Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Frage in die Runde, welche Tools nutzt ihr eigentlich wen ihr Unternehmen sucht, die günstig sind bzw. Potenzial haben?
Market Screener als Beispiel, gibt es hier eventuell eine Liste was sich lohnt eventuell sogar als Abo?

yahoo finance und gesunden menschenverstand.

aber wenn du es genau wissen willst:




sind trotzdem gute "tools" oder anhaltspunkte. man muss sie aber auch richtig einsetzen und verstehen. nur weil z.b. ne warnung bezüglich niedriger market cap oder stark volatilem aktienpreis kommt sind das nicht unbedingt alarmsignale. genauso kann es aber ein problem geben das dir die tools nicht anzeigen.

btw: high tide hat sich seit dem low im april verdoppelt. weil ja einige meinten ihnen ist cannabis suspekt. ist immer noch ein multibagger genau wie curi. da kommen die nächsten tage earnings. die werden ziemlich geil sein, weil man 51% von remexian pharma in deutschland übernommen hat, welche 16% des deutschen medical cannabis marktes aktuell haben.
 
Frage in die Runde, welche Tools nutzt ihr eigentlich wen ihr Unternehmen sucht, die günstig sind bzw. Potenzial haben?
Market Screener als Beispiel, gibt es hier eventuell eine Liste was sich lohnt eventuell sogar als Abo?
Nach Priorität geordnet:
  1. Gesunder Menschenverstand (Überlegung, ob das Geschäft des Unternehmens in Zukunft wichtig sein/werden könnte, wie gut es skaliert, was für Margen drin sind und darauf basierend, wieviel Wachstum ich erwarte bzw. wie sicher die Dividende ist).
  2. Fundamentaldaten (in Relation zum erwarteten Wachstum, kaufe auch mal scheinbar überbewertete Firmen)
  3. Langfristchart (wenn der so aussieht wie bei Mercedes oder Porsche Automobil Holding, dann ist das eine große Red Flag - auch wenn ich zugeben muss, eine kleine Porsche-Posi zu halten :coolface: )
  4. Kurzfristchart, um ggfs. den Einstieg zu timen
Listen (die ich dann nach gewissen Kriterien filtere, um zu einer Entscheidung zu kommen) schaue ich mir gar nicht an, weil mir einfach noch genug Firmen aus dem Kopf einfallen, die ich gerne hätte.
 
Wenn Alphabet jetzt nicht langsam mal fällt, nachdem ich letztens 100 % verkauft habe, weine ich noch bei den ganzen Gewinnen, die die Aktie jetzt hinterher nochmal eingefahren hat… :enton:
 
Wenn Alphabet jetzt nicht langsam mal fällt, nachdem ich letztens 100 % verkauft habe, weine ich noch bei den ganzen Gewinnen, die die Aktie jetzt hinterher nochmal eingefahren hat… :enton:

buy and hold. warum verkauft man sowas auch? nur weil ne aktie steigt bedeutet das nicht, dass das potenzial schon ausgeschöpft ist. das forward pe von google ist immer noch nicht teuer.

btw: hiti war 30% up after hours. hat jetzt bisschen konsolidiert, aber mal schauen wie es morgen aussieht. :vv:

here we go again. next multibagger deluxe :banderas:
 
freut mich. hoffentlich zieht amd auch bald richtig an. broadcom sind mittlerweile 520%. die chiphersteller sind schon mit die größten gewinner.

am rande: https://finance.yahoo.com/news/curiosity-expands-fast-footprint-launch-140000598.html

Stark. Broadcom bei mir immerhin knapp über 100% in knapp 5 Monaten. Denke das hier auf Sicht von 5-10 Jahren noch einiges geht. Bei Oracle womöglich genauso.

AMD hat auch noch großes Potential. ASML hat quasi einen Burggraben.

Auch wenn wir vielleicht irgendwann eher nochmal nen ordentlichen KI Rücksetzer bekommen könnten, bin ich absolut überzeugt davon das wir immer noch relativ am Anfang stehen und das Halbleiter / KI / über das nächste Jahrzehnt immer noch der Megatrend schlechthin bleiben wird.

Das mit Curi ist auch top.
 
wenn man es genau nimmt liegt das kuv schon bei 300. der kürzliche anstieg war in den multiples noch nicht eingepreist :vv:

ich meine ein 300er kgv ist schon pervers, aber ein 300er kuv bei ner komplett unrentablen firma, holy shit :eek:

zum vergleich. ne high tide hat nach den 260% anstieg vom low immer noch ein kuv unter 1. nämlich 0,7. die müsste sich mindestens verfünffachen, nur um auf ein halbwegs realistisches multiple zu kommen. aber genau so bekommt man multibagger. wachstumsunternehmen in wachstumsmärkten oder nischen die unter dem radar fliegen und dabei noch so spottbillig bewertet sind, dass man nicht nur über das wachstum sondern auch über eine multiple expansion extrem starke hebel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vieler solcher Zock Aktien?
Hat bislang meistens sehr gut geklappt. Neben D-Wave bin ich noch in DroneShield drin. Das macht aber in Summe auch nur einen sehr kleinen Teil meines Portfolios aus. Das meiste ist im MSCI World oder in starken Einzelaktien. Fahre damit aktuell ganz gut und bin zufrieden.
 
Hat bislang meistens sehr gut geklappt. Neben D-Wave bin ich noch in DroneShield drin. Das macht aber in Summe auch nur einen sehr kleinen Teil meines Portfolios aus. Das meiste ist im MSCI World oder in starken Einzelaktien. Fahre damit aktuell ganz gut und bin zufrieden.

in nem bullenmarkt kann sowas klappen, bis halt das sentiment dreht. wär mir trotzdem zu viel gegamble. kurzfristig zählen halt news und hype. mein bruder hat auch droneshield gekauft, nur weil er die irgendwo gelesen hat. sind einfach titel die im gespräch sind und die meisten haben leider keine ahnung von firmenbewertung oder aktien per se und dann kauft man eben das wo der kurs nach oben zeigt. verbrenn dir die fingerchen nicht ;)
 
in nem bullenmarkt kann sowas klappen, bis halt das sentiment dreht. wär mir trotzdem zu viel gegamble. kurzfristig zählen halt news und hype. mein bruder hat auch droneshield gekauft, nur weil er die irgendwo gelesen hat. sind einfach titel die im gespräch sind und die meisten haben leider keine ahnung von firmenbewertung oder aktien per se und dann kauft man eben das wo der kurs nach oben zeigt. verbrenn dir die fingerchen nicht ;)
Die hat immerhin ne australische ISIN. Hatte irgendwann mal überlegt, Drone Delivery Canada zu kaufen, aber die kanadische ISIN hat mich abgeschreckt. Leider hat mein heimlicher Liebling Realbotix auch ein CA vorne :coolface:
 
hey hiti ist auch kanadisch. nicht alle firmen aus kanada sind fraud :vv:
Bei Cannabis kann man da wahrscheinlich ne Ausnahme machen, weil die "Experten" wohl eher dort sitzen. Bei allem anderen ist ein CA in der ISIN gemäß meiner Erfahrung aber erstmal eine Redflag. Halte Realbotix ja trotzdem - die Frage warum sie als Amerikaner keine NYSE- oder NASDAQ-Notierung angestrebt haben, bleibt aber dennoch (wahrscheinlich Kosten und weniger harte Vorgaben bezüglich Geschäftszahlen vermute ich).

Ihr Ticker-Symbol ist jedenfalls XBOT - schon allein deswegen brauche ich die :coolface:
 
Bei Cannabis kann man da wahrscheinlich ne Ausnahme machen, weil die "Experten" wohl eher dort sitzen. Bei allem anderen ist ein CA in der ISIN gemäß meiner Erfahrung aber erstmal eine Redflag. Halte Realbotix ja trotzdem - die Frage warum sie als Amerikaner keine NYSE- oder NASDAQ-Notierung angestrebt haben, bleibt aber trotzdem (wahrscheinlich Kosten und weniger harte Vorgaben bezüglich Geschäftszahlen vermute ich).

ja, so ist es. nasdaq ist teurer und hat härtere vorgaben. aber hiti ist am nasdaq gelistet, obwohl sie (noch) quasi kein geschäft in den usa haben. kommt halt immer auf die größe der firma an. als kleines, normales kanadisches unternehmen macht es zumindest zu beginn nicht so viel sinn gleich an den nasdaq zu gehen, da wirst du von den großen investoren eh nicht mit dem arsch angeschaut. bei realbotix hab ich keine ahnung. gibt wenig sinn, wenn sie eigentlich amerikaner sind. aber jo, ich weiß dass viele vorbehalte deswegen haben.
 
Zurück
Top Bottom