PS4/PS5/XSeries/PC Genshin Impact

Was willst du sonst machen?

"Hier, ihr bekommt für eure fast 13 Jahre alte Hardware keine neuen Gebiete mehr und außderdem passen wir bald die Engine an, sodass es ab sofort auch noch mehr ruckelt als vorher. GL&HF!"
Besser, als irgendwas down zu nehmen. Dann halt am Anfang der Hinweis, dass die Version nicht mehr unterstützt wird und man zur PS5-Version upgraden kann, fertig.
 
Ich recherchiere gerade für einen neuen Artikel und bin dabei über eine Kleinigkeit gestoplert.
Das brachte Genshin Impact große Bühne – und auch einigen offenkundigen Parallelen des Spiels zu Zelda: Breath of the Wild. Vielen chinesischen Zelda-Fans geht das alles zu weit. Sie waren derart sauer auf Sony, wo man dem Projekt trotz der Ähnlichkeiten zum Nintendo-Hit eine Bühne bietet, dass sie Protest-Fotos und -Videos in den sozialen Medien teilten.

Es gibt mehrere Fotos von Fans, die vor dem Stand von Genshin Impact die Switch und den Mittelfinger in die Luft heben. Ein Fan zerstörte aus Protest sogar seine PS4 vor laufenden Kameras, wie Niko-China-Analyst Daniel Ahmad twitterte. „Davon abgesehen, war es das populärste Spiel am Sony-Stand der ChinaJoy mit sehr langen Schlangen“, so Ahmad gegenüber Kotaku.

Der Trailer:


Ja gut, die Vergleiche wollte man dann wohl auch.
 
Abgesehen von dem Artdesign waren die Vergleiche aber auch völlig aus der Luft gegriffen.
"oh es hat das gleiche grün wie Zelda und man kann klettern und schwimmen, es ist komplett abgekupfert!!"

Aber die Fotos in dem Tweet sind geil, wie grimmig der Genshin Fan den anschaut.
Gute Zeiten, ich hab mich damals auch drüber lustig gemacht :coolface:
 
Hab jetzt 6.0 10 Stunden oder so gespielt :streber:

Nod-Krai ist bislang wirklich gut geworden. Hab zwar nur erst den südlichen Teil erkundet und noch nicht mal das erste Kapitel der Story geschafft, aber bislang gefallen die neuen Umgebungen und Mechaniken.

Und eigentlich wollte ich eher Flins Banner, vor allem wegen Aino, aber ich hab jetzt trotzdem 30 Wünsche in Laumas Banner gesteckt. Einfach auch weil ich eine große Dendro Lücke habe und mit Varesa und Clorinde bin ich bei Electro mehr als gut abgedeckt. Varesa scheint sowieso weiterhin genauso gut, wenn nicht besser zu sein. Laumas Design ist zwar einfach nur grässlich, aber zumindest in der Story gibt sie mehr her als die Trailer gezeigt haben.
Ab jetzt wird für Varka gespart :scan: und Columbina.

Achja die Musik ist wie immer so gut. Hätte schon längst mehrere Awards verdient für den OST.
 
Genshin codes for September 2025:

ITSTARTSIN60NODKRAI - 40 Primogems + 20,000 Mora + 3 Hero's Wits
R4SCAU7CR1G9 - 60 Primogems + 5 Adventurer's Experience
CLD6ZWU35GTH - 60 Primogems + 5 Adventurer's Experience
GENSHINGIFT - 50 Primogems + 3 Hero's Wit
 
Habe jetzt 100% in der kompletten Region und alles gemacht, was es nur zu tun gibt an Quests. Der neue Kompass ist viel zu gut :ugly:
Xenoblade Atmosphäre ohne das schlechte KS. War einfach Traum und hat mich alles liegen lassen. Da musste auch Silksong nach wenigen Stunden pausieren, weil die Welt und Musik mich in ihrem Bann hatte. :streber:
 
Die neue Region macht Spaß, auch wenn ich bislang nur die östliche Insel komplettiert habe. Der Kompass mag zwar OP sein, aber ist ehrlich gesagt nach den Jahren des zufälligen Abgrasens eine Wohltat. Da wünsche ich mir, dass auch die bisherigen Kompasse dahingehend gepimpt werden, um die letzten Truhen in den alten Gebieten zu finden.
 
Bin jetzt auch mit den Sammelzeug auf den Inseln durch. Hänge momentan etwas an dem einen Bossfight mit seiner Regeneration, sofern man die Summons nicht schnell genug killt. Muss mir dafür wohl noch ein passendes Team zusammenstellen oder auf den eventuellen Nerf warten.
 
Nod Krai ist echt schön geworden, aber Natlan hat mir besser gefallen als Nation.

Bin auch schon seit dem ersten Wochenende mit allen Sachen durch. Naja fast die Anekdoten sind noch nicht fertig, aber die sind ja auch zeitsensitiv.

Aino und Ineffa sind meine Lieblingschars. Lauma find ich auch klasse, vor allem die Stimme. Columbia hat viel Potential. Die anderen sind ok.

Nascha ist mir viel zu unübersichtlich.
 
Luna II erscheint am 22. Oktober


Pressemitteilung:
Singapur, 10. Oktober 2025 – Die weltweit agierende Marke für interaktive Unterhaltung
HoYoverse gab heute bekannt, dass die Version Luna II „Lied des leeren Mondes – Reprise“:
Rückschau aufs verblasste Mondlicht am 22. Oktober offiziell verfügbar sein wird. Das lang
erwartete UGC-System Miliastra Wonderland ist jetzt mit seinen hunderten Levels, die Kreativität
und Erkundung fördern, bereit, von den Spielern erlebt zu werden. Außerdem bringt diese
Aktualisierung vertraute Gesichter wie Varka und Arlecchino zurück, die sich für den Kampf gegen
die Bedrohungen in Nod-Krai zusammenzuschließen. Darüber hinaus gibt Nefer als spielbare Figur
ihr Debüt und bietet Spielern ganz neue Möglichkeiten, Schaden durch die Reaktion Mondspross
zu verursachen.

Miliastra Wonderland, das neue permanente UGC-System, das beim Launch schon hunderte
vielfältige Levels zur Verfügung stellt, wird für Spieler zur Erkundung bereitstehen. Spieler, die den
Archontenauftrag: Prolog – 1. Akt „Der Fremde, der den Wind fing“, eine Geschichte aus Mondstadt
der Frühphase des Spiels, abgeschlossen haben, können diese magische Welt frei entdecken und
sich in eine Vielzahl von Gameplay-Erlebnissen vertiefen, darunter Simulations-, Party-, PvP-
Kampf- und Abenteuerspiele. Sie können neue Freunde kennenlernen oder andere Spieler wieder
treffen, um den Spaß an Zusammenarbeit und Wettbewerb zu genießen, oder im Einzelspielermodus
das befriedigende Gefühl zu erleben, komplizierte Rätsel zu lösen. Viele Levels enthalten
Errungenschaften, Rangsysteme und Ranglisten, um die Leidenschaft der Spieler zu entfachen, ihre
Fähigkeiten zu verfeinern und neue Siege anzustreben.

Mannekins, als Avatare von Spielern, können nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden, was
ihnen ermöglicht, ihre einzigartigen Stile im Wonderland und in Teyvat zu präsentieren. Von
Frisuren und Gesichtszügen bis hin zu Accessoires und Kleidung lässt sich ihr Aussehen frei
anpassen. Look-Teile können nach Belieben kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu
schaffen, oder Spieler können auch mit einem Klick ein voreingestelltes Look-Set auswählen.
Weitere Belohnungen, einschließlich Look-Probe-Gutscheinen, Look-Sets und mehr, warten im
Miliastra Wonderland bei Aktionen und Aufträgen auf die Spieler.

Jeder kann die Rolle eines Handwerkers mithilfe der Miliastra Sandbox übernehmen und seine
eigene Kreativität entfalten. Dieser Editor ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Levels und
Erlebnisse zu gestalten, wobei sie auf eine Vielzahl an Spielfunktionen und -ressourcen zugreifen
können, die Genshin Impact aufgebaut hat. Um die eigenen Levels zu erstellen, können Handwerker
zuerst verschiedene Komponenten und Module bearbeiten, z. B. Gelände, Objekt-Teile und sogar
Figurenfähigkeiten, und dann unterschiedliche Elemente über logische Abläufe miteinander
verknüpfen, während sie verschiedene Leveltypen und Spielmodi flexibel konfigurieren.
Umfassende Unterstützungswerkzeuge und -dienste machen den kreativen Prozess noch
reibungsloser und lohnender, indem unter anderem offizielle Einführungen, ein exklusives Forum,
Empfehlungsmöglichkeiten für Levels und Bonuspläne zum Generieren zusätzlicher Einnahmen
zur Verfügung stehen.
 
Zurück
Top Bottom