donki
L14: Freak
- Seit
- 7 Sep 2011
- Beiträge
- 5.508
Erstmal: Mario Kart1 ist kein 2D-Game, sondern nutzt Mode7-Grafik-Mapping und die Fahrphysik ist nicht schrecklich, sondern auch heute noch spitze.

mode7 wurde dafür benutzt um einen 2D layer zu rotieren und zu skallieren. eine zeichnung wird auch nicht 3 dimensional wenn man das blatt papier rotiert und hin und her schiebt. da smk auf dieser technologie aufgebaut ist, fühlt es sich als rennspiel unnatürlich an. man schliddert ständig durch die gegend weil der layer unter dir hin und her rotiert und geschoben wird. bitte sowas nie wieder

Zu deiner Frage:
Ich habe gar nicht gesagt, dass heutige Games sich grundsätzlich alte Games als Vorbild nehmen sollen.
Wie häufig man Lenk-Manöver machen muss, beeinflusst nunmal stark das Gameplay.
Das gesamte Pacing ist in MKWorld ein anderes.
Genauso schnell zu sein wie früher heisst doch nicht, dass alles andere auch so sein muss wie früher.
wie stellst du dir ein modernes mario kart vor, das die kurven-dichte von smk (die übrigens technisch bedingt war um so viel strecke wie möglich aus dem kleinen layer rauszuholen) und die geschwindigkeit beibehält ohne sich total schliddrig und unnatürlich anzufühlen? und wieivele moderne rennspiele kennst du, die in der hinsicht smk-like sind?
Ich kritisiere das auch an MK8 und hatte die Hoffnung, dass Nintendo mit MkWorld endlich mal wieder in eine andere Richtung geht.
MK8 hatte aber wenigstens noch den 200ccm.
Du unterstellst mir eine Agenda, das ist sehr interessant. Bist du etwa Verschwörungstheoretiker?
ne man merkt, dass du mkw auf dem kieker hast und nach strohhalmen greifst um das spiel schlecht zu reden, genauso wie bei dk bananza als du donkey kongs zunge als unrealistisch bezeichnet hast und seitenweise deswegen getrollt hast
