krismopompas
L16: Sensei
64 und sunshine haben ja mit odyssey schon ihren nachfolger im geiste. Dass da nix gleichnamiges mehr kommt ist klar.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass DK Bananza das neue 3D-Mario ist, nur halt mit DK und daher aktuell gar kein weit fortgeschrittenes oder gar abgeschlossenes 3D-Mario existiert.Wie sind hier eigentlich so eure Prognosen? Falls wir jetzt im September eine Mario Direct bekommen sollten (oder zumindest ein größeres Mario Segment in der General Direct), glaubt ihr, dass wir dort schon einen Teaser zum nächsten 3D Mario sehen könnten?
Ich bin da ehrlich gesagt komplett unschlüssig. Auf der einen Seite hat Nintendo die großen 3D Marios schon oft mit ner gewissen Vorlaufzeit angekündigt. Den ersten Odyssey Teaser haben wir damals genau ein Jahr vor Release bekommen. Mario Galaxy 2 wurde ebenfalls ein Jahr vor Release angekündigt / enthüllt, Galaxy 1 sogar 1,5 Jahre vor Release. Sollte das nächste 3D Mario im Herbst 2026 aufschlagen, könnte ich mir da durchaus ne Ankündigung jetzt im September vorstellen.
Auf der anderen Seite: Kann auch gut sein, dass man jetzt erstmal DKB einige Monate Raum geben will und zumindest noch das Weihnachtsgeschäft abwartet. Das würde natürlich gegen eine frühere Ankündigung von Mario sprechen. Abgesehen davon: Kann natürlich auch gut sein, dass das neue 3D Mario sowieso erst später kommt, dann wäre ein Teaser jetzt im September sowieso zu früh
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass DK Bananza das neue 3D-Mario ist, nur halt mit DK und daher aktuell gar kein weit fortgeschrittenes oder gar abgeschlossenes 3D-Mario existiert.
Wie sollte Nintendo so eine Entscheidung vor den Investoren rechtfertigen? Egal wie gut DK am Ende geworden ist, 3D Mario bringt viel mehr Geld und Nintendo wird mit Sicherheit nicht den weniger profitablen Weg gegangen sein.Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass DK Bananza das neue 3D-Mario ist, nur halt mit DK und daher aktuell gar kein weit fortgeschrittenes oder gar abgeschlossenes 3D-Mario existiert.
Seit wann rechtfertigt sich Nintendo diesbezüglich?Wie sollte Nintendo so eine Entscheidung vor den Investoren rechtfertigen?
Wie sollte Nintendo so eine Entscheidung vor den Investoren rechtfertigen? Egal wie gut DK am Ende geworden ist, 3D Mario bringt viel mehr Geld und Nintendo wird mit Sicherheit nicht den weniger profitablen Weg gegangen sein.
Mario kommt logischerweise mit dem neuen Film. Da ist der Hype wieder grenzenlos und das neue Switch 2 Mario wird zur Gelddruckmaschine.
Seit sie eine Aktiengesellschaft sind.Seit wann rechtfertigt sich Nintendo diesbezüglich?
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass DK Bananza das neue 3D-Mario ist, nur halt mit DK und daher aktuell gar kein weit fortgeschrittenes oder gar abgeschlossenes 3D-Mario existiert.
Ein neuer 3D-Ableger wird früher oder später erscheinen, das ist sicher. Ich gehe allerdings davon aus, dass dieser vor 2027 nicht erscheinen wird. Wahrscheinlicher ist in den nächsten Monaten ein DLC für Super Mario Bros. Wonder.
Wonder stammt aber von EPD 10 und eine mutmaßliche S2 Edition + DLC wird wohl auch höchstwahrscheinlich von diesem Team kommen (zumindest sicher NICHT von EPD Tokio). Sollte also entwicklungstechnisch das nächste 3D Mario nicht beeinflussen
Ich gehe von aus, dass wir wieder ne Menge an Remakes, eventuell auch Remasters sehen werden. Was ich schon lange bei Nintendo sehr ätzend finde. Es kommen nicht mehr so viele neue Spiele wie früher (Heimkonsole + Handeheld zusammen) von Nintendo pro Jahr heraus. Auch sind es überwiegend Fortsetzungen. Was zwar nicht immer schlecht sein muss, aber ich wünschte mir wirklich mal wieder mehr neue Spielkonzepte und Genres die Nintendo noch nicht hat. Zum Beispiel ein Survival Spiel oder ein Rogue Like mit komplett neuen Charakteren.
Das ist jetzt aber auch kein Nintendo Ding. Videospiel Entwicklung wird nunmal immer aufwendiger. Und da kann kein Entwickler den Output neuer Spiele so hoch halten wie früher.Ich gehe von aus, dass wir wieder ne Menge an Remakes, eventuell auch Remasters sehen werden. Was ich schon lange bei Nintendo sehr ätzend finde. Es kommen nicht mehr so viele neue Spiele wie früher (Heimkonsole + Handeheld zusammen) von Nintendo pro Jahr heraus. Auch sind es überwiegend Fortsetzungen. Was zwar nicht immer schlecht sein muss, aber ich wünschte mir wirklich mal wieder mehr neue Spielkonzepte und Genres die Nintendo noch nicht hat. Zum Beispiel ein Survival Spiel oder ein Rogue Like mit komplett neuen Charakteren.
Das ist jetzt aber auch kein Nintendo Ding. Videospiel Entwicklung wird nunmal immer aufwendiger. Und da kann kein Entwickler den Output neuer Spiele so hoch halten wie früher.
Das stimmt. Früher mussten es nicht immer AAA Games sein. Aber ich finde man muss ja auch nicht immer solche Games machen. Gerade kleinere piele (man sehe bei Indies) sind doch teils viel lukrativer. Aber ich glaube das erwartet man von Nintendo dann auch nicht.Das ist jetzt aber auch kein Nintendo Ding. Videospiel Entwicklung wird nunmal immer aufwendiger. Und da kann kein Entwickler den Output neuer Spiele so hoch halten wie früher.
So teilen sich die Gesamtverkäufe des Spiels auf der Nintendo Switch 2 in etwa 24,6 Prozent bei der digitalen Version und 75,4 Prozent bei der physischen Fassung.