Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball


Ohh ... Also ehrlich gesagt, keine Ahnung ob man nicht nen leuhspieler bekommt, aber wenn nicht war das ein ganz bitterer Sommer, aus dem man schlechter geht als man reingegangen ist ... Wenn ich Frankfurt, Dortmund oder ein anderer da oben wäre, würde ich meine chance riechen.
 

Ohh ... Also ehrlich gesagt, keine Ahnung ob man nicht nen leuhspieler bekommt, aber wenn nicht war das ein ganz bitterer Sommer, aus dem man schlechter geht als man reingegangen ist ... Wenn ich Frankfurt, Dortmund oder ein anderer da oben wäre, würde ich meine chance riechen.

Dortmund sollte es eher mal hinbekommen, nicht in letzter Sekunde irgendwie in die CL-Plätze zu kommen.
 

Ohh ... Also ehrlich gesagt, keine Ahnung ob man nicht nen leuhspieler bekommt, aber wenn nicht war das ein ganz bitterer Sommer, aus dem man schlechter geht als man reingegangen ist ... Wenn ich Frankfurt, Dortmund oder ein anderer da oben wäre, würde ich meine chance riechen.
Ist aber bei uns nicht anders. Kaum Verpflichtungen. Keine Ahnung wie man da eine erfolgreiche Saison erreichen will
 
Ist aber bei uns nicht anders. Kaum Verpflichtungen. Keine Ahnung wie man da eine erfolgreiche Saison erreichen will

Ja, es wirkt, dass Kehl und co. nix im Griff haben … es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber naja 🫤 .

Man muss natürlich nicht alles mitmachen und alle Mondpreise bezahlen, aber die Aussendarstellung ist wirklich sehr „unsexy“ beim Thema Transfers.
 

Wie kommen die an Internet E-Mails?! Dachte erst vom Berater, aber woher weiss der dann von internen Telefonaten? In jedem Fall, was ne shitshow.
Bezeichnend wie Bayern hier agiert. Zum einen erst mit Beratern zu sprechen statt mit dem Verein. Dann obwohl gebeten wird den Spieler in Ruhe zu lassen damit man sich auf die kommende Saison vorzubereiten, macht man einfach weiter.

Ja, es wirkt, dass Kehl und co. nix im Griff haben … es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber naja 🫤 .

Man muss natürlich nicht alles mitmachen und alle Mondpreise bezahlen, aber die Aussendarstellung ist wirklich sehr „unsexy“ beim Thema Transfers.
Jap, wurden viele Namen genannt doch bis heute keine Verpflichtung. Selbst einen Sancho hätte man haben können. Und ja, es ist noch Zeit, für den Transfermarkt, für die Saison Vorbereitung ist es zu spät, die geht ja Samstag schon los. Bin mir auch sicher, sollte es keine nennenswerten Verpflichtungen geben und die Ziele nicht erreicht werden, dann war es für Kehl die letzte Saison.
 

Ohh ... Also ehrlich gesagt, keine Ahnung ob man nicht nen leuhspieler bekommt, aber wenn nicht war das ein ganz bitterer Sommer, aus dem man schlechter geht als man reingegangen ist ... Wenn ich Frankfurt, Dortmund oder ein anderer da oben wäre, würde ich meine chance riechen.

Die Meisterschaft geht doch so oder so wieder an Bayern München. Als ob Frankfurt, Dortmund, Leverkusen und Co. da eine ernsthafte Chance hätten...
 
Ist aber bei uns nicht anders. Kaum Verpflichtungen. Keine Ahnung wie man da eine erfolgreiche Saison erreichen will
Ich bin ganz ehrlich, ihr seid auch nur namentlich gefallen, weil ihr in der vergangenheit oftmals der Verfolger Nr.1 seid und ich es euch tendenziell eher zutrauen würde, als zum Beispiel Leverkusen, bei denen ich nicht glaube, dass die neue Mannschaft gleich dafür bereit ist oben anzugreifen.

Ich persönlich halte diese Saison Frankfurt erstmal als Topkandidat die Bayern da oben zu ärgern und vielleicht mehr zu erreichen.
Bezeichnend wie Bayern hier agiert. Zum einen erst mit Beratern zu sprechen statt mit dem Verein. Dann obwohl gebeten wird den Spieler in Ruhe zu lassen damit man sich auf die kommende Saison vorzubereiten, macht man einfach weiter.
Muss ich zustimmen. Das erinnert ganz stark an die Arbeitsweise des HSVs von vor 7-10 Jahren. Es steht alles irgendwo in der Presse, es werden die objektiv verkehrten schritte gegangen, es werden Kompetenzen offenbar untergraben .. gaaaaaaaaaaaaanz wild

Die Meisterschaft geht doch so oder so wieder an Bayern München. Als ob Frankfurt, Dortmund, Leverkusen und Co. da eine ernsthafte Chance hätten...

Bin vorhin den Kader durchgegangen und ich finde er ist in der Breite als auch in der Klasse schlechter geworden. Und soooo viel besser war Bayern letztes Jahr nicht, das man sich so nen qualitätsverlust erlauben kann.
 
Bin vorhin den Kader durchgegangen und ich finde er ist in der Breite als auch in der Klasse schlechter geworden. Und soooo viel besser war Bayern letztes Jahr nicht, das man sich so nen qualitätsverlust erlauben kann.

Bundesliga-Trainer sehen einstimmig FC Bayern als Meister
Quelle: https://www.sport.de/news/ne12270329/bundesliga-trainer-sehen-einstimmig-fc-bayern-als-meister

Die direkte Konkurrenz ist allerdings auch nicht unbedingt besser geworden. Bayern hat natürlich diesen Sommer bis dato die Transferperiode (bis auf den Diaz Deal) komplett in den Sand gesetzt, aber Bayern war letzte Saison schon klar stärker als der Rest und der Rest hat im Sommer jetzt nicht ihre Kader so massiv verstärkt wie eigentlich nötig. Dortmund wird wieder Slapstick-Meister, Leverkusen ist massiv geschwächt worden und Frankfurt hat in den letzten zwei Transferperioden (also im Winter und jetzt im Sommer) jeweils den aktuellen Schlüsselspieler verloren.
 
Bundesliga-Trainer sehen einstimmig FC Bayern als Meister
Quelle: https://www.sport.de/news/ne12270329/bundesliga-trainer-sehen-einstimmig-fc-bayern-als-meister

Die direkte Konkurrenz ist allerdings auch nicht unbedingt besser geworden. Bayern hat natürlich diesen Sommer bis dato die Transferperiode (bis auf den Diaz Deal) komplett in den Sand gesetzt, aber Bayern war letzte Saison schon klar stärker als der Rest und der Rest hat im Sommer jetzt nicht ihre Kader so massiv verstärkt wie eigentlich nötig. Dortmund wird wieder Slapstick-Meister, Leverkusen ist massiv geschwächt worden und Frankfurt hat in den letzten zwei Transferperioden (also im Winter und jetzt im Sommer) jeweils den aktuellen Schlüsselspieler verloren.
Du hast komplet recht, die direkte Konkurrenz ist wirklich auch eher schwächer geworden. Ich glaube, dass Frankfurt aber das größte Potenzial hat, die Abgänge wieder aufzufangen. Und auch wenn ich von Dortmund gar nicht überzeugt bin, die Rückrunde unter Kovac war ok. Deswegen keine Ahnung. Und ja, natürlich ist Bayern der offensichtliche First-Pick wenn es um Miesterkandidaten geht.

Finde aber nicht, dass das man sooooooviel besser war, dass man die aktuelle situation einfach so wegstecken kann. Ist halt meine Meinung und ja, eventuell lachen wir in 10 Monate über die Sätze, aber stand jetzt finde ich, dass man in dieser Saison am ehesten Mal über das Meisterschaftsrennnen reden kann, im vergleich zu den letzten 12 jahren.
 
Wenn Bayern vorher bereits besser war, nun eine suboptimale Transferphase hat und die Konkurrenz ebenfalls nur suboptimal agiert, dann gibt es keinen Grund für Zuversicht das sich etwas ändern wird.

Hauptsache in München konnten sie mal wieder ein Jahr Panik schieben da man ein Jahr nicht Meister wurde.
 
Wenn Bayern vorher bereits besser war, nun eine suboptimale Transferphase hat und die Konkurrenz ebenfalls nur suboptimal agiert, dann gibt es keinen Grund für Zuversicht das sich etwas ändern wird.

Hauptsache in München konnten sie mal wieder ein Jahr Panik schieben da man ein Jahr nicht Meister wurde.
um international mithalten zu können, braucht man aber einen gut aufgestellten Kader, auch in der Breite. Hat man aber nicht. Zig Spieler verkauft, aber keinen Ersatz, bzw. zu wenig Ersatz geholt.
 
Die erste Elf von Bayern ist schon recht stark. Wenn die alle fit und eingespielt sind, kann man da erstmal nicht meckern:

Neuer - Davies, Tah, Upa, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Diaz, Musiala, Olise - Kane

Das ist durchaus eine Mannschaft, die jeden in Europa an guten Tagen schlagen kann. Das Hauptproblem ist nicht die Spitze, aber durchaus die Breite. Bayerns "B-Elf" fällt auf vielen Positionen schon auffällig ab, da fehlen einfach in Summe noch 2-3 gute Ersatzspieler. Hinzu kommt noch, dass aus der A-Elf ja jetzt schon zwei Spieler länger ausfallen (Davies, Musiala), was dann wiederum die ohnehin schon dürftige B-Elf noch weiter ausdünnt, weil dann die Hinrunde über automatisch zwei davon immer spielen müssen. Bayern hatte ja die letzten Jahre schon regelmäßig das Problem, dass ihr Kader im Frühjahr auf dem Zahnfleisch ging und zu viele Spieler verletzt / unfit waren. Jetzt hat man das Problem sogar schon in der Hinrunde bei diesem dünnen Kader und das kanns einfach nicht sein. Eigentlich müssen da noch drei Spieler her, wenn wir mal ehrlich sind:

1. Ein klarer Sturm-Backup für Kane, der auch mal auf der 10 / HS gut ran kann
2. Ein guter klarer Flügelspieler
3. Ein starker AV, damit man auch mal ein vernünftigen Backup für Davies hat
 
Sehe Bayern jetzt auch solala… aber ernsthaft, wer kann sie ärgern? Also in der Bundesliga?
Bayern ist nicht atärker geworden imo, aber Frankfurt hatte so einige namhafte Abgänge und Leverkusen ist total zerfallen und Leipzig momentan auch keine Konkurenz… einzige Wundertüte ist für mich der BVB, die haben zum Ende der letzten Saison stark gespielt und der neue Bellingham scheint ja auch einzischlagen… trotdem sehe ich Bayern mit 10 Punkten Vorsprung als Meister, dann der BvB, dann keine Ahnung… viel Mittelmass wo der eine oder andere überraschen kann
 
Frankfurter atte 3 namhafte Abgänge (Marmoush, ekitike, Trapp)! Der eine im Winter weg, der eine wäre nur Torwart Nummer 2 und Eki tut weh)

Aber dafür sind Burkardt und Doan da, vielleicht kommt noch Mikaudatze! Kann man nicht meckern.

Leverkusen und Leipzig werden wundertüten.
Dortmund hat eigentlich nichts gemacht, außer eine neue Küche :vv:

Bayern hat ne relativ starke erste Elf, aber die Bank ist Katastrophe. Verletzten sich 1-2 Spieler, sieht es schlecht aus.
 
Die erste Elf von Bayern ist schon recht stark. Wenn die alle fit und eingespielt sind, kann man da erstmal nicht meckern:

Neuer - Davies, Tah, Upa, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Diaz, Musiala, Olise - Kane

Das ist durchaus eine Mannschaft, die jeden in Europa an guten Tagen schlagen kann. Das Hauptproblem ist nicht die Spitze, aber durchaus die Breite. Bayerns "B-Elf" fällt auf vielen Positionen schon auffällig ab, da fehlen einfach in Summe noch 2-3 gute Ersatzspieler. Hinzu kommt noch, dass aus der A-Elf ja jetzt schon zwei Spieler länger ausfallen (Davies, Musiala), was dann wiederum die ohnehin schon dürftige B-Elf noch weiter ausdünnt, weil dann die Hinrunde über automatisch zwei davon immer spielen müssen. Bayern hatte ja die letzten Jahre schon regelmäßig das Problem, dass ihr Kader im Frühjahr auf dem Zahnfleisch ging und zu viele Spieler verletzt / unfit waren. Jetzt hat man das Problem sogar schon in der Hinrunde bei diesem dünnen Kader und das kanns einfach nicht sein. Eigentlich müssen da noch drei Spieler her, wenn wir mal ehrlich sind:

1. Ein klarer Sturm-Backup für Kane, der auch mal auf der 10 / HS gut ran kann
2. Ein guter klarer Flügelspieler
3. Ein starker AV, damit man auch mal ein vernünftigen Backup für Davies hat


Sehe den Post und - als eher HSV-Fan, aber Schluchti mit Interesse an Bayern, vor allem wegen paar Helden von mir - und finde das nur noch traurig.

Hab mal kurz darüber nachgedacht wann mein eigener Peak im Fußball war...würde tatsächlich mit 10 sagen, aber war halt körperlich einen Schnuff schwach/Spätentwickler und sowieso eher technisch stark...und als ich körperlich aufholte...naja dann Krebs....aber würde sagen 1998/99...so mit 10...

Bayern-Kader damals war imo purer Wahnsinn:

17 Spieler im Kader aus Deutschland...von 22. Und die anderen Legenden wie Elber, Koffour, Lizarazu, Salihamidzic...
Vergiss bitte nicht..bin kein Bayern-Fan..."mia san mia" finde ich nett, aber ich scheiße drauf im Zweifel. Aber Bayern war damals, als Real Madrid imo anfing den Weltfußball zu zerstören mit Figo und Zidane und dann Beckham....noch sowas wie die Bastion des "normalen Fußballs"...nicht mehr. Zahl 40 Mio für irgendeinen Loser, während du früher den Riecher hattest für die Talente in der eigenen Liga.

War mal eine Selbstverständlichkeit, dass Scholl, Kahn, Deisler (was für ein Weltklasse Fußballer er war), Ballack...bei Bayern landen...oder mein Ösi-Export (wenn auch nicht erfolgreich)...Herzog. Exotische Einkäufe wie Elber oder Makaay waren Ergänzungen und kluge Ergänzungen...
Es ist einfach so anders....Bayern erklärt eigentlich den gesamten Wahnsinn vom Clubfußball, der mit den Galaktischen damals losgetreten wurde.
 
Zurück
Top Bottom