Sony und ihr Weg zur Bedeutungslosigkeit in Japan

Angeblich wird der Umsatz bei Nintendo doch sowieso anders berechnet als bei Sony.

Und natürlich macht es wenig Sinn Sony als Gesamtunternehmen zum Vergleich heranzuziehen.

Wenn dann müsste man die Videospielsparte hernehmen.

Wenn EA ein Fifa auf PlayStation verkauft, rechnet Sony das zu 100% als ihren Umsatz.
 
Sony sollte sich langsam wirklich Gedanken machen... die sind schon wieder hinter der Switch "1" in Japan, durchgängig, seit inzwischen zwei Monaten, also fast seit Release der S2. :lol2: :rofl3:


Eigentlich ist das jetzt deren Chance endlich mal an der S1 vorbeizuziehen, aber nada. :pcat: :nyanwins:
 
Nintendo sagt man nach, sehr lequide zu sein und üb er hohe BArgeldreservern zu verfügen.
Was rein ökonomisch gesehen jetzt nicht unbedingt ein Vorteil ist. In der Regel wird Gewin reinvestiert.

Der Umsatz von Sony lag 2024 bei ca 84 Mrd $
Der Umsatz vonm Nintendo 2024 bei ca 12 Mrd $

KRASS wie wenig Ahnung du von Finanzen und Wirtschaftlichleit hast und dennoch immer so tust als ob und das seit Jahren.
Sony sollte sich langsam wirklich Gedanken machen... die sind schon wieder hinter der Switch "1" in Japan, durchgängig, seit inzwischen zwei Monaten, also fast seit Release der S2. :lol2: :rofl3:


Eigentlich ist das jetzt deren Chance endlich mal an der S1 vorbeizuziehen, aber nada. :pcat: :nyanwins:

Sony wird niemals an der Switch in Japan vorbeiziehen, geschweige die Verkaufszahlen der Switch überhaupt auf der Welt erreichen.
Der Zug ist abgefahren. Sie schaffen es mit der PS5 nicht und werden es auch nicht mit einer potenziellen PS6 schaffen. Die Verkaufszahlen gehen seit über zehn Jahren stetig bergab und verfügen lediglich zwischendrin mal über ein Hoch.
Das ist auch der Grund weshalb sie gar keine Verlaufszahlen mehr veröffentlichen, sondern nur noch von ausgelieferten Mengen sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er denkt weiterhin das Sony die Börsenaufsicht an den Hacken hätte, wenn sie beim Gaming den Umsatz anders berechnen als bspw. Nintendo :rofl3:
Stimmt. Vorallem wenn es sowas gäbe, würden Unternehmen wie VW, Nestle, Microsoft, Douglas oder auch McDonalds nicht mehr existieren. Daran merkt man wie wenig Wissen dahinter steckt.
 
Stimmt. Vorallem wenn es sowas gäbe, würden Unternehmen wie VW, Nestle, Microsoft, Douglas oder auch McDonalds nicht mehr existieren. Daran merkt man wie wenig Wissen dahinter steckt.
Es gibt eine Börsenaufsicht, aber anders zu berechnen bedeutet nicht falsche Angaben zu machen. Sony bläht den Umsatz halt auf. Das ist jedoch nicht untersagt.
 
Es gibt eine Börsenaufsicht, aber anders zu berechnen bedeutet nicht falsche Angaben zu machen. Sony bläht den Umsatz halt auf. Das ist jedoch nicht untersagt.
Bricht aber die Treue bei Aktionären die Ahnung haben.
Stimmt, untersagt ist es nicht. Was das aber mit Unternehmen wie Nestle oder Douglas macht, kann man täglich lesen. Sony sind dann die nächsten... .
Aber richtig so. Weg mit dem Kruppzeugs al'a Sony. 😊
 
KRASS wie wenig Ahnung du von Finanzen und Wirtschaftlichleit hast und dennoch immer so tust als ob und das seit Jahren.

Krass wie du jemanden der Ahnungslosigkeit bezeichnet der Quellen und darauf basierend Argumente bringst ohne selbst ein einziges Argument zur Sache zu bringen.

Passt zu deinen ad Hominem Angriff und spart mir die Zeit weiter sachlich auf dich einzugehen
 
Er denkt weiterhin das Sony die Börsenaufsicht an den Hacken hätte, wenn sie beim Gaming den Umsatz anders berechnen als bspw. Nintendo :rofl3:

Das hab ich nicht gesagt, behalt den Strohmann.
Meine Aussage war, das es klare Regeln und Spielräume für Bilanzen gibt, in denen man sich bewegen darf/muss.

Wen man dies NICHT tut und dagegen verstößt, DANN würde die Börsenazfsicht wegen Bilanzfälschung eingreifen.

Aber naja. Der eine lügt, der andere hat nur ad Hominem. Und alles nur weil man sagt, das der ausgegebene Umsatz bei Sony um ein Vielfaches höher als bei Nintendo ist. Was ein nachweisbarer Fakt ist.

Scheint halt eine extrem emotional Sache für euch zu sein ...
 
Das hab ich nicht gesagt, behalt den Strohmann.
Meine Aussage war, das es klare Regeln und Spielräume für Bilanzen gibt, in denen man sich bewegen darf/muss.
Selbstverständlich hast du das getan. Das Sony und Nintendo unterschiedlich berechnen, da Sony digitale Verkäufe und Mikrotransaktionen von Thirds mit 100% berechnet und Nintendo nur mit den 30%, die sie tatsächlich erhalten, ist ein Fakt. Das hast du hier bereits abgestritten:
Doch kann man. Muss man sogar. Sonst hätte Sony die Börsenaufsicht am Hals.
Das Fanbois mit den Zahlen nicht umgehen können, ist wiederum ein anderes Thema.

:kruemel:
 
Selbstverständlich hast du das getan. Das Sony und Nintendo unterschiedlich berechnen, da Sony digitale Verkäufe und Mikrotransaktionen von Thirds mit 100% berechnet und Nintendo nur mit den 30%, die sie tatsächlich erhalten, ist ein Fakt. Das hast du hier bereits abgestritten:


:kruemel:

Einfach eine Aussage aus dem Zusammenhang zu reißen um es in dein Strohmann Framing einzubauen bestätigt nur meinen Punkt und deine miese Diskussionskultur.
Den paar Postings vorher hatte ich dir genau gesagt, was der Punkt ist.

Immer wieder das selbe Märchen, Sony würde beim Umsatz mogeln. Sony ist genau wie Nintendo und MS ein börsennotierten Unternehmen, dessen öffentliche und transparente Bilanzpflicht engen Regeln und fest definierten Spielräumen unterliegt.
Wie der Umsatz sich zusammensetzt mag sich leicht unterscheiden, ist aber natürlich kein Fantasiewert. Und natürlich sind sie deswegen vergleichbar.

Wen du das Gegenteil behauptest, bist du es der von der Materie keine Ahnung hat.

Wens dich nervt das Nin seinen Umsatz geringer ausgibt, das seine Fanbois in den Listwars blöd aussehen, ist das halt dein Problem.

:nix:
 
Einfach eine Aussage aus dem Zusammenhang zu reißen um es in dein Strohmann Framing einzubauen bestätigt nur meinen Punkt und deine miese Diskussionskultur.
Den paar Postings vorher hatte ich dir genau gesagt, was der Punkt ist.



:nix:
Und selbstverständlich hab ich dir daraufhin erkkärt das Sony und Nintendo dennoch unterschiedlich berechnen dürfen, was du abgestritten hast siehe Quote, genauso wie du die nicht vorhandene Vergleichbarkeit abgestritten hast siehe Quote. Versuch weniger arrogant zu sein, wenn du nur heiße Luft zu bieten hast.
 
Zurück
Top Bottom