Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    93
Ist klar. Jedoch stellt sich die Frage wieviele Kunden diese Einsparungen betreiben. Die Rechnungen würden mich echt mal interessieren bzw. die logiken dahinter.
 
Wieder einmal Strohmänner. Niemand hier hat behauptet das sich Publisher etwas nicht leisten können.
Würde mich mal tatsächlich interessieren wie so im großen und ganzen die relation von digital zu retail steht.
Wie meinst du das? Die Zusammensetzung für Kosten bei einem Retail-game und die Kosten bei einem digitalen Game?
 
Ist klar. Jedoch stellt sich die Frage wieviele Kunden diese Einsparungen betreiben. Die Rechnungen würden mich echt mal interessieren bzw. die
Wieder einmal Strohmänner. Niemand hier hat behauptet das sich Publisher etwas nicht leisten können.

Wie meinst du das? Die Zusammensetzung für Kosten bei einem Retail-game und die Kosten bei einem digitalen Game?
nene. einfach wieviele Menschen zum Beispiel überhaupt wirklich retail kaufen bspw bei square Enix.... wieviele digital usw und sofort.

Ich schätze mal der digitale Anteil macht sehr viel aus. Kann mich aber auch täuschen. Ich weiß es nicht. Ich gehe immer von steam aus. Das läuft doch total gut seit 22 Jahren mit digital only.
 
nene. einfach wieviele Menschen zum Beispiel überhaupt wirklich retail kaufen bspw bei square Enix.... wieviele digital usw und sofort.

Ich schätze mal der digitale Anteil macht sehr viel aus. Kann mich aber auch täuschen. Ich weiß es nicht. Ich gehe immer von steam aus. Das läuft doch total gut seit 22 Jahren mit digital only.
Bei Nintendo als Publisher wissen wir es wirklich nicht. Als Plattformbetreiber sind es 53% der Spiele, die digital verkauft werden.
Bei Square Enix wissen wir dank ihrem Geschäftsbericht das sie über 80% ihrer Software digital verkaufen.
 

Japans Nationalbibliothek schließt Game-Key-Cards von Archivierung aus – Hintergründe erklärt​

 

Japans Nationalbibliothek schließt Game-Key-Cards von Archivierung aus – Hintergründe erklärt​


Oh man und wir hatten ja für heute eine Reisegruppe zu Japans Nationalbibliothek geplant


Troll woanders…
 
Wenn man sich die originale Quelle (Famitsu) anschaut, dann ist die Entscheidung nachvollziehbar, da sie lediglich Spiele aufnehmen, die sie in komplett physischer Form ohne Day 1 Patch abspielen können. Die Spiele werden sogar OVP aufbewahrt. Schon eine coole Sache. Deshalb haben sie schon bei PS und Switch 1 nicht den vollen Spielekatalog und „erst“ knapp 9000 Spiele seit dem Jahr 2000 aufgenommen. Hinzu beschreibt der Artikel das bei Büchern früher die e-Books sprich digitale Bücher nicht aufgenommen wurden, dies jedoch geändert wurde. Kann entsprechend ebenfalls noch für Videospiele kommen. Sollten sich mehr Länder ein Beispiel nehmen.

Auch wenn es irrelevant und offensichtlich klingt so ist es doch relevant für den Thread.
Nein, ist es nicht, da der Thread sich um eine Präferenz der einzelnen User dreht und nicht um Spielearchivierung.
 
Macht doch fast jedes Land. In Deutschland landet alles im Bundesarchiv, ob da Videospielen landen, da bin ich mir nicht sicher.

Im Gegensatz zu Ebooks, die ein recht offenes System haben, wird die Archivierung von digitalen Videospielen sehr viel schwerer, da die Firmen vermutlich nicht Zugriff auf die digitalen Inhalte geben.
 
Macht doch fast jedes Land. In Deutschland landet alles im Bundesarchiv, ob da Videospielen landen, da bin ich mir nicht sicher.
Tun eben viele Länder bzgl. Spiele nicht. Das Bundesarchiv ebenfalls nicht, zumindest finde ich dazu nichts.
Im Gegensatz zu Ebooks, die ein recht offenes System haben, wird die Archivierung von digitalen Videospielen sehr viel schwerer, da die Firmen vermutlich nicht Zugriff auf die digitalen Inhalte geben.
Ist offensichtlich ein Prozess und nicht von Anfang gegeben gewesen.
Ich präferiere Spiele die man auch archivieren kann. Somit fallen GKCs weg. So ein Mist.
Ich bezweifle das auch nur eine Person, die hier gegen GKC feuert, seine Spiele archiviert. Eine Spielesammlung aufzubauen hat nichts mit Videospielarchivierung zu tun. Dazu müsste man sie in OVP in einem sicheren Gegenstand konservieren um Hardwareverfall auszuschließen oder eigene ROMs aus den Modulen erstellen.
 
Nichts ist für immer ganz egal in was für eine Form es erscheint.
Das wird irgendwann auch der Letzte verstehen.
 
smg4-mario.gif
 
Das warum wurde hier schon mehrmals im Thread vermutet :kruemel:
Warum antwortete der Famitsu Journalist nicht fachgerecht mit sowas wie: "That's not what I asked you stupid Piece of shit"
 
Zurück
Top Bottom