Der NBAthread

Schröder ist ja jetzt in Utah. Dieses extremen Trades gab es in den goldenen 90-2000 Jahren definitiv nicht.
 
Schröder ist ja jetzt in Utah. Dieses extremen Trades gab es in den goldenen 90-2000 Jahren definitiv nicht.
Ich verfolge die NBA seit 1, 2 Jahren nicht mehr wirklich. Aber kurz vor der Mid-Season Trade Deadline drehen die Clubs doch Jahr für Jahr immer am Rädchen. Sieht man also von dem Doncic Trade mal ab, business as usual würde ich behaupten.
 
Wie gesagt kann mich bei der Jordan Shaq Kobe Zeit nicht an sowas erinnern
 
Kann schon sein das es bißchen mehr und wilder geworden ist, dafür hab ich heute zu wenig Ahnung. Aber an sowas wie den Docic Transfer kann ich mich nicht erinnern, der ist ja auch einfach nur Geisteskrank.

Selbst wenn die Mavs nicht nach Las Vegas verscherbelt werden, die sind auf lange Zeit richtig im Arsch!
 
Wenn die Türken im Final so spielen wie gestern, werden sich Schröder, Wagner und Co. noch mal richtig steigern müssen.
 
Wenn die Türken im Final so spielen wie gestern, werden sich Schröder, Wagner und Co. noch mal richtig steigern müssen.
Wobei es die Griechen ihrem Gegner auch sehr einfach gemacht haben. Teilweise Fehler wie eine U12 fabriziert.

Die Türken haben dagegen oft den Ball einfach laufen lassen und dann durch den freien Mann gepunktet.
 
mir fällt bei diesen Turnieren immer wieder auf wie sehr die NBA davon profitieren würde, wenn die Verteidigung wieder verteidigen dürfte.
 
Antwort als nicht besonders großer Basketballfan:

Mich freut es vor allem für Schröder. Hoffentlich kommt er in den Medien dadurch aus dem Schatten von Nowitzki.

Sportlich kann ich das nicht beurteilen, aber aus Sicht des uninformierten Mainstream ist das von der Wahrnehmung als Typs schon ein Unterschied, da hatte Nowitzki eine ganz andere Außendarstellung / -wirkung als "netter Riese", drumherum wurde da auch die Werbepersona Nowitzkis entsprechend aufgebaut die man in Deutschland vermutlich viel mehr wahrgenommen hat als den Sportler. Das kam ja eher gegen Ende seiner Karriere dazu.

Da wird Schröder, oder ein anderer deutscher Basketballer, vermutlich nie ran kommen, der in erster Linie als Sportler, eines in Deutschland nicht so beliebten Sports, wahrgenommen wird.

Deshalb hatte ich Schörder letzten Kommentare dazu auch nicht so wirlich verstanden die er auf die Hautfarbe reduzierte, selbst als weißer wäre er völlig anders in der Wahrnehmung des breiten Publikums, weil er ein völlig anderer Typ und Werbebotschafter ist.
 
Großes Problem ist dazu das er in der NBA halt nie wirklich bei einer Franchise lange war und der ihren Stempel ausgedrückt hat. Unabhängig seiner starken Leistungen in der Nationalmannschaft
 
Antwort als nicht besonders großer Basketballfan:



Sportlich kann ich das nicht beurteilen, aber aus Sicht des uninformierten Mainstream ist das von der Wahrnehmung als Typs schon ein Unterschied, da hatte Nowitzki eine ganz andere Außendarstellung / -wirkung als "netter Riese", drumherum wurde da auch die Werbepersona Nowitzkis entsprechend aufgebaut die man in Deutschland vermutlich viel mehr wahrgenommen hat als den Sportler. Das kam ja eher gegen Ende seiner Karriere dazu.

Da wird Schröder, oder ein anderer deutscher Basketballer, vermutlich nie ran kommen, der in erster Linie als Sportler, eines in Deutschland nicht so beliebten Sports, wahrgenommen wird.

Deshalb hatte ich Schörder letzten Kommentare dazu auch nicht so wirlich verstanden die er auf die Hautfarbe reduzierte, selbst als weißer wäre er völlig anders in der Wahrnehmung des breiten Publikums, weil er ein völlig anderer Typ und Werbebotschafter ist.

Wir haben ja hier vor allem wieder eine "gefühlte Wahrheit".
Man vergleicht Nowitzki am Limit und Ende seiner Kariere, wo seine Popularität das absolute Maximum erreicht hat mit Schröder, dessen Kariere erst ihrem Höhepunkt entgegen geht. Dazu kommt natürlich wie du sagst unterschiedliche Persönlichkeiten Nowitzki hat aus dem Team absolut herausgestochen, Schröder ist mehr Teil des Teams wen er auch klar der Leader ist. Ein weiterer wichtiger Punkt imo ist .... nothing is so deep like the first cut. Nowitzki war damals halt ein Unikum, neu und außergewöhnlich. Er pushte Basketball in Deutschland wie Boris Becker Tennis, Michael Schumacher die F1. Da fällt es noch mal schwerer aus dem Schatten hervorzutreten.

Ich teile es auch nicht, das es "nur" an der Hautfarbe liegt und finde das auch zu stark auf diesen Faktor reduziert.
ABer Selbstverständlich gibt es in Deutschland nicht wenig Menshen, die Schröder natürlich aufgrund seiner HAutfarbe ablehnen. Auch daran dürfte es keinen Zweifel geben und man erlebt diesen Rassismus ja auch zB beim Fussball. Ich verstehe also, dasc Schröder teilweiese so empfindet da er ja auch direkt damit konfrontiert wird.
Allerdings ist dies imo absolut nicht repräsentativ für Deutschland im allgemeinen.
 
Zurück
Top Bottom