PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Microsoft überarbeitet nun Windows (was auch nötig ist) um das für kommende Xbox Hardware besser zugänglich und angepasster an Konsolen UIs zu machen. Auch was die Ressourcen des OS betreffen.

Ich weiß und das ist ien guter Move. Nur öffnet man gleichzeitig die Geräte...das ist ein klarer Schritt weg vom Ökosystem...genauso wie die Multistrategie.
Es ist bissl so als würde man sagen, dass Playstation sich weiter auf das Ökosystem fokussiert, weil man PS+ - Preise erhöht.....nein, jeder Port auf andere Systeme ist ein Schritt weg vom eigenen Ökosystem.
Zusätzlich wird Xbox Cloud Gaming weiter ausgebaut. Mehr Partnerschaften mit TV Herstellern mit Xbox App, mehr Cloud Gaming Funktionen. Technisch muss es noch besser werden auch in Bezug auf die Auflösung. Man wird denke überall eine identische Xbox Oberfläche haben. Egal ob Konsole/ Hardware oder Cloud Gaming.

Cloud ist imo noch immer ein sehr kleiner Faktor. MS baut Cloud auch langsamer aus, als man denkt. Es wächst ja auch nicht stark. Die ABK-Rechte hat man liebend gerne abgegeben damals umd den Deal durchzubringen und den Impact davon merkt man quasi null. Mal abgesehen davon, dass man vom Cloudvorteil von MS im Vergleich zu Sony gar nix merkt. Im Gegenteil.
Des weiteren wird die Xbox Abwärtskompatibilität auch auf kommender Xbox Hardware zur Verfügung stehen. Langjährige Partnerschaft mit AMD.

Und es ist alles wayne wenn die Konsolenverkäufe weiter zurückgehen. Gehn die Konsolenverkäufe zurück, geht auch der Wert des Ökosystems automatisch zurück.
Das sind alles Investitionen in das eigene Ökosystem.

Die dafür Sorgen, dass das eigene Ökosystem schrumpft, während der Fokus weiter und weiter Richtung Publisher geht...was offensichtlich ist und jeder sieht, außer du. Das reflektierne auch jetzt schon die Quartalszahlen.
Was ja positiv wäre.

Nicht für den Wert des eigenen Ökosystems und würde bei einem starken Ökosystem nicht passieren - ist die Folge davon, dass man sich primär als Publisher sieht.
 
Auf Konsolen Generationen bezogen. Nein.
Die letzten zwei Gens hat Nintendo gewonnen. Sony geht auch Richtung Multiplattform Strategie. Xbox ist in der Hinsicht schon weiter.
Und Nintendo kann noch beim klassischen Konsolenmodell bleiben. Die eigenen Marken sind extrem stark.
Wie kann Nintendo beim klassischen Konsolenmodell bleiben wenn se keine klassischen Heimkonsolen mehr bringen?
Seitdem WiiU Flop,ist Nintendo diesbezüglich raus.
 
Warst mit der Wahrheit schneller.
:awesome:

kein problem, doppelt hält besser und man muss das auch immer wieder erwähnen bis es klick macht. :awesome:

wir haben ja auch leute mit switch 2 die jetzt 5 jahre altes cyberpunk nachholen und trotzdem nicht nicht begreifen wie unterschiedlich die geräte sind, nichtmal was die leistung angeht sondern das komplette spieleangebot.
 
Wie kann Nintendo beim klassischen Konsolenmodell bleiben wenn se keine klassischen Heimkonsolen mehr bringen?
Seitdem WiiU Flop,ist Nintendo diesbezüglich raus.

Ich denke er meint klassisches Herstellermodell.
Aber allgemein würde ich ihm nicht wirklich zu viel Beachtung schenken...ich weiß nicht was Sony am Ende wirklich macht, aber es gibt 2 wesentliche Punkte zu beachten:

- Xbox-Fans wünschen sich quasi dass Sony es ihnen gleichtut...das ist die Wurzel derer Gedanken
- genauso wie bei der Xbox-Führung, die über Jahre und Jahre immer wieder gefailed haben, was auch nie so gesehen wurde von Usern wie ihm, ist es nicht ausgeschlossen, dass Sony das Richtige tun wird. Nur weil Sony X tut....heißt das nicht, dass X auch das Richtige ist. Maybe geht man mehr Richtung Multi-Strategie und bezahlt dann mit der PS6 schon eine kleine Rechnung. Sega, Xbox, Nin...haben alle mehrmals in den letzten 3 Jahrzehnten gefailed...Sony selbst 2x....

Nur weil man etwas macht, heißt es nicht, dass das der richtige Move ist. Bei Sony wäre es halt ein spezieller Fail, weil man quasi die gesamte Konkurrenz im eigenen Segment vertrieben hat und nur noch an sich selbst scheitern kann...das wäre die große Kunst. Bei der PS3 scheiterte man eher an Ambitionen.....aktuell schadet man auf Grund der Gier einfach unnötigerweise der Brand und dem Ökosystem.

Wenn die schlechte Stimmung bei den Core-Fans selbst resetera erreicht, dann bedeutet das imo hinsichtlich PS eigentlich nix Gutes.

Aber ich habe eh schon geschrieben, dass wir alle eigentlich nicht klüger sind durch die Jobpostings und Doomer auf iconera.....Nate und Shinobi wissen es auch garantiert besser als @Montalaar , @Ashrak und @DomSantiago und die sagen eher das was ich auch sage: Übertriebene Reaktionen.

Was eh offensichtlich sein sollte...jemand mit paar 100k im Jahr betreut eben die Multi-Games. Wie die Multistrategie aussieht...das entscheiden Hulst und Nishino....nicht die neue Position.
 
kein problem, doppelt hält besser und man muss das auch immer wieder erwähnen bis es klick macht. :awesome:

wir haben ja auch leute mit switch 2 die jetzt 5 jahre altes cyberpunk nachholen und trotzdem nicht nicht begreifen wie unterschiedlich die geräte sind, nichtmal was die leistung angeht sondern das komplette spieleangebot.
Man kann es nicht oft genug erwähnen...
Sony ist König bei den Heimkonsolen,
Nintendo bei den Hybriden...
Wobei der Hybrid natürlich als Zweitkonsole oder Ersatzrad genutzt wird... :goodwork:
 
- Xbox-Fans wünschen sich quasi dass Sony es ihnen gleichtut...das ist die Wurzel derer Gedanken

ich erinner mich noch wo uns bestimmte xbros erzählen wollten sony muss ihre first party games auch day 1 im abo anbieten ansonsten sind sie nicht konkurrenzfähig xD good times, aber das was die grünen sagen würd ich defintiiv nicht für bare münze nehmen
 
Ich weiß und das ist ien guter Move. Nur öffnet man gleichzeitig die Geräte...das ist ein klarer Schritt weg vom Ökosystem...genauso wie die Multistrategie.
Es ist bissl so als würde man sagen, dass Playstation sich weiter auf das Ökosystem fokussiert, weil man PS+ - Preise erhöht.....nein, jeder Port auf andere Systeme ist ein Schritt weg vom eigenen Ökosystem.
Ökosysteme werden oder sind gar heutzutage überhaupt schon schwächer.
Ein Grund sind gewisse Service Games. Gewisse Spiele sind teils größer als die Ökosysteme ansich. Einige Spiele dominieren seit Jahren die Playlists von Xbox und Playstation. Die großen Spiele stehen nicht mehr nur in Konkurrenz zu anderen Spielen, sondern auch zu Netflix oder gar anderen Freizeit Aktivitäten.
Mal abgesehen davon, dass man vom Cloudvorteil von MS im Vergleich zu Sony gar nix merkt. Im Gegenteil.
Bezüglich der Verfügbarkeit der Geräte und den Möglichkeiten merkt man es imo schon.
Und es ist alles wayne wenn die Konsolenverkäufe weiter zurückgehen. Gehn die Konsolenverkäufe zurück, geht auch der Wert des Ökosystems automatisch zurück.
Zwei Faktoren werden entscheidend sein. Bekommt Microsoft das Windows Gaming OS gut hin. Und wie stark wird Cloud Gaming wirklich. Bei beiden bestehen Fragezeichen.
Die dafür Sorgen, dass das eigene Ökosystem schrumpft, während der Fokus weiter und weiter Richtung Publisher geht...was offensichtlich ist und jeder sieht, außer du. Das reflektierne auch jetzt schon die Quartalszahlen.
Das Microsoft in Bezug auch auf Quartalszahlen stark von Spiele Releases auch auf anderen Plattformen profitiert, liegt halt auch daran das Microsoft sehr stark in dem Bereich aufgestellt ist.
Zumal man mit Call of Duty und Minecraft zwei der stärksten Marken des Gamings in den eigenen Reihen hat. Wie oben schon geschrieben, gewisse Spiele sind teils stärker als ganze Ökosysteme.
Nicht für den Wert des eigenen Ökosystems und würde bei einem starken Ökosystem nicht passieren - ist die Folge davon, dass man sich primär als Publisher sieht.
Selbst ich als Konsolenspieler kann die Gebühren für das Online spielen nicht für gut heißen. Darfst du anders sehen und es positiv für das Ökosystem betrachten.
 
ich erinner mich noch wo uns bestimmte xbros erzählen wollten sony muss ihre first party games auch day 1 im abo anbieten ansonsten sind sie nicht konkurrenzfähig xD good times, aber darauf was die grünen sagen würd ich defintiiv nicht für bare münze nehmen

Es sind immer die gleichen User. Ich meine PS-Fans haben auch - inkl. mir - Dinge verklärt oder falsch eingeschätzt, aber imo ist es klar, dass zu viele Xbox-Fans hier und anderswo (sicherlich auch verblendet durch resetera, die da einfach unbrauchbar waren und sindbei dem Thema) immer glaubten, dass MS alles richtig macht. Taten sie aber nicht. Ohne den Umstand, dass sie den "Luxus" haben größer Publisher spielen zu können, was halt Sony schlicht nicht kann, wären die jetzt fucked. Das ist die Realität. Kinect2 war ein Fail. TVTV war ein Fail. Gamepass war ein Fail. Day1 PC ein Fail, Series S ein Fail, Konsolidierung aus Sicht der Herstellerposition und dem Ökosystem ein Fail.

Fail after Fail und ich hoffe das ist PS-Fans auch bewusst....Playstation kann auch failen. Ich warte noch ab um Nishino besser begreifen zu können, aber sehe noch keine Impulse von ihm, die ihn positiv von Ryan, der hier gehatet wurde, aber den PS5-Launch pushte wie kein zweiter bei Playstation jemals....

...und ich sehe vor allem nicht wo die aktuelle Playstation-Führung und Totoki Playstation besser verstehen als Andrew House, Yoshida und Hirai...sehe ich null. Deswegen sollten PS-Fans wirklich vorsichtig sein und schon gar nicht auf dieses Gechwafel von "Multi ist die Zukunft hereinfallen". Einer Losing-Strategie folgen nachdem man sich über 3 Jahrzehnte im Heimkonsolenmarkt als unumstrittener Leader etabliert hat und das teilweise mühevoll wie nix? Ja klar.

Keine User hier als wissend hinstellen, die so tun als würde Sony gerade Unterstützung anderer Plattformen brauchen, während PS Rekordgewinne a la Nintendo einfährt. Die schröpfen uns wie nie zuvor...das ist die Realität.
 
Es sind immer die gleichen User. Ich meine PS-Fans haben auch - inkl. mir - Dinge verklärt oder falsch eingeschätzt, aber imo ist es klar, dass zu viele Xbox-Fans hier und anderswo (sicherlich auch verblendet durch resetera, die da einfach unbrauchbar waren und sindbei dem Thema) immer glaubten, dass MS alles richtig macht.

ich glaub das ist nur gespielt, niemand kann ernsthaft glauben dass microsoft nicht komplett verkackt hat. dieses ganze "wir bezeichnen unsere waschmaschine jetzt auch als xbox und nur das ökosystem ist wichtig/microsoft ist einfach nur weiter" ist doch einfach nur copium. ich würd eher darauf achten was die grünen oder exgrünen machen als das was sie sagen und so wie ich das sehe haben viele hardcore grüne jetzt eine ps5 (pro) zu hause stehen und die series fallen gelassen.

Ohne den Umstand, dass sie den "Luxus" haben größer Publisher spielen zu können, was halt Sony schlicht nicht kann, wären die jetzt fucked. Das ist die Realität

xbox ist fucked. zumindest aus spielersicht. microsoft geht es als unternehmen gut und je mehr leute sie entlassen desto besser geht es ihnen. gibt natürlich noch ein paar xbros die das microsoft kool aid getrunken haben und jetzt all in sind mit der microsoft vision von alles ist das "xbox ökosystem und nur das zählt" und phantasieren sich jetzt wieder ein comeback in der nächsten gen herbei. manche lernen es halt nie.

Fail after Fail und ich hoffe das ist PS-Fans auch bewusst....Playstation kann auch failen. Ich warte noch ab um Nishino besser begreifen zu können, aber sehe noch keine Impulse von ihm, die ihn positiv von Ryan, der hier gehatet wurde, aber den PS5-Launch pushte wie kein zweiter bei Playstation jemals....

playstation muss einfach nur besser als die konkurrenz sein und dann wird sie gekauft. ist leider so.
 
Ökosysteme werden oder sind gar heutzutage überhaupt schon schwächer.

Das PS-Ökosystem ist wertvoller denn je. Das bei Nin ebenso. Wovon redest du? Wenn das PS-Ökosystem schwächer wird dann aus nur 2 Gründen:

- man macht Fehler
- die Preise ermöglichen es nicht mehr den Massenmarkt zu erreichen wie zuvor.

Sonst....ist das absoluter Unsinn was du schreibst. Noch nie war ein PS-Spieler im PS-Ökosystem wertvoller als in dieser Gen. Das sind Fakten.
Marginds und short term gains sind der Grund warum Sony mit dem Feuer spielt, nicht der Umstand, dass PS schrumpft.
Ein Grund sind gewisse Service Games. Gewisse Spiele sind teils größer als die Ökosysteme ansich. Einige Spiele dominieren seit Jahren die Playlists von Xbox und Playstation. Die großen Spiele stehen nicht mehr nur in Konkurrenz zu anderen Spielen, sondern auch zu Netflix oder gar anderen Freizeit Aktivitäten.

Kein Spiel auf PS ist größer als PS. Das ist auch falsch. Epic insgesamt macht nicht mehr Geld als Playstation. Würde man auch nicht mti 100% Cut.
Auch CoD macht nix im Vergleich.

Mobile...was hat den größten Umsatz letztes Jahr gemacht? Honor of irgendwas mit nichtmal 2 Mrd.? PS macht gerade mehr Gewinn als dieses Game Umsatz. Das ist die Realität.
Bezüglich der Verfügbarkeit der Geräte und den Möglichkeiten merkt man es imo schon.

Bei der Verfügbarkeit ging Sony ja auch einige Schritte vor Ewigkeiten schon zurück, weil 0 Erfolg. Aber Cloudstreaming funktioniert auf PS besser als bei MS. Es ist nur kein Fokus weil ein feuchter Furz im Vergleich zu selbst PC-Ports bei Sony und das ist schon ein Tropfen im Vergleich zum Rest.
Zwei Faktoren werden entscheidend sein. Bekommt Microsoft das Windows Gaming OS gut hin. Und wie stark wird Cloud Gaming wirklich. Bei beiden bestehen Fragezeichen.

Die Windows App ist entscheidender für die PC-Landschaft. Das Konsolending ist so oder so imo durch, vor allem wenn mna auf eine Premiumstrategie ohne Subventionen zum Launch setzt. Kannst imo vergessen.

Entscheidend ist, dass man imo längst intern fein damit ist Publisher zu sein. Die Margingeilheit treibt Xbox außerdem fast noch mehr an als PS, deswegen die ganzen Jobcuts.
Das Microsoft in Bezug auch auf Quartalszahlen stark von Spiele Releases auch auf anderen Plattformen profitiert, liegt halt auch daran das Microsoft sehr stark in dem Bereich aufgestellt ist.
Zumal man mit Call of Duty und Minecraft zwei der stärksten Marken des Gamings in den eigenen Reihen hat. Wie oben schon geschrieben, gewisse Spiele sind teils stärker als ganze Ökosysteme.

Ähhh ja...Publisher halt, während das eigene Ökosystem schwächer und schwächer wird. Du kennst die internen eMails genauso wie ich. Eine Xbox mit einer PS-Base fährt auch mit ABK die aktuelle Strategie nicht. Das ist die Folge des Misserfolgs während man gleichzeitig meinte die halbe Industrie aufzukaufen. Destruktiv, fürn Arsch und Konsolen-Fans von Xbox wie @DerLacker zahlen den Preis dafür, weil sie in Zukunft mit Pennern wie mir Gears of War auf einer PS zocken dürfen.

Aber hier bist du und es ist noch immer alles fein.
Selbst ich als Konsolenspieler kann die Gebühren für das Online spielen nicht für gut heißen. Darfst du anders sehen und es positiv für das Ökosystem betrachten.

Es ist positiv für das Ökosystem...natürlich. Ist es positiv für die Spieler? Natürlich nicht. Ich bin wegen den Preiserhöhungen und mangel an Sales aufs Basic Tier für PS+ zurückgegangen, weil fick Playstation in der Hinsicht.
Es ist ganz klar anti consumer, dass PS-Trottln für Helldivers Plus brauchen und am PC zockst einfach los. Absolut. Aber wir haben es akzeptiert...Sony hat das mit PS+ auch gscheit gemacht damals und der One-Fail half massiv. Aber das alles wissen wir ja alle...guck selbst Nintendo kommt damit durch und deren Online-Infrastruktur ist ein Witz im Vergleich zu PS und Xbox....

....100% sicher selbst Steam würde damit durchkommen, auch wenn es einen massiven Shitstorm gäbe.
 
Ich denke er meint klassisches Herstellermodell.
Ja. Klassisches Herstellermodell und klassisches Konsolenmodell in Bezug auf Exklusive Spiele..
Aber allgemein würde ich ihm nicht wirklich zu viel Beachtung schenken...ich weiß nicht was Sony am Ende wirklich macht, aber es gibt 2 wesentliche Punkte zu beachten:
Eigentlich diskutieren wir heute meist sachlich. Mit solchen Aussagen machst das etwas kaputt.
- Xbox-Fans wünschen sich quasi dass Sony es ihnen gleichtut...das ist die Wurzel derer Gedanken
Ich finde es eher spannend das wir drei Hersteller mit unterschiedlichen Richtungen haben.
Aber ich habe eh schon geschrieben, dass wir alle eigentlich nicht klüger sind durch die Jobpostings und Doomer auf iconera.....Nate und Shinobi wissen es auch garantiert besser als @Montalaar , @Ashrak und @DomSantiago und die sagen eher das was ich auch sage: Übertriebene Reaktionen.
Interessant das du jetzt schreibst das die es ja besser wissen müssen. Als ich Quellen genannt habe meintest du die haben keine Ahnung.
Ich vermute eher das du nur Quellen gut findest welche deiner Meinung entsprechen.
Es sind immer die gleichen User. immer glaubten, dass MS alles richtig macht. Taten sie aber nicht.
Microsoft macht nicht alles richtig. Nicht einfach Dinge behaupten welche nicht stimmen. Ich sehe auch einiges kritisch.
Ich sage es auch ganz offen. Wenn Xbox mich nicht überzeugt, wechsle ich auch die Plattform. Insbesondere wenn die Xbox Games dort auch erscheinen.
Kinect2 war ein Fail. TVTV war ein Fail. Gamepass war ein Fail. Day1 PC ein Fail,
Kinect 2 und TVTVTV ja. Wobei die Xbox One in den ersten Monaten nach Launch das bessere Lineup hatte. Vergessen viele.
Day One PC ein Fail? Nope. Microsoft gehört mit zu den stärksten Publishern auf dem PC. Game Pass ist ebenfalls auf kein Fail. Und noch immer für Kunden ein sehr faires Angebot.
Deswegen sollten PS-Fans wirklich vorsichtig sein und schon gar nicht auf dieses Gechwafel von "Multi ist die Zukunft hereinfallen". Einer Losing-Strategie folgen nachdem man sich über 3 Jahrzehnte im Heimkonsolenmarkt als unumstrittener Leader etabliert hat und das teilweise mühevoll wie nix? Ja klar.
Wir werden sehen.
 
Da steht ohne Konsolidierungswelle. MS ohne die 2 Publisherkäufe wäre ein kleinerer Publisher als Sony und quasi tot.


Und hätte Null, genau 0 Chance als Pub so erfolgreich zu sein wie aktuell als Hersteller. Absolut ausgeschlossen und daran ist nix falsch. Man ist erfolgreicher als jeder Publisher in der Geschichte es je war inkl. Xbox aktuell, die der größte Pub ever gerade sind und noch als Hersteller verdienen.

Ist unmöglich für Sony....man müsste mehrere Publisher kaufen und einer davon müsste EA oder Take Two sein. Das sind die realen Dimensionen über die wir hier reden.


Das denke ich nicht so....es ist die Realität. Du kannst dir die Quartalsberichte von Sony ansehen und siehst es aufgeschlüsselt...nix von dem was ich sage ist falsch.

Aber MS hat nun mal diese Pubs gekauft.
Und das Sony ein erfolgreicher Platform Hersteller ist, ist ja ein anderer Punkt. Trotzdem haben sie auch als Pub Erfolge.
 
ich glaub das ist nur gespielt, niemand kann ernsthaft glauben dass microsoft nicht komplett verkackt hat. dieses ganze "wir bezeichnen unsere waschmaschine jetzt auch als xbox und nur das ökosystem ist wichtig/microsoft ist einfach nur weiter" ist doch einfach nur copium. ich würd eher darauf achten was die grünen oder exgrünen machen als das was sie sagen und so wie ich das sehe haben viele hardcore grüne jetzt eine ps5 (pro) zu hause stehen und die series fallen gelassen.

Natürlich ist es gespielt bzw. wird es nicht zu 100% geglaubt. Die hoffen, dass Playstation den selben Fehler macht. Mehr steckt da nicht dahinter.
Nur muss man als PS-Fan auch ehrlich sagen: Es ist möglich, dass man ähnliche Fehler macht.

Abseits von "Sony würde niemals" - Sprüchen, muss man schon realisieren, dass Sony sich leider nicht mehr zu 100% so kompromisslos als Hersteller versteht wie von der PS1-PS4. Maybe müssen sie mal auf den Arsch fallen um das wieder zu verinnerlichen.

Nach den LSM-Interviews mit Shu, die hier auch @CrsRoKk gepostet hat, bin ich mir auch sehr sicher, dass man da den falschen Mann gehen hat lassen und ich habe nicht ganz so eine schlechte Meinung von Hulst wie viele andere mittlerweile.
xbox ist fucked. zumindest aus spielersicht. microsoft geht es als unternehmen gut und je mehr leute sie entlassen desto besser geht es ihnen. gibt natürlich noch ein paar xbros die das microsoft kool aid getrunken haben und jetzt all in sind mit der microsoft vision von alles ist das "xbox ökosystem und nur das zählt" und phantasieren sich jetzt wieder ein comeback in der nächsten gen herbei. manche lernen es halt nie.

Würde sagen eher aus Herstellersicht. Bissl hart vorstellbar, dass Xbox als Publisher mit Zenimax und ABK nicht relevant bleiben kann und wird. Das wäre ja fast mit einem Videospielcrash gleichzuesetzen vor allem weil Ubisoft selbst fucked ist. Wenn Xbox und Ubisoft abkacken ist quasi der halbe westliche Videospielmarkt im Arsch.

Das ist auch das was viele Xbox-Fans in ihrem Konsolidierungswahnsinn einfach nicht verstehen wollten.
Ist auch etwas, das wir PS-Fans im Auge behalten sollen...denn wenn wirklich langsam Kannibalisierungseffekte auf PS6 prallen, dann sind auch komplette Panikmoves in einem Jahrzehnt vorstellbar und dann kauft PS maybe Publisher auf um den Xbox-Weg gehen zu können.......

...und welcher Gamer, der mit Nin, Sega, PS und Xbox groß wurde...will so eine Scheiße. Die wenigsten Xbox-Fans sind glücklich. Ich gebe auch einen feuchten Furz über PS als Publisher wenn die sich dann über Take Two oder whaterver mal definieren wie Xbox heute...dann bin ich halt Fan der einzelnen Studios und das war es.
playstation muss einfach nur besser als die konkurrenz sein und dann wird sie gekauft. ist leider so.

Das ist leider der Luxus den PS gerade hat, aber auch dieser Position sind Grenzen gesetzt. Außer Cerny zaubert was Schönes mit AMD und die haben wieder ein ordentliches Launch-LineUp.....keine Chance, dass du den Hype wie bei PS4 und PS5 zu PS6 unter Core-Fans sehen wirst. Dann eher a la Switch2......Rekordzahlen zum Launch aber nicht getrieben vom Hype. Realistisches Szenario für die PS6.
 
Ja. Klassisches Herstellermodell und klassisches Konsolenmodell in Bezug auf Exklusive Spiele..

dann nimm doch auch apple iphone mit in die rechnung und wechsel ins mächtige apple ökosystem?

Das ist leider der Luxus den PS gerade hat, aber auch dieser Position sind Grenzen gesetzt. Außer Cerny zaubert was Schönes mit AMD und die haben wieder ein ordentliches Launch-LineUp.....keine Chance, dass du den Hype wie bei PS4 und PS5 zu PS6 unter Core-Fans sehen wirst. Dann eher a la Switch2......Rekordzahlen zum Launch aber nicht getrieben vom Hype. Realistisches Szenario für die PS6.

die grenzen sehe ich leider nicht, so lange nintendo keine heimkonsole mehr macht brauchst du eine playstation allein für third party. was willst du denn sonst machen? die nächste xbox in der hoffnung dass es MS im fünften anlauf nicht vermasselt? :uglylol: wobei die nächste xbox ja praktisch auch nur das steam ökosystem sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom