Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.


Zuerst Nordstream, jetzt die Druschba Pipeline.

Man sollte eigentlich annehmen, Milliarden der EU an Kriegshilfen und Millionen beherbergter Flüchtlinge würden Solidarität bedingen, statt die Hand zu beißen, die einen füttert… :neutral:

Selbstverständlich ist die Druschba Pipline ein völlig legitimen und nachvolziehbares Kriegsziel.
Und die Ukraine hat sich sogar peinlich genau an ihren Vertrag mit Russland gehalten und diese 3 Jahre, trotz Krieg, intakt gelassen, bis dieser Anfang dieses Jahres ausgelaufen ist.

Hier wurde die Hand gebissen, die Russland füttert
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuerst Nordstream, jetzt die Druschba Pipeline.

Man sollte eigentlich annehmen, Milliarden der EU an Kriegshilfen und Millionen beherbergter Flüchtlinge würden Solidarität bedingen, statt die Hand zu beißen, die einen füttert… :neutral:

Nordstream und diese Pipeline haben nur die Russen gefüttert. Es spricht nichts dagegen diese Röhren wieder in Betrieb zu nehmen, wenn Russland aufhört andere Länder grundlos zu überfallen.
 

Damit hat die absolut dämliche und peinliche Taurus Debatte hoffentlich ein Ende.
Die neue Strategie, über Waffenlieferungen nicht mehr zu sprechen und durch Kooperationen die Ukraine selbst zu befähigen scheint erste und große Früchte zu tragen.

Let it rain
 
Das erklärt warum die Ukrainer nach 3½ Jahren Krieg den Russen immer noch stand halten


Den Putin Fans gefällt das scheinbar. Man hört von denen immer nur, wie schrecklich dieser Krieg für die Ukrainer ist.
Das auch vermehrt Russen drauf gehen, wird ausgeblendet.

...aber Russland hatte ja laut einigen "Recherchierenden" keine Wahl und musste die Ukraine angreifen,
wegen einer ominösen "Vorgeschichte" und den USA.
Laut den RT verseuchten ist auch die USA der größte Nutznießer in dem Krieg.
Toll, wie Putin die USA und die Nato stärkt, welche seit dem Krieg Schweden und Finnland hinzubekommen hat
und sein eigenes Land in den Abgrund führt.
 
Wir sind alle schon zu alt, aber was denkt ihr? Werden junge Männer (und einige Frauen) bald in den Krieg gegen Russland ziehen?

Deutschland rüstet auf und eine Wehrpflicht ist nur eine Frage der Zeit. Alles deutet auf einen großen Krieg hin.
 
Wir sind alle schon zu alt, aber was denkt ihr? Werden junge Männer (und einige Frauen) bald in den Krieg gegen Russland ziehen?

Deutschland rüstet auf und eine Wehrpflicht ist nur eine Frage der Zeit. Alles deutet auf einen großen Krieg hin.

Wen wir weiter in dem hohen Tempo rüsten und bei der Wehrpflicht voran machen dann garantiert nicht.
 
Es gibt keinen Krieg gegen Russland (jedenfalls nicht so wie ihn sich die Masse vorstellt) wir haben nicht mal eine Grenze zu Russland.
In einen Cyberkrieg sind wir schon länger.
Und bei einer physischen Variante würde es nach dem Motto laufen "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin"

Einfach mal 40 Jahre zurück blicken. Zu Zeiten der DDR waren 500.000 Russen dort stationiert. Mal eben nur 100km vor unserer Haustür.
Und niemand in der alten Bundesrepublik hat sich daran gestört. Wir haben trotzdem geheiratet, Familien gegründet & ein Haus gebaut.
Auch heute gilt immer noch das Gleichgewicht des Schreckens. Wer als erster auf den Knopf drückt stirbt als zweiter...

Warum russische Männer in die Ukraine gehen um sich töten oder verstümmeln zu lassen weiß ich nicht
 
Es gibt keinen Krieg gegen Russland (jedenfalls nicht so wie ihn sich die Masse vorstellt) wir haben nicht mal eine Grenze zu Russland.
In einen Cyberkrieg sind wir schon länger.
Und bei einer physischen Variante würde es nach dem Motto laufen "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin"

Einfach mal 40 Jahre zurück blicken. Zu Zeiten der DDR waren 500.000 Russen dort stationiert. Mal eben nur 100km vor unserer Haustür.
Und niemand in der alten Bundesrepublik hat sich daran gestört. Wir haben trotzdem geheiratet, Familien gegründet & ein Haus gebaut.
Auch heute gilt immer noch das Gleichgewicht des Schreckens. Wer als erster auf den Knopf drückt stirbt als zweiter...

Warum russische Männer in die Ukraine gehen um sich töten oder verstümmeln zu lassen weiß ich nicht

Was @Avi wohl meint ist ein Krieg zwischen RUssland und der Nato.
Sollten die RUssen das BAltikum oder aus einer besetzten Ukraine Polen angreifen, hätten wir natürlich eine "gemeinsame" Grenze zu Russland, die auch deutsche SOldaten verteidigen würden.
 
Was @Avi wohl meint ist ein Krieg zwischen RUssland und der Nato.
Sollten die RUssen das BAltikum oder aus einer besetzten Ukraine Polen angreifen, hätten wir natürlich eine "gemeinsame" Grenze zu Russland, die auch deutsche SOldaten verteidigen würden.
Dann sollte er das auch schreiben wenn er Russland und die Nato meint. Und rein Völkerrechtlich haben wir auch dann keine Grenze zu Russland.
Im übrigen sind die russische Armee wohl 1,1 Millionen, die Nato sind 3,4 Millionen. Macht allein von der Soldaten Anzahl wenig Sinn.
Und die ach so gefürchteten Russen sind seit 3,5 Jahren nicht in der Lage die kleine ukrainische Armee zu besiegen (siehe Video #29.149)
Sie können nur Terror gegen die Zivilbevölkerung der Ukraine.

Wenn sie es nicht machen, werden sie von ihren Landsleuten getötet oder verstümmelt.
Die können immer noch das selbe machen was zu Beginn des Krieges viele russische IT Spezialisten gemacht haben, ins benachbarte Ausland fliehen.
 
Dann sollte er das auch schreiben wenn er Russland und die Nato meint. Und rein Völkerrechtlich haben wir auch dann keine Grenze zu Russland.
Im übrigen sind die russische Armee wohl 1,1 Millionen, die Nato sind 3,4 Millionen. Macht allein von der Soldaten Anzahl wenig Sinn.
Und die ach so gefürchteten Russen sind seit 3,5 Jahren nicht in der Lage die kleine ukrainische Armee zu besiegen (siehe Video #29.149)
Sie können nur Terror gegen die Zivilbevölkerung der Ukraine.

Also erstma, ich binj ja deiner Meinung. Das Kriegsrisiko ist sehr gering, wen sich die EU/Nato wappnet. Und das aus dem kalten Krieg damals kein heißer wurde, war ja auch nicht selbstverständlich. Schlieslich waren auch auf unserer Seite der Grenze mehrere Hundert Tausend Nato Soldaten und tausende von Nukes.
Was Zahlenspielereien angeht, so sind diese immer mit Vorsicht zu geniesßen. So ist Russland rein nach Zahlen der Ukraine in nahezu allen Bereichen um den Faktor 10x überlegen. Trotzdem hat Russland die Ukraine nicht in 3 Wochen überrant und befindet sich seit 3 Jahren im Stellungskrieg.
Die "kleine" ukrainische Armee war zum Kriegsausbruch 2022 btw größer, als alle Armeen der EU zusammengefasst. Und sie ist heute noch größer und kampfkräftiger als die EU Armeen.
Man darf halt nicht nur auf Zahlen schauen, den natürlich sind wir was Manpower angeht Russland haushoch überlegen. Aber diese Menschen muß man auch ausrüsten und mit ausreichend Munition versorgen. Beides Stand heute ausgeschloßen.

In 2 bis 5 Jahren wird das anders aussehen, wen die RÜstungsbemühungen so weiter gehen.
Das heißt, Putin müßte die EU jetzt angreifen und hoffen das Trump nicht mitmacht. Das kann er aber nicht, weil er halt mit der Ukraine voll beschäftigt ist.


Die können immer noch das selbe machen was zu Beginn des Krieges viele russische IT Spezialisten gemacht haben, ins benachbarte Ausland fliehen.

Naja, das simplifizierst du auch zu sehr. Zum einen gibt es für RUsslands Männer mitlerweile AUsreisebschränkungen. Was krass ist, da sich das Land offiziell nicht im Krieg befindet und dafür keine rechtliche Grundlage gibt. Naja, Russland halt ...
Und natürlich gehen viele (arme) RUssen an die Front, da dies hervoragend bezahlt wird, für russiche Verhältnisse.
 
Wir sind alle schon zu alt, aber was denkt ihr? Werden junge Männer (und einige Frauen) bald in den Krieg gegen Russland ziehen?

Wenn Europa nicht aufrüsten würde, dann wäre sogar ein Angriff Russlands früher oder später evtl. sogar möglich, aber da Europa aufrüsten wird, wird Russland Europa nur "indirekt" angreifen, in dem man eben den Krieg in Nationen wie die Ukraine schleppt, aber jetzt keine NATO-Mitglieder angreift.
 
Zurück
Top Bottom