Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

Letztlich ist die Diskussion überflüssig. Wir haben hier zwei Leute, die die Forderung nach einem optionalen Schwierigkeitsgrad gutheißen, weil ein solcher das individuelle Spielerlebnis aller anderen nicht beeinflusst. Andere Features, die das individuelle Spielerlebnis nach demselben Maßstab aber ebenfalls nicht beeinflussen, werden wiederum abgelehnt.

Es hat auf das individuelle Spielerlebnis keinen Einfluss, wenn jemand das Game 'einfacher' durchspielen kann weil er sich einen quasi-God-Mode für 320 € gekauft hat.

Es hat auf das individuelle Spielerlebnis keinen Einfluss, wenn jemand seinen Rank auf Knopfdruck vom Hidden Rating entkoppelt und seinen Grandmaster Rank erlangt.

Beide Dinge beeinflussen dein Erlebnis nur durch den Vergleich mit Anderen. Und das ist bei einem Skip Button oder einem Gaming-Journalist-Schwierigkeitsgrad genau dasselbe. Und genau darum werden alle drei Dinge von den meisten Leuten auch abgelehnt.

Gibt es heutzutage denn wirklich noch Pay2Win? Die meisten Spiele bieten doch das an, was die Befürworter der Schwierigkeitsgrade sagen: Sie verkürzen den Weg zum Ziel.

Das ist ja der Punkt. P2W tut genau das, was hier gefordert wird. Es soll nur bitte kostenlos sein, dann ist alles okay. :ugly:
 
@Valcyrion Es bleibt nicht vergleichbar. Ihr hängt euch an meiner Meinung wirklich albernen Argumenten auf, um anderen Spielern einen leichteren Schwierigkeitsgrad zu verwehren, der euer Spielerlebnis nicht im Geringsten negativ beeinflusst.
Aber was ist mit der oft zitierten "vision des entwicklers"?
Warum einen entwickler auffordern, seine eigene kreative version abzuändern, wenn er sie nunmal genau so, unverfälscht und nicht anders an die spieler weitergeben möchte?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nein. Lies of P sagt mir nichts.
Dann warte auf einen Sale, teste das Spiel sowohl auf normal als auch auf einfach und schreibe nachfolgend bitte Deine eigene Erfahrung dazu. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Dir etwas auffallen wird. Unter Garantie.

Kurz zur Einordnung: Lies of P ist ein Soulslike, bei dem nachträglich optionale Schwierigkeitsgrade hinzugefügt wurden.
 
Weil die Visionen manchen Spielern nicht gefällt und sie das Spiel deswegen nicht kaufen?
Warum sollten sie? Diejenigen, die solch schweren Spiele nicht kaufen, sind nun mal nicht die Zielgruppe. Die guten Kritiken von Spielern/Presse und die Verkaufszahlen der einzelnen Titel sprechen für sich. Kurzum: Der Erfolg gibt ihnen recht. Man muss es nicht allen Recht machen. Nintendo hat auch keine Rücksicht darauf genommen, dass ich basteln, kochen, survival sowie kaputte Waffen scheiße finde und ich lieber ein Zelda in Stile eines OoT/MM/TP gesehen hätte. Fand ich nicht echt nicht so geil und hab daher BotW nach 20h abgebrochen. Ich gehöre nicht zu der Zielgruppe der letzten beiden Teile der Reihe. Pech gehabt, sie haben damit aber einen Nerv getroffen, muss ich halt durch und damit klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Visionen manchen Spielern nicht gefällt und sie das Spiel deswegen nicht kaufen?
Also wählst du profitgier über kreativen ideen?

Aber wenn dem entwickler die vkz so weit egal sind, hauptsache er kann überleben, dafür aber seine vision durchsetzen kann?

Wie schon zu calvin gesagt, würde ich meine musik auch niemals an andere anpassen, nur damit sie mehr gekauft wird. Ich möchte meine idee verwirklichen. Ungeschminkt, ungeschönt. Kannst du dieses argument nicht wenigstens anerkennen? Wenn nein, verstehe ich nicht, wie man das nicht anerkennen kann... mir fällt es unglaublich leicht. Aber das kann doch nicht nur daran liegen, dass ich auch kreativ schaffender bin.
 
Also wählst du profitgier über kreativen ideen?

Aber wenn dem entwickler die vkz so weit egal sind, hauptsache er kann überleben, dafür aber seine vision durchsetzen kann?

Wie schon zu calvin gesagt, würde ich meine musik auch niemals an andere anpassen, nur damit sie mehr gekauft wird. Ich möchte meine idee verwirklichen. Ungeschminkt, ungeschönt. Kannst du dieses argument nicht wenigstens anerkennen? Wenn nein, verstehe ich nicht, wie man das nicht anerkennen kann... mir fällt es unglaublich leicht. Aber das kann doch nicht nur daran liegen, dass ich auch kreativ schaffender bin.
Ok. Ganz sanft mein Take. Hoffe passt so.

Ein jeder ist der Kunde. Und du weisst ja, seine Wünsche stehen immer an erster Stelle. Also sei bitte so gut und passe dein Werk an, damit es jedem möglichst leichtfällt.
Deine eigene Idee, deine Vision? Die tritt freundlich in den Hintergrund, denn schliesslich soll sich niemand überfordert fühlen.
 
Ich tue mich mit der Diskussion immer noch schwer, weil ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wieso man Änderungen in einem Spiel fordert, dessen Genre man gar nicht mag.
Wieso will man unbedingt ein Souls Like zocken, wenn das überhaupt nix für einen ist ???
Ich kauf mir ja auch kein Fifa, wenn ich nur Arcade-Sportspiele mag.
 
Ich tue mich mit der Diskussion immer noch schwer, weil ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wieso man Änderungen in einem Spiel fordert, dessen Genre man gar nicht mag.
Wieso will man unbedingt ein Souls Like zocken, wenn das überhaupt nix für einen ist ???
Ich kauf mir ja auch kein Fifa, wenn ich nur Arcade-Sportspiele mag.

Nicht jeder muss jedes Spiel / Genre mögen. Nicht alles muss im Unkehrschluss für alle passen. Wäre langweillig wäre es so, oder?
Trotzdem scheinen manche zu glauben, dass man überall Anspruch auf Einfluss haben sollte, also auch bei Dingen, die einen gar nicht interessieren.
Generell ein Phänomen. Bei einigen ausgeprägter. Bei anderen weniger bis gar ned.
 
Absoluter Schwachsinn, hier haben mehrfach Leute mich eingeschlossen geschrieben dass es nicht an nicht gönnen liegt. Fans wollen dass ihr Lieblingsspiel mehr Fans bekommen wegen etwas wofür die Spiele gedacht sind. Leute fangen DS an wohlwissend dass es schwer werden kann und lassen sich darauf ein.
Und das können sie auch mit optionalen Hilfen.

Beim Fußball bekommt deine Mannschaft auch kein Pokal wenn sie nichts gewinnen. Archievements sind für Leute da die diese Hürde überwinden, nicht skippen.
Hier ähnelt das eher dem MP-Ansatz, um den es hier aber nicht geht. Und wenn du mit "Achievement" Trophäen meinst... was ist das Problem, wenn es andere auch haben?

Das Problem ist ein entwerten des Systems,
Was wird durch eine optionale Hilfe entwertet? Was für Nachteile hast du davon? Die von dir zitierten Antworten ein paar Seiten zuvor beantworten die Frage einfach nicht. Warum sollte "die Spielerfahrung ' entwertet werden für die jeweilige Person?

Und hier besteht auch der Irrglaube, dass jemand, der auf "Leicht" spielt, nicht häufig stirbt. Jeder Spieler hat einen anderen Skilllevel. Wenn du auf "Schwer" 10x stirbst, heißt es nicht, dass ein anderer Spieler es auf "Leicht" auf Anhieb schafft, sondern ggf. sogar noch häufiger stirbt und es dann irgendwann schafft. Letztendlich hätte dieser Spieler also dieselbe, wenn nicht noch intensivere, Erfahrung, da es schlichtweg erstmal nichts darüber aussagt, da Skill sehr individuell ist.
 
Wieso will man unbedingt ein Souls Like zocken, wenn das überhaupt nix für einen ist ???
Aus eigener Erfahrung: Weil man ebenso die Faszination dahinter nachvollziehen und erleben möchte. Ich dachte zuvor auch so, dass es mit einem einfacheren Schwierigkeitsgrad getan ist, mich damit jedoch, wie hier schon häufiger gesagt, böse vertan. Vor der Anpassung von LoP konnte ich mir zwar schon eingestehen, dass das Genre nichts für mich ist, nach dem Experiment mit LoP konnte ich es aber erst in Gänze verstehen, warum optionale Schwierigkeitsgrade nicht die Lösung sind, sondern ein Problem darstellen.

Den Wunsch die Spiele wie viele andere erleben zu wollen, kann ich aber vollends nachvollziehen, mir ging es genauso.
 
Hier ähnelt das eher dem MP-Ansatz, um den es hier aber nicht geht. Und wenn du mit "Achievement" Trophäen meinst... was ist das Problem, wenn es andere auch haben?


Was wird durch eine optionale Hilfe entwertet? Was für Nachteile hast du davon?

Es ist völlig egal, ob es ein MP oder ein SP Game ist. Für dich ändert sich dein Spielerlebnis auch bei einem MP Game nicht, wenn ich das optionale Feature, meinen Rank vom MMR zu entkoppeln und den höchsten Rank einfach mit einem Click zu erlangen, nutze und du dich über tausende Stunden nach oben geprügelt hast. Wieso sollte es dich also stören?
 
Es ist völlig egal, ob es ein MP oder ein SP Game ist. Für dich ändert sich dein Spielerlebnis auch bei einem MP Game nicht, wenn ich das optionale Feature, meinen Rank vom MMR zu entkoppeln und den höchsten Rank einfach mit einem Click zu erlangen, nutze und du dich über tausende Stunden nach oben geprügelt hast. Wieso sollte es dich also stören?
Doch, denn ich spiele Ranked gegen diese Person und Ranked hat ja den Sinn und Zweck, Skills mehr oder weniger anzugleichen. Deswegen sind Smurf-Accounts ja verpönt.

Die Schwierigkeitsthematik beschäftigt sich aber nicht mit MP-Spielen, da geht es ja gegen menschliche Spieler und Ranked ist ein System, gleichgeskillte gegeneinander spielen zu lassen.
 
Doch, denn ich spiele Ranked gegen diese Person und Ranked hat ja den Sinn und Zweck, Skills mehr oder weniger anzugleichen. Deswegen sind Smurf-Accounts ja verpöhnt.

Man wird nicht aufgrund des Ranks sondern aufgrund des MMR's gematcht. Darum sage ich ja, dass der Rank bei dem Click einfach vom MMR entkoppelt wird. Dann bist du halt ein Grandmaster spieler, der nur gegen Bronze spielt, aber in seinem Profil "Grandmaster" stehen hat und auch in der Ladder dort angezeigt wird.
 
Man wird nicht aufgrund des Ranks sondern aufgrund des MMR's gematcht. Darum sage ich ja, dass der Rank bei dem Click einfach vom MMR entkoppelt wird. Dann bist du halt ein Grandmaster spieler, der nur gegen Bronze spielt, aber in seinem Profil "Grandmaster" stehen hat und auch in der Ladder dort angezeigt wird.
Dafür gibt es keine allgemeingültige Lösung. In Apex Legends ist das Symbol auch dein Rang für das Matchmaking.

Wenn jemand einen nichtssagenden Emblem in einem MP-Spiel kauft, soll er das ruhig machen. Wenn das aber eben das Matchmaking beeinflusst, wäre das natürlich ein Eingriff, der nicht in Ordnung ist.

Aber darum geht es hier einfach nicht.
 
Dafür gibt es keine allgemeingültige Lösung. In Apex Legends ist das Symbol auch dein Rang für das Matchmaking.

Wenn jemand einen nichtssagenden Emblem in einem MP-Spiel kauft, soll er das ruhig machen. Wenn das aber eben das Matchmaking beeinflusst, wäre das natürlich ein Eingriff, der nicht in Ordnung ist.

Aber darum geht es hier einfach nicht.

Du meinst also die Spielerschaft würde es nicht kümmern, wenn du deinen (Matchmaking unabhängigen) Grandmaster-Rank mit einem Click erlangen könntest und nicht tausende Stunden dafür grinden müsstest?
 
Du meinst also die Spielerschaft würde es nicht kümmern, wenn du deinen (Matchmaking unabhängigen) Grandmaster-Rank mit einem Click erlangen könntest und nicht tausende Stunden dafür grinden müsstest?
Ich weiß es nicht, ob es die Spielerschaft im Generellen stören würde. Ich kann nur für mich sprechen: Nein, würde mich nicht stören, wenn es nur ein Skin ist.

Aber wie gesagt, das Thema geht hier nicht um MP. Keine Ahnung, wie oft du noch darauf beharren willst. MP ist von Haus aus kompetitiver und anders zu betrachten.
 
Zurück
Top Bottom