Switch 2 Nintendo Switch 2 - Games

Du hast recht obwohl ich Bock auf die Spiele habe und das auf diese Plattform kaufe und Spiele ich sie lieber nicht weil der Vertriebsweg mir nicht gefällt 😃 ich denke das ergibt Sinn 😉😂
Mit seinen Kaufentscheidungen unterstützt man auch bestimmte trends. Du kannst am ende machen was du willst aber bevor ich mir zb ein Spiel kaufe das man nur Streamen kann, verzichte ich lieber darauf statt es in der Form zu unterstützen.
 
Mit seinen Kaufentscheidungen unterstützt man auch bestimmte trends. Du kannst am ende machen was du willst aber bevor ich mir zb ein Spiel kaufe das man nur Streamen kann, verzichte ich lieber darauf statt es in der Form zu unterstützen.
Wenn man sich zu wichtig nimmt, dann stimmt es wohl. Wenn ich ein Spiel digital kaufe, sage ich damit nicht das ich gegen Retail Games bin. Wenn ich ein GaaS Spiel spiele, sage ich nicht das viele Spiele so sein müssen. Wenn ich ein Spiel per Cloud spiele, dann sage ich nicht das Spiele nur noch so erscheinen zu brauchen usw.
 
Mit seinen Kaufentscheidungen unterstützt man auch bestimmte trends. Du kannst am ende machen was du willst aber bevor ich mir zb ein Spiel kaufe das man nur Streamen kann, verzichte ich lieber darauf statt es in der Form zu unterstützen.

Ja das ändert natürlich alles 😂
Warste mal aktuell in einem Media Markt oder so ?
Retail liegt gerade im sterben und das können wir alle nicht mehr verhindern !
 
Wenn man sich zu wichtig nimmt, dann stimmt es wohl. Wenn ich ein Spiel digital kaufe, sage ich damit nicht das ich gegen Retail Games bin. Wenn ich ein GaaS Spiel spiele, sage ich nicht das viele Spiele so sein müssen. Wenn ich ein Spiel per Cloud spiele, dann sage ich nicht das Spiele nur noch so erscheinen zu brauchen usw.
Das ist aber etwas naiv das so zu sehen. Mit jeder Kaufentscheidung gibt man auch eine „Stimme“ ab, was man akzeptiert.

Ja das ändert natürlich alles 😂
Warste mal aktuell in einem Media Markt oder so ?
Retail liegt gerade im sterben und das können wir alle nicht mehr verhindern !
Naja der Unterschied wird in Zukunft sein ob Retail komplett verschwindet oder sich als Nische etablieren kann.
 
Das ist aber etwas naiv das so zu sehen. Mit jeder Kaufentscheidung gibt man auch eine „Stimme“ ab, was man akzeptiert.
Nein; mit meiner Kaufentscheidung von einem Spiel sage ich das es für das Spiel passt. Sorry, mein Ego ist nicht groß genug um mir einzureden das mein Konsumverhalten eine Multimilliarden-industrie beeinflusst.
 
Das ist aber etwas naiv das so zu sehen. Mit jeder Kaufentscheidung gibt man auch eine „Stimme“ ab, was man akzeptiert.


Naja der Unterschied wird in Zukunft sein ob Retail komplett verschwindet oder sich als Nische etablieren kann.

Man könnte sagen alle die PRO Online sind, sind im Grunde gegen die alten Strukturen, so wie ihr redet !

Also das alles auf Modul oder Disc sein muss.

Gerade noch gelesen bei ntower dass es ein neues Mario Party Jamboree Update gibt was das Ursprungs Spiel auf Switch 2 auch auf 1080p bringt und der zweite Kommentar ist direkt ein rumgeheule dass man jetzt dann ja wieder nicht alles auf Karte hat 😂

Merkt ihr eigentlich noch was ? 😵‍💫
 
Nein; mit meiner Kaufentscheidung von einem Spiel sage ich das es für das Spiel passt. Sorry, mein Ego ist nicht groß genug um mir einzureden das mein Konsumverhalten eine Multimilliarden-industrie beeinflusst.
Derselben Logik nach müsste man ja auch nicht wählen, weil die eigene Stimme ja niemanden beeinflusst…

Man könnte sagen alle die PRO Online sind, sind im Grunde gegen die alten Strukturen, so wie ihr redet !

Also das alles auf Modul oder Disc sein muss.

Gerade noch gelesen bei ntower dass es ein neues Mario Party Jamboree Update gibt was das Ursprungs Spiel auf Switch 2 auch auf 1080p bringt und der zweite Kommentar ist direkt ein rumgeheule dass man jetzt dann ja wieder nicht alles auf Karte hat 😂

Merkt ihr eigentlich noch was ? 😵‍💫
Das ist furchtbar anstrengend mit dir eine Diskussion zu führen…
Kannst du auch vernünftig auf meinen Kommentar eingehen oder musst du dich wie so oft gleich angegriffen fühlen? Btw habe ich mich bisher tendenziell eher pro GKC geäußert…
 
Derselben Logik nach müsste man ja auch nicht wählen, weil die eigene Stimme ja niemanden beeinflusst…
klar, denn sein gesetzliches Recht darauf eine Stimme abzugeben und das eigene Konsumverhalten sind 1:1 zu betrachten. Ich glaube,‘ich werde die deutsche Wirtschaft alleine retten, wenn ich nur 100€ mehr im Monat ausgebe.

Um deinen Unfug vernünftig zu entgegnen: jährlich kommen 800-1000 Spiele oder so raus. Wenn ich also 30 Spiele im Jahr kaufe, dann drücke ich meine fehlende Zustimmung bei über 700-900 Spielen deutlich größer aus als meine Zustimmung bei meinen 30 Käufen. :kruemel:
 
klar, denn sein gesetzliches Recht darauf eine Stimme abzugeben und das eigene Konsumverhalten sind 1:1 zu betrachten. Ich glaube,‘ich werde die deutsche Wirtschaft alleine retten, wenn ich nur 100€ mehr im Monat ausgebe.

Um deinen Unfug vernünftig zu entgegnen: jährlich kommen 800-1000 Spiele oder so raus. Wenn ich also 30 Spiele im Jahr kaufe, dann drücke ich meine fehlende Zustimmung bei über 700-900 Spielen deutlich größer aus als meine Zustimmung bei meinen 30 Käufen. :kruemel:
Also um dir das so einfach wie möglich zu erklären:
Um in den Bundestag einzuziehen bracht eine Partei 5% der Stimmen. Wählst du eine Partei erhöhst du zu einem kleinen Prozentsatz den Stimmanteil dieser einen Partei und senkst den der anderen Parteien. So weit verständlich oder?

Genau dasselbe Prinzip greift auch beim Spielekauf. Vereinfacht: Ein Publisher wird für sich festlegen, dass es sich noch lohnt eine Retailversion zu bringen, wenn mindestens 10% (kann auch irgendein beliebiger anderer Wert) seiner Verkäufe Retail sind. Wenn du jetzt digital kaufst senkst du den Retailanteil und beeinflusst damit zu einem kleinen Prozentsatz die Entscheidung des Publishers. Das sollte soweit auch verständlich sein.

Du kannst es noch so sehr ins lächerliche ziehen oder es als Unfug bezeichnen, das ändert aber nichts daran, dass du mit deinem Konsumverhalten das Verhalten des publishers beeinflusst. Dass es einen unterschied ausmachen kann sieht man aktuell an den Zahlen von Cyberpunk.
 
Also um dir das so einfach wie möglich zu erklären:
Um in den Bundestag einzuziehen bracht eine Partei 5% der Stimmen. Wählst du eine Partei erhöhst du zu einem kleinen Prozentsatz den Stimmanteil dieser einen Partei und senkst den der anderen Parteien. So weit verständlich oder?

Genau dasselbe Prinzip greift auch beim Spielekauf. Vereinfacht: Ein Publisher wird für sich festlegen, dass es sich noch lohnt eine Retailversion zu bringen, wenn mindestens 10% (kann auch irgendein beliebiger anderer Wert) seiner Verkäufe Retail sind. Wenn du jetzt digital kaufst senkst du den Retailanteil und beeinflusst damit zu einem kleinen Prozentsatz die Entscheidung des Publishers. Das sollte soweit auch verständlich sein.

Du kannst es noch so sehr ins lächerliche ziehen oder es als Unfug bezeichnen, das ändert aber nichts daran, dass du mit deinem Konsumverhalten das Verhalten des publishers beeinflusst. Dass es einen unterschied ausmachen kann sieht man aktuell an den Zahlen von Cyberpunk.
Nein, tue ich nicht, da ich halt nur 30 von 800-1000 Spiele kaufe ergo gar nicht beeinflusse, was Spieler bei anderen Spielen mache. Meine Stimme für etwas ist nicht gleich eine Stimme gegen etwas.
Ich weiss, das wird dir nun nicht schmecken, aber das ist die Realität und nicht deine Fantasiebeispiele.

Und noch was: Wenn dann der Mehrheit Retailspiele gleichgültig sind im Gegensatz zu dir, dann hast du das Problem und nicht die Leute, die dem gleichgültig gegenüberstehen.ergo gilt wie in der Politik: Erspare mir deinen Populismus.
 
Nein, tue ich nicht, da ich halt nur 30 von 800-1000 Spiele kaufe ergo gar nicht beeinflusse, was Spieler bei anderen Spielen mache. Meine Stimme für etwas ist nicht gleich eine Stimme gegen etwas.
Ich weiss, das wird dir nun nicht schmecken, aber das ist die Realität und nicht deine Fantasiebeispiele.

Und noch was: Wenn dann der Mehrheit Retailspiele gleichgültig sind im Gegensatz zu dir, dann hast du das Problem und nicht die Leute, die dem gleichgültig gegenüberstehen.ergo gilt wie in der Politik: Erspare mir deinen Populismus.
wtf? Was willst du hier jetzt mit Populismus?
 
Und wie sieht es bei dir mit netflix und Spotify aus?🤔
Derselben Logik nach müsste man ja auch nicht wählen, weil die eigene Stimme ja niemanden beeinflusst…


Das ist furchtbar anstrengend mit dir eine Diskussion zu führen…
Kannst du auch vernünftig auf meinen Kommentar eingehen oder musst du dich wie so oft gleich angegriffen fühlen? Btw habe ich mich bisher tendenziell eher pro GKC geäußert…

Mit dir ist es anstrengender besonders wenn du so anfängst und nicht einfach drauf eingehst.
Zudem bist du es der immer mit dieser persönlichen Schiene ankommt.
Laberst was von angegriffen fühlen nur weil ich eine andere Meinung habe und dagegen halte 😂

Mir ist im Grunde Scheiß egal wer wie seine Spiele konsumiert ABER wir sind in einem Diskussionsforum und wenn jemand was schreibt was ich was anderes sehe dann gehe ich gut und gerne in eine Diskussion, warum auch nicht ?

Im Grunde geht es doch am Ende um ONLINE/DIGITAL beim Thema Spiele.

Gäbe es kein Internet gäbe es das „Problem“ nicht aber de facto ist es halt da und es wird halt immer mehr so oder so
 
wtf? Was willst du hier jetzt mit Populismus?
Wtf willst du mir deinen Retail-Wahn aufzwängen?

Kann dein politisches Beispiel ebenfalls verwenden: Wenn ich eine Partei wähle, dann wegen ihrem Wahlprogramm. Wenn sie dann im Rahmen einer Koalition anders agiert als ich es erhofft habe, dann bin ich dennoch nicht verantwortlich dafür das sie agiert wie sie agiert. Ebenso bin ich nicht verantwortlich für das Retailsterben, wenn ich nur 30 von 800-1000 Spielen im Jahr kaufe und diese dann nicht retail kaufe.
 
Mit seinen Kaufentscheidungen unterstützt man auch bestimmte trends. Du kannst am ende machen was du willst aber bevor ich mir zb ein Spiel kaufe das man nur Streamen kann, verzichte ich lieber darauf statt es in der Form zu unterstützen.

Und genau so sieht es aus. Wenn genug Leute die ekligen GKCs nicht kaufen werden die auch wieder verschwinden und für einige Games sieht bzw. Entwickler sieht es in der Richtung ganz böse aus :D
also lasst euch nichts von den Miesepetern hier einreden, GKCs weiterhin nicht kaufen und abwarten was passiert. Wenn es so weiter geht wie in letzter Zeit hat das Problem mit den ekligen GKCs sich spätestens in 1 Jahr erledigt :banderas:
 
Zurück
Top Bottom