PlatformWAR Wird die PlayStation nach Erscheinen des Switch - Nachfolgers untergehen?

Wird die PlayStation nach Erscheinen des Switch - Nachfolgers untergehen?


  • Stimmen insgesamt
    64
Das schönreden bezog sich nicht auf Sony :coolface:
Beim Thema Preiserhöhung wäre ich lieber nicht so laut, wenn man sich die Preiserhöung für Zubehör und Spiele bei der Switch 2 anschaut.
Nintendo setzt bei der Switch 2 weiterhin auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und pflegt eine breite, innovative Spielbibliothek mit vielen echten Exklusivtiteln. Die Preiserhöhungen dort sind moderat und durch die verbesserte Hardware und neue Features nachvollziehbar.

Sony hingegen hat die Preise der PS5-Konsole selbst sowie von PS Plus überdurchschnittlich stark erhöht, obwohl die Hardware sich kaum verbessert hat und viele ‚Exklusivtitel‘ längst auch auf dem PC erscheinen. Hier wirkt die Preispolitik eher wie ein reiner Profit-Schritt, statt eine faire Anpassung an Innovation oder Mehrwert für die Spieler.

Kurz gesagt: Nintendo liefert weiterhin spürbaren Mehrwert für höhere Preise, Sony verlangt mehr Geld für wenig Fortschritt – und das ärgert viele Spieler zurecht.
 
Schönreden? Eher realistisch bleiben. Wenn man sich die Fakten anschaut – Preiserhöhungen, immer mehr PC-Portierungen, stagnierende Innovation
Die Playsi kostet aktuell mit Laufwerk 450 Euro, was ein sehr fairer Deal ist. PC-Ports jucken mich nicht, ist doch schön, wenn ein Spiel möglichst viele Spieler erreicht. Wo ist die große Innovation bei einer Switch 2 mit Mario Kart als Launch-Titel?
 
Nintendo setzt bei der Switch 2 weiterhin auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und pflegt eine breite, innovative Spielbibliothek mit vielen echten Exklusivtiteln. Die Preiserhöhungen dort sind moderat und durch die verbesserte Hardware und neue Features nachvollziehbar.

Sony hingegen hat die Preise der PS5-Konsole selbst sowie von PS Plus überdurchschnittlich stark erhöht, obwohl die Hardware sich kaum verbessert hat und viele ‚Exklusivtitel‘ längst auch auf dem PC erscheinen. Hier wirkt die Preispolitik eher wie ein reiner Profit-Schritt, statt eine faire Anpassung an Innovation oder Mehrwert für die Spieler.

Kurz gesagt: Nintendo liefert weiterhin spürbaren Mehrwert für höhere Preise, Sony verlangt mehr Geld für wenig Fortschritt – und das ärgert viele Spieler zurecht.
Preiserhöhung von 59.99 Euro (Mario Kart 8) auf 90 Euro (Mario Kart 9) ist also moderat, dass sind 50% :coolface:
 
Preiserhöhung von 59.99 Euro (Mario Kart 8) auf 90 Euro (Mario Kart 9) ist also moderat, dass sind 50% :coolface:
Bei Mario Kart World erhält man wenigstens ein vollwertiges Spiel, welches man die ganze Gen über spielen will. Playstation-Spiele kosten hingegen 80 Euro und sind meistens nach 15 Stunden bereits durchgespielt, sofern kein kostenpflichtiger DLC veröffentlicht wird.
 
Bei Mario Kart World erhält man wenigstens ein vollwertiges Spiel, welches man die ganze Gen über spielen will. Playstation-Spiele kosten hingegen 80 Euro und sind meistens nach 15 Stunden bereits durchgespielt, sofern kein kostenpflichtiger DLC veröffentlicht wird.
Als ob für Mario Kart 9 keine DLCs erscheinen xD
Ansonsten wie gehabt, man kann sich alles schönreden, selbst eine Preiserhöhung von 50% :coolface:

"80 Euro für die fünfte Neuauflage von The Last of Us? Das klingt fair!"
Würde ich niemals zu dem Preis kaufen. Es ist außerdem nicht die fünfte Neuauflage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Mario Kart World erhält man wenigstens ein vollwertiges Spiel, welches man die ganze Gen über spielen will. Playstation-Spiele kosten hingegen 80 Euro und sind meistens nach 15 Stunden bereits durchgespielt, sofern kein kostenpflichtiger DLC veröffentlicht wird.
"80 Euro für die fünfte Neuauflage von The Last of Us? Das klingt fair!"
 
Als ob für Mario Kart 9 keine DLCs erscheinen xD
Ansonsten wie gehabt, man kann sich alles schönreden, selbst eine Preiserhöhung von 50% :coolface:

Das Geile ist ja, dass Mario Kart World wieder so gut sein wird, wie der 8. Teil und keine DLCs bräuchte. Und selbst wer den DLC nicht kauft wird die Strecken online trotzdem spielen können. War ja bei Teil 8 genauso.
 
Da Sony jetzt nur noch auf StandGaaS fährt, wird die PS5 hoffnungslos absaufen, sobald die Switch 2 erhältlich ist. Sie hatte noch etwas Hoffnung durch einen GTA VI Release dieses Jahr, aber diese kleine Erfrischung für verdurstende Sonyjünger ist in weite Ferne gerückt.

Jetzt bleibt nur noch, sich an MS Titel wie Doom The Dark Ages, Oblivion Remaster und Indian Jones zu klammern und zu versuchen das nächste Jahr einigermaßen zu überstehen :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Sony jetzt nur noch auf StandGaaS fährt, wird die PS5 hoffnungslos absaufen, sobald die Switch 2 erhältlich ist. Sie hatte noch etwas Hoffnung durch einen GTA VI Release dieses Jahr, aber diese kleine Erfrischung für verdurstende Sonyjünger ist in weite Ferne gerückt.

Gute Ansage... tatsächlich war die PS5 die letzten zwei Wochen sowohl unter der Switch 2 als auch der Switch in den Verkaufscharts:



Ich deenke mal inzwischen kann man die Eingangsfrage des Threads relativ sicher mit einem Ja beantworten. :pcat: :nyanwins:
 
  • Banderas
Reaktionen: Avi
Ich deenke mal inzwischen kann man die Eingangsfrage des Threads relativ sicher mit einem Ja beantworten. :pcat: :nyanwins:

Das war abzusehen. Sony's Playse wird immer bedeutungsloser. Veraltetes Controllerdesign mit den Sticks nebeneinander 🤮 , kaum vernünftige Firstparty-Games, Sony macht einzig fett Kohle mit den GAAS-Games, aber exklusive Singleplayer-Games (was früher mal eine PlayStation ausmachte) gibt es kaum noch, dafür wird viel für PC, Xbox und einiges auch für die Switch geportet, weil die eigene Community und Kundschaft eh nur ein oder maximal 2 Games kauft (darunter Hauptsächlich Fussball) ... Die PlayStation hat sowas von fertig. Kein Wunder das da Nintendo gerade ein ultra leichtes Spiel hat. :niatee:
 
Gibt es eigentlich zum Analysieren weltweit ein schlechteres Land als Japan?

Aber zur Eingangsfrage: Nein, natürlich nicht.
Der Playstation geht es blendend, kein Wunder, weil es auch die beste Heimkonsole auf dem Markt ist :moin:
 
Ich frage mich, wie blendend es den ganzen gefeuerten Playstation Mitarbeitern wohl gehen mag?
 
  • Offensichtlich
Reaktionen: Avi
Nur 75 Mille? Guck dir die Switch an. :smoke: Du kannst anfangen zu feiern, wenn die PS5 endlich mal die PS4 eingeholt hat.
Verkaufszahlen sind das eine, Gewinn etwas anderes, und der Playstation Sparte geht es blendend.
Kein Wunder bei der tollen Hardware und den vielen tollen Titeln die für die Playstation erscheinen :moin:
Ich frage mich, wie blendend es den ganzen gefeuerten Playstation Mitarbeitern wohl gehen mag?
Ruf sie doch an und frag nach wenn das für dich so wichtig ist ;)
 
Verkaufszahlen sind das eine, Gewinn etwas anderes, und der Playstation Sparte geht es blendend.

Hmm... Sony kriegt das nur deswegen hin:


Ungleich besser läuft es im Software-Bereich – und das trotz fehlender Zugpferde. Die Umsätze mit Zusatz-Inhalten für Free2Play- und Vollpreis-Spiele (DLC, Spielwährung, Saison-Pässe etc.) sind um 37 Prozent angestiegen. Wie alle Plattformbetreiber ist auch Sony Interactive über Provisionen an jedem Umsatz-Euro / -Dollar / -Yen prozentual beteiligt.

Da ist nix mehr "For the Players". Sony kassiert fett Kohle mit Ingame-Zeugs für Games, die wenig mit der bisherigen PlayStation-Philosophie zu tun haben.

Wach auf, die Seele der Playse ist längst gestorben, und du bist für Sony eh nur ein Bauernopfer. Ich würde da aussteigen, wenn ich du wäre. :smoke:
 
Zurück
Top Bottom