Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    50

Na weniger Bauteile die durch Eletronik ( auch beim Stinker) angesteuert werden müssen. Somit weniger Teile die kaputt gehen können. Ganz simpel. Aber weniger wenn man die Vorteile nicht sehen will.
Dann schauen wir uns doch mal die Pannenstatistik von Elektrofahrzeugen an:
Ebenfalls Platz 1: die Starterbatterie, dicht gefolgt von Softwarefehlern und Ladeproblemen... Also auch alles Elektronikprobleme...
Wir lernen daraus das Elektronik bei beiden fahrzeugtypen die hauptprobleme darstellen..
 
Dann schauen wir uns doch mal die Pannenstatistik von Elektrofahrzeugen an:
Ebenfalls Platz 1: die Starterbatterie, dicht gefolgt von Softwarefehlern und Ladeproblemen... Also auch alles Elektronikprobleme...
Wir lernen daraus das Elektronik bei beiden fahrzeugtypen die hauptprobleme darstellen..
Mh oh Wunder das immer mehr Elektronik in Autos kommt. Es werden trotzdem weniger Elektronik bei E Autos verbaut als bei modernen Verbrennern. Weniger was man steuern muss.
 
Gebraucht wird das meiste davon überhaupt nicht, während der Anteil für den Antrieb anteilsweise sinkt.
Das meiste ist Blödsinn wie Bevormundungs-, Enteignungs. und Überwachungstechnologie.
Nur haben E Fahrzeuge definitiv weniger davon drinnen als moderne Verbrenner. Somit weniger anfällig als so ein Verbrenner der für jeden Kolben ne Elektronik braucht . Wieder nen Punkt für die Zukunft und gegen die Vergangenheit
Was soll den diese Elektronik sein die jeder Kolben für sich selbst braucht?
 
Dann schauen wir uns doch mal die Pannenstatistik von Elektrofahrzeugen an:
Ebenfalls Platz 1: die Starterbatterie, dicht gefolgt von Softwarefehlern und Ladeproblemen... Also auch alles Elektronikprobleme...
Wir lernen daraus das Elektronik bei beiden fahrzeugtypen die hauptprobleme darstellen..

Was wenig Relevanz hat ist was führend bei der Pannenstatistik ist sondern wie oft diese Pannen überhaupt vorkommen, wen es darum geht die Zuferlässlichkeit von Fahrzeugtypen zu bestimmen. Und da sind EVs Verbrennern klar überlegen und haben weniger Ausfälle durch Pannen
 
Wir wollen uns heute einmal die Pannenstatistik von Verbrennern genauer anschauen...
Unangefochten auf Platz Nummer 1:
Die Batterie, dicht gefolgt auf Platz zwei,die sonstige Elektronik...
Die daraus resultierende Frage lautet:
Wieso sollte das ausgerechnet bei Elektronikfahrzeugen anders sein. ;)
Das Zeigt nur wieder, dass Du wenig Ahnung, aber umso mehr Meinung hast.
Dieser Whataboutismus, der hier in letzter Zeit immer wieder auftaucht ist unfassbar nervtötend.
 
Gebraucht wird das meiste davon überhaupt nicht, während der Anteil für den Antrieb anteilsweise sinkt.
Das meiste ist Blödsinn wie Bevormundungs-, Enteignungs. und Überwachungstechnologie.

Was soll den diese Elektronik sein die jeder Kolben für sich selbst braucht?
Als ob die neuen Verbrenner nicht auch gesteuert sind mit Elektronik. Da ist kaum mehr was mechanisch.

Meine Güte Covid hat in manchen Köpfen schon gute Paranoia getan. Alles was der Sicherheit dient und der Bequemlichkeit ist dann gleich überwachen. Wenn man sich an die Regeln hällt juckt das keinen
 
Provokation
Als ob die neuen Verbrenner nicht auch gesteuert sind mit Elektronik. Da ist kaum mehr was mechanisch.

Meine Güte Covid hat in manchen Köpfen schon gute Paranoia getan. Alles was der Sicherheit dient und der Bequemlichkeit ist dann gleich überwachen. Wenn man sich an die Regeln hällt juckt das keinen
Da stand nirgends das (neue) Verbrenner nicht auch elektronisch gesteuert sind, wie da nicht stand das alles was mit Überwachung zu tun hat.
Falsch abbiegen ist Hobby oder Berufung bei dir?
Ich warte btw noch auf die Erklärung welche Kolbenelektronik pro Kolben notwendig ist.
 
Als ob die neuen Verbrenner nicht auch gesteuert sind mit Elektronik. Da ist kaum mehr was mechanisch.

Meine Güte Covid hat in manchen Köpfen schon gute Paranoia getan. Alles was der Sicherheit dient und der Bequemlichkeit ist dann gleich überwachen. Wenn man sich an die Regeln hällt juckt das keinen
Was bist Du denn ständig mit Covid geplagt :lol:
 
Was bist Du denn ständig mit Covid geplagt :lol:
Weil seitdem immer mehr gemotzt wird was angebliche Überwachung angeht. Sehe im Auto keine Überwachung. Eher Vorteile beim fahren. Sei es Spurhalteassi oder Tempomat mit Radar 360° Grad usw. Alles Sachen die einen Fortschritt sind.
Wer das nicht will soll ne 500€ Kiste fahren
 
Weil seitdem immer mehr gemotzt wird was angebliche Überwachung angeht. Sehe im Auto keine Überwachung. Eher Vorteile beim fahren. Sei es Spurhalteassi oder Tempomat mit Radar 360° Grad usw. Alles Sachen die einen Fortschritt sind.
Wer das nicht will soll ne 500€ Kiste fahren
Dinge wie komplett gespeicherte und durch Fremde abrufbare GPS-Daten und Fahrprofile inkl Längs- /Querbeschleunigungs- und Bremsverhalten, permanent mögliche Fernzugriffe wie bei Tesla fallen unter Überwachung.
Tempomat und Spurassi eher nicht außer sie ezählen seine Nutzung ebenfalls gleich mal weiter.
Ob man es super findet wenn man möglchst lückenlos Überwacht wird ist eine andere Sache, hat aber nichts mit Covid zu tun, außer in der Hinsicht das Überwachungstechnologie im Allgmeinen seitdem noch stärker forciert wurde.


Ich warte btw noch auf die Erklärung welche Kolbenelektronik pro Kolben notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Provokation
Da stand nirgends das (neue) Verbrenner nicht auch elektronisch gesteuert sind, wie da nicht stand das alles was mit Überwachung zu tun hat.
Falsch abbiegen ist Hobby oder Berufung bei dir?
Ich warte btw noch auf die Erklärung welche Kolbenelektronik pro Kolben notwendig ist.
Ironie kennst du nicht oder? Sollte nur aufzeigen das bei Verbrennern mehr gesteuert werden muss mit Elektronik wie bei nem E Auto.
Sagte der altbackene Geisterfahrer zum falsch Abbieger. Muss wohl an dem vielen Öldämpfen liegen wenn man am Auto schreibt
 
Ironie kennst du nicht oder? Sollte nur aufzeigen das bei Verbrennern mehr gesteuert werden muss mit Elektronik wie bei nem E Auto.
Das Problem ist das bei manchen nicht zwischen Ironie und Wahnsinn unterschieden werden kann.
Sagte der altbackene Geisterfahrer zum falsch Abbieger. Muss wohl an dem vielen Öldämpfen liegen wenn man am Auto schreibt
Ich dachte dein E-Auto hat keine Öldämpfe mehr!? Am Auto schreiben ist btw nicht das Problem, sondern innen während man der Fahrer ist. Kannst also weiterhin am Auto schreiben ohne einen Assi zu bemühen.
 

Tja. Das Elektroauto ist zuverlässiger als ein Verbrenner. Ist aber auch logisch. Ein Elektromotor hat viel weniger Verschleißteile.

Danke für die Quelle zur Einordnung.
Mir war ja klar, das EVs weit weniger Pannenanfälliger sind als Verbrenner.

Das die Pannenrate der Verbrenner um hunderte Prozent schlechter also 2 bis 3 mal so hoch ist, ist schon ziemlich krass.
 
Nicht das jemand denkt das wegen Agendaargumentation hier eklatante Unterschiede existieren:
8,5 vs 12,9 respektive 3,8 vs 9,4 je auf 1000, wobei Differenzen bei Reifen, Schließeinrichtung usw weniger auf Defekte, eher auf andere Messtechnik und Konnektivität zurückzuführen sind.
In Summe hat man kaum einen Unterschied.
Quelle: die Quelle.
 
Nicht das jemand denkt das wegen Agendaargumentation hier eklatante Unterschiede existieren:
8,5 vs 12,9 respektive 3,8 vs 9,4 je auf 1000, wobei Differenzen bei Reifen, Schließeinrichtung usw weniger auf Defekte, eher auf andere Messtechnik und Konnektivität zurückzuführen sind.
In Summe hat man kaum einen Unterschied.
Quelle: die Quelle.

Du nennst 3,8 zu 9,4 kaum einen Unterschied? Lol?
Du zweifelst die ADAC Pannenstatistik wegen "anderer Messtechnik" an? Rofl?
Du wirfst anderen "Agendadenken vor? Roflmao!
 
Du nennst 3,8 zu 9,4 kaum einen Unterschied? Lol?
Du zweifelst die ADAC Pannenstatistik wegen "anderer Messtechnik" an? Rofl?
Du wirfst anderen "Agendadenken vor? Roflmao!
3,8 zu 9,8 von je 1000
Während ein wesentlicher Teil der Differenz durch andere Sensorentechnik und Komfortfeatures entsteht, also nicht in technischen Gründen zu suchen ist.
Oder willst du behaupten E haben bessere Reifen und die Besitzer sind so überwachsam das sie deutlich weniger geneigt sind mal den Schlüssel im Auto zu lassen?
Also ja wer da mit hunderten Prozenten rumeiert ist Agendaverblödet und meint andere verarschen zu müssen.
Nein, ich bin nicht überrascht.
 
3,8 zu 9,8 von je 1000
Während ein wesentlicher Teil der Differenz durch andere Sensorentechnik und Komfortfeatures entsteht, also nicht in technischen Gründen zu suchen ist.
Oder willst du behaupten E haben bessere Reifen und die Besitzer sind so überwachsam das sie deutlich weniger geneigt sind mal den Schlüssel im Auto zu lassen?
Also ja wer da mit hunderten Prozenten rumeiert ist Agendaverblödet und meint andere verarschen zu müssen.
Nein, ich bin nicht überrascht.

Ich will behaupten, das Verbrenner eine fast 3 fach (300%) so hohe Pannen Quote haben. 3,8 zu 9,8
 
Zurück
Top Bottom