Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61
Ford ist aber in den USA heimisch und daher in Europa nicht so relevant. Ich denke im E-Auto Segment, werden die Chinesen bei uns die deutschen Automobilhersteller komplett vom markt verdrängen. Wenn man sich die IAA angesehen hat, weiß man das BYD und Co. demnächst das Stadtbild prägen wird.
Ja China war massiv mit guter Qualität auf der IAA vertreten. Wird dauern bis es bei dem deutschen ankommt. Ist halt was Marken angeht sehr festgefahren. Auch wenn da Preis Leistung lange nicht mehr stimmt.
Die EU Zölle umgehen sie ja auch gut. BYD mit Werken in Ungarn Türkei, Xpeng mit Magna, Leapmotor bei Stelantis . Avatr Changang wird Servicenetze von Mazda nutzen ( der neu E Mazda ist nen Changang) usw. Einkaufen werden Sie sich auch.
Für den Kunden doch das beste. Dafür für jeden was dabei ist. Puristisch, Technicknerds usw.

Ja die Tempowarner mit 1km/h zu viel sind doof. Kann meinen bis 10 km/h einstellen.

Missen möchte ich definitiv nicht mehr Querverkehrwarner , Spurwechselwarner, 360° Camera . Da hilft die Technik definitiv sehr gut.
 
Ford Capri ist technisch so veraltet das sie BiDi können und das Beste für Deutschland ist der Verlust seiner Arbeitsplätze.

Freiheit ist der Feind.


Bist du einen Probe gefahren? Ich schon. Teurer wie VW zu der Zeit aber die gleichen Probleme. Bidi Laden haben sie nur von der VW Plattform übernommen.
Kein Frunk, schlechte Rundumsicht, Software hackelig , Ladeplanung so lala, nur Optional Wärmepumpe. Das alles zu nem höheren Preis als die Konkurrenz.

Fiesta als E und das Ding verkauft sich. Wenn der Preis stimmt
 
Igitt, nein. Wenn ich Capri (oder Mustang) fahren will, dann einen, der den Namen zurecht trägt.
Ich bin bisher nur ein SUV-Coupe gefahren, ein Spitzenmodell, hat mir gereicht um zu Wissen ich will nicht so schnell wieder freiwillig ein (E-)SUV-Coupe fahren. Überhauptnicht meine Fahrzeuggattung und als E noch totlangweiliger als SUV ohnehin schon sind.

Finde es nur lustig davon zu reden das Autos technisch veraltet sind, wenn sie Features anbieten, welche die meisten E noch garnicht haben und erst seit etwa einem Jahr überhaupt richtig implementiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärmepumpe ist mittlerweile Standard in der Klasse. Frunk ist der VW Plattform geschuldet, Ladeplanung mit Anbieterfilter eigentlich auch ( Mercedes bekommt es immer noch nicht hin ) . Wenn dann noch der Preis höher ist als vergleichbare Autos. Dann muss man sich nicht wundern das man wenig verkauft 😉.

Die VW ID Plattform ,wissen viele,ist nicht so der Hit. Diese dann zu kaufen und dann teurer anzubieten ist der Fehler

Erst die neue VW Plattform bzw die vom ID7 ( sehr effizient) ist gut geworden.
 
Ist alles eine andere Baustelle als technisch veraltet, was eigentlich alle E sind, sobald sie rauskommen. Deswegen soll man ja auch keine E kaufen, sondern leasen und schnellstmöglich wieder loswerden...sagen jedenfalls die E-Autofahrer auf CW.
 
Ist alles eine andere Baustelle als technisch veraltet, was eigentlich alle E sind, sobald sie rauskommen. Deswegen soll man ja auch keine E kaufen, sondern leasen und schnellstmöglich wieder loswerden...sagen jedenfalls die E-Autofahrer auf CW.
Die ersten gebrauchten leasingfahrzeuge kamen ja schon zurück und keiner wollte sie haben, das kann noch richtig heiter werden...
 
Ich bin gespannt wie die hohen Wertverluste in Zukunft beim Leasing eingepreist werden, Hersteller und Banken werden das nicht dauerhaft tragen wollen/können.
Nicht unwahr, vor allem wenn dann die ersten Batterien ohne garantiefall nötig werden und man merkt dass man eigentlich einen totalschaden hat :lol:
Ohne mich das ganze...
 
Nicht unwahr, vor allem wenn dann die ersten Batterien ohne garantiefall nötig werden und man merkt dass man eigentlich einen totalschaden hat :lol:
Ohne mich das ganze...
Das Batterie-Problem ist für sie keins, erst für Dritt-/Viertkäufer, welche denen egal sind. Ziel aller Hersteller ist Wegwerf-Mobilität mit maximal kurzer Haltezeit unterstützt von den Regierungen und "Umweltverbänden".
 
Das Batterie-Problem ist für sie keins, erst für Dritt-/Viertkäufer, welche denen egal sind. Ziel aller Hersteller ist Wegwerf-Mobilität mit maximal kurzer Haltezeit unterstützt von den Regierungen und "Umweltverbänden".
Nur noch eine Frage der Zeit wann die Straßen mit billigen und qualitativ schlechten Xpengs überflutet werden, so wie alles aus China billigware ist :(
 
Das Batterie-Problem ist für sie keins, erst für Dritt-/Viertkäufer, welche denen egal sind. Ziel aller Hersteller ist Wegwerf-Mobilität mit maximal kurzer Haltezeit unterstützt von den Regierungen und "Umweltverbänden".

Ist das jetzt auf einmal ein exklusives EV Unikum, das man Neue Autos oder JAhreswagen nur für 1 bis 2 Jahre fährt?
Das das bei Verbrennern nicht ebenfalls gang und gebe ist und sich dort vermutlich auf dem selben Level beweget?

Und wie kommst du überhaupt auf den "Wegwerf" Begriff? Ja glaubst du den wirklich, die Autos landen dann auf den Müll?
 
Witzig wie die 2 😉

Vor allem 0 Erfahrungen damit gesammelt ( außer 1x nen ESUV kurz gefahren) und der andere garnet.

Müsst doch eure zukünftigen Arbeitgeber anschauen 😉. Erstmal in einem Xpeng usw sitzen und dann über Qualität reden.

VW arbeitet mit Xpeng zusammen. Weil sie es selber nicht hinbekommen. Ich frage mich ja wieso viele Designer Ingenieure aus der EU mittlerweile für die Chinesen arbeiten? Hier Studios haben . Audi jetzt mit Saic in China endlich mal ankommt. Obwohl da kaum was von Audi ist.


Deutsche Überheblichkeit beo den Autobauern und auch Kunden
 
Team E wieder zu dumm zum lesen.
Ist das jetzt auf einmal ein exklusives EV Unikum, das man Neue Autos oder JAhreswagen nur für 1 bis 2 Jahre fährt?
Das das bei Verbrennern nicht ebenfalls gang und gebe ist und sich dort vermutlich auf dem selben Level beweget?

Und wie kommst du überhaupt auf den "Wegwerf" Begriff? Ja glaubst du den wirklich, die Autos landen dann auf den Müll?
Würdest du bitte den Teil des Posts hervorheben welcher explizit auf die Antriebstechnik veweist?
Der Trend zu Leasing und Dauermiete ist Antriebsunahbhängig, wird bei E lediiglich befeuert, aus Gründen welchen die E-Freunde selbst permanent vortragen.
Und ja weil E bisher nicht die Lebenserwartung von V haben und die Nachfrage auch deshalb geringer ist in der Weitervermarktung, landen E tendenziell noch wesentlich früher "auf dem Müll".
Nachgewiesen durch unsere E-Lobbyisten auf CW die stolz 27 verfügbare E-Modelle Europaweit präsentiert haben seit Batteriemanagement eingeführt wurde und Akkus "ewig halten".
Witzig wie die 2 😉

Vor allem 0 Erfahrungen damit gesammelt ( außer 1x nen ESUV kurz gefahren) und der andere garnet.

Müsst doch eure zukünftigen Arbeitgeber anschauen 😉. Erstmal in einem Xpeng usw sitzen und dann über Qualität reden.

VW arbeitet mit Xpeng zusammen. Weil sie es selber nicht hinbekommen. Ich frage mich ja wieso viele Designer Ingenieure aus der EU mittlerweile für die Chinesen arbeiten? Hier Studios haben . Audi jetzt mit Saic in China endlich mal ankommt. Obwohl da kaum was von Audi ist.


Deutsche Überheblichkeit beo den Autobauern und auch Kunden
Was genau machen Billig-SUV-Coupe besser als Premium-SUV-Coupe, das man jedes SUV-Coupe fahren müsste um zu erkennen das SUV-Coupe nichts für einen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du bitte den Teil des Posts hervorheben welcher explizit auf die Antriebstechnik veweist?

Ahhh ... war natürlich wieder alles anders gemeint und falsch verstanden.
my bad ....
Vermutlich taucht deswegen in deinem weiteren post 6x eMobilität auf. In meist negativen Kontext.
Aber hey auch 1x V ... auch wen es im positiven Konetxt und relativierend war.

sounds legit

:nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh ... war natürlich wieder alles anders gemeint und falsch verstanden.
my bad ....
Zumindest bist du einsichtig.
Vermutlich taucht deswegen in deinem weiteren post 6x eMobilität auf. In meist negativen Kontext.
Aber hey auch 1x V ... auch wen es im positiven Konetxt und relativierend war.

sounds legit

:nix:
Ich kann Verbrenner in dem Punkt nicht schlechter hinstellen, wenn sie derzeit besser sind und ihr nicht müde werdet das zu bestätigen.
 
Ist deine Definition das sie schlechter sind. Ich sehe mehr Vorteile für mich als Nachteile. Oder erkläre für mich die Vorteile eines Verbrenners? Ist Individuell für jeden anders.

Wüsste nicht wo wir das bestätigen.

Frage mich eh wieso man ein SUV Coupe als E testet wenn einem diese Form des Autos nicht zusagt.

Das gute ist das für jeden mittlerweile im E Antrieb Bereich was gibt an Formen des Autos.



Bin ich frühers gerne gefahren. Irgendwann muss man aber weitergehen. Hat gesoffen wie ein Loch.
 
Ist deine Definition das sie schlechter sind. Ich sehe mehr Vorteile für mich als Nachteile. Oder erkläre für mich die Vorteile eines Verbrenners? Ist Individuell für jeden anders.

Wüsste nicht wo wir das bestätigen.

Frage mich eh wieso man ein SUV Coupe als E testet wenn einem diese Form des Autos nicht zusagt.

Das gute ist das für jeden mittlerweile im E Antrieb Bereich was gibt an Formen des Autos.



Bin ich frühers gerne gefahren. Irgendwann muss man aber weitergehen. Hat gesoffen wie ein Loch.
Kontext ist nicht deine Stärke. Sorry ich werde deinem Torpfosten nicht hinterherlaufen.
:kruemel:
Das der E-SUV ein "Coupe" war war eher Zufall, ändert aber auch nicht das SUV per Definition langweilig sind und der superdupper E-Antrieb hat das eher verstärkt. Coupe davon sind einfach nur optische Ausgeburten selbiger.
 
Zurück
Top Bottom