TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.482
Fisch: Aquakultur Zeug würde ich generell meiden, achte darauf, dass du kein ASC Logo auf der Packung siehst, das ist dann Aquakultur. Du kannst relativ gefahrlos und günstig Alaska Seelachs gefroren kaufen. (Gefrorener) Wildfang Lachs aus den Regionen Alaska und dem Nordpazifik, da ist die Belastung der Gewässer nicht so hoch. Beim Seelachs musst du aber nicht so sehr aufpassen, da dieser kein sehr fetter Fisch ist, die Gifte lagern sich vor allem im Fett der Fische ab und je älter die werden, desto mehr, deshalb ist Thunfisch generell eher zu meiden, wobei man sagen muss, dass der eingedoste kaum Fett enthält und primär eine Eiweißbombe darstellt(mehr als 200-400g in der Woche würde ich aber dennoch nicht davon essen).Du bist ja sowas wie der Fleischguru des Forums. Welches Fleisch + Fisch empfiehlst du besonders?
Fleisch: Also wenn du das beste willst, würde ich Rump oder Ribeye Steak empfehlen, selbst bei Industrie-haltung hat dieses Fleisch ein brauchbares Omega 3 zu 6 Verhältnis. Bio ist natürlich besser aber halt auch gleich doppelt so teuer. Zubereitung: Am besten Medium genießen, außen anbraten um eventuelle Bakterien abzutöten(die sind immer außen am Fleisch) und dadurch dass das innere roh bleibt bzw. nur dezent erhitzt wird, bleiben die Vitamine quasi unbeschädigt bestehen. Und ja, in Fleisch stecken ne Menge Vitamine, entgegen der fehlgeleiteten Meinung des Mainstreams, hier eine kleine Auflistung, dank Hilfe der KI:
Vitamin B1 (Thiamin)
Wichtig für Nervensystem und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–50% beim Braten/Kochen.
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Wichtig für Eiweißstoffwechsel und Immunsystem.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–40% bei langer Garzeit.
Vitamin B12 (Cobalamin)
Wichtig für Blutbildung und Nervenfunktion.
Verlust bei Hitze: Etwa 10–20%, da es relativ stabil ist, aber bei hohen Temperaturen teilweise zerstört wird.
Folsäure (Vitamin B9)
Wichtig für Zellteilung und Schwangerschaft.
Verlust bei Hitze: Bis zu 40–60%, da sehr hitzeempfindlich.
Hitzeempfindliche Mineralien & Spurenelemente
Kalium
Wichtig für Muskeln und Nerven.
Verlust bei Hitze: Geht ins Kochwasser über (bei Schmoren/Kochen).
Magnesium
Wichtig für Muskelfunktion und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Teilweise Auslaugung ins Bratfett/Kochwasser.
Zink & Eisen (relativ hitzestabil, aber Verluste möglich)
Zink: Etwa 5–10% Verlust durch Oxidation.
Eisen: Stabil, aber bei langem Kochen im Wasser teilweise Auswaschung.
Wichtig für Nervensystem und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–50% beim Braten/Kochen.
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Wichtig für Eiweißstoffwechsel und Immunsystem.
Verlust bei Hitze: Bis zu 30–40% bei langer Garzeit.
Vitamin B12 (Cobalamin)
Wichtig für Blutbildung und Nervenfunktion.
Verlust bei Hitze: Etwa 10–20%, da es relativ stabil ist, aber bei hohen Temperaturen teilweise zerstört wird.
Folsäure (Vitamin B9)
Wichtig für Zellteilung und Schwangerschaft.
Verlust bei Hitze: Bis zu 40–60%, da sehr hitzeempfindlich.
Hitzeempfindliche Mineralien & Spurenelemente
Kalium
Wichtig für Muskeln und Nerven.
Verlust bei Hitze: Geht ins Kochwasser über (bei Schmoren/Kochen).
Magnesium
Wichtig für Muskelfunktion und Energiestoffwechsel.
Verlust bei Hitze: Teilweise Auslaugung ins Bratfett/Kochwasser.
Zink & Eisen (relativ hitzestabil, aber Verluste möglich)
Zink: Etwa 5–10% Verlust durch Oxidation.
Eisen: Stabil, aber bei langem Kochen im Wasser teilweise Auswaschung.
Wer gesund alt werden will, dem empfehle ich übrigens einen Esslöffel Möller's Omega 3 Lebertran zum Mittagessen. Damit gleicht man das schlechte Omega 6 zu 3 Fettsäure-Verhältnis aus(außer du isst halt wirklich nur Rindfleisch aber selbst dann schadet es nicht) und bekommt zugleich Vitamin D3 in ausreichender Menge. Der Vorteil bei dieser Marke ist, dass sie nur Fische ausquetschen die in sauberen Gewässern aufgewachsen sind und regelmäßig Stichproben-Kontrollen durchführen. Somit hat das Zeug die höchstmögliche Qualität und gleicht den in unserer Ernährung zu hohen Omega 6 Gehalt gut aus, liefert wertvolles DHA und EPA und natürliches Vitamin D3(achtung, wer das zusätzlich supplementiert, sollte damit aufhören, bei einem Esslöffel Fischöl am Tag)

Zuletzt bearbeitet: