Jetzt habe ich mich kurz gefragt, wie man von Trullas Post so getriggert sein kann, dass so ein Beitrag zustande kommt. Dann sieht man den Böhmermann-Verweis in der Signatur und die Frage beantwortet sich von selbst.
In seinem Beitrag steht nichts davon, dass man hier auf eine "ultra-libertäre" oder eine entsolidarisierte Gesellschaft wie in den USA setzen soll. Aber in vielen Bereichen besteht in Deutschland definitiv Reformbedarf. Darunter im Gesundheitssystem, dem Sozialsystem und auf dem Wohnungsmarkt. Wenn man einfach nur blind Geld nachschüttet, dann überdeckt man die Probleme für wenige Jahre und steht danach anschließend wieder vor den gleichen, wenn nicht sogar größeren Problemen.
Das sollten die vergangenen Jahre eigentlich eindrucksvoll gezeigt haben. Das zu kritisieren oder auf nötige Reformen zu verweisen, hat nichts damit zu tun, dass man für Soziales kein Geld mehr aufwenden möchte.
In seinem Beitrag steht nichts davon, dass man hier auf eine "ultra-libertäre" oder eine entsolidarisierte Gesellschaft wie in den USA setzen soll. Aber in vielen Bereichen besteht in Deutschland definitiv Reformbedarf. Darunter im Gesundheitssystem, dem Sozialsystem und auf dem Wohnungsmarkt. Wenn man einfach nur blind Geld nachschüttet, dann überdeckt man die Probleme für wenige Jahre und steht danach anschließend wieder vor den gleichen, wenn nicht sogar größeren Problemen.
Das sollten die vergangenen Jahre eigentlich eindrucksvoll gezeigt haben. Das zu kritisieren oder auf nötige Reformen zu verweisen, hat nichts damit zu tun, dass man für Soziales kein Geld mehr aufwenden möchte.