Switch 2 Mario Kart World

Naja, ich kann Kritik hier und da nachvollziehen. Aber es mutet manchmal schon sehr nach: Ist anders, mag ich nicht. Ich hatte mit den Verbindungsstrecken anfänglich auch Probleme. Inzwischen merke ich aber, dass sie das Spiel viel abwechslungsreicher gestalten. Sowohl in MK8D als auch in MKW spiele ich sehr oft Solo die Vs.-Rennen im Zufallsmodus. Bei MK8D waren es dann irgendwann doch immer die gleichen Strecken und halt in anderer Reihenfolge. In MKW ist die Variation durch immer andere Zwischenstrecken viel größer. Das motiviert mich viel eher, das Spiel immer mal wieder einzulegen.

Natürlich sehe ich auch Optimierungsbedarf. Würde auch gerne drei Runden auf einer Strecke verbringen anstatt nur einer. Und die zufällige Auswahl der Strecken könnte ruhig ein bisschen mehr random sein und häufiger auch klassische 3-Runden-Rennen aussuchen.
Das Problem sind meiner Meinung nach nicht die Verbindungsstrecken an sich, sondern die Quantität dieser. Die richtigen Strecken sind auf höchstem Niveau und gehören zum besten was MK zu bieten hat, gerade im direkten Vergleich dazu sind die Verbindungsstrecken recht langweilig. Man muss auf diesen sehr oft stumpf gerade aus fahren
 
Das Problem sind meiner Meinung nach nicht die Verbindungsstrecken an sich, sondern die Quantität dieser. Die richtigen Strecken sind auf höchstem Niveau und gehören zum besten was MK zu bieten hat, gerade im direkten Vergleich dazu sind die Verbindungsstrecken recht langweilig. Man muss auf diesen sehr oft stumpf gerade aus fahren
Ich glaube, das Problem ist eher, dass man auf den klassischen Strecken keine drei Runden fährt, sondern nur eine. Dadurch verbringt man mehr Zeit auf den Verbindungsstrecken als auf den Kursen selbst. Würde Nintendo das (wenigstens optional) erlauben, würde das den Stellenwert der Strecken stark erhöhen.
 
Mit meinen mickrigen 6 Stunden Spielzeit seit Launch kann ich hier nicht mitreden, aber wenn ich YT öffne, sehe ich jeden Tag direkt mehrere Videos zum Vorschlag, in denen das Game nicht sehr gut wegkommt.
Schon der Titel macht das klar: "Enttäuschung", "verschenktes Potenzial", "Schöne, aber langweilige OW", "Nintendo, ernsthaft?", "Hat Nintendo MKW mit dem Patch ruiniert?" usw.
Wie gesagt, ich kann und sollte wenig dazu sagen, aber rein von dem, was ich vom "öffentlichen" ungewollt mitkriege (ich suche nicht gezielt nach Content zum Game), ist mein Eindruck auch eher der, dass MKW nicht so gut ankommt, wie man es eigentlich von der Reihe gewöhnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das Problem ist eher, dass man auf den klassischen Strecken keine drei Runden fährt, sondern nur eine. Dadurch verbringt man mehr Zeit auf den Verbindungsstrecken als auf den Kursen selbst. Würde Nintendo das (wenigstens optional) erlauben, würde das den Stellenwert der Strecken stark erhöhen.
Denke das wäre der beste Kompromiss. War am Anfang auch erstaunt, dass das letztendliche Rennen auf der Strecke eine Müde Runde ist.

Aber wie schon gesagt, die Verbindungsstrecken finde ich trotzdem ganz gut. :)
 
Mit meinen mickrigen 6 Stunden Spielzeit seit Launch kann ich hier nicht mitreden, aber wenn ich YT öffne, sehe ich jeden Tag direkt mehrere Videos zum Vorschlag, in denen das Game nicht sehr gut wegkommt.
Schon der Titel macht das klar: "Enttäuschung", "verschenktes Potenzial", "Schöne, aber langweilige OW", "Nintendo, ernsthaft?", "Hat Nintendo MKW mit dem Patch ruiniert?" usw.
Wie gesagt, ich kann und sollte wenig dazu sagen, aber rein von dem, was ich vom "öffentlichen" ungewollt mitkriege (ich suche nicht gezielt nach Content zum Game), ist mein Eindruck auch eher der, dass MKW nicht so gut ankommt, wie man es eigentlich von der Reihe gewöhnt ist.
Naja, Youtuber versuchen da aber auch einfach auf ner Welle mitzuschwimmen, um Klicks zu generieren. Aber ich will hier auch niemandem absprechen, ernsthaft enttäuscht zu sein. MK8D war einfach ein Brett und MKW macht einiges anders. Ich persönlich mag aber genau das an MKW.
 
Mit meinen mickrigen 6 Stunden Spielzeit seit Launch kann ich hier nicht mitreden, aber wenn ich YT öffne, sehe ich jeden Tag direkt mehrere Videos zum Vorschlag, in denen das Game nicht sehr gut wegkommt.
Schon der Titel macht das klar: "Enttäuschung", "verschenktes Potenzial", "Schöne, aber langweilige OW", "Nintendo, ernsthaft?", "Hat Nintendo MKW mit dem Patch ruiniert?" usw.
Wie gesagt, ich kann und sollte wenig dazu sagen, aber rein von dem, was ich vom "öffentlichen" ungewollt mitkriege (ich suche nicht gezielt nach Content zum Game), ist mein Eindruck auch eher der, dass MKW nicht so gut ankommt, wie man es eigentlich von der Reihe gewöhnt ist.

Der Hate gegen das Spiel ist in der Form sicherlich arg übertrieben und manches davon ist schon auch Clickbait. Unterm Strich kann man aber schon sagen, dass MK World eben doch einige Klöpse mit sich bringt, die bei vielen halt nicht sonderlich gut ankommen. Nintendo hat da einige, recht eigenwillige Designentscheidungen getroffen, die durchaus Kritikpunkte mit sich bringen und bei vielen halt Unverständnis entstehen lassen. Hinzu kommen dann noch - wie gesagt - diverse fehlende Optionen und Einstellmöglichkeiten, die die Situation dann eher noch verschlimmern. Abgesehen davon, frage ich mich insgesamt auch so ein bisschen, wieso das Spiel jetzt eigentlich so ewig lange in Entwicklung war. Nintendo hat ja angeblich in Summe mehr als sieben Jahre an dem Spiel gewerkelt und hat das in Interviews auch stolz betont. Gemessen daran, wirkt das Spiel jetzt letztendlich erstaunlich "unfertig" und beschnitten. Diverse Elemente wirken nicht wirklich zu Ende gedacht oder eher notdürftig implementiert, da wundert mich die lange Entwicklungszeit ja schon etwas. Würde mir jemand sagen, dass Nintendo das Spiel in knapp drei Jahren "runterentwickelt" hätte, würde ich das auch sofort glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hate gegen das Spiel ist in der Form sicherlich arg übertrieben und manches davon ist schon auch Clickbait. Unterm Strich kann man aber schon sagen, dass MK World eben doch einige Klöpse mit sich bringt, die bei vielen halt nicht sonderlich gut ankommen. Nintendo hat da einige, recht eigenwillige Designentscheidungen getroffen, die durchaus Kritikpunkte mit sich bringen und bei vielen halt Unverständnis entstehen lassen. Hinzu kommen dann noch - wie gesagt - diverse fehlende Optionen und Einstellmöglichkeiten, die die Situation dann eher noch verschlimmern. Abgesehen davon, frage ich mich insgesamt auch so ein bisschen, wieso das Spiel jetzt eigentlich so ewig lange in Entwicklung war. Nintendo hat ja angeblich in Summe mehr als sieben Jahre an dem Spiel gewerkelt und hat das in Interviews auch stolz betont. Gemessen daran, wirkt das Spiel jetzt letztendlich erstaunlich "unfertig" und beschnitten. Diverse Elemente wirken nicht wirklich zu Ende gedacht oder eher notdürftig implementiert, da wundert mich die lange Entwicklungszeit ja schon etwas. Würde mir jemand sagen, dass Nintendo das Spiel in knapp drei Jahren "runterentwickelt" hätte, würde ich das auch sofort glauben.
Bei einigen Punkten (zu wenig Optionen, z.B. Rennen im MP komplett ohne Items fahren zu können oder nicht lang genug motivierende OW) gehe ich bereits mit.
Ich betrachte MKW aktuell als "Basispaket", dem noch vieles hinzugefügt wird, einiges gratis, anderes wird nochmal obendrauf bezahlt werden müssen.

@Calvin
Gewisse Dinge anders zu machen, wie z.B. die Streckenführung, finde ich persönlich absolut in Ordnung, aber gewisse Optionen, die in den Vorgängern oft angeboten wurden, hier wegzulassen, ist für mich durchaus ein Punkt, bei dem ich den Unmut einiger (vielleicht sogar vieler) nachvollziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hate gegen das Spiel ist in der Form sicherlich arg übertrieben
Hate ist ja das englische Wort für Hass.
Hier sprechen die Youtuber doch aber nur ihre Kritikpunkte aus.
Nenne dann doch wenigstens ein Beispiel eines Youtubers (Link mit Timestamp) und begründe, warum dort die Emotion Hass zum Vorschein kommt, anstatt alle Youtuber über einen Kamm zu scheren und ihnen irgendwelche Emotionen zu unterstellen

Unterm Strich kann man aber schon sagen, dass MK World eben doch einige Klöpse mit sich bringt, die bei vielen halt nicht sonderlich gut ankommen.
Genau diese Klöpse sprechen die Youtuber doch an, was du aber dann als übertriebenen Hass bezichnest.
 
Hate ist ja das englische Wort für Hass.
Hier sprechen die Youtuber doch aber nur ihre Kritikpunkte aus.
Nenne dann doch wenigstens ein Beispiel eines Youtubers (Link mit Timestamp) und begründe, warum dort die Emotion Hass zum Vorschein kommt, anstatt alle Youtuber über einen Kamm zu scheren und ihnen irgendwelche Emotionen zu unterstellen


Genau diese Klöpse sprechen die Youtuber doch an, was du aber dann als übertriebenen Hass bezichnest.

Naja, das ist dann jetzt doch bisschen "Wortklauberei" ehrlich gesagt ;) Aber ja, irgendwelche User-Wertungen a la "2 von 10 Punkten" sind an der Stelle dann halt wirklich übertrieben und in dem Sinne "Gehate".

@Reinhart Das Problem bei dieser "Basispaket"-Argumentation ist aber halt, dass MKW DAS große und einzige Exklusivspiel zum Launch war. Und wenn man dort dann halt nicht liefert (und auch noch 90 Euro als Singlepreis dafür haben will), dann sorgt das halt für doppelte und dreifache Kritik. Wäre neben MKW noch ein fettes Luigis Mansion 4 oder sowas erschienen und MKW hätte zudem die üblichen 65 Eurodollar gekostet, dann wäre die Kritik von vielen Gamern wohl grundsätzlich deutlich "zahmer" ausgefallen, davon bin ich schon überzeugt
 
Naja, das ist dann jetzt doch bisschen "Wortklauberei" ehrlich gesagt ;) Aber ja, irgendwelche User-Wertungen a la "2 von 10 Punkten" sind an der Stelle dann halt wirklich übertrieben und in dem Sinne "Gehate".

Ich denke, es kommt auf die persönlichen Schwerpunkte an.

Wieviele Punkte muss ein User denn mindestens geben, dass du es nicht mehr als Hate einstufst?
 
Nintendo wird sich das schon alles angucken und auch über das Nutzerverhalten der spieler informationen haben und gegebenenfalls entsprechende Änderungen vornehmen oder eben nicht.🤷🏻
 
Ich denke, es kommt auf die persönlichen Schwerpunkte an.

Wieviele Punkte muss ein User denn mindestens geben, dass du es nicht mehr als Hate einstufst?

Also alles unter 7/10 ist schon arg albern. MKW macht in Summe immer noch sehr viel Spaß und ist im Kern ein sehr gutes Spiel. Dazu noch technisch stark und sehr gepolished
 
Naja, das ist dann jetzt doch bisschen "Wortklauberei" ehrlich gesagt ;) Aber ja, irgendwelche User-Wertungen a la "2 von 10 Punkten" sind an der Stelle dann halt wirklich übertrieben und in dem Sinne "Gehate".

@Reinhart Das Problem bei dieser "Basispaket"-Argumentation ist aber halt, dass MKW DAS große und einzige Exklusivspiel zum Launch war. Und wenn man dort dann halt nicht liefert (und auch noch 90 Euro als Singlepreis dafür haben will), dann sorgt das halt für doppelte und dreifache Kritik. Wäre neben MKW noch ein fettes Luigis Mansion 4 oder sowas erschienen und MKW hätte zudem die üblichen 65 Eurodollar gekostet, dann wäre die Kritik von vielen Gamern wohl grundsätzlich deutlich "zahmer" ausgefallen, davon bin ich schon überzeugt
Man sollte das Spiel auch nicht als Basis oder unfertig ansehen. In der Form jetzt ist es das mit Abstand größte und umfangreichste MK. Auch die Strecken sind sehr stark. Es sind halt leider kleiner Entscheidungen, die man größtenteils per Patch ausbessern kann, unter denen das Spiele leidet.
 
Also alles unter 7/10 ist schon arg albern. MKW macht in Summe immer noch sehr viel Spaß und ist im Kern ein sehr gutes Spiel. Dazu noch technisch stark und sehr gepolished
Aber bei all den genannten Kritikpunkten wären 10/10 oder 9/10 ja auch als übertrieben einzustufen, oder bist du da dann weniger Kritik-kritisch?
 
Dafür ist Nintendo nun nicht wirklich bekannt. Die hören für gewöhnlich nicht auf die Kritik der Fans.
Weiß nicht, würde schon eher sagen, dass Nintendo auf Kritik der Fans eingeht. Nur ist es halt ein Unterschied ob die Kritik in einer Internet bubble vorherrscht oder von einem bedeutend großen Teil der Community kommt.

Mal als Beispiel hat Nintendo vor kurzem erklärt andere Spielehersteller aktiv bei unterschiedlichen Verkaufsmethoden zu unterstützen, als Reaktion auf die Kritik der Key Cards.

In dem Fall von Mario Kart ist es auch etwas, was weite Teile der Community verärgert. Da wird zu 100% eine Reaktion kommen.
 
Uns fehlt immer noch der kleine Geist und der Maulwurf mit Gullideckel aufm Kopf. xD Das Kamek-Item will einfach nicht kommen, und wir sind die Fliegende Festung und das Kino schon drölfzillionen Mal gefahren.
 
Weiß nicht, würde schon eher sagen, dass Nintendo auf Kritik der Fans eingeht. Nur ist es halt ein Unterschied ob die Kritik in einer Internet bubble vorherrscht oder von einem bedeutend großen Teil der Community kommt.

Mal als Beispiel hat Nintendo vor kurzem erklärt andere Spielehersteller aktiv bei unterschiedlichen Verkaufsmethoden zu unterstützen, als Reaktion auf die Kritik der Key Cards.

In dem Fall von Mario Kart ist es auch etwas, was weite Teile der Community verärgert. Da wird zu 100% eine Reaktion kommen.
Also bezogen auf Designentscheidungen in ihren eigenen Spielen ist mir jetzt spontan kein einziger Fall bekannt, in dem Nintendo auf die Kritik der Fans gehört hat und einen stark kritisierten Punkt in einem Spiel beim Nachfolger oder beim aktuellen Spiel per Patch behoben hätte.

Dass sie den Prozess geändert haben, wie online die Strecke ausgewählt wird, zeigt doch eher ganz deutlich, dass ihnen die Kritik der Fans egal ist und sie diese im Gegenteil dazu zwingen wollen, das Spiel so zu spielen, wie Nintendo es vorgesehen hat.

Also was solche Dinge angeht, erwarte ich von Nintendo gar nichts. Sonst wäre spätestens seit Mario Kart 7 dieser dumme blaue Panzer Geschichte. Stattdessen bekommt der ein eigenes Lego-Set und einen eigenen Auftritt im Kinofilm.
 
Also bezogen auf Designentscheidungen in ihren eigenen Spielen ist mir jetzt spontan kein einziger Fall bekannt, in dem Nintendo auf die Kritik der Fans gehört hat und einen stark kritisierten Punkt in einem Spiel beim Nachfolger oder beim aktuellen Spiel per Patch behoben hätte.
Das kann man so nicht sagen - zumindest bei den Neuauflagen der Zelda-Titel (Skyward Sword, TP, Wind Waker) wurde gelernt und Spielspaß-Krücken entfernt.
 
Zurück
Top Bottom