten.
:nix:

Bleiben die Sachen teuer werden sie halt nie gekauft. Ich habe da wirklich kein Problem mit.
Nur die ekligen gkc, die müssen zu Fall gebracht werden.
 
Nicht mal so hässliche Spiele funktionieren auf der Switch 2 mit 60fps :rolleyes:

Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-01-13.png








Bildschirmfoto-2025-09-29-um-11-19-03.png

"Die Organisation hat für den 11. Oktober Demonstrationen bei Veranstaltungen wie der New York Comic Con angesetzt."

Notiert. Da kann ich mit meinem Deo-Bauchladen bestimmt großartige Geschäfte machen :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom