Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Wobei ich auch generell finde, dass NVidia und andere Tech gerade SEHR aufgebläht sind… Ich rechne da irgendwie mal mit ner größeren Korrektur, das ist ja offensichtlich eher ne Blase als realitätsnah…
 
NVIDIA ist keine Blase. Die wachsen in den kommenden 1-2 Jahren sicherlich nicht mehr so stark wie seit Ende 2022 bzw. Anfang 2023 aber sehe nicht das die in sich komplett zusammenbrechen. Klar sind auch mal größere Korrekturen drin, aber dann eher eine Chance zum wieder nachkaufen.

Teilgewinne mitnehmen kann sich aber womöglich aktuell lohnen wenn man nicht allzu lange dabei ist.

Gibt im Übrigen ja den einen oder anderen der davon ausgeht das es in 2026 spätestens so richtig am Markt scheppert.

Mal abwarten. Ich mach mich nicht verrückt und schaue das ich jetzt eher weiter Cash aufbaue. Und dann zu für mich guten Zeitpunkten bei meinen Werten nachkaufe sollte es irgendwann gut genug fallen.
 
Ja ich meinte ja auch Tech im Allgemeinen mit „Blase“… Aber selbst Nvidia, ichmeine die Bewertung ist einfach ultra hoch… Das Unternehemen liefert Spitzenzahlen, keine Frage, aber da sind ja im letzten Jahr Aktien um 90% und mehr hoch… Das ist schon extrem…

Verrückt mach ich mich auch nicht, ich bin auch breit aufgestellt… Gibt ja auch z.B. Banken und Versicherungen, Versorger, etc. nicht nur Tech… 😉
 
Nein keine Sparpläne.

Ich versuche nicht groß zu timen aber kaufe nur nach wenn das Chance-Risikoverhältnis für mich intakt ist. Hab z.B. meine Teilgewinne von NVIDIA weitestgehend in Curi umgeschichtet nachdem der Wert glücklicherweise jetzt wieder runterkam nach den sehr guten Earnings.

Im April 2025 habe ich bei den großen Werten ordentlich zugelangt und aktuell ist das meiste für mich auch wieder sehr gut gelaufen. Lasse dann einfach weiter laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut im August ist ja bekannt das man die Märkte bzw kleine Aktien leichter manipulieren kann. Einfach weil weniger Volumen da ist + viele Marktteilnehmer einfach nicht da sind
 
CuriosityStream selbst wird im Rahmen der Transaktion weder Aktien verkaufen noch Erlöse erzielen.
Komisch, dass das dann solche Auswirkungen hat. Eine Verwässerung findet offensichtlich nicht statt.
hat am Dienstag den Preis für eine gezeichnete Sekundärplatzierung von 7 Millionen Stammaktien auf 3,50 US-Dollar pro Aktie festgelegt.
Man kann sich natürlich fragen, warum ein größeres Aktienpaket zu diesem und nicht zum Marktpreis verkauft wird. Daraus folgern die relevanten Marktteilnehmer dann vielleicht, dass der aktuelle Marktpreis zu hoch ist und verkaufen ebenfalls.

Verstehe aber das hier nicht:
Die Konsortialbanken verfügen über eine 30-tägige Option, bis zu 1,05 Millionen zusätzliche Aktien zum öffentlichen Angebotspreis zu erwerben.
"zusätzliche Aktien zum öffentlichen Angebotspreis"? Also doch Verwässerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall ist der Aufwärtstrend gebrochen.
Seit dem ath im Mai gute 50%
Abgegeben und jetzt bei 3€

Ein relativ stabiler Boden ist bei 2,16€



Bei 6€ hätte man doch paar gewinnen mitnehmen sollen
 
In jedem Fall ist der Aufwärtstrend gebrochen.
Seit dem ath im Mai gute 50%
Abgegeben und jetzt bei 3€

Ein relativ stabiler Boden ist bei 2,16€



Bei 6€ hätte man doch paar gewinnen mitnehmen sollen
Ja, im Nachhinein wäre das auf jeden Fall besser gewesen, man sieht sowas aber halt nicht kommen. Da ich den Titel aber sowieso aufgrund der Dividenden und der Aussicht für die kommenden Jahre halten will, ärgert das nur ein wenig am Rande. Das kann genauso zügig wieder in die andere Richtung drehen.
 
Ja, im Nachhinein wäre das auf jeden Fall besser gewesen, man sieht sowas aber halt nicht kommen. Da ich den Titel aber sowieso aufgrund der Dividenden und der Aussicht für die kommenden Jahre halten will, ärgert das nur ein wenig am Rande. Das kann genauso zügig wieder in die andere Richtung drehen.


Zu schnelle Anstiege werde früher oder später immer abgestraft.
Ich denke bei 2,16€ kann man dann auch nochmal nachlegen.
 
Zurück
Top Bottom