Switch/Switch 2 The Legend of Zelda: Ocarina of Time Remake

Gibt es eigentlich irgendwelche Äußerungen seitens Nintendo das ein Remake zu Ocarina of time geben wird oder nur Wunschdenken ?
 
Ich würde ein Remake lieben, aber hätte auch eigentlich zu viel Angst, dass Nintendo es mit irgendwelchen schwachsinnigen Entscheidungen verhunzt. Der Stil zum Beispiel von BotW/TotK, unnötiges QoL Zeug, unnötige Open World, etc.
 
"Breath of the Best" oder "Tears of the Kingdom" hin oder her, aber "Ocarina of Time" ist immer noch das beste Zelda-Game. Ich hab es damals auf dem 3DS nochgeholt, und war geflasht. Kein Wunder das es zuvor ne ganze Gamer-Generation nachhaltig geprägt hat. Dieses Game für die Switch 2 wäre ein Traum.
 
"Breath of the Best" oder "Tears of the Kingdom" hin oder her, aber "Ocarina of Time" ist immer noch das beste Zelda-Game. Ich hab es damals auf dem 3DS nochgeholt, und war geflasht. Kein Wunder das es zuvor ne ganze Gamer-Generation nachhaltig geprägt hat. Dieses Game für die Switch 2 wäre ein Traum.
So kann es auch gehen. Ich habe es glaub ich 2020 nachgeholt und war unterwältigt. Ich finde sogar Twilight Princess besser und dass ist ja als OoT-Klon verschrien. Ich verstehe aber dass es damals ein Banger war, denke Nostalgie spielt da auch viel mit rein ähnlich wie Mario 64 was heute auch nur Mid ist. Habe ich schon mal gesagt dass ich sowieso kein großer Fan des N64 gewesen bin? Die Spiele die für mich in dem frühen 3D am besten gepasst haben waren so statische Spiele Stadium oder Snap. Sobald es freier wurde hat es mich immer verlassen. Vielleicht dachte ich als Kind dass ich mich eh nur verlaufe. xD
 
So kann es auch gehen. Ich habe es glaub ich 2020 nachgeholt und war unterwältigt. Ich finde sogar Twilight Princess besser und dass ist ja als OoT-Klon verschrien. Ich verstehe aber dass es damals ein Banger war, denke Nostalgie spielt da auch viel mit rein ähnlich wie Mario 64 was heute auch nur Mid ist. Habe ich schon mal gesagt dass ich sowieso kein großer Fan des N64 gewesen bin? Die Spiele die für mich in dem frühen 3D am besten gepasst haben waren so statische Spiele Stadium oder Snap. Sobald es freier wurde hat es mich immer verlassen. Vielleicht dachte ich als Kind dass ich mich eh nur verlaufe. xD

Als Teenagerin war für mich Morrowind so wild. Ich war so fasziniert als die Jungs von Giga Games abends immer davon berichteten. Ich dachte sowas spiele ich nie, denn Open World Spiele zocken nur PCler oder unsagbar erfahrene Spieler. :ugly:

Ich weiß auch nicht, aber OoT punktet durch seine Atmo und Erzählweise. Das Spiel ist für mich pure Kunst. Twilight Princess ist für mich hingegen das Silent Hill unter den Zelda-Games. Düster, bedrückend, unheimlich. Ich würde es aber auch gerne, genau wie OoT, in modern und mit aktueller Grafik auf der Switch 2 zocken.
 
Weihnachten 1998 ist und bleibt einfach magisch mit Ocarina of Time unterm Weihnachtsbaum. Absolut Peak.
So ein Gefühl wie damals, wenn man Hyrule Fields betritt hatte ich erst wieder, als ich Breath of the Wild spielte und dort aus der Höhle getreten bin und die Welt sich vor mir offenbart hat. Pure Gänsehaut.

Off-Topic: Einfach wild, wie man zu N64-Zeiten einfach zwei grundsätzlich verschiedene Zeldas bekommen hat, die beide einfach genial waren. Möchte die Erinnerungen an Weihnachten 2000 mit Majora's Mask auch nicht missen :)
 
Spiele Majoras Mask und Ocarina of Time immer noch regelmäßig (fusioniert) als Multiworld Randomizer. Immer noch verdammt gute spiele.
 
Der Dezember 1998 war schon magisch. Nach monatelangem Hype, Screenshots in Zeitschriften, Vorfreude im Freundeskreis etc. war es dann endlich so weit und es kam raus. Das war schon ein krasser Moment als 14-jähriger Knirps. Mit der legendärste, den ich bisher beim Gaming erlebt habe. OoT ist dem Hype imo auch wirklich gerecht geworden, wir haben das im Freundeskreis damals gesuchtet ohne Ende und eigentlich gab es keine Passage im Spiel, die ich wirklich käsig fand. Selbst der Wassertempel hat mir damals gefallen, da hat sich bei mir erst so in der Forenzeit ein kleiner fader Beigeschmack entwickelt ^^ Wahrscheinlich hat mich der Hate im Internet angesteckt. Als Kind fand ich den cool. :smoke:

Bei einem Remake bin ich aber zwiegespalten. Wir haben weiß Gott genügend Remakes, Ports und Remasters in den letzten Jahren bekommen. OoT wurde auf dem 3DS bereits neu veröffentlicht. Es ist auch mal gut. Es ist eh nicht mehr 1998. Das Feeling kann man nicht mehr erzeugen, die Qualität würde heute ganz anders bewertet werden. Ich habe das Spiel ganz bewusst nur 2x in meinem Leben durchgespielt. Auf dem N64 und Jahre später auf dem 3DS. Kein zweiter Durchgang. Das gehört für mich irgendwie zur Magie dieses Spiels dazu. Ich bilde mir trotzdem ein, dass ich es nahezu auswendig kenne und die Dungeons noch fast blind meistern könnte, so intensiv habe ich/haben wir das damals gespielt. Ich denke, ein Remake könnte hier nur verlieren, selbst wenn es in zeitgemäßer Optik und Framerate natürlich schon geil wäre. Aber es wäre nicht mehr magisch imo. Und das würde OoT einfach nicht gerecht werden.

Also wenn es nach mir ginge, käme es nicht. Sorry. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Gefühl wie damals, wenn man Hyrule Fields betritt hatte ich erst wieder, als ich Breath of the Wild spielte und dort aus der Höhle getreten bin und die Welt sich vor mir offenbart hat. Pure Gänsehaut.
Ja, das war wirklich was ganz besonderes, kann man heute schwer nachvollziehen, vor allem da das Spiel in diesem Sinne das erste "Open World" Action Adventure überhaupt war. Gut, Breath of the Wild war dann wieder ein ähnliches Erlebnis, ein OoT Remake müsste hier anknüpfen, alleine der Enterhaken in einer Open World würde sehr viel Potential haben aber auch die anderen Gegenstände die man so findet. Ob man denselben Effekt erzielt? Fast unmöglich, aber wenn es wer kann, dann Nintendo :goodwork:
 
Ja, das war wirklich was ganz besonderes, kann man heute schwer nachvollziehen, vor allem da das Spiel in diesem Sinne das erste "Open World" Action Adventure überhaupt war. Gut, Breath of the Wild war ein ähnliches Erlebnis, ein OoT Remake müsste ähnliches liefern, fast unmöglich, aber wenn es wer kann, dann Nintendo :goodwork:
Die müssten das ganze game schon in eine open world ala botw packen und mit neuen quests und secrets zupflastern🤷🏻
 
Die müssten das ganze game schon in eine open world ala botw packen und mit neuen quests und secrets zupflastern🤷🏻
Ja, es gibt eh nur zwei Szenarien: völlig neu aufrollen, in einer Art alternativen Universum von OoT - oder die 3DS Version mit neuen Texturen und verbesserten Modellen auf die Switch portieren.

Persönlich wäre ich mit beidem einverstanden, ein völlig neues OoT im Jahre 2027, ohne die Limitierungen der frühen N64 Zeit wäre aber schon sehr fett. Ich kann mich an ein Interview erinnern wo davon gesprochen wurde, dass man für OoT eine größere Vision hatte, die aber damals trchschnisch schlicht nicht anders umsetzbar war.
 
Open World und Ocarina of Time lässt sich nur sehr schwer kombinieren. OOT hat davon gelebt, dass man durch neue Gegenstände, oder Fähigkeiten in neue Gebiete vorstoßen könnte. Bei BOTW und TOTK konnte man diese Dinge - auch gewollt - umgehen.

Bei einem Remake könnte man die Welt an sich etwas größer gestalten. Kakariko, Hyrule Stadt usw... mit mehr Sidequests füllen und die vorhandene Lore erweitern.

Miyamoto wollte damals schon eine Welt haben, die sich mehr verändert. Das hätte mit der 64DD Version des Spiels passieren sollen, aber vielleicht könnte man das nun einbauen und Entscheidungen, die man in der Vergangenheit trifft haben einen anderen Einfluss auf die Welt in der Zukunft.
 
Ich persönlich bräuchte auch kein Remake vom Spiel, lieber sollte Nintendo seine Ressourcen in einen komplett neuen Ableger stecken.
Von mir aus gerne auch wieder ein "klassisches Zelda" im Geiste von Ocarina of Time und weg von der Sandbox aus BotW und TotK.
Mag zwar beide Spiele sehr gerne, bin aber nach mittlerweile zwei Ablegern erstmal davon gesättigt und vermisse die klassische Formel der älteren Ableger doch sehr.
 
Zurück
Top Bottom