Sammelthread Älter werden - Der Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Habt ihr Angst vor dem Älterwerden?

  • Ja

    Stimmen: 19 26,8%
  • Nein

    Stimmen: 40 56,3%
  • Weiß nicht...

    Stimmen: 12 16,9%

  • Stimmen insgesamt
    71
Du bist ja sowas wie der Fleischguru des Forums. Welches Fleisch + Fisch empfiehlst du besonders?
Fisch: Aquakultur Zeug würde ich generell meiden, achte darauf, dass du kein ASC Logo auf der Packung siehst, das ist dann Aquakultur. Du kannst relativ gefahrlos und günstig Alaska Seelachs gefroren kaufen. (Gefrorener) Wildfang Lachs aus den Regionen Alaska und dem Nordpazifik, da ist die Belastung der Gewässer nicht so hoch. Beim Seelachs musst du aber nicht so sehr aufpassen, da dieser kein sehr fetter Fisch ist, die Gifte lagern sich vor allem im Fett der Fische ab und je älter die werden, desto mehr, deshalb ist Thunfisch generell eher zu meiden, wobei man sagen muss, dass der eingedoste kaum Fett enthält und primär eine Eiweißbombe darstellt(mehr als 200-400g in der Woche würde ich aber dennoch nicht davon essen).

Fleisch: Also wenn du das beste willst, würde ich Rump oder Ribeye Steak empfehlen, selbst bei Industrie-haltung hat dieses Fleisch ein brauchbares Omega 3 zu 6 Verhältnis. Bio ist natürlich besser aber halt auch gleich doppelt so teuer. Zubereitung: Am besten Medium genießen, außen anbraten um eventuelle Bakterien abzutöten(die sind immer außen am Fleisch) und dadurch dass das innere roh bleibt bzw. nur dezent erhitzt wird, bleiben die Vitamine quasi unbeschädigt bestehen. Und ja, in Fleisch stecken ne Menge Vitamine, entgegen der fehlgeleiteten Meinung des Mainstreams, hier eine kleine Auflistung, dank Hilfe der KI:
Vitamin B1 (Thiamin)
Wichtig für Nervensystem und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–50% beim Braten/Kochen.

Vitamin B6 (Pyridoxin)
Wichtig für Eiweißstoffwechsel und Immunsystem.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–40% bei langer Garzeit.

Vitamin B12 (Cobalamin)
Wichtig für Blutbildung und Nervenfunktion.
Verlust bei Hitze: Etwa 10–20%, da es relativ stabil ist, aber bei hohen Temperaturen teilweise zerstört wird.

Folsäure (Vitamin B9)
Wichtig für Zellteilung und Schwangerschaft.
Verlust bei Hitze: Bis zu 40–60%, da sehr hitzeempfindlich.

Hitzeempfindliche Mineralien & Spurenelemente

Kalium
Wichtig für Muskeln und Nerven.
Verlust bei Hitze: Geht ins Kochwasser über (bei Schmoren/Kochen).

Magnesium
Wichtig für Muskelfunktion und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Teilweise Auslaugung ins Bratfett/Kochwasser.

Zink & Eisen (relativ hitzestabil, aber Verluste möglich)
Zink: Etwa 5–10% Verlust durch Oxidation.
Eisen: Stabil, aber bei langem Kochen im Wasser teilweise Auswaschung.

Wer gesund alt werden will, dem empfehle ich übrigens einen Esslöffel Möller's Omega 3 Lebertran zum Mittagessen. Damit gleicht man das schlechte Omega 6 zu 3 Fettsäure-Verhältnis aus(außer du isst halt wirklich nur Rindfleisch aber selbst dann schadet es nicht) und bekommt zugleich Vitamin D3 in ausreichender Menge. Der Vorteil bei dieser Marke ist, dass sie nur Fische ausquetschen die in sauberen Gewässern aufgewachsen sind und regelmäßig Stichproben-Kontrollen durchführen. Somit hat das Zeug die höchstmögliche Qualität und gleicht den in unserer Ernährung zu hohen Omega 6 Gehalt gut aus, liefert wertvolles DHA und EPA und natürliches Vitamin D3(achtung, wer das zusätzlich supplementiert, sollte damit aufhören, bei einem Esslöffel Fischöl am Tag) :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was hat es mit Deinen Kopf gemacht?
Was das mit meinem Gehirn macht? Nur das beste :goodwork: Fleisch liefert mir B12, Eisen und die richtigen Omega-3-Fettsäuren, die das Gehirn sofort nutzen kann. Ohne das läufst du schnell auf Sparflamme, wirst unkonzentriert, müde, verwirrt wie ein Veganer. Mit Fleisch bekommt mein Kopf die Energie, die er braucht :goodwork:
Irgend welche Auswirkungen muß es doch bei Dir geben, da Du über 65.000 Beiträge hier im Forum von Dir gegeben hast.
Seit 2002, mein Freund, das sind über 20 Jahre. Rechne mal durch, wie viele Posts das pro Tag sind, so „abnormal“ ist das nicht. Man tauscht sich eben über sein Hobby aus. Schade, dass dir Videospiele offenbar nicht so viel wert sind, deinen schlaffen 2.771 Posts in 18 Jahren nach zu urteilen :ol:
Ich sehe das nicht wirklich als "normales Leben" an.
Zum Glück bestimmst du nicht was normal ist und was nicht :goodwork:
 
Leute, esst Wallnüsse, Olivenöl, Leinöl und Lebertran zu euren Mahlzeiten oder auch mal fetten Fisch, keinen fettigen Fisch. ;)
Omega 3 ist wichtig! Führt euch das nicht mit diesen Fischkapseln zu, die von jedem Fitness Influencer angepriesen werden....frisch heißt die Devise!

@TheProphet: Was das mit deinem MagenDarm System macht....na schaun mer mal. Isst du Weißmehl? Aber da gibt es auch starke individuelle Unterschiede.
 
Es ist egal was man konsumiert. Ganz ehrlich. Gibt auch ü100-jährige Kettenraucher. Das Geheimnis eines hohen Alters? Kein Stress. That's all.
Ist aber auch eine genetische Sache, manche können mehr ab und andere nicht, wer allerdings nur Schrott in seinen Körper pumpt braucht auf keine Wunder hoffen. Nehmt mal 10 Langjährige Raucher und laßt mal deren Körper checken, viele denken sich da immer, na so lange ich nicht dauer huste ist schon noch alles ok aber vor dem Lungen Check dann das große hoffen und bangen.
 
Leute, esst Wallnüsse, Olivenöl, Leinöl und Lebertran zu euren Mahlzeiten oder auch mal fetten Fisch, keinen fettigen Fisch. ;)
Du nennst Lebertran da einfach nur in einer Reihe, dabei ist es viel wichtiger als die anderen Öle oder Nüsse die du zusammen erwähnst. Denn EPA und DHA bekommst du nur in ausreichenden Mengen aus Fischöloder eben von Fischen. Einzige Alternative: Algen-Öl(aus den Algen hat der Fisch ja das EPA/DHA), das ist aber deutlich teurer, aber wenn man unbedingt vegan leben will, dann zahlt man eben drauf :ol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Es ist egal was man konsumiert. Ganz ehrlich. Gibt auch ü100-jährige Kettenraucher. Das Geheimnis eines hohen Alters? Kein Stress. That's all.

Für jeden 100 jährigen raucher gibt es 100 die vorzeitig ins graß gebissen haben. Ein bekannter hat vor kurzem einen herzinfakt mit anfang 40 erlitten. Er war nicht übergewichtig aber dafür kettenraucher. Jetzt lebt er mit reduzierten herzleistung und mehreren stents und hat ganz sicher einige jahre seines lebens eingebüßt :shakehead:
 
Es ist egal was man konsumiert. Ganz ehrlich. Gibt auch ü100-jährige Kettenraucher. Das Geheimnis eines hohen Alters? Kein Stress. That's all.
Es gibt aber deutlich weniger 100+ jährige Kettenraucher als 100+ jährige Nichtraucher :goodwork:

Stress ist tatsächlich ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige.
@TheProphet: Was das mit deinem MagenDarm System macht....na schaun mer mal. Isst du Weißmehl? Aber da gibt es auch starke individuelle Unterschiede.
Ich schau seit bald 41 Jahren und alles ist bestens, hatte noch nie Beschwerden oder Bauchschmerzen, ich Furze auch nicht dauernd wie Pflanzenesser, außer ich habe mir nen Magen-Darm-Virus eingefangen, das war jetzt 2 mal in meinem Leben, kann man auch schwer verhindern. Weißmehl esse ich generell nicht, Vollkornmehl ist auch nur brauchbar wenns aus Roggen ist bzw. daraus ein Sauerteigbrot ohne Hefe wird.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Für jeden 100 jährigen raucher gibt es 100 die vorzeitig ins graß gebissen haben. Ein bekannter hat vor kurzem einen herzinfakt mit anfang 40 erlitten. Er war nicht übergewichtig aber dafür kettenraucher. Jetzt lebt er mit reduzierten herzleistung und mehreren stents und hat ganz sicher einige jahre seines lebens eingebüßt :shakehead:
Wenn es ihm das wert war, ist sein leben und sein recht es so zu gestalten das es ihm glücklich macht, für außenstehende behämmert.
 
Ein bekannter hat vor kurzem einen herzinfakt mit anfang 40 erlitten. Er war nicht übergewichtig aber dafür kettenraucher.
Ja und 100 wird er so vermutlich auch nimmer, mit einem bereits angeschlagenen Herzen :tears:

Rauchen ist halt etwas, das klar nachweislich die Organe und Arterien schädigt, das kann keiner abstreiten und es ist auch etwas völlig sinnloses, warum es noch immer erlaubt ist, weiß ich nicht. Vermutlich wegen der Steuereinnahmen... -Und so makaber es klingt, wenn Jemand vor 65 stirbt, muss der Staat ihm keine Pension zahlen, und wenn er nur 70 oder 75 wird, eben nur einen kleinen Anteil von dem was einem 85, 90, 100-jährigen ausgezahlt werden würde bis zum Tod.
 
Zum Glück bestimmst du nicht was normal ist und was nicht :goodwork:
Da mach Dir keine Gedanken. Ich weiß nichtmal was normal ist.
Ich hatte vor 4 Jahren mal meine Ernährung umgestellt. Nur noch 1x die Woche Fleisch essen. Nachdem mein Körper sich nach 10 Tagen dran gewöhnt hatte war das Gefühl sehr positiv. Und ich habe auch zusammen mit Radfahren 15kg abgenommen.
Allerdings kam nach einen 3/4 Jahr der Gedanke hoch "und so sollst Du Dich den Rest des Lebens ernähren"
Danach ging es in kleinen Schritten wieder in die andere Richtung Und die Kilos kamen auch wieder.
 
  • Knuffel
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom