Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Schröder ist mittlerweile ein PistonSchröder ist ja jetzt in Utah. Dieses extremen Trades gab es in den goldenen 90-2000 Jahren definitiv nicht.
Es ist krank. Einfach nicht mehr ins Stadion gehen.Schröder ist mittlerweile ein Piston
Jazz waren es nur knapp 24 Stunden.
Ich verfolge die NBA seit 1, 2 Jahren nicht mehr wirklich. Aber kurz vor der Mid-Season Trade Deadline drehen die Clubs doch Jahr für Jahr immer am Rädchen. Sieht man also von dem Doncic Trade mal ab, business as usual würde ich behaupten.Schröder ist ja jetzt in Utah. Dieses extremen Trades gab es in den goldenen 90-2000 Jahren definitiv nicht.
Wobei es die Griechen ihrem Gegner auch sehr einfach gemacht haben. Teilweise Fehler wie eine U12 fabriziert.Wenn die Türken im Final so spielen wie gestern, werden sich Schröder, Wagner und Co. noch mal richtig steigern müssen.
In der crunch time sind sie wieder da,
die Truppe hat so dicke Eier!
Welt und Europameister, SENSATIONELL
Der hat sich durch seine Hautfarbendebatte ja erstmal wieder lächerlich gemacht. An Dirk kommt der im Leben nicht ran auch wenn er ein guter Spieler ist.Mich freut es vor allem für Schröder. Hoffentlich kommt er in den Medien dadurch aus dem Schatten von Nowitzki.
Mich freut es vor allem für Schröder. Hoffentlich kommt er in den Medien dadurch aus dem Schatten von Nowitzki.
Antwort als nicht besonders großer Basketballfan:
Sportlich kann ich das nicht beurteilen, aber aus Sicht des uninformierten Mainstream ist das von der Wahrnehmung als Typs schon ein Unterschied, da hatte Nowitzki eine ganz andere Außendarstellung / -wirkung als "netter Riese", drumherum wurde da auch die Werbepersona Nowitzkis entsprechend aufgebaut die man in Deutschland vermutlich viel mehr wahrgenommen hat als den Sportler. Das kam ja eher gegen Ende seiner Karriere dazu.
Da wird Schröder, oder ein anderer deutscher Basketballer, vermutlich nie ran kommen, der in erster Linie als Sportler, eines in Deutschland nicht so beliebten Sports, wahrgenommen wird.
Deshalb hatte ich Schörder letzten Kommentare dazu auch nicht so wirlich verstanden die er auf die Hautfarbe reduzierte, selbst als weißer wäre er völlig anders in der Wahrnehmung des breiten Publikums, weil er ein völlig anderer Typ und Werbebotschafter ist.