Du scheinst ja der nächste Experte zu sein, der mit nicht vorhandenem Wissen glänzen will.
FFP bietet noch nicht mal eine rechtliche Grundlage, um gegen ManCity vorgehen zu können. Das ist einzig und alleine (!) dank den nationalen Regularien möglich.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
Der deutsche Fußball kann davon ebenfalls ein Lied singen und wir sollten lieber nicht mit dem Thema anfangen, denn die brutale Wahrheit würde hier zu richtig emotionalen Diskussionen führen. #Doping #Sommermärchen
Das ist dank PSR zwar schon lange nicht mehr möglich, aber rede dir das gerne weiterhin ein.
Hast du dich eigentlich schon mal mit den TV-Geldern beschäftigt? Vielleicht sollten deutsche Fußballfans mal bereit sein viel mehr Geld für Tickets, Streaming und Co. auszugeben und international muss das dann genauso umgesetzt werden. Wir alle wissen, dass weder deutsche Fußballfans bereit sind für ihre Vereine so viel Geld auszugeben wie englische Fans noch gibt es international auch nur ansatzweise so viel Interesse an der Bundesliga. Hier entstehen die wirklich großen finanziellen Unterschiede.
Dir ist hoffentlich auch bewusst, dass Chelsea eine gute Jugendakademie hat? Frag mal Musiala.
In der Premier League kann jeder jeden schlagen.
Es spielt für den moralischen bzw. sportlichen Gedanken keine Rolle, inwieweit welches Regelwerk greift, denn das Problem besteht weniger in den Regelwerken, sondern mehr bei den Scheich-Spielzeugen", die sich mit ihrem Geld nicht nur unfaire Vorteile versuchen zu erkaufen, sondern auch zu ergaunern. Konstrukte wie Chelsea, ManCity, Newcastle sollten gar nicht entstehen dürfen. Das beschränkt sich nicht nur auf die Premiere-League, da PSG oder Barca genauso ekelhaft ist, aber eure Scheichspielzeuge sind nun mal der Inbegriff der Prositution, obwohl ihr euch als Geishas des Fußball anseht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit den TV Geldern Sarkasmus darstellt, weil die Aussage einfach nur dumm wäre, wenn sie ernst gemeint sein soll. Deutsche Fans bezahlen genug. Wozu sollten sie auch mehr bezahlen? Damit Vereine oder Topspieler noch mehr Geld ausgeben können? Der Fußball hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. Das in England die Fans bereit sind, mehr auszugeben, ist kein Zeichen des Stolzes, sondern trauriger Degeneration, weil sich viele davon ausschließlich durch den Fußball bzw. das Fan-Dasein definieren, was traurig ist.
Jeder der Topclubs hat eine gute Akademie. Da hebt sich keiner großartig ab, da ohnehin die meisten Jugendspieler nur dazukauft sind & selten über Jahre selbst entwickelt werden.
Ich hoffe der deutsche Fußball geht nicht den englischen Weg, sich vollständig für Investoren zu bücken. Natürlich gibt es hier das Bayern Problem, aber dort wurde alles größtenteils selbst erarbeitet & entwickelt. Auch hier gibt es 1-2 fragwürdige Sponsoringdeals, aber letztendlich ist man sein eigener Club & kein Investoren-Eigentum.
Es geht nicht um die Premiere League allein. Barcelona ist beispielsweise ein ganz anderes Problem. Das ein Verein über 1. Mrd. Schulden hat, ist nicht nue einfach unfassbar, sondern ein unfassbarer Wettbewerbsnachteil für andere Clubs, weil kleinere Vereine schon längst in der Insolvenz wären oder ein Zwangsabstieg bekommen hätten.