Sammelthread Club der Handheld - Gamer

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher Handheld ist der derzeit Coolste/Beste?


  • Stimmen insgesamt
    96
Für mich:

NS > NDS > GBA > GB > GBC > 3DS > PSP > PSV

Switch dank Hybrid Konzept und erstarktem Nintendo Software Output an der Spitze, NDS damals eine Software Maschine mit richtig interessanten Spielkonzepten nicht nur für Casuals. GBA brachte imo erstmalig Vatiation und Tiefe in das Handheld Spiele Portfolio weg von größtenteils Puzzle und Geschicklichkeitsgames. 90% meiner GB/GBC Spielzeit hab ich mit Pokemon verbracht (waren tortzdem nahezu soviel wie allen anderen Konsolen zusammen xD) aber das gabs dann doch noch paar interessante Games, die langjährige Serien einläuteten (Kirby, Tetris, Wario Land etc.) 3DS hatte noch einige tolle Nachwirkungen des NDS Lineups, konnte mich insgesamt aber nicht mehr so fesseln und mit den Sony Handhelds konnte ich nie so richtig was anfangen. Das lag vorallem auch daran, weil das Lineup hauptsächlich aus angepassten Ablegern großer Home Console IP‘s bestand.
Also der GBA war gut, weil er Heimkonsolen-Games für unterwegs brachte und die PSP schlecht, weil sie Heimkonsolen-Games für unterwegs brachte. Verstanden :goodwork:
 
Also der GBA war gut, weil er Heimkonsolen-Games für unterwegs brachte und die PSP schlecht, weil sie Heimkonsolen-Games für unterwegs brachte.

Wo hab ich das behauptet?

Die Spiele, die ich auf PSP am liebsten spielte waren Eigenentwicklungen für das System wie z.B. Loco Roco oder Patapon. Und da war so ziemlich jedes Nintendo Handheld der PSP überlegen. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hab ich das behauptet?
Wahrscheinlich nirgends, ich hab es nur so verstanden aus deinen Argumenten.

Ich fand übrigens PSP und GBA zu ihrer Zeit absolut großartig. Hatte von beiden mehrere Versionen.
Aber deine Meinung zu DS und 3DS teile ich nicht wirklich. Es gab natürlich gute Titel, aber die Gimmicks hatten über das Casual Appeal kaum Mehrwert.
Ich hab mir den DS zum Release in Japan gekauft, weil ich zu der Zeit gerade da gearbeitet hab und einpaar Wochen später die PSP. Da lagen einfach Welten dazwischen. Und das nicht nur, weil Mario 64 DS zum Launch kein guter Titel war.

Die Spiele, die ich auf PSP am liebsten spielte waren Eigenentwicklungen für das System wie z.B. Loco Roco oder Patapon. Und da war so ziemlich jedes Nintendo Handheld der PSP überlegen. :nix:
2D DS Spiele waren leider kaum besser oder hübscher als auf dem GBA. 3D-Optik war insgesamt zu schlecht, Displays veraltet, Bedienung unausgereift.
Ich glaub der Titel, den ich am ehesten positiv mit dem DS verbinde ist the world ends with you. Da ging das Konzept ganz gut auf.

Die PSP ging den Weg der Switch, die du ja auch magst...
Monster Hunter, Ridge Racer, Virtua Tennis, wipe Out, FF Tactics, shutoku battle, Metal Gear, Persona, Valkyria Chronicles, Outrun, Katamari, Sega Rally... das funktionierte alles perfekt auf der PSP. Und dazu kamen die neuen IPs für portable wie Lumines, Jeanne Dark oder eben Loco Roco...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nirgends, ich hab es nur so verstanden aus deinen Argumenten.

Ich fand übrigens PSP und GBA zu ihrer Zeit absolut großartig. Hatte von beiden mehrere Versionen.
Aber deine Meinung zu DS und 3DS teile ich nicht wirklich. Es gab natürlich gute Titel, aber die Gimmicks hatten über das Casual Appeal kaum Mehrwert.
Ich hab mir den DS zum Release in Japan gekauft, weil ich zu der Zeit gerade da gearbeitet hab und einpaar Wochen später die PSP. Da lagen einfach Welten dazwischen. Und das nicht nur, weil Mario 64 DS zum Launch kein guter Titel war.

Sehe ich komplett anders. Es gab genug Spiele die mit der Touch Bedienung einfach hervorragend funktionierten, die besten Beispiele sind wohl Advance Wars, Professor Layton, Kirby und vorallem Trauma Center. Das sind sicherlich keine Casual Games bzw. hatten keinen eindeutigen Casual Appeal. Auch klassischere Mobile Games wie Tetris DS, Zoo Keeper oder Mario vs Donkey profitieren von der Steuerung. Selbst das Rubbeln im Untergrund von Pokemon P/D hatte einen Mehrwert.

2D DS Spiele waren leider kaum besser oder hübscher als auf dem GBA. 3D-Optik war insgesamt zu schlecht, Displays veraltet, Bedienung unausgereift.
Ich glaub der Titel, den ich am ehesten positiv mit dem DS verbinde ist the world ends with you. Da ging das Konzept ganz gut auf.

Gerade die Eigenständigkeit der Konzepte hat den DS für mich deutlich interessanter als die PSP gemacht. Natürlich war nicht ales perfekt, aber die PSP war halt einfach nur beliebte Marken in sehr guter Handheld Grafik. Man konnte halt seine Lieblingsgames der PS2 in gewisser Form mobil zocken und es gab vorallem viele Revivals zu PS1 Games, wo die Core PS Fans natürlich gleich ausflippen. Vita hat im Grunde dann bestätigt, dass Sony einfach keine Entwickler an Land ziehen konnte, die mit der Konsole etwas einzigartiges anstellen, wenn man Media Molecule mal außen vor lässt.

Die PSP ging den Weg der Switch, die du ja auch magst...
Monster Hunter, Ridge Racer, Virtua Tennis, wipe Out, FF Tactics, shutoku battle, Metal Gear, Persona, Valkyria Chronicles, Outrun, Katamari, Sega Rally... das funktionierte alles perfekt auf der PSP. Und dazu kamen die neuen IPs für portable wie Lumines, Jeanne Dark oder eben Loco Roco...

Der Unterschied ist, dass Switch mir die Möglichkeit bietet DAS Home Konsole Game mobil zu zocken und nicht irgendein angepasstes Spin-Off.
 
Für mich war die PSP auch der beste Handheld ever. Sie sah nicht nur super aus und lag top in der Hand. Auch technisch hatte sie echt was drauf und bot für mich die perfekte Kombination aus Konsolenspielen to go (Hallo Monster Hunter) und kreativen Erfahrungen, die sich perfekt für einen Handheld eigneten.

Vor allem Sonys Japan Studios taten sich damals mit Spielen wie LocoRoco oder Patapon hervor. Den Nintendo DS hatte ich zwar auch und mochte ihn ebenfalls. An die PSP kam für mich damals aber nichts ran.
 
Sehe ich komplett anders. Es gab genug Spiele die mit der Touch Bedienung einfach hervorragend funktionierten, die besten Beispiele sind wohl Advance Wars, Professor Layton, Kirby und vorallem Trauma Center. Das sind sicherlich keine Casual Games bzw. hatten keinen eindeutigen Casual Appeal. Auch klassischere Mobile Games wie Tetris DS, Zoo Keeper oder Mario vs Donkey profitieren von der Steuerung. Selbst das Rubbeln im Untergrund von Pokemon P/D hatte einen Mehrwert.

Gerade die Eigenständigkeit der Konzepte hat den DS für mich deutlich interessanter als die PSP gemacht. Natürlich war nicht ales perfekt, aber die PSP war halt einfach nur beliebte Marken in sehr guter Handheld Grafik. Man konnte halt seine Lieblingsgames der PS2 in gewisser Form mobil zocken und es gab vorallem viele Revivals zu PS1 Games, wo die Core PS Fans natürlich gleich ausflippen. Vita hat im Grunde dann bestätigt, dass Sony einfach keine Entwickler an Land ziehen konnte, die mit der Konsole etwas einzigartiges anstellen, wenn man Media Molecule mal außen vor lässt.

Der Unterschied ist, dass Switch mir die Möglichkeit bietet DAS Home Konsole Game mobil zu zocken und nicht irgendein angepasstes Spin-Off.
Wir sehen das scheinbar unterschiedlich, aber die Switch bietet eben nicht "DAS Home Konsole Game" unterwegs, sonder wie GBA und PSP, Spiele auf dem Niveau früherer Gens unterwegs.
 
Wir sehen das scheinbar unterschiedlich, aber die Switch bietet eben nicht "DAS Home Konsole Game" unterwegs, sonder wie GBA und PSP, Spiele auf dem Niveau früherer Gens unterwegs.

Ich konnte weder auf dem GBA The Wind Waker noch auf der PSP Metal Gear Solid 3 zocken - Breath of the Wild hingegen konnte ich sowohl am TV als auch mobil genießen. :nix:
 
Ich konnte weder auf dem GBA The Wind Waker noch auf der PSP Metal Gear Solid 3 zocken - Breath of the Wild hingegen konnte ich sowohl am TV als auch mobil genießen. :nix:
Genau du konntest einen Wii U Titel unterwegs spielen. Und die Wii U war technisch zu Release näher an einer 7th Gen Konsole.
BotW war technisch also Last-Last-Gen auf der Switch :nix:
Gleicher Unterschied wie ALttP auf GBA. Die PSP schlug sich mit Peace Walker statt MGS1 ein bisschen besser.
Alles recht eindeutig.
Außer man verdrängt, dass Gamecube und Wii technisch auf einem ähnlichen Level waren, genau wie Wii U und Switch.
 
Zurück
Top Bottom