Switch 2 Mario Kart World

moment, du hast mit meta-wertungen argumentiert, die von leuten erstellt wurden die das game nur angespielt haben. diese leute dürfen natürlich ihre meinung haben und du kannst dich gerne in dieser bubble bewegen, aber verglichen mit der meinung von jemanden der das spiel über jahre hinweg spielt, ist das meiste was aus der bubble rauskommt eh nur heiße luft :nix:
Es ist sehr mühsam, wenn du deine Argumentationsstrategie nur darauf auslegst, ein „ich hab dich jetzt erwischt Spielchen“ zu führen.
Es geht nicht drum, meine Argumentationen so lange zu drehen, zu wenden und alles hinein zu interpretieren, bis ich als Trottel da stehe, als wie das man anerkennt, das Mario Kart in der Gaming Community nur mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde.

Ja ist halt so. Das soll ja nicht heissen, das nicht trotzdem viele Leute Spass mit den Modis haben, oder diese mit competitiven Hintergedanken gespielt werden.
 
wie geil wäre mkw wenn es unter der leitung von sakurai entwickelt worden wäre. dafür hätte ich gerne auf kirby air riders verzichtet :banderas:
Ich will gerne beide und mkw nicht missen. Ich mags einfach. airriders ist ja schon sehr unterschiedlich von dem aus betrachtet was ich bisher gesehen hab.
 
Es ist sehr mühsam, wenn du deine Argumentationsstrategie nur darauf auslegst, ein „ich hab dich jetzt erwischt Spielchen“ zu führen.
Es geht nicht drum, meine Argumentationen so lange zu drehen, zu wenden und alles hinein zu interpretieren, bis ich als Trottel da stehe, als wie das man anerkennt, das Mario Kart in der Gaming Community nur mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde.

Ja ist halt so. Das soll ja nicht heissen, das nicht trotzdem viele Leute Spass mit den Modis haben, oder diese mit competitiven Hintergedanken gespielt werden.

das erkenne ich doch an. ich sage ja selbst, dass der fehlende klassik-modus ein riesen fehler war. wenn das die ganze zeit deine aussage war, dann sind wir auf den gleichen dampfer. ich verstehe nur nicht was die ganze kenner-diskussion mit der wohlfühlbubble sollte. hat imo nichts zum thema beigetragen und nur die diskussion derailed :nix:
 
wie geil wäre mkw wenn es unter der leitung von sakurai entwickelt worden wäre. dafür hätte ich gerne auf kirby air riders verzichtet :banderas:

HALTET SAKURAI VON DEN GROßEN NINTENDO IP‘S FERN!!! :mad:

Sakurai mag keine schlechten Spiele machen, aber wie man klassische Nintendo Spiele mit der üblichen Nintendo Liebe / Seele macht, davon hat er wenig Ahnung. Unter Sakurai würde es Nintendo ergehen wie Sega…
 
HALTET SAKURAI VON DEN GROßEN NINTENDO IP‘S FERN!!! :mad:

Sakurai mag keine schlechten Spiele machen, aber wie man klassische Nintendo Spiele mit der üblichen Nintendo Liebe / Seele macht, davon hat er wenig Ahnung. Unter Sakurai würde es Nintendo ergehen wie Sega…
Ist sma bro keine große nintendo IP?
 
Ist sma bro keine große nintendo IP?

Smash Bros. ist keine klassische Nintendo IP a la Mario Kart, Super Mario, Donkey Kong, Kirby, Pikmin, Zelda, Metroid, F-Zero oder Star Fox. Für mich hat Smash Bros. auch in der Tat kaum Seele, weil das einfach ein ganz großer Mischmasch ist. Smash Bros. ist keine schlechte IP / kein schlechtes Spiel, aber hat sich nie auch nur ansatzweise auf dem Level von Mario Kart, Super Mario, Zelda und Co. bewegt. Für mich ganz klar eine Liga darunter.

Oder mal anders: Wann hat Sakurai denn ein Spiel wie Super Mario, Mario Kart, Donkey Kong, Kirby, Pikmin, Zelda, Metroid, F-Zero oder Star Fox umgesetzt? Kommt mir jetzt bitte nicht mit diesem Kirby Pseudo-Racer. Dieser ist Welten unter Mario Kart und Welten unter den meisten Kirby Spielen einzuordnen. Sakurai kann so etwas einfach nicht und deshalb sieht man so Spiele von ihm auch nicht. Also Finger weg von Mario Kart und Co.
 
HALTET SAKURAI VON DEN GROßEN NINTENDO IP‘S FERN!!! :mad:

Sakurai mag keine schlechten Spiele machen, aber wie man klassische Nintendo Spiele mit der üblichen Nintendo Liebe / Seele macht, davon hat er wenig Ahnung. Unter Sakurai würde es Nintendo ergehen wie Sega…

Mit sakurai hätte es sicher keine verbindungsstrecken gegeben auf denen man fast nur gerade aus fährt. Der hätte auf den intermissions dauerhafte buffs an den unmöglichsten orten platziert, die man dann im echten rundkurs verwenden kann. So ne art city trial auf den verbindungsstrecken :banderas:
 
Smash Bros. ist keine klassische Nintendo IP a la Mario Kart, Super Mario, Donkey Kong, Zelda, Metroid, F-Zero oder Star Fox. Für mich hat Smash Bros. auch in der Tat kaum Seele, weil das einfach ein ganz großer Mischmasch ist. Smash Bros. ist keine schlechte IP / kein schlechtes Spiel, aber hat sich nie auch nur ansatzweise auf dem Level von Mario Kart, Super Mario, Zelda und Co. bewegt. Für mich ganz klar eine Liga darunter.
Für mich ist es eine der ganz großen. smabro ultimate ist sowas von gut. Wenn airriders nur in die Nähe davon kommt wird es sehr spaßig am Ende des Jahres.
 
Kirby Air Riders zeigt doch sehr gut, dass der gute Mann keine Spiele a la Mario Kart, Super Mario, Zelda und Co. umsetzen kann. Mario Kart generell und auch explizit Mario Kart World stampfen Kirby Air Riders in Grund und Boden. Das ist nicht mal ernsthafte Konkurrenz für Mario Kart (World).
 
Kirby Air Riders zeigt doch sehr gut, dass der gute Mann keine Spiele a la Mario Kart, Super Mario, Zelda und Co. umsetzen kann. Mario Kart generell und auch explizit Mario Kart World stampfen Kirby Air Riders in Grund und Boden. Das ist nicht mal ernsthafte Konkurrenz für Mario Kart (World).
Konkurrenz nicht aber soll es auch nicht sein. gameplaytechnisch ist es viel zu unterschiedlich.
 
Das musst du mir erklären wie mk8, ein port eines wiiu spiels, so hoch bewertet wurde (sogar höher als das original) und mkw so niedrig obwohl es echt viele änderungen und verbesserungen mit sich brachte, die nicht nur gimmiks waren. Und nein, ausreden wie "der freie-fahrt-modus ist doof" lasse ich nicht gelten da mk8 den überhaupt nicht hatte.

Das habe dir hier schon viele User erklärt.
Die Verbindungsstrecken sind zum schnarchen langweilig, du fährst praktisch nur geradeaus. Die echten Strecken darfst du jeweils nur 1 Runde spielen. Es gibt keine ikonischen Nintendo Fahrer, Strecken wie die F-zero Strecke waren richtig cool und eine Ode an Nintendo-Fans.
Genau so wie Link als Fahrer. Das hätte man mit Samus und Co. noch erweitern können.

Frage dich doch mal selbst, warum sind so viele nicht zufrieden mit MKW? Ich habe z. B. auch nie was gegen MK8D gesagt hier im Forum aber jetzt komischerweise gegen MKW also was hat sich geändert? Warum sagen allgemein so viele was gegen MKW? Bestimmt nicht weil sie einfach nur haten wollen. Ich bin bei der Switch 2 Day 1 dabei, habe mir die sicher nicht gekauft weil ich damit gerechnet habe so enttäuscht zu werden. Vor Release habe ich sogar geschrieben das ich mich auf MKW freue. Hat sich dann nach den ersten Runden schnell erledigt.

Wie MKW polarisiert. Nintendo hat hier echt verkackt, ganz ehrlich.

Man hatte mit MK8D so viele coole Charas (Link z.B.) und konnte seine Karts zusammenstellen. Alles war irgendwie cooler und runder. MKW zocken wir hingegen gar nicht mehr. Dem Teil fehlt irgendwie auch die Seele.

So ist es, so viele Diskussion gab es rund um MK8De nicht, da sieht man ja das Nintendo mit dem Teil noch alles richtig gemacht hat. Wenn Langjährige MK Fans jetzt plötzlich sehnsüchtig auf Sonic warten das die Kohlen aus dem Feuer holen soll ist eigentlich alles gesagt.

Jeder darf seinen Spass haben. Soll ihn haben. Ich darf für mich aber auch sagen dass ich nie nie nie gedacht hätte einen neuen Maineintrag nach wenigen Tagen so liegen zu lassen und zurückzuweichen zum Vorgänger.
Der ganze gezwungene OW Mist hat hier nur eines getan. Geschadet!

Genau das bringt es wirklich auf den Punkt, man hat hier Geld und Zeit verschwendet um eine der belanglosesten OWs der Gaming-Geschichte zu erschaffen und diese Zeit wären in viele andere Modi oder mehr Strecken besser investiert gewesen.
Nintendo hat hier vollkommen den Fokus verloren.
 
das erkenne ich doch an. ich sage ja selbst, dass der fehlende klassik-modus ein riesen fehler war. wenn das die ganze zeit deine aussage war, dann sind wir auf den gleichen dampfer. ich verstehe nur nicht was die ganze kenner-diskussion mit der wohlfühlbubble sollte. hat imo nichts zum thema beigetragen und nur die diskussion derailed :nix:
Als ob du mir nicht die Steilvorlage dafür geliefert hast, indem du mit dem „100000nde Spieler“ Argument angekommen bist.
Genauso die Zuschreibungen, das ich mich nie mit dem Spiel befasst hätte.

Egal - auch neben dem Verbindungsstreckendilemma würd ich noch 2 Punkte kritisieren :

1. der Open World Modus ist nicht motivierend
2. die coole neue Mechanik, der Wallride ist schlecht ins Streckendesign eingebunden.
Der Großteil aller Wallrides und Grinds machen einen eigentlich nur langsamer.
Erst im Progamerbereich ist das wieder relevant mit pixel/millisekundengenauen Manövern. Diese Abkürzungen wirken aber, als ob sie nie von Nintendo geplant waren.

Diese beiden Punkte verstehe ich überhaupt nicht.
 
Konkurrenz nicht aber soll es auch nicht sein. gameplaytechnisch ist es viel zu unterschiedlich.

Darin ist Sakurai auch gut, aber lasst ihn bitte nie auf die klassischen Nintendo IP‘s los. Er darf sich gerne an so exotischen Projekten oder komplett neuen IP‘s austoben. Wegen mir auch an IP‘s die seit etlichen Jahren ungenutzt sind. Von den großen, klassischen IP‘s, die regelmäßig Nachfolger bekommen, soll er bitte seine Finger lassen. Ich will nicht, dass aus Nintendo ein weiteres Sega wird.
 
Das habe dir hier schon viele User erklärt.
Die Verbindungsstrecken sind zum schnarchen langweilig, du fährst praktisch nur geradeaus. Die echten Strecken darfst du jeweils nur 1 Runde spielen. Es gibt keine ikonischen Nintendo Fahrer, Strecken wie die F-zero Strecke waren richtig cool und eine Ode an Nintendo-Fans.
Genau so wie Link als Fahrer. Das hätte man mit Samus und Co. noch erweitern können.

Frage dich doch mal selbst, warum sind so viele nicht zufrieden mit MKW? Ich habe z. B. auch nie was gegen MK8D gesagt hier im Forum aber jetzt komischerweise gegen MKW also was hat sich geändert? Warum sagen allgemein so viele was gegen MKW? Bestimmt nicht weil sie einfach nur haten wollen. Ich bin bei der Switch 2 Day 1 dabei, habe mir die sicher nicht gekauft weil ich damit gerechnet habe so enttäuscht zu werden. Vor Release habe ich sogar geschrieben das ich mich auf MKW freue. Hat sich dann nach den ersten Runden schnell erledigt.



So ist es, so viele Diskussion gab es rund um MK8De nicht, da sieht man ja das Nintendo mit dem Teil noch alles richtig gemacht hat. Wenn Langjährige MK Fans jetzt plötzlich sehnsüchtig auf Sonic warten das die Kohlen aus dem Feuer holen soll ist eigentlich alles gesagt.



Genau das bringt es wirklich auf den Punkt, man hat hier Geld und Zeit verschwendet um eine der belanglosesten OWs der Gaming-Geschichte zu erschaffen und diese Zeit wären in viele andere Modi oder mehr Strecken besser investiert gewesen.
Nintendo hat hier vollkommen den Fokus verloren.
Euch gefällt es nicht, vielen anderen gefällt es aber.
Die ow ist einfach nur wie eine hub world zu verstehen finde ich. passt für mich total. Im Kern ist es einfach mario kart geblieben. So habe ich mir das erhofft.

Kann sehr gut sein dass da noch vieles kommt. Erweiterung usw. und sofort. siehe splatoon damals auf wiiu und was daraus geworden ist.
 
Als ob du mir nicht die Steilvorlage dafür geliefert hast, indem du mit dem „100000nde Spieler“ Argument angekommen bist.

Das habe ich doch gar nicht :ugly:

Egal - auch neben dem Verbindungsstreckendilemma würd ich noch 2 Punkte kritisieren :

1. der Open World Modus ist nicht motivierend
2. die coole neue Mechanik, der Wallride ist schlecht ins Streckendesign eingebunden.
Der Großteil aller Wallrides und Grinds machen einen eigentlich nur langsamer.
Erst im Progamerbereich ist das wieder relevant mit pixel/millisekundengenauen Manövern. Diese Abkürzungen wirken aber, als ob sie nie von Nintendo geplant waren.

Diese beiden Punkte verstehe ich überhaupt nicht.

Ich kann beide punkte so unterschreiben. Wobei ich bei punkt 2 sagen muss, dass ich das höchst spannend finde, wenn abkürzungen gefunden werden, die vom entwickler nicht vorgesehen waren. Aber ja, mehr strecken wie whistlestop summit wären wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch gefällt es nicht, vielen anderen gefällt es aber.
Die ow ist einfach nur wie eine hub world zu verstehen finde ich. passt für mich total. Im Kern ist es einfach mario kart geblieben. So habe ich mir das erhofft.

Kann sehr gut sein dass da noch vieles kommt. Erweiterung usw. und sofort. siehe splatoon damals auf wiiu und was daraus geworden ist.
Wäre es nur HUB wäre es toll. Dann könnte man nämlich die Verbindungen direkt skippen!
Leider aber ist es der Grund für alles was dabei nicht so toll ist. Da über allem genau dieser Faktor schwebt.
Es ist weder Fisch noch Fleisch. Einfach nur da um da zu sein. Ohne Bedarf aber purem Zwang.
 
Ich finde Marios Piste also die Neuauflage der snes Version krass. extrem kurvig.
Das wäre auch meine Einschätzung nach Sichtung aller Strecken, ok. Ich wollte nur eine Strecke, wo wir uns einig sind, dass sie zu den kurvigsten im Spiel gehört.

Jetzt ein Beispiel dazu bezüglich meiner Kritik in Bezug auf Geschwindigkeit und Kurven:

schauen wir mal den Weltrekord von Mario Circuit von MK World an
Da hat man nach 10 Sekunden 3 Kurven gehabt, die auch keinen sehr starken Scheitel hatten.

Im Vergleich hierzu der Weltrekord von Mario Circuit 3 von Super Mario Kart SNES, der ja auch einer der kurvigsten Strecken von SMK1 ist.
Da gibt es genau doppelt so viele Kurven in der selben Zeit. 6 in 10 Sekunden und die Kurven sind viel enger und gehen meist ineinander über, sodass es bis auf die Start/Ziel-Geraden keine richtige Gerade gibt, sondern nur Kurve an Kurve.
 
Was für eine Diskussion hier ...

Aber ja... die beiden SNES Strecken in World sind nicht ohne Grund, die zwei schlechtesten in World. Wird mit weiteren DLC Strecken nicht besser werden. SMK ist nicht ohne Grund ein schlechtes Mario Kart.
 
Das wäre auch meine Einschätzung nach Sichtung aller Strecken, ok. Ich wollte nur eine Strecke, wo wir uns einig sind, dass sie zu den kurvigsten im Spiel gehört.

Jetzt ein Beispiel dazu bezüglich meiner Kritik in Bezug auf Geschwindigkeit und Kurven:

schauen wir mal den Weltrekord von Mario Circuit von MK World an
Da hat man nach 10 Sekunden 3 Kurven gehabt, die auch keinen sehr starken Scheitel hatten.

Im Vergleich hierzu der Weltrekord von Mario Circuit 3 von Super Mario Kart SNES, der ja auch einer der kurvigsten Strecken von SMK1 ist.
Da gibt es genau doppelt so viele Kurven in der selben Zeit. 6 in 10 Sekunden und die Kurven sind viel enger und gehen meist ineinander über, sodass es bis auf die Start/Ziel-Geraden keine richtige Gerade gibt, sondern nur Kurve an Kurve.

dude smk hat nicht mal ne 3d engine, eine furchtbare fahrphysik und die strecke ist auch viel kürzer, weshalb es ja mehr als 3 runden gibt. noch sinnbefreiter kann ein vergleich nicht sein. fang doch gleich an botw mit zelda 1 zu vergleichen, mr youtubegamer :uglygw:
 
dude smk hat nicht mal ne 3d engine, eine furchtbare fahrphysik und die strecke ist auch viel kürzer, weshalb es ja mehr als 3 runden gibt. noch sinnbefreiter kann ein vergleich nicht sein. fang doch gleich an botw mit zelda 1 zu vergleichen, mr youtubegamer :uglygw:
Ich habe mich auf den Kurvenreichtum bezogen. Was hat das mit 3D zu tun?

Du bringst hier nur Strohmann-Argumente, um von meinem Vergleich abzulenken.
 
Zurück
Top Bottom