Ich halte das durchaus für möglich. Erfolgreich steht auf einem ganz anderen Blatt. Auch Sony kann nicht zaubern: Preis, Leistung, Komponenten und Bildschirmentscheidung (Art, Größe, etc.) , damit verbundene Laufzeit im HH - Modus etc. und Spieleversorgung (bzw, darauf zugeschnitten) - all das muss passen, damits am Ende auf dem Markt auch erfolgreich angenommen wird. Vorteil ist der Name und natürlich werden sich einige Fans dafür finden lassen. Aber ob sich 100 Mio Switch/Switch2 - Gamer noch eine PS Mobil holen werden für vermutlich noch mehr Geld? Ich glaube in der Größenordnung nicht. Vielleicht für Sony auch nicht nötig. Die Enstscheidung dafür ist aber längst überfällig. Die PS5 und eigentlich auch die PS4 ist nur so "stark" weil es MS quasi total verbockt hat, eine Konkurrenz zu sein. Die Zahlen stellen also quasi schon Monopolzahlen da udn sind deutlich niedriger als die der Vorgänger. Auf der anderen Seite steht mit der Switch1 und vermutlich Switch2 jetzt schon seit bald einem Jahrzent ein felsenfester Player im Markt, der unglaublich erfolgreich mit dem Konzept ist. Nicht umsonst auch die Entscheidung von Sony und MS, die Spiele langsam Multi zu öffnen . Und auch von anderen. Plattform-Exclusiv kann sich quasi nur noch Nintendo für die eigenen Games leisten. Von daher war es nur eine Frage der Zeit, bis Sony und MS nach dem ersten Schritt, die SW multi zu machen, noch auch die HW-Zukunft überdenken müssen!