PS5/XSeries/PC Final Fantasy XVI

Würde sagen die nebenquests sind wirklich nur was für Hardcore Fans des Spiels. Nach dem Gigantischen Finale wollte ich einfach noch etwas Zeit in dieser Welt verbringen und habe dann paar davon gemacht.

Ich kann halt echt nicht verstehen warum das game so schlecht ankommt. Ich fand es richtig gut, mega episch und es hat wirklich Emotionen in mir geweckt und das kann lange nicht jedes Game bei mir auslösen
 
Mein Hauptproblem war die One-man-Army + des dürftigen Ausrüstungssysteme was nur da ist um da zu sein und dass trotz diverser Elemente kein Element gegen andere Elemente besser oder schlechter ist. Ist halt ein Witz dass ich Bomber mit Feuer besiege.

Storytechnisch ist der Endboss auch mega langweilig und passt so gar nicht in die politische Welt des Spiels. Da hätte jemand wie aus XII besser reingepasst aber man musste ja unbedingt gegen einen Gott kämpfen...
 
Würde sagen die nebenquests sind wirklich nur was für Hardcore Fans des Spiels. Nach dem Gigantischen Finale wollte ich einfach noch etwas Zeit in dieser Welt verbringen und habe dann paar davon gemacht.

Ich kann halt echt nicht verstehen warum das game so schlecht ankommt. Ich fand es richtig gut, mega episch und es hat wirklich Emotionen in mir geweckt und das kann lange nicht jedes Game bei mir auslösen

Das größte Problem war das Pacing und der FF14 Sidequest Aufbau. Die ganze Lore hinter den Sidequests war wirklich super und unterhaltsam aber der Weg dahin war meist sehr eintönig und wurde zu schnell langweilig. Ich selbst fand das Spiel aber auch unfassbar gut und als ich den Bahamut Kampf sah...Junge mehr FF14 Fanservice geht nicht mehr!!! Yoshi-P wusste was wir dort wollten! Bin da mehrfach gekommen :maeda: :coolface:

€: + Donald Duck wäre stolz auf Bahamut :party:
 
Mein Hauptproblem war die One-man-Army + des dürftigen Ausrüstungssysteme was nur da ist um da zu sein und dass trotz diverser Elemente kein Element gegen andere Elemente besser oder schlechter ist. Ist halt ein Witz dass ich Bomber mit Feuer besiege.

Die Kritik verstehe ich voll und ganz.

Storytechnisch ist der Endboss auch mega langweilig und passt so gar nicht in die politische Welt des Spiels. Da hätte jemand wie aus XII besser reingepasst aber man musste ja unbedingt gegen einen Gott kämpfen...

Völlig unpassend fand ich es jetzt aber nicht unbedingt.
Hätte man anders lösen können war so aber auch ok. Final fantasy macht es doch oft nicht unter dem Untergang ganzer Dimensionen.

Das größte Problem war das Pacing und der FF14 Sidequest Aufbau. Die ganze Lore hinter den Sidequests war wirklich super und unterhaltsam aber der Weg dahin war meist sehr eintönig und wurde zu schnell langweilig. Ich selbst fand das Spiel aber auch unfassbar gut und als ich den Bahamut Kampf sah...Junge mehr FF14 Fanservice geht nicht mehr!!! Yoshi-P wusste was wir dort wollten! Bin da mehrfach gekommen :maeda: :coolface:

Auch das verstehe ich aber das ist ja kein game das über 100 stunden läuft. Die eintönigeren parts sind doch ziemlich schnell vorbei.
 
Ich habe jetzt mit dem neuen DLC: The Rising Tide angefangen.
Bin wieder total gefesselt von der Grafik oder von der Kulisse könnte man sagen. Ich finde dieses Spiel ist echt sehr sehr schön.
Das neue intro Theme ist der Hammer und nach dem DLC geht der zweite Durchlauf los, auf dem Final Fantasy Modus; das wird der Hammer.

Ich bin auch gerade beim 2. Durchgang im NG+ sowie FF-Modus … werde es diesmal platinieren.

Bin jetzt erst 11 Stunden weit und habe wieder sehr viel Spaß mit diesem exzellenten FF :banderas:!
 
Hier sind ja doch ein paar Feinschmecker unterwegs. Sehr schön 🥰

Wegen FF 16 war sogar mein Einstieg in FF

Danach habe ich auch die anderen nachgeholt.
Trotzdem ist 16 mein liebster Teil 🥰

Es wird auch einfach schlechter geredet als es eigentlich ist. Nach Teil 15 wollten alle einen Heilsbringer und viele waren trotzdem enttäuscht. Man kanns halt nicht jedem recht machen.

Die Leute sollen alle mal FF14 spielen dann wissen Sie welches das beste FF Spiel allerzeiten ist :ol:
 
Naja die Story ging nach dem gelungenen Bahamut BossFight rapide bergab.

Jede Menge plotholes, schlechtes pacing und einen shift in der Story von einem mashup setting aus Game of Thrones und Attack on Titan zu einer 0815 scheiß-story wo ein böser unendlich starker Aliengott hinter allem stand, aber dann von einem unterlegen Protagonisten durch "die Kraft des Willens" und die "Kraft der Freundschaft" besiegt wird. Um das zu verdeutlichen werden im Endfight die Stimmen seiner Freunde eingeblendet die ihm Mut zurufen.

So viel verschenktes Potential...
 
Naja die Story ging nach dem gelungenen Bahamut BossFight rapide bergab.

Jede Menge plotholes, schlechtes pacing und einen shift in der Story von einem mashup setting aus Game of Thrones und Attack on Titan zu einer 0815 scheiß-story wo ein böser unendlich starker Aliengott hinter allem stand, aber dann von einem unterlegen Protagonisten durch "die Kraft des Willens" und die "Kraft der Freundschaft" besiegt wird. Um das zu verdeutlichen werden im Endfight die Stimmen seiner Freunde eingeblendet die ihm Mut zurufen.

So viel verschenktes Potential...
Kann man so stehen lassen; ich hätte diesen Meta-Endgegner auch nicht gebraucht.

Welche plotholes meinst du?
Ich erinnere mich maximal an zwei.
 
Ich denke ich bin kurz vor dem Ende, da mir wohl nur noch der finale Kampf mit Ultima bevorsteht.

Mich wundert es schon, dass das Spiel teilweise so gut hier ankommt. Das Spiel hat sehr viele kleine Schwächen und das Spiel ist viel zu groß dafür, dass es nicht durch die Story bzw. das Kampfsystem getragen wird.

Ich finde, dass die japanischen Stimmen selten zu den Charakteren passen. Das hört sich teilweise sehr komisch an, auch wenn die Synchro nicht schlecht ist. Die Story ist jetzt kein Trainwreck wie bei FF15, aber auch nicht wirklich gut. Der Game of Thrones Ansatz funktioniert hier einfach nicht, weil die unterschiedlichen Häuser zu wenig Screentine bekommen, um die Wucht zu erzielen wie bei GoT. Man könnte vieles nachlesen, aber das ist zu viel blabla, was nicht spielerisch verpackt ist. Gerade Barnabas Gespräche empfand ich einfach als pseudo-deepes-Bösewicht-Gelaber.

Neben Clive gibt es sozusagen nur Nebencharaktere, was diesem FF nicht so gut zu Gesicht steht. Es gab einen interessanten Nebencharakter, aber der war gefühlt nur ein Drittel im Spiel. Man hat schon einige interessante Versatzstücke, aber diese nicht gut bzw synergetisch miteinander kombiniert. Gerade das "Geheim"versteck hätte doch viel mehr Leben vertragen können. Was soll denn z.B. der Quatsch mit dem Ausgeben in der Bar? Da verschwendet man Kohle für eine Trophy anstatt daraus wirklich Ereignisse macht, um Charaktere besser kennenzulernen.

Es mag evtl ein paar wenige gute Nebenquests geben, aber wie soll man die finden, wenn 80 - 90% belangloser Schrott ist. Was interessiert es mich, ob der Koch keine Eier kochen kann? Wieso soll man irgendwelche Monster auf einem Brett besiegen, wenn die keine Gefahr darstellen? Die Queststruktur ist noch aus dem vorletzten Jahrzehnt und es gibt unfassbar viele Nebenquests. Wer ist denn wirklich so hobbylos & will die machen? Das soll doch Spaß machen und keine Zeitverschwendung bzw. Qual darstellen.

Das Schlimme ist, dass die das auch öfter in die Hauptquest einbauen. Man besiegt gerade irgendwelche wichtigen Bosse und soll dann am Arsch der Welt etwas für die Göre einsammeln, die man aus dem Nix vorgestellt bekommt.

Mir gefällt es eigentlich, dass es keine OpenWorld gibt. Allerdings gibt es so viele Gebiete, die auch oft größer sind, sodass es von der Größe her schon wie eine OpenWorld vorkommt. Es gibt einige schöne Stellen, aber die Orte sind halt entweder leer oder leere Kulissen. Dasselbe Problem wie bei FF15.

Ich weiß nicht, inwieweit die Patches in der Zeit etwas geändert haben, aber das Kampfsystem ist wirklich nicht gut und trägt nicht mal die Länge der Story. Es gibt nicht mal das Mindeste an Aufwand - die Berücksichtigung von Elementen - sodass man einfach die Esper-Fähigkeiten spammt und ansonsten stumpfes Buttongesmashe hat. Zudem sind die Kämpfe mit (Zwischen)bosse einfach zulang. Gerade von den Zwischenbossen gibt es zu viele, die uninteressant und zäh sind und sich wiederholen.

Eventuell habe ich irgendwas im Kampsystem verpasst? Die anderen Esper Fähigkeiten ab Titan habe ich noch gar nicht ausprobiert, weil es sich nicht lohnt, das umzustellen. Wieso muss man sich auf 3 Esper Fähigkeiten begrenzen? Vor allem da man mit den Erfahrungspunkten kaum neue Fähigkeiten freischalten bzw verbessern kann. Ja, man kann Punkte vergessen und diese wieder woanders hinschieben und ausprobieren. Wer hat auf so einen Quatsch Bock?

Man sieht der Welt bzw den Charakteren das mmo-artige an, was mir nicht so zusagt. Es ist ein gutes Spiel, wo man auch erkennt, dass viel Mühe drinsteckt. Ich will nicht sagen, dass hier Herz fehlt, aber schon die Magie. Wie so oft wurde bei den letzten FF wieder einiges an Potenzial verschwendet.

Von OST hatte ich mir wegen des Forums mehr erhofft. Es gibt ein paar nette und epische Klänge, aber auch hier fehlt die Magie. Das man im Spiel die Musikstücke für 20.000 und mehr kaufen soll, was maßlos überteuert ist, ist auch wieder so eine störende Kleinigkeit. Dann hätte man sich das auch schenken können. Spart euch bitte den Verweis auf einen eventuellen "Gedltrick".

Ich habe Respekt vor dem Werk FF16 und teilweise macht es auch Spaß, aber eigentlich spiel ich es nur noch durch, um es durchgespielt zu haben bzw weil ich es zu weit gezockt habe, um damit aufzuhören. Ich habe nur FF13 und 15 durchgespielt, aber als FF ist 16 für mich schlechter. Als Gesamtwerk nimmt es sich mit den anderen Teilen aber nicht viel, weil 13 und 15 ähnliche Probleme hatten, aber dafür andere Sachen wie Kampfsystem, Charaktere bzw Gruppenharmonie besser gemacht haben.

Da sich hier ein paar Beiträge angesammelt haben, wollte ich meine Kritik hervorholen. Man verpasst absolut nichts, wenn man das Spiel nicht (durch)spielt. Gerade als FF Fan.

Es ist an sich ein handwerklich gutes Spiel, was die Grafik & Musik angeht, aber spielerisch trägt es sich nicht das ganze Spiel über & macht wenig Spaß.

Am enttäuschendsten neben dem Kampfsystem fand ich das "Versteck". Da könnten sich doch Entwickler mal mehr ausdenken als Shops & der Basis mehr Leben einhauchen. Durch (Neben)Quests könnte man die Basis erweitern, neue Leute reinholen, sodass daraus neue (kleine) Storys entstehen. FF15 hatte das damals mit dem Camping ganz gut hinbekommen. Stattdessen kann man nur die Deko in seinem Zimmer ergänzen & Briefe lesen, wo man ohnehin kaum ist.

Dafür hätten sie 60 langweilige MMORPG-Quests streichen können, was das langweilige Kampfsystem nicht trägt.

Ich würde es für sinnvoller halten, wenn sie nach FF7 erst mal Teil 8 oder 10 remaken würden. Ein FF17 reizt gar nicht.
 
Wann 8 als Remake kommen sollte, dann im Stile vom 16., bitte. Die ganzen anderen Charaktere waren wirklich total überflüssig und bescheuert.
 
Bei mir ist Reihenfolge

14 > 6 > 7 > 10 > 8 > 16 > 13 > 9 > 15 > 12
1-5 ink. 11 who cares...

ABER jeder hat ja anderen Geschmack :D

Nur eines steht halt fest 14 auch wenns ein MMO ist, es gibt Storymässig kein besseres Final Fantasy und das ist nicht mal diskutierbar 🤷‍♂️
 
Zurück
Top Bottom