Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    50
Ich will behaupten, das Verbrenner eine fast 3 fach (300%) so hohe Pannen Quote haben. 3,8 zu 9,8
Und womit begründest du deutlich bessere Reifen bei E Autos sowie eklatant weniger Schlüsselvergesslichkeit der Fahrer und inwiefern ist ein Fehlverhalten des Fahrers als technischer Defekt des Fahrzeugs zu werten?
Ich weiss ja was du sagen willst, aber auch die scheinbare "Wahrheit" kann komplett verblödet sein.
 
Und womit begründest du deutlich bessere Reifen bei E Autos sowie eklatant weniger Schlüsselvergesslichkeit der Fahrer und inwiefern ist ein Fehlverhalten des Fahrers als technischer Defekt des Fahrzeugs zu werten?
Ich weiss ja was du sagen willst, aber auch die scheinbare "Wahrheit" kann komplett verblödet sein.
Für den Anschaffungspreis eines E Autos, nachlassende Batterien, rentabel erst ab einer Laufleistung von 90000 km kannst du viele Reparaturen an deinem feinen Benziner durchführen lassen, ich bleibe beim altbewährten :)
 
Für den Anschaffungspreis eines E Autos, nachlassende Batterien, rentabel erst ab einer Laufleistung von 90000 km kannst du viele Reparaturen an deinem feinen Benziner durchführen lassen, ich bleibe beim altbewährten :)

Du hast da was ganz wesentlich falsch verstanden.
EVs sind ökonomisch ab dem 1 Km rentabel.
EVs sind ökologisch ab dem 1 Km rentabel.

Bei den 90k Km geht es darum, ab welchem Zeitpunkt ein EV ABSOLUT Klimaneutral ist. Also inklusive! seiner Herstellungskosten und Akku. Das ist nach Faustregel nach 90k Km erreicht, wen man eine PV Anlage nutzt oder Öko Strom. Den dann wurde soviel Co2 eingesparrt, das dies die Co2 Herstellungskosten relativiert.
 
Du hast da was ganz wesentlich falsch verstanden.
EVs sind ökonomisch ab dem 1 Km rentabel.
EVs sind ökologisch ab dem 1 Km rentabel.

Bei den 90k Km geht es darum, ab welchem Zeitpunkt ein EV ABSOLUT Klimaneutral ist. Also inklusive! seiner Herstellungskosten und Akku. Das ist nach Faustregel nach 90k Km erreicht, wen man eine PV Anlage nutzt oder Öko Strom. Den dann wurde soviel Co2 eingesparrt, das dies die Co2 Herstellungskosten relativiert.
Also fürs Klima rentabel, das ist ja noch viel wichtiger :goodwork:
 
Du hast da was ganz wesentlich falsch verstanden.
EVs sind ökonomisch ab dem 1 Km rentabel.
EVs sind ökologisch ab dem 1 Km rentabel.

Bei den 90k Km geht es darum, ab welchem Zeitpunkt ein EV ABSOLUT Klimaneutral ist. Also inklusive! seiner Herstellungskosten und Akku. Das ist nach Faustregel nach 90k Km erreicht, wen man eine PV Anlage nutzt oder Öko Strom. Den dann wurde soviel Co2 eingesparrt, das dies die Co2 Herstellungskosten relativiert.

Mit "absolut klimaneutral" ist aber der vergleich mit dem verbrenner gemeint, oder?
 
Du hast da was ganz wesentlich falsch verstanden.
EVs sind ökonomisch ab dem 1 Km rentabel.
EVs sind ökologisch ab dem 1 Km rentabel.

Bei den 90k Km geht es darum, ab welchem Zeitpunkt ein EV ABSOLUT Klimaneutral ist. Also inklusive! seiner Herstellungskosten und Akku. Das ist nach Faustregel nach 90k Km erreicht, wen man eine PV Anlage nutzt oder Öko Strom. Den dann wurde soviel Co2 eingesparrt, das dies die Co2 Herstellungskosten relativiert.

Hör doch auf deine fake news zu verbreiten. Wie kann etwas das 10 mal so teuer ist als der Verbrenner ab Kilometer 1 rentabel sein? Nicht mal in 5 Jahren ist es rentabel. Jeder der preisschilder lesen kann weiß was du hier für einen Quark schreibst und warum
 
Öhm ... Ja. Aber auch alleinstehend.
Wie gesagt sagt es ja aus, das das Auto ab diesem Zeitpunkt relativ keinen Co2 Abdruck hat.

Verstehe ich nicht. Du müsstest mit dem auto nur noch grünen strom tanken und keine teile austauschen, damit du wirklich klimaneutral bist. Aber warum dann ab 90k km? Die wurden doch immer im vergleich mit dem verbrenner genannt. Das e-auto ist erst ab dieser km zahl klimafreundlicher als der verbrenner, wenn man die produktion rein rechnet. Zumindest habe ich das so verstanden.

Hör doch auf deine fake news zu verbreiten. Wie kann etwas das 10 mal so teuer ist als der Verbrenner ab Kilometer 1 rentabel sein? Nicht mal in 5 Jahren ist es rentabel. Jeder der preisschilder lesen kann weiß was du hier für einen Quark schreibst und warum

Kein grund so unhöflich zu werden nur weil choosi einen e-auto bias hat. Du übertreibst auch gewaltig mit deiner "10 mal so teuer" rechnung.
 
Kein grund so unhöflich zu werden nur weil choosi einen e-auto bias hat. Du übertreibst auch gewaltig mit deiner "10 mal so teuer" rechnung.

Mein Gebrauchter verbrenner hat 2K gekostet. 10 mal so teuer sind 20k €

Nicht unrealistisch oder? In der Realität sind es sogar eher 30 bis 50K für ein E Auto.

Zu sagen ein E Auto ist im Vergleich zum Verbrenner ab dem 1 Kilometer wirtschaftlich ist halt einfach fakenews. Anders kann man das nicht nennen.
Selbst auf Lifetime ist ein Gebrauchter Verbrenner aktuell noch wirtschaftlicher.
 
Mein Gebrauchter verbrenner hat 2K gekostet. 10 mal so teuer sind 20k €

Nicht unrealistisch oder? In der Realität sind es sogar eher 30 bis 50K für ein E Auto.

Zu sagen ein E Auto ist im Vergleich zum Verbrenner ab dem 1 Kilometer wirtschaftlich ist halt einfach fakenews. Anders kann man das nicht nennen.
Selbst auf Lifetime ist ein Gebrauchter Verbrenner aktuell noch wirtschaftlicher.

Ok den gebrauchtmarkt hatte ich nicht auf dem schirm. Trotzdem ein unfairer vergleich, da e-autos kaum gebraucht zu haben sind und die 2k klapperkiste deutlich älter ist als jedes e-auto auf dem markt.
 
Ok den gebrauchtmarkt hatte ich nicht auf dem schirm. Trotzdem ein unfairer vergleich, da e-autos kaum gebraucht zu haben sind und die 2k klapperkiste deutlich älter ist als jedes e-auto auf dem markt.

Warum ist das unfair nur weil es das im e Bereich nicht gibt? Ist dann wohl ein klarer und astrein Vorteil für den Verbrenner.
Wenn dir 2K zu "klapptig" sind kannst du auch 4 Bis 5K investieren und bekommst eine 1A gebrauchten mit viel Ausstattung
 
Warum ist das unfair nur weil es das im e Bereich nicht gibt? Ist dann wohl ein klarer und astrein Vorteil für den Verbrenner.
Wenn dir 2K zu "klapptig" sind kannst du auch 4 Bis 5K investieren und bekommst eine 1A gebrauchten mit viel Ausstattung
Es geht auch nicht um faire oder unfaire vergleiche sondern rein um Wirtschaftlichkeit.
Eventuell wird das einmal anders wenn die gebrauchten E-Autos mehr auf dem Markt sind, aber das interessiert momentan einen Kunden null...
 
Verstehe ich nicht. Du müsstest mit dem auto nur noch grünen strom tanken und keine teile austauschen, damit du wirklich klimaneutral bist. Aber warum dann ab 90k km? Die wurden doch immer im vergleich mit dem verbrenner genannt. Das e-auto ist erst ab dieser km zahl klimafreundlicher als der verbrenner, wenn man die produktion rein rechnet. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ja, deswegen schrieb ich ja PV Anlage oder Öko Strom vorausgesetzt.

Kein grund so unhöflich zu werden nur weil choosi einen e-auto bias hat. Du übertreibst auch gewaltig mit deiner "10 mal so teuer" rechnung.

Lass ihn. Ich reagieren schon gar nicht mehr auf seine 2K >> All Nebelkerze, wo er confirmation Bias mäßig einen Wert wählt und alle anderen Faktoren ignoriert.
 
Und das von dem Typ der nicht ein einziges e auto hier mit preis posten kann der dem Verbenner überlegen ist. Dürfte doch ein leichtes sein wenn alle Fakten auf deiner Seite sind. Warum hat allgemein noch kein einziger e auto Fan hier ein Fahrzeug gekostet das einem gebrauchten Verbrenner wirtschaftlich überlegen ist?

Dir Lösung ist einfach. selbst wenn wir davon ausgehen das ein e auto seinen Strom gratis bekommt, selbst mit der wohlwollend Rechnung ist es Zweifelhaft das ein e auto dem gebrauchten vernünftiges den ran ablaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CaptainSwitch
@Eisenschweißer

Der fehlende gebrauchtmarkt ist ganz klar ein nachteil des e-autos. Trotzdem ist der vergleich mit der jahrzehnte alten klapperkiste einfach gaga. Warum nicht gleich ne rostlaube aus bulgarien, die 50 euro wert ist, mit nem neuwagen vergleichen und alle faktoren bis auf den preis ausblenden? :ugly:
 
@CaptainSwitch
@Eisenschweißer

Der fehlende gebrauchtmarkt ist ganz klar ein nachteil des e-autos. Trotzdem ist der vergleich mit der jahrzehnte alten klapperkiste einfach gaga. Warum nicht gleich ne rostlaube aus bulgarien, die 50 euro wert ist, mit nem neuwagen vergleichen und alle faktoren bis auf den preis ausblenden? :ugly:
Du hast die Marktsituation richtig erkannt und deshalb ist sie so wie sie ist.. wie die Zukunft aussehen wird wird man sehen...
 
@CaptainSwitch
@Eisenschweißer

Der fehlende gebrauchtmarkt ist ganz klar ein nachteil des e-autos. Trotzdem ist der vergleich mit der jahrzehnte alten klapperkiste einfach gaga. Warum nicht gleich ne rostlaube aus bulgarien, die 50 euro wert ist, mit nem neuwagen vergleichen und alle faktoren bis auf den preis ausblenden? :ugly:



Was ist denn der Sinn und Zweck eines Autos? So viel ich weiß von A nach B kommen. Auch Kleinwagen erfüllen diese Aufgabe perfekt.
Es gibt halt fast nichts bei dem der Unterschied so gering ist wie bei Autos weil alle den gleichen Zweck gleich gut erfüllen können und schaffen im Gegensatz zum e auto gute 700 km mein 2K auto schafft sogar 800

Deine 50€ schrottlaube ist hier übrigens wegen dem TÜV nicht zugelassen also kein gültiges Argument.

Das dürfte auch zeigen das die gebrauchten in Deutschland noch einwandfrei für den Verkehr zugelassen sind
 
Was ist denn der Sinn und Zweck eines Autos? So viel ich weiß von A nach B kommen. Auch Kleinwagen erfüllen diese Aufgabe perfekt.
Es gibt halt fast nichts bei dem der Unterschied so gering ist wie bei Autos weil alle den gleichen Zweck gleich gut erfüllen können und schaffen im Gegensatz zum e auto gute 700 km mein 2K auto schafft sogar 800

Deine 50€ schrottlaube ist hier übrigens wegen dem TÜV nicht zugelassen also kein gültiges Argument.

Das dürfte auch zeigen das die gebrauchten in Deutschland noch einwandfrei für den Verkehr zugelassen sind

Warum gibt es dann überhaupt neuwägen wenn der 20 jahre alte corsa den gleichen job 10 mal billiger macht? Kann es vielleicht sein dass du faktoren in der rechnung ausblendest damit dein lächerlicher vergleich ansatzweise sinn macht?
 
Zurück
Top Bottom