Waren deutsche Synchronsprecher früher besser als heute?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die deutsche Synchro heute schlechter als früher?


  • Stimmen insgesamt
    33
Was will man halt auch machen, wenn es in jeden neuen Anime ein Kirito-Charakter gibt. Da wird halt gewürfelt welchen man von 2 Sprechern wählt. Den der damals lustige Fandubs machte oder den der gedämpft schreien kann.
Gibt auch viele Sprecherinnen aber sprechen tun sie alle gleich. Wer hat nochmal Pauline in DKB gesprochen? Bin sicher sie schon in hunderte Animes gehört zu haben bei denen ich sie auch nicht gut fand.

Edit: Oh sie hat bei Naruto mitgesprochen. :coolface:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Naja... ganz offensichtlich ist es schon sehr subjektiv. Sonst würdest du so etwas nicht über die deutsche CP Synchro sagen, während ich das genau gegenteilig behaupten würde :P

Na gut, da gehen unsere Meinungen komplett auseinander. Jackie ohne Akzent, Judy ohne ihre markante Stimme, die weibliche V ohne ihren rauen und manchmal auch sehr sanften Ton, Takemura ohne sein gebrochenes Englisch, ohne Rosalind Myers Stimme zum verlieben und dahinschmelzen... Ich könnte das nicht. Einzig bei Keanu Reeves würde ich vielleicht ne Ausnahme machen, weil mich Keanu's lustloses Rumgelalle auf Dauer nervt. Dann lieber Deutsch und emotionslos abgelesen, wie ich in gewissen Youtube-Videos gesehen habe. :brit:
 
Na gut, da gehen unsere Meinungen komplett auseinander. Jackie ohne Akzent, Judy ohne ihre markante Stimme, die weibliche V ohne ihren rauen und manchmal auch sehr sanften Ton, Takemura ohne sein gebrochenes Englisch, ohne Rosalind Myers Stimme zum verlieben und dahinschmelzen... Ich könnte das nicht. Einzig bei Keanu Reeves würde ich vielleicht ne Ausnahme machen, weil mich Keanu's lustloses Rumgelalle auf Dauer nervt. Dann lieber Deutsch und emotionslos abgelesen, wie ich in gewissen Youtube-Videos gesehen habe. :brit:
Ok... das mit Jacky ist keine Meinung. Das ist gelogen von dir :P Klar hat er auch im Deutschen nen Akzent. Das ist ne objektive Tatsache xD
Judys Stimme suckt halt im Englischen einfach gegenüber der deutschen ^^
Weibliche V ist mir egal... spiel ich ja nicht :P
Und der Akzent von Takemura im Deutschen ist halt auch einfach mega gut.
 
  • Einspruch
Reaktionen: Avi
Ok... das mit Jacky ist keine Meinung. Das ist gelogen von dir :P Klar hat er auch im Deutschen nen Akzent. Das ist ne objektive Tatsache xD
Judy Stimme suckt halt im Englischen einfach gegenüber der deutschen ^^
Weibliche V ist mir egal... spiel ich ja nicht :P
Und der Akzent von Takemura im Deutschen ist halt auch einfach mega gut.

Da kommen wir nie auf einen Nenner. Nie! :fight:
 
Entweder es hört sich gut an und die Sprecher sind voll drin in ihrer Rolle oder nicht. Das ist mMn nicht nur rein subjektiv. Ein Beispiel ist auch Viktoria Swarovski als Porsha Crystal in Sing 2. Ich dachte die kann nichts, aber sie spricht die Rolle so gut und mit Leidenschaft, wir schmeißen uns jedes Mal weg vor Lachen wenn sie "du fieses Alien Monster" oder "ich liebe Sky-Fi" sagt.

Viele deutsche Synchronsprecher sprechen heute aber meist ohne diese Impulsivität und ohne Energie. Das ist in meinen Augen heute eher eine Seltenheit, und war ganz früher die Norm.
Ich weiss was du meinst, aber das etwas für einen selbst gut oder nicht gut klingt, heißt nicht das es gut gespielt ist.
 
Für mich gibt es keine Unterschiede, damals wie heute sind die Syncros in beiden Fällen = Megageil!!!!
Als Beispiel für von früher war die Schnodderdeutschsycnro ala Bud Spencer Filme und alles was das Tonstudio mit Rainer Brandt produziert haben einfach = Legende!!!

68c25fff-6c86-4101-acde-6c088a8b0bf1.jpeg


Hin und wieder greift man auf diese Art der Syncro zurück z.B. Bei der Vertonung von Cyberpunk Edgerunner z.B. wurden auch einige Dialekte und Sätze dazugedichtet um der Szene mehr Ausdruck zu verleihen. Beispiel:


Und wenn man früher mit heute gegenüberstellt gibt es einen großen Unterschied, denn früher war der mediale Konsum nicht so hoch wie heute, heute gibt es zig Streamingdienste mit vielen eigenen Produktionen, Videospiele werden jetzt auch mehr syncronisiert. Für mich war es damals ein highlight wenn Videospiele überhaupt vertont wurden und als dann die ersten Deutschvertonungen herauskamen, war das für mich wie Weihnachten, selbst MGS1 habe ich geliebt wegen der Deutschsyncro.

Und was noch für heute spricht und ich nen verdammt guten Sprecher halte ist der Typ hier:


Seine Syncroarbeit an Gotham Knights, sowie Indiana Jones sind einfach genial.
Auch bin ich froh das wir heute noch so gute Sprecher haben.

Es gab Sprecher von früher die nicht mehr unter uns weilen (leider) die auch schlichtweg unsere Jugend geprägt haben und wir mit dessen Filme aufgewachsen sind, waren diese jetzt besser? -Nein aber sie fehlen uns.

 
Ich habe jetzt gerade aktiv nicht im Gedächtnis, welchen Disney Animationsfilm ich das letzte mal gesehen hatte und hatte da wohl auch nicht auf die Syncho geachtet. Wahrscheinlich also eher, nach heutigen Maßstäben, gewohntes Niveau, ohne dass ich bewusst eine erstklassige oder schlechte Qualität wahrgenommen habe.

Aber ich bin vor kurzem über diese Clips gestoßen und hier ist mir direkt ins Ohr gesprungen, wie fantastisch ich die Syncho finde


Finde ich wirklich klasse. Die Stimmen, gerade von Scar, haben Charakter, arbeiten mit Stimmlagen und den Höhen und Tiefen, passen zur Situation. Wirklich tolle Arbeit.

Hin und wieder greift man auf diese Art der Syncro zurück z.B. Bei der Vertonung von Cyberpunk Edgerunner z.B. wurden auch einige Dialekte und Sätze dazugedichtet um der Szene mehr Ausdruck zu verleihen. Beispiel:


Das ist wirklich geil :goodwork:
 
Bin auch positiv überrascht, aber für die Emotionen ist die japanische Synchro unübertrefflich.

Da hakt es bei der deutschen Synchro manchmal gewaltig.


Guten Tag :lol:
Die Englische klingt am Ende ja iwie echt unnatürlich xD

Aber meh... jetzt bin ich bissl wehmütig aufgrund der Szene T_T
 
Bin auch positiv überrascht, aber für die Emotionen ist die japanische Synchro unübertrefflich.

Da hakt es bei der deutschen Synchro manchmal gewaltig.


Guten Tag :lol:

Häh?!?, ich finde alle Sprachen sehr vorzüglich getroffen.

Ich habe jetzt gerade aktiv nicht im Gedächtnis, welchen Disney Animationsfilm ich das letzte mal gesehen hatte und hatte da wohl auch nicht auf die Syncho geachtet. Wahrscheinlich also eher, nach heutigen Maßstäben, gewohntes Niveau, ohne dass ich bewusst eine erstklassige oder schlechte Qualität wahrgenommen habe.

Aber ich bin vor kurzem über diese Clips gestoßen und hier ist mir direkt ins Ohr gesprungen, wie fantastisch ich die Syncho finde


Finde ich wirklich klasse. Die Stimmen, gerade von Scar, haben Charakter, arbeiten mit Stimmlagen und den Höhen und Tiefen, passen zur Situation. Wirklich tolle Arbeit.



Das ist wirklich geil :goodwork:

Thomas Fritsch aka. Scar, aka Goliath aus Gargoyles Serie...


Bei dem Intro kriege ich immer noch Gänsehaut.
 
das "Seid bereit"-Lied von Scar ist in der deutschen Version auch um einige klassen besser als im englischen Original :D
 
Zurück
Top Bottom